Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Nach zwei abgewehrten Kontern das 0:1 für meine Zauberer. Leider kam postwendend der Ausgleich (anscheinend ohne Konter!). Hätten die doch lieber weiter gepicknickt.
  2. Ich spiele ein bestimmtes System doch nicht wegen der Würfeltechnik. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Ich habe den W100 bei den Prüfwürfen, weil ich Midgard spiele und der W100 mit seiner etwas feineren Auflösung offenbar besser als der W20 die verschiedenen Aspekte abdeckt (z.B. den ABW). Umgekehrt ist es beim W20: Die Erfolgswürfe sind offenbar fein genug aufgelöst. Eine Unterscheidung zwischen EW:Angriff+12 und EW:Angriff+12,6 ist nicht nötig, da das Zufallselement groß ist und die Wahrscheinlichkeiten eher in der Nähe von 50% als bei 10% (wie bei den ABW) ist. Dass die beiden Systeme unterschiedlich arbeiten (Erfolgswurf=W20 und hoch ist besser - Prüfwurf=W100 und niedrig ist besser) sehe ich durchaus positiv, da so die Gefahr einer Verwechselung sinkt. Bro hat die Frage aufgeworfen, ob denn nicht eine Vereinheitlichung sinnvoll wäre, weil er (und viele andere) Schwierigkeiten haben bei einer Ansage eines PW+20:Stärke haben. Ich sehe hier die Schwierigkeiten weniger im System an sich, sondern mehr in der Kommunikation. So ist die schriftliche Notation eindeutig, die mündliche Ansage hingegen kann verwirren (meint der SL mit +20 wirklich eine Erschwernis oder nicht?). Die Formulierung "um 20 erschwert" ist da eine wie ich finde gute Lösung, weil sie eindeutig ist. Eine Umstellung an dieser Stelle wäre halt sehr umfangreich und nicht ganz kompatibel. So müsste z.B. die Ausbrennwahrscheinlichkeit umformuliert werden. Ein Stab hätte dann nicht ABW03 sondern eine Erfolgschance von 97% usw. Solwac
  3. Das liegt deutlich unter der Spielzeit für einen Con-Samstag und ermöglicht so sogar noch Reserven für Rollenspiel oder die eine oder andere Erweiterung. Solwac
  4. Die Hausregel ist zwar ganz nett, kuriert aber nur etwas die Symptome. Auf Grad 9 dauert die Lernerei für Langschwert+15 immer noch 100 Tage (statt 500) und kann dadurch den Zeitablauf innerhalb einer Gruppe sprengen. Das Argument von Bro kommt dazu, hier werden kurze Lernpausen innerhalb eines Abenteuers ihrer Logik beraubt. Oder wird z.B. Lernen von Spruchrolle auch beschleunigt? Sinnvoller erscheint mir da eine Trennung der verschiedenen Arten und eine Verkürzung dann im Bereich des Lernen aus Erfahrung. Aber das schafft Probleme an anderer Stelle... Solwac
  5. Regeländerungen sollten nicht wegen neuer Spieler vorgenommen werden, sondern um die bestehenden Regelmechnismen zu verbessern. Da solche Änderungen meist wirklich Verbesserungen darstellen (natürlich leider nicht immer), wird sich die Attraktivität gegenüber Neulingen automatisch steigern. Klar, aber selbst diejenigen, die noch nicht auf M4 umgestellt haben, spielen meist mit Hausregeln. Solwac
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Buluga
    Klar sollte das gehen. Schließlich ist der Bumerang nur eine spezielle Wurfkeule. Solwac
  7. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Na das Problem stellt sich ja nicht: Es dürfen ja maximal 5 Tags gesetzt werden. Naja, Du kannst nur fünf Tags vergeben. Der nächste vergibt dann auch fünf Tags usw... Solwac
  8. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Nein, denn wenn unpassende Tags verwendet werden, dann werden bei der Suche danach auch unpassende Stränge angezeigt. Abgesehen davon, dass es viele verschiedene Möglichkeiten für "untechnische" Begriffe gibt. Soll jetzt auf ein sinnvolles Tag immer noch ein Dutzend anderer kommen? Solwac
  9. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Oh, doch, dass kann es. Zumindest solange ich damit keinen anderen Verletzte oder zu nahe trete. Für mein Empfinden war die Benennung genau richtig. Für wen legst Du die Tags an? Nur für Dich? Es gibt nur Tags für uns alle. Also kann das System nur funktionieren, wenn die Begriffe einheitlich verwendet werden und zwar nicht nach persönlichen Vorlieben. Da liegt das Problem: Den Begriff Spielervolk gibt es nicht und ein Spieler wählt eine Rasse für seine Figur. Wenn du nicht die Begriffe aus dem Regelwerk verwendest, dann wird es nur Missverständnisse geben können. Solwac
  10. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Wenn es um Völker geht, dann ist Rasse natürlich nicht der richtige Begriff. Aber es kann nicht danach gehen, was ein einzelner mag oder nicht. Denn Begriffe sind dazu da, dass bestimmte Dinge in einer für alle verständlichen Weise beschrieben werden. Gibt es denn auf Midgard nennenswert Völker, die nicht für Spielerfiguren zur Verfügung stehen? Und selbst wenn, soll ein Tag diese Sonderfälle mit einem Wort trennen können? Solwac
  11. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Vielleicht könnte die Tagliste regelmäßig um die größten Klöpse bereinigt werden. Wobei ich die Tags meist nur belustigt zur Kenntnis nehmen kann und sie eh nicht bei der Suche verwende. Dafür ist die Qualität einfach nicht ausreichend. Solwac
  12. Interessant, meine Figuren haben zwar nur wenige Artefakte, aber eine ABW mit einem Vielfachen von fünf ist nicht dabei. W20 und das ABW-System von Midgard beißen sich. Das mag in D20-Systemen funktionieren, wahrscheinlich gibt es dort einen anderen Mechanismus für magisches Zeug. Solwac
  13. Nein, bis auf die angesprochenen "Halbelfen" aus dem Cuanscadan-QB gibt es nichts weiter. Alle anderen Rassen sind nur als NSC vorgesehen weil sie in großen Teilen Midgards mehr oder weniger großen Einschränkungen unterworfen sind. Dazu gibt es aber schon einige Stränge hier im Forum (Suchfunktion). Solwac
  14. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ich habe schon einiges vor der ersten Partie ausprobiert. Letztlich ist nicht die Kontertaktik das Problem, schlimmer ist die Abwehrleistung. Ich kann meinen Sturm nicht wesentlich stärker machen, weil dann alles andere total in den Keller geht. Und mit fünf Verteidigern zu spielen ist auch nicht sinnvoll (abgesehen davon, dass einer immer noch verletzt ist). Nicht nur wegen des Trainings werde ich auf dem Papier 3-5-2 spielen müssen, nur an der Ausrichtung und der Spezialtaktik kann ich vernünftig drehen. Mal sehen, was nach dem nächsten Update kommt. Irgendwann muss die Form ja auch mal wieder steigen und es könnte bei drei Spielern die Erfahrung steigen.
  15. Ulfgarline ist ja süüüüß! :rotfl:
  16. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Das Mittelfeld wird wahrscheinlich durch seinen Heimvorteil ausgeglichen sein. Mein Problem im Hinspiel war, dass ich keine Torchance hatte, die meine Stürmer hätten vergeben können.
  17. Ein einheitlicher Schadensbonus kommt für mich nicht in Frage. Man stelle sich vor, Wurfsterne könnten mit 1W6-1 geworfen werden oder würden nur 1W6-4 Schaden machen. Bei Waffen wie Wurfspeer und Wurfhammer hingegen könnte mehr Kraft durchaus in mehr Schaden umgesetzt werden. Dazu kommt noch die Wurfweite. Hier kann mehr Kraft die maximale Reichweite erhöhen. Allerdings nur moderat, denn nur weil ich den Speer mit Gewalt weiter werfen kann erhalte ich mir nicht die Zielfertigkeit. Das ganze führt dann zu einer etwas größeren Tabelle. Hier sollte dann jeder selber entscheiden, ob der Aufwand es wert ist (die Spieler mit werfenden Figuren werden dies sicher bejahen, es wäre ja zu ihrem Vorteil). Solwac
  18. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    0:2 gewonnen und zum Glück nur eine Woche Verletzung. Der Tabellenführer hat überraschend nur 0:0 im Heimspiel erreicht, dürfte aber nächste Woche für mich ein zu großer Brocken sein. Allerdings macht mir der Gegner mehr Kopfzerbrechen: Deutlich bessere Einzelspieler (etwa sieben Sterne) und eine perfekte Kontertaktik. Kennt jemand ein Mittel dagegen wenn der Sturm nicht so berauschend ist?
  19. Thema von Mad-Doc wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Ich kenne keinen Zauber, mit dem Homunkuli oder Dämunkuli geschaffen werden können. Wegen der menschlichen Intelligenz der Wesen sollte ein entsprechender Zauber mindestens die Werte wie Golem schaffen haben, also große Magie. Dabei sollte es für Thaumaturgen und Magier eine Grundfertigkeit sein und ein sehr gut ausgerüstetes Labor voraussetzen. Beim Gargyle kenne ich auch keinen Zauber, hier könnte ich mir aber vorstellen, dass Golem schaffen in Verbindung mit den Teilen eines Steintrolls ausreicht. Solwac
  20. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Mein Kapitän und bester Spieler der Mannschaft ist verletzt. :cry: Klar, dass es den einzigen Spieler mit Kondition auf Sehr gut und Formanstieg in den letzten Wochen erwischt hat.
  21. Die Ratte ist doch nicht etwa ein Konkurrent für den Kirschkernteddy? Die Farben und Kontraste finde ich gut, sie unterstützen die Gefängnisstimmung.
  22. Die acht Stunden als Verkürzung sind wohl machbar und dass Improsation das Abenteuer fast beliebig verlängern kann ist auch klar. Aber was sagt der Autor denn über die anzunehmende Spieldauer? Solwac
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Mal eine Frage vorweg: Wie viele lesen die Startseite überhaupt? Ich starte immer direkt auf der Forumsseite und überblättere die Startseite schnell falls ich mal auf einem anderen Rechner (also ohne Lesezeichen) ins Forum schaue. Da ich dieses Verhalten auch von etlichen anderen Forumianern kenne, sollte die Startseite nicht stärker auf Neulinge und Gelegenheitsbesucher zugeschnitten werden? Die interessiert dann vielleicht weniger, welche Dinge in der letzten Woche hinzugekommen sind und mehr das, was überhaupt im Forum zu finden ist. Solwac
  24. Richtig. Tabelle 4.5 ist für die kritischen Treffer zuständig, Tabelle 2.5 für die Folgen anderer massiver LP-Verluste. Solwac
  25. Der steht im Arkanum Den Hauch des Ernstes gibt es schon?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.