Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Du willst also am Freitag nicht bei mir spielen und damit begründest Du die Präferenz für obw am Samstag? Und Clemens würde gerne Akeem wieder treffen. Obwohl Salam wäre ja ein Grund für Jiri, obwohl der ja in Eschar sitzt...
  2. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Mir doch egal (diese Saison noch), wer von Euch Kleinwüchsigen da oben vorne steht! Jetzt, wo ich einen Torwart habe, da will ich weiter nach vorne kommen!
  3. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Tja, da gab es wohl Anzeigeprobleme. Mein neues Mittelfeld war trotz wilder Würfelei besser als die Halbling! Genutzt hat es aber nichts, hätte mich ohne meinen Star aber auch gewundert. Der darf morgen bei den Großen antreten. Er ist jetzt schon über eine halbe Million wert und dabei hatte er erst letzte Woche seinen 17. Geburtstag. Youthclub hat mich erst einmal darauf angesprochen, ob es nicht ein Kandidat für die Nationalmannschaft wäre. Die beiden verletzten Halblinge sind zum Glück auch wieder fit wenn die Gelb-Rote abgesessen ist.
  4. Ist so dem Alba-QB entnommen. Dafür besteht die Scheibe auch aus einem hölzernen Bull und vielen vielen Schweineborsten. Mit genügend Zeit kann man natürlich auch eigene Handarbeit reinstecken. Solwac
  5. Dann müsstest Du auch den Krieger mit Schlachtross für benachteiligt halten. Er hat auf Grad 1 ein Reittier mit demselbem Angriffswert wie er und auf Grad ist er deutlich besser geworden... Solwac
  6. Ich spendiere auf jeden Fall ein Glas hausgemachte Marmelade. Ansonsten sollte eine typische Mischung von Süßem, etwas Wurst und etwas Käse reichen. Bei Müsli und Co. stellt sich verstärkt die Frage nach der Portionierung. Eine größere Zahl angefangener Packungen wäre mir nicht recht.
  7. Klick einfach beim zu zitierenden Beitrag rechts unten auf "zitieren". In der Hexenküche kannst Du fleißig üben. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht so gering, dies ist DIE Kampfweise für Bären und Großaffen: Normal im Nahkampf angreifen bis beide Tatzen treffen, dann Einleiten eines Handgemenges. Im Handgemengen wird dann der Gegner festgehalten und gebissen. Dagegen kann man sich nur durch losreißen wehren. Nach M4 sind die Beschreibungen etwas klarer gestaltet worden, aber allen Tieren gemeinsam ist, dass ihre Spezialangriffe nebenbei erledigt werden können. Richtig, aber dann ist der Gegner schon relativ hilflos. Kann er sich losreißen, dann gibt es wieder die beiden Tatzenangriffe usw. Solwac
  8. Der SüdCon bitte. Richtig, die Jugendherberge stellt ab jetzt die Bettwäsche. Du solltest auf jeden Fall mit einer kleinen Auswahl an Figuren zum Con kommen. Denn vor den Abenteuern selber bleibt nicht viel Zeit zum Erstellen (auch wenn man mit Übung sehr schnell ist, so hilft Dir das ja nicht wenn Du noch Hilfe brauchst). Vorgefertigte Figuren gibt es nur bei wenigen Spielleitern, da würde ich mich nicht drauf verlassen. Das klingt jetzt erst mal nicht so schön, nicht? Vielleicht gibt es ja jemanden mit dem Du vor dem Con schon Figuren erschaffen kannst? Ansonsten sind einige ja am Freitag schon am Nachmittag da, da könntest Du Dich mit jemandem verabreden. Und wenn alles nicht hilft, dann kannst Du hier im Forum sicher jemanden finden und mit ihm per mail/PN/Skype/wieauchimmer ein paar Figuren erschaffen. Ich würde Dir z.B. gerne helfen. Es gibt auf jeden Fall vor Ort genug Abenteuer. Die Vorankündigungen hier im Forum sind zwar sehr schön (und es finden sich so auch schon einige Spieler samt Spielleiter), aber fest gemacht wird das alles immer erst vor Ort. Und eine Einstufung nach Spielerniveau gibt es nicht. Jeder Spieler vor Ort ist per definitionem gut (er spielt ja Midgard) und die komplizierteren Dingen hängen auch meist mit höhergradigen Figuren zusammen. Wenn Du also noch nicht so viel Erfahrung hast, dann bekommst Du sie beim Con. Bei Fragen und kleineren Problemchen wird von allen Anwesenden zwanglos Hilfe angeboten. Solwac
  9. Deshalb dürfte im Alba-QB auch auf eine solche Fertigkeit verzichtet worden sein. Letztlich muss jeder selber wissen, wie viele GFP ihm eine solche Fertigkeit wert ist. Vielleicht wäre auch eine Waffenfertigkeit angemessen (Schwierigkeit extra leicht) oder eine additive Fertigkeit und ein EW:Wurfpfeil als Grundlage. Solwac
  10. Nicht, wenn man auf Skelette oder Zombies Bezug nimmt oder wenn man einen kampf schnell beenden will. Skelette und Zombies haben keine Abwehr von +15. Alle Einstufungen für die EP-Vergabe berücksichtigen immer nur den Angriff und den Schaden. Natürlich spielt die Abwehr für den Kampferfolg auch eine Rolle, aber für einen Vergleich erst einmal nicht. Solwac
  11. Ich finde die Einstufung als allgemeine Fertigkeit schon ganz gut, gerade damit sie nicht zum Kampf eingesetzt wird. Da sollten dann die schweren Kriegswurfpfeile eingesetzt werden. Reichweite (3/6/9m) und Schaden (1 Punkt) sind bereits durch das Alba-QB definiert. Solwac
  12. Ich habe kein Problem damit. Hier der Inhalt: Solwac
  13. Bei Sekundenzaubern klappt das, bei allen anderen sind AP und eventuell die materielle Komponente weg. Solwac
  14. Jepp, das kann passieren. Wenn es sinnvoll möglich ist, dann kann auch ein anderes Ziel gewählt werden. Sowohl für Kämpfer wie für Zauberer. Solwac
  15. @Kreol: Gerade auch wegen der Möglichkeit von Gegenzaubern halte ich die Ankündigung für notwendig. Aber die Diskussion gehört in einen anderen Strang... Solwac
  16. Als Spielleiter will ich zu Beginn der Runde wissen, was die Spieler vorhaben. Zum einen können sie sich so absprechen (Nichtabsprache kann dann zu Nachteilen führen, im Zweifelsfall, z.B. bei ausuferndern Diskussionen, gibt es einen EW:Kampftaktik und danach ist Ruhe ), zum anderen weiß ich als Spielleiter dann um die Reihenfolge der Aktionen. Dabei beschreibe ich auch die NSC und ermögliche so die WM+4 für Figuren, die Zaubernde im Nahkampf angreifen. Damit sind auch Sekundenzauber samt ihren taktischen Möglichkeiten gut einsetzbar. Solwac
  17. Gegen einen Gegner, der keinen Angriff hat. Das ist schon ein Vorteil, oder? Schade, dass Du nicht auf meinen Vergleich zwischen Werweseneigenschaft und den Folgen von Namenlosen Grauen eingegangen bist. Beides sind Nachteile, für beides gibt es Regeln. Ein Spieler kann sich bei Spielbeginn aussuchen, ob er statt Berserkergang den Fluch der Beorns haben möchte. Diese Wahl kann er in vollkommener Regelkenntnis machen, bei einer Verwandlung werden dann halt alle Nachteile wirksam (Verwandlungsdauer, eingeschränkte Handlungsfreiheit, fixe Erfolgswerte). Wenn die Nachteile als zu groß empfunden werden, dann wäre es halt eine schlechte Wahl. Man darf hierbei auch nicht vergessen, dass die Wergestalt in erster Linie für NSC gedacht ist. Über die vergleichsweise niedrigen Angriffswerte höhergradiger Wesen wurde in anderen Strängen schon diskutiert. Solwac
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Spielsituationen
    Jegliche Prothese mit mehr Eigenschaften als den reinen Ersatz macht da Probleme. Alleine schon Fragen wie die nach einer aktiven Verzauberung (Heimstein), Reparatur von Schäden, Behandlung von kritischen Treffern, Waffenhändigkeit (bei Arm/Hand) usw. zeigen mögliche Schwierigkeiten auf. In einer festen Runde gibt es hier natürlich keine Einschränkungen, bei wechselnden Spielleitern bzw. Cons ist so etwas aber ein großes Handicap. Im besten Fall gibt es eine gute schriftliche Beschreibung der Prothese, aber selbst dann können immer noch Details den Spielspaß einschränken. Solwac
  19. Ein paar Beiträge weiter oben hat Eriol ja bereits eine Runde angeboten. Frag sie doch einfach. Richtig, gefragt ist ein regelkonformer (d.h. eine Figur aus DFR, KOM oder MdS) Abenteurer frisch aus dem Ei (Grad 1, 0 GFP) nur für die ConKampagne. Bei speziellen Fragen hat Olafsdottir als Ober-SL das letzte Wort.
  20. Von der reinen Kampfkraft her ist die Verwandlung eines höhergradigen Kämpfers in die Wergestalt natürlich ein Nachteil, aber ich kann das Problem damit nicht nachvollziehen. Die Verwandlung eines Abenteurers bietet viele Möglichkeiten für Rollenspiel, soll aber wohl bewusst (siehe Kasten im Bestiarium) nicht als "Tiergestalt" eingesetzt werden können. Deshalb die Einschränkung bei der Freiheit der Aktionen. @Aliena: Du darfst den Fian und die Regeln zu KiDo nicht von M3 aus beurteilen. Die unausgewogenen Punkte wurden überarbeitet und sind (meiner Meinung nach) in M4 deutlich besser. Und ein Fian ist da für mich genauso stark wie ein anderer Abenteurertyp auch. Deswegen finde ich Shayleighs Hinweis durchaus hilfreich und nicht als Powergaming. Natürlich kann man mit einem Fian Powergaming betreiben, aber das gilt für alle anderen Figuren auch und hängt letztlich mehr vom Spielleiter und der restlichen Runde ab (Artefakte, Lernvergünstigungen, Darstellung von Strukturen (im Sinne von Tempelhierarchie für einen Priester, Magiergilde für einen Zauberer usw.), Hausregeln...). Solwac
  21. Thema von Serdo wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ein Handgemenge mit Geisterwesen ist eh problematisch. Ich sehe es als freiwillige Berührung ohne weitere Konsequenzen. Denn ein Geisterwesen hat keinen EW:Raufen. Wenn eine Figur also ins Handgemenge mit einem Geisterwesen will, dann gibt es den Berührungsschaden und eventuell schmeißt sich die Figur noch dem Geist zu Füßen. Es hat also viele Nachteile und keinen Vorteil. Eine automatische Berührung (warum auch immer man sie haben möchte) kann auch ohne Handgemenge erreicht werden, ein Geisterwesen wird sich da kaum wehren wollen. Solwac
  22. Kann man so machen, allerdings wäre das ein sehr großer Vorteil. Sinnvoller wäre es, die Waffen zwar als Elfenproduktion zu deklarieren, aber eben ohne die regeltechnischen Vorteile von Aithinn. Solwac
  23. Thema von Serdo wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Sehe ich auch so. Den Berührungsschaden gibt es bei eigenen Angriffen nur, wenn waffenlos (oder vergleichbar) angegriffen wurde. Also z.B. auch im Handgemenge. Es gibt es nur einmal pro Runde den Berührungsschaden, dafür aber im Handgemenge auf jeden Fall. Im Nahkampf hingegen braucht es einen erfolgreichen Angriff des Wächters oder einen eigenen erfolgreichen waffenlosen Angriff. Solwac
  24. Da die letztliche Auftragsvergabe erst an den vergrabenen (oder sonstwie deponierten) Schädel ergeht, sehe ich hier eine Ortsbindung. Solwac
  25. Die Regeln für allgemeine Fertigkeiten und die Berücksichtigung der Boni nur beim Erschaffen sind bei M3 schon dieselben gewesen. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.