Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    hmmm, ich dachte, dass man auch bei 2 Spielen in der Woche nicht mehr als 90 min. Training dazubekommt, auch wenn der Spieler 180 gespielt hätte auf derselben Pos. Also nach Freundschaftsspielen habe ich deutlich mehr Anstiege die Woche über und hattrick youthclub verbucht mehr Spiel- als Trainingszeit.
  2. Echt? Wozu ist dann der vorgesehene Platz für PP für Zauberlieder? Streich den Barden, er taucht etwas unterhalb von Druide und Heiler auf. Solwac
  3. Thema von Bloxmox wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Meine beiden Beschwörer sind ohne Hausregeln unterwegs. Allerdings hilft das nicht viel, wenn der Spielleiter Beschwörer nicht kennt. Ich kann einem Spielleiter nicht in drei Minuten auf einem Con die kompletten Beschwörungsregeln erklären. Ich kann als Spieler nur erklären, welche Wesen ich innerhalb von einer Runde herbeirufen kann (Knechtschaftsringe) und bei welchen ich länger brauche. Wenn der Spielleiter die Wesen nicht kennt oder einschätzen kann, dann bin ich zweiter Sieger. Ich kann daher nur darauf vertrauen, dass der Spielleiter an die Ausgewogenheit der Abenteurertypen glaubt. Meine Beschwörer sind halt über alle möglichen Erfordernisse gerechnet so stark wie andere Figuren gleichen Grades auch. Solwac Da ich gerade über den Strang stolpere: In Bacharach gab es in einem kurzen Abenteuer zwei Beschwörer. Der Spielleiter hatte nicht viel mit Beschwörungen zu tun gehabt und in einigen Szenen etwas "komische" Vorstellungen. Aber letztlich konnten sowohl mein Dämonenbeschwörer als auch der andere Elementarbeschwörer die beschworenen Wesen einbringen und zwar so, dass sie viel aber nicht alles machen konnten. Die anderen Figuren konnten ihre Stärken ebenfalls einbringen und so gab es letztlich ein erfolgreiches Ende (und eine zerstörte Villa ). Solwac
  4. Der Magier auch. Vor den Regeln sind hier alle gleich. Allerdings ist mir das mit den PPs im Selbststudium (von Zaubern, nicht Wundertaten) neu. Werde mal nachschlagen...Sorry, ich hab das falsche Wort benutzt. Praxispunkte und Selbststudium gehen nicht zusammen. Allerdings braucht ein Magier beim Selbststudium eine Bibliothek. Die würde ja nach einer realistischen Spielweise nicht die Bücher für alle Sprüche haben. Wer mit Praxispunkten neue Zauber alleine lernen kann, der braucht "nur" einen Ort, an dem er Kontakt zu seinem Gott oder ähnlichem aufnehmen kann. Daher hätten sie dort für mich einen Vorteil.Das DFR macht den Vorschlag, dass Magier zum Selbststudium eventuell eine Bibliothek aufsuchen. Das verstehe ich eher als Vorschlag für die Einbeziehung des Selbststudiums in die Spielwelt. Wobei ein Spieler mir schon eine Begründung liefern müsste, wenn eine Lernpause im Ikenga-Becken einem Magier einen Zauberspruch bringen soll. Kann der Spieler mir ein für einen Magier passende Ausreden liefern, dann darf er lernen. (in so einem Fall dürfte es aber ziemlich schwer sein, denn systematische Studien aus dem Nichts sind doch eher unwahrscheinlich) Solwac
  5. Der Magier auch. Vor den Regeln sind hier alle gleich. Allerdings ist mir das mit den PPs im Selbststudium (von Zaubern, nicht Wundertaten) neu. Werde mal nachschlagen... Nein, ein Magier, Hexer, Beschwörer, Magister oder Hexenjäger (habe ich wen übersehen?) kann von seinen PP Zaubern nur den Erfolgswert steigern und keine neuen Sprüche lernen. Priester, Schamanen und Glaubenskämpfer können Wundertaten, Druiden und Heiler Dweomersprüche durch Praxis erlernen. Solwac
  6. Jegliche Beschränkung des Lehrmeisters kann ja durch Selbststudium unterlaufen werden. Daher wirkt sich so etwas nur in Lernphasen mit begrenzter Zeit aus. Eine generelle Blockade durch den Spielleiter halte ich für falsch, wenn ein Druide in Rawindra unterwegs ist und Fliegen lernen möchte, dann frage ich den Spieler nach der Lernart. Will er von einem Lehrmeister lernen, weil er es mit Gold und in geringerer Zeit als im Selbststudium machen möchte, dann wird drüber geredet. Meist hat eine Figur in einem höheren Grad (bei einem Zauber der Stufe 6) schon genügend Kontakte geknüpft. Man bedenke auch, dass bei einer solchen Lernpause von einem Jahr gewisse Reisen zu einem Lehrmeister möglich sind. Bei Sprüchen geringerer Stufe gibt es viel mehr potentielle Lehrmeister, das Problem dürfte hier auch mit den Lernkosten in Gold gut abgegolten sein. Will der Spielleiter aus Gründen der Kampagne Einschränkungen haben, dann muss die Frage ingame geklärt werden. Solwac
  7. Also der Schwampf kann fliegen und da gibt es auch keine Diskussion drüber. Aber vermutlich war Sayah sich dessen nicht so ganz sicher.
  8. Ja, da gibt es schon den einen oder anderen Strang. Lassen wir mal die exotischen Sprüche außen vor und betrachten nur die aus dem Arkanum für eine normale Figur aus dem DFR. Da alle Zauber auch im Selbststudium erlernbar sind (bei den Lernregeln sind keine Einschränkungnen erwähnt), ist für mich Dein "Extrem 1" der Normalfall. Wobei der Griff zur Lerntabelle natürlich durch den Spieler erfolgt und ingame anders verpackt werden müsste. Aber normalerweise ist die Lernerei ja auch nicht Teil des Abenteuers. Solwac
  9. Der Luftwiderstand spielt keine Rolle in der Aerodynamik? Der Luftwiderstand behindert vor allem den Vortrieb. Das Problem beim Drachen ist aber der Auftrieb. Ein schönes Beispiel ist ein Papierflugzeug. Verdoppele einfach mal alle Dimensionen des Papiers. Das Flugzeug ist dann doppelt so lang, hat viermal so größe Flügel und das achtfache Gewicht.
  10. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Eine Woche ist doch immer Pause, oder?
  11. Eben - und daher ist das Verhältnis von Luftwiderstand zur beschleunigeten Masse für den Drachen günstiger als für den Vogel. Nur dass das keine Rolle spielt. Nein - vom der Gesamtkonstruktion ist der Vergleich mit einem Verkehrsflugzeug am treffensten - großer Körper mit Flügeln, der ausreichend beschleunigt werden muß, um zu fliegen. Verkehrsflugzeug? Dann brauchen Drachen ja doch ein Rollband!
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Schau mal in die sortierte Liste. Den ersten grünen Punkt hat jeder, den zweiten gibt es nach 10 Rühmungen. den sechsten gibt es dann erst für weitere 20 Rühmungen und für den ersten gelben braucht es dann schon insgesamt 300.
  13. Thema von Masamune wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wenn man die Preise anderer Bücher über die letzten Jahre als Vergleich heranzieht, dann sieht man dort ja auch Preissteigerungen. Und Druckkosten, Kosten für eingekaufte Bilder und weitere externe Kosten sind gerade von einem kleinen Verlag nicht anders als mit Preiserhöhungen auffangbar. Letztlich kann man sich bei jedem neuen Produkt nur selber die Frage stellen, ist es mir den Preis wert oder nicht? Und neben dem Vergleich mit anderen Neuerscheinungen wird die persönliche Finanzlage da genauso eine Rolle spielen wie der gefühlte Preis anderer Produkte aus dem gleichen Haus.
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in KlosterCon – Vorankündigungens Archiv
    Das kommt davon, wenn schon für den übernächsten Con geworben wird und eine Spielleiterin für jeden Con etwas anbietet und sich so selber Konkurrenz schafft.
  15. Thema von Masamune wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Kennt einer denn schon die genaue Aufmachung des Buchs? Ich werde erst einmal abwarten bis ich das Buch in Händen habe, vorher ist vieles Kaffeesatzleserei.
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in KlosterCon – Vorankündigungens Archiv
    Hupps! Irgendwie war ich der irrigen Annahme, dies wäre ein Abenteuer für den SüdCon. Beim KlosterCon werde ich nicht dabei sein, demzufolge ist wieder ein Platz frei.
  17. Für mich ist eine* Zeitleiste eine "ideale" Aufzählung von Ereignissen, wie sie ohne bzw. nicht entscheidenden Aktionen der Spielerfiguren ablaufen. Dies kann z.B. eine Überlegung sein, dass frisch angereiste Spielerfiguren in der zweiten Nacht Besuch von einem Dieb bekommen u.ä. Natürlich sind solche Annahmen umso ungenauer, je stärker Spielerfiguren in solche Ereignisse verwickelt sind. Ein Dieb wird sicher darauf reagieren wenn der Magier seinen Schattenpanther im Zimmer eingesperrt hat. Bei Fertigabenteuern mit einer Zeitleiste bekommt man einen schönen Überblick über die möglichen Ereignisse. Allerdings darf man nicht die Zeitleiste zum Maß aller Dinge machen oder gar Aktionen der Spieler krampfhaft zurecht biegen. Solwac *Ich habe bewusst "eine" und nicht "die" geschrieben, denn es gibt ja mehrere Möglichkeiten. Und normalerweise entwickelt sich zusammen mit den Spielern dann eine Version, die so nicht genau vorhergesagt werden kann.
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Alba
    Das heißt ja nicht automatisch, dass es den offiziellen Regeln entspricht. Außerhalb der Con-Campagne ist alles möglich, was der Spielleiter zulässt.Ich verweise nochmal auf den von Fimolas zierten Abschnitt aus dem Alba-QB. Solwac
  19. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Oh, meine Jungs stehen aber unter Strom! 3:0 Führung und anstelle die Führung zu verteidigen zwei gelbe Karten: Schwalbe und meckern.
  20. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Wenn wir eine Woche warten und dafür acht Mannschaften haben, dann wäre das wohl besser. Ich bin von Mittwoch bis Sonntag unterwegs, d.h. wenn die Teilnehmer bis Dienstag 20:00h feststehen, dann setze ich die erste Runde fest und am 6./7. Oktober wird dann gespielt. Es fehlt nur eine Einschätzung für die Gnome, da Österreich ja eigene Rankings hat.
  21. Thema von Alas Ven wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
    Also ich schaffe es immer wieder. Du bist ja auch hoffnungsloser Fall. Ich gebe die Hoffnung nie nicht auf!
  22. Thema von Alas Ven wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
    Also ich schaffe es immer wieder.
  23. Den Bonus gibt es nicht für Fertigkeiten, also ist Kampf in Dunkelheit auf +14 gelernt worden. Solwac
  24. Kampf in Dunkelheit ist derzeit nutzlos, da keine der Waffen eingesetzt werden kann. Bei einem gelernten Erfolgswert von +14 (Dolch und Schleuder) kann Kampf in Dunkelheit maximal +13 haben. Solwac
  25. Alles im Zusammenhang mit dem Luftwiderstand wächst quadratisch (Drache mit zehnfacher Länge/Breite/Spannweite im Verhältnis zu einem Vogel hat also den hundertfachen Auftrieb ohne Berücksichtigung von Turbulenzen und unter der Voraussetzung von derselben Flügelschlagfrequenz - aber es geht ja eh nur um eine Abschätzung), die beteiligten Massen aber mit der dritten Potenz (der Drache wiegt also tausend mal so viel wie der Vogel). Rein praktisch dürften eher Vergleiche mit einem Hubschrauber oder Senkrechtstarter sinnvoll sein.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.