Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Äh, wer braucht denn hier ein Gespräch? Liebe Grüße, Fimolas! Dies entnehme ich den Beiträgen Kayllans im anderen Strang (warum überhaupt den neuen Strang?). Beide Spielerinnen haben offenbar Gefallen an ihren Figuren gefunden und umgehen den Konflikt im Spiel durch Zurückhaltung der Totenbeschwörerin. Natürlich ist diese Zurückhaltung Teil der Rolle, aber ich sehe gerade auf höheren Graden das die Weiterentwicklung der Beschwörerin (weitere geknechtete Geister usw.) der Priesterin auffallen müssen (die ist ja nicht blöd) und damit den Konflikt im Spiel nicht einfach ignorieren können. Solwac
  2. Ich glaube, hier liegt das Problem: Das Regelwerk (Du meinst die Kulturbeschreibungen, oder) gibt natürlich nicht für jede Situation ein Verhalten vor, das wäre weder möglich, noch erstrebenswert. Schwierig wird es dann, wenn zwei Figuren in einer Gruppe widerstrebende Interessen haben (hier die Durchsetzung des Verhaltens im Sinne der Kirgh gegenüber der Ausübung der Grundfertigkeiten der Beschwörerin) und ein Konsens nicht erkennbar ist. Soll jetzt die Priesterin auf ihre Rolle verzichten oder die Beschwörerin auf ihre Fertigkeiten? Dies ist ja auch er Grund dafür, dass schwarze Hexer, Chaospriester und Totenbeschwörer nicht als Spielerfiguren vorgesehen sind. Hier sind die durch Grundfertigkeiten unterstützten Verhaltensweisen einfach zu sehr gegen die Rollen anderer Figuren gerichtet. In einer passenden Runde mag das noch passen, bei der Situation hier in Alba hingegen muss jemand über Gebühr zurück stecken. Ich kenne die Runde nur durch die paar Beiträge hier im Forum und die erlauben keinen Schiedsrichter (so wie sayah es mit dem Ruf nach "den Regeln" impliziert). Und der Hinweis, dass ich als Spielleiter keine Totenbeschwörer aus Alba erlauben würde, mag zwar interessant sein, hilft aber natürlich der Runde nicht. Da gibt es jetzt die Beschwörerin und ihre Spielerin muss damit genauso glücklich werden wie die Spielerin der Priesterin. Auf meinem Midgard gibt es nur schwerlich eine Lösung auf Figurenebene, also braucht es wahrscheinlich ein Gespräch auf Spielerebene. Solwac
  3. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Glanzloser 0:1 Auswärtssieg. Die ersten drei in der Tabelle haben gewonnen und der Tabellenletzte. Ich glaube, dies wird der spannendste Abstiegskampf, den ich bisher in meinen Ligen hatte. Nächste Woche gegen den Vierten sehe ich mich als Favoriten, aber dann im letzten Spiel habe ich wohl nur Außenseiterchancen auf den Sieg und damit den Aufstieg.
  4. Ich bin mal auf weitere Berichte auf höheren Graden gespannt! Solwac
  5. Bei der Aussage habe ich Probleme mit dem "jeden"... Hm, ich habe sicher mit meinen Figuren keine Probleme, eine pragmatische Sicht der Dinge anzunehmen. Aber eine Priesterin der Dheis Albi, die einen Totenbeschwörer akzeptiert? Ich würde mich maximal zu der Haltung bewegen können: "Nach dem Abenteuer geh mit den Göttern, aber geh!". Weitere Abenteuer sind da undenkbar.In anderen Ländern wäre das etwas anderes, aber in Alba scheint mir die Störung der Totenruhe ein zu großes Sakrileg zu sein. Aber Deine Totenbeschwörerin macht es doch immer wieder, oder? Solwac
  6. Thema von Lux wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Wie sieht es mit einem Wachposten oder einer Wachpatrouillie aus? Ist die im Normalfall ahnungslos? Was ist der Normalfall? Die schläfrige Wache auf derr Mauer in Friedenszeiten oder die Stadtwache tagsüber am Tor? Erstere ist ahnungslos, letztere hingegen nicht. Hier muss der Spielleiter je nach Situation entscheiden und im Zweifelsfall dem Spieler sagen, dass eben "nur" ein normaler EW:Angriff möglich ist. Solwac
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Hat schon jemand aus der DDR oder dem Saarland Karten für die Fußball-WM bestellt? :rotfl: Oder wenigstens Erfahrungen von der EM 2008? Aus welchem Kanton kommt Blatter doch gleich? Wie ich von einer Schweizerin erfahren habe, ist für die aus dem Wallis jeder nicht Nicht-Walliser ein Außerschweizer! Die kennen sich also aus!
  8. Thema von Lux wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Gezielte Schüsse sind nicht im Fernbereich möglich! Solwac
  9. Hat jemand schon Erfahrung in seiner Spielrunde mit der Anwendung dieser Sprüche gesammelt? Immerhin kosten sie jeweils 7000 FP und stolze 18 AP. Für einen höhergradigen Beschwörer sollte neben der Bindung von höheren Dämonen, Dämonenfürsten und Elementarmeistern auch die Anwendung bei Kaliginen, Dvergar und vergleichbarem zum Alltag gehören. Was wäre da eine angemessene Zahl? Grad viele gebundene Wesen? Solwac
  10. Ja, Jiri spricht Minangpahitisch. Und er war zuletzt in Lamaran, da könnte er auch einen Söldner mit anschleppen. Clemens hätte keine einheimischen Sprachkenntnisse und würde sich mit Zeichensprache und Dreistigkeit verständigen.
  11. Das klingt doch gut. Zweimal im Jahr kommt man also von fast überall rund um den Golf von Kanpur nach Nrauk Kiu (und nach dem Abenteuer hoffentlich wieder weg ).
  12. Vielleicht sollte erst einmal nur eine Untermenge der Ausgangsfrage beantwortet werden: Welchen Zustand hat ein Mensch mit kritischer Beinverletzung nach der Verwandlung in einen anderen Menschen? Ist das Bein immer noch verletzt oder nicht? Wird die Verletzung mit übernommen, dann spricht ja wohl nichts gegen eine Heilung nach den normalen Regeln. Ist der neue Körper hingegen unverletzt, dann muss die nötige Heilung des Ausgangskörpers mit der Alterung wie im GB beschrieben in Übereinstimmung gebracht werden. Solwac
  13. Einmal Punkte stehen noch aus, nach dem nächsten Abenteuer könnte er vielleicht die 9 durch eine 10 ersetzen. Zur Anreise: Sehe ich es richtig, dass die Figuren irgendwie sinnvoll in den Golf von Kanpur gelangen müssten und Du übernimmst dann die letzten Schritte?
  14. Nein, es kam kein Vorwurf an mich, nur die Selbstkritik war ganz anders. Außerdem wurden Beschreibungen einfach akzeptiert (so ist es halt eben) und nicht so sehr nach Vorteilen gefeilscht. Die Herausforderungen im Fertigabenteuer habe ich als durchaus knackig empfunden und an zwei Unterpunkten ist die Gruppe auch gescheitert. Ob meine Texte unverständlich waren, da müssten die Spieler was dazu sagen. Ich überlege mir im Vorfeld nur was ich sagen will und nicht wie. Die genaue Formulierung kommt dann aus dem Stehgreif und wird je nach Reaktion oder Rückfrage mehr oder weniger stark zusätzlich erläutert. Letztlich dürfte es nicht mehr Missverständnisse als beim Vorlesen einer Box geben. Solwac
  15. Im Prinzip auch nicht anders als bei einem selbstgestrickten Abenteuer. In Ergänzung zu Sulvahirs Aufzählung sehe nur noch einen Unterschied zwischen Fertigabenteuer und etwas eigenem: Die Spieler könnten anders auf die Erzählungen des Spielleiters reagieren. Bei einem Fertigabenteuer sind Vorlesetexte ja schließlich "neutral" und "ausgewogen". Ist der Spielleiter aber dafür verantwortlich, dann wird tendenziell unterstellt, es wäre gegen die Gruppe gerichtet. Ich habe diesen Effekt bei einer Gruppe mal recht stark festgestellt. Im Nachgespräch wurden Fehler des Abenteuers bzw. eigene nicht gelungene Aktionen ganz unterschiedlich wahrgenommen, zumindest stärker als meine Formschwankung als Spielleiter gewesen sein dürfte. Solwac
  16. Da werfe ich doch mal zwei Figuren in den Ring, einen Halbling auf Bredo Dandelins Spuren und Jiri. Nur am geplanten Ende bis zum Abendessen habe ich so meine Zweifel, wird es nicht eher bis zur Bettzeit dauern?
  17. So kann ich nicht arbeiten feilschen! :motz:
  18. Wird hier etwa gefeilscht? Hier schon eine Vorschau auf den Basar...
  19. Start nach dem Frühstück. Über ein halbes Stündchen könnte man reden*, aber je später der Beginn, desto weniger Zeit bleibt für das Abenteuer. Solwac *habe ich schon so mal für Drachenmann gemacht.
  20. Vielen Dank für das bisherige Feedback per Antwort hier oder per PN. Ich notiere mir alle Beteiligten und bis Ende April werden dann die Details besprochen, damit für jede Figur etwas spezielles dabei ist. Solwac
  21. Thema von obw wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
    Diplomschnitzel werden zu Sauce Bolognese.
  22. Der kleinste Kobold schaut wütend den falschen Troll an und klaut ihm das Reservebesteck aus dem Gürtel. Danach tauscht er mit dem größten Kobold...
  23. "Ok, dann hätte ich gerne ein Schnitzel und dreizehnmal Besteck!" Die Tür geht weiter auf und vierzehn Kobolde suchen sich einen Platz.
  24. Ein Kobold schaut schüchtern zur Tür herein: "Was für ein Ei ist das auf dem Schnitzel Trollsteiner Art?"
  25. Hier der Link auf die Tontafel. Falls sich abzeichnet, dass eine für mich schönere Runde am Samstag zustande kommen würde, dann wäre das prinzipiell möglich. Ich bevorzuge aber den Donnerstag.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.