Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Zauber oder Fertigkeit - was ist effektiver? Was soll effektiver sein?
Jein. Erst einmal sind die Mechanismen unterschiedlich. So ist z.B. der EW:Schlösser öffnen i.a. deutlich geringer als der EW:Zaubern für Zauberschlüssel. Dafür kann Schlösser öffnen auch Metallschlösser knacken, der Zauber nicht. Aber natürlich kommt die Kreativität des Spielers hinzu, wie er eine vom Spielleiter beschriebene Situation meistert.
- Essen
-
Zauber oder Fertigkeit - was ist effektiver? Was soll effektiver sein?
Die meisten Ziele werden von Magie und Fertigkeiten unterschiedlich erreicht und haben unterschiedliche Nebenwirkungen wenn nicht. Und dann gibt es noch Fertigkeiten, die durch Magie verstärkt werden (z.B. Verführen und Anziehen). Die Effektivität kann deshalb kaum mit entweder oder beschrieben werden, denn Zauber können meist weniger als Fertigkeiten, das dann aber besser.
-
Chryseische Schiffstypen
Was sagt denn der Spielleiter? Er muss sich doch Gedanken dazu gemacht haben, schließlich war das Schiff ja Schauplatz eines Kampfes.
-
Diskussionen zu Moderationen
@Yon: Was passiert, wenn ein Mitglied seine Daten raus nehmen möchte? Das geht bei eigenen Sachen (Profil, Beiträge, Facebook), aber nicht bei fremden Beiträgen. Ich halte daher nichts von Deinem Vorschlag. Warum kann man nicht in einem Forum im öffentlichen Bereich einfach auf fremde Klarnamen verzichten? Ist das so schwer?
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich verstehe Dein Problem nicht. Aber reicht folgendes? Die Eigentümer von Midgard-Forum haben das Recht, Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen. Und es wird sogar eine Begründung für die Moderation gegeben. Die beiden Links sind auch ganz leicht rechts unten auf jeder Seite zu finden.
- Diskussionen zu Moderationen
- Schamane Tiergestalt und Gefährlichkeit
-
Waffenfertigkeiten bei improvisierten Waffen
Weil das Stuhlbein nicht ausbalanciert ist und nicht die Stabilität eines Knüppels besitzt Das Stuhlbein darf gerne deutlich schneller kaputt gehen und ein Malus auf den EW wäre auch denkbar. Wobei der Knüppel auch schon weniger als eine Keule ist. Und eine Keule ist anspruchsloser als eine Wurfkeule, die ist balanciert.
-
Forumsumstellung hat leider nicht so funktionierrt wie gewünscht
Das war letztes Jahr hier schon ein Thema. Du musst die Freunde wieder neu eintragen.
- Der Ton im Forum
-
Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
Du willst doch die Quellen zusammen tragen, oder? Warum hast Du dann nicht den Abschnitt über Barden gelesen?
-
Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
Da fehlt aber noch was, z.B. ein Urdrache...
-
Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
Warum? Weil der Regelautor diese Gruppen so als sinnvoll erachtet hat.
-
Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
Panther, mit Dir ist es schwer zu diskutieren. Schon der Kodex kennt mehr als drei Gruppen: Zaubersprüche mit dem Prozess Beherrschen, Bewegen, Erkennen, Erschaffen, Formen, Verändern oder Zerstören. Wundertaten Dweomer Zauberlieder Dazu kommen noch die Gruppen aus dem Mysterium, ich komme da auf 10 für Zauber, 5 für thaumaturgische Zauber und nochmal 6 für Zauberwerkstatt. Vom Material nach M4 fehlen noch Zaubertänze, Beschwörungen und Gruppen der Quellenbücher.
-
Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
Panther, nicht "Ursprung" und Gruppe des Zaubers vermengen!
-
Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
Solange keine Lernsimulation erfolgt, ja. Und ja, das Gold fällt genauso in ein schwarzes Loch wie z.B. der Hort eines Zwergs. Und es gibt eh keinen Wirtschaftskreislauf der Spielwelt. Man kann Lernphasen in die Spielwelt einbauen, muss es aber nicht.
-
Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
Nach M4 gab es schon keinen Grund, warum ein grauer Hexer Heilzauber lernen konnte, ein Magier aber nicht. Hier ist einfach die Grenze dessen, was einerseits fürs Spiel sinnvoll ist und andererseits dann noch einer Magietheorie folgen soll.
-
Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
Umgekehrt, woraus liest Du den nötigen Lehrmeister? Im Sparschwein des Regelmechanismus. Es sind ja auch nur vier Tage. Und ja, da braucht es jeden Tag pauschal 25 GS. Lebenshaltung, Rauschkräuter, ein entspannendes Bad, ein besonders gutes Essen oder auch einfach pauschal Zaubermaterialien zum Üben. Irgendwelche Begründungen lassen sich schon finden und wenn das Gold als Opfer einfach irgendwo in der Wildnis vergraben wird. Und zwar so, dass es nicht von Spielerfiguren wieder gefunden wird.
-
Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
Gold und Punkte nur noch Regelkonstrukt? Das sehe ich anders! Da Gold in der Spielwelt eine grosse Rolle spielt, hat dieses Regelkonstrukt einen imensen Einfluss auf die damit konstruierte Spielwelt! Wir reden hier vom Lernen und nicht von der Spielwelt.
-
Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
Kodex S. 154 links oben. Beachte vor allem den Unterschied zu allgemeinen Fertigkeiten (S. 153), wo höhere Kosten pro Lerneinheit aufgeführt werden und sie u.a. mit einem Ausbilder erklärt sind. Letztlich will M5 hier aber weniger als früher vorschreiben. Gold und Punkte sind viel mehr nur (noch) ein Regelkonstrukt. Lernerleichterungen können aber nach wie vor eingebaut werden, da greift dann natürlich die Erklärungsnot für manche Kombinationen.
-
Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
Das war schon nach M4 nicht mehr so. Da konnte jeder Zauber im Selbststudium gelernt werden. Jetzt ist das Selbststudium sogar der Standard. Schriftrollen, Lehrmeister und Mentoren helfen nur bei der Reduzierung der nötigen FP.
-
Warum gibt es sechs verschiedene Arten der Zauberei in Midgard?
Tut das denn wer? Jeder Zauberer kann seine Zauber selbstständig lernen. Daher gibt es kein Problem für einen Hexer mit irgendwelchen Dweomerzaubern, egal ob in Alba, Buluga oder KTP.