Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Fertigkeiten, die Einkommen generieren
Nichts Natürlich sollte jeder Abenteurer mit seinen Fertigkeiten seinen Lebensunterhalt gut bestreiten können. Sei es durch den Waffenarm, durch Diebstähle oder eine zivile Arbeit. Aber Abenteurer sind Abenteurer, sie sollten auf Abenteuer ziehen und etwas besonderes erleben. Es liegt am Spielleiter, dies so einzubetten, dass die Figuren ein logisches Umfeld haben. Allerdings darf dabei nicht die Motivation der Figuren durch "Nicht-Abenteuer" beeinträchtigt werden. Arme Figuren brauchen das Geld von Abenteuern, reiche Figuren kümmert nicht der "Job". Und wenn alle Figuren etwas kriegen, dann lohnt der Aufwand für eine Differenzierung nicht.
-
Fette und dumme Vertraute ausgeschlossen- Diskriminierung von Wesen
Donnawetta verschweigt die pädagogisch wertvolle Haltung von Steinläusen als Begleiter im Zwergengehege!
-
Fette und dumme Vertraute ausgeschlossen- Diskriminierung von Wesen
Du kannst Deinen Zwerg im Wasser rasieren!
- Diskussionen zu Moderationen
-
Fette und dumme Vertraute ausgeschlossen- Diskriminierung von Wesen
Solange schwarze und weiße, Katzen und Kater usw. gleichberechtigt sind, solange ist alles in Ordnung. Schlimmer finde ich, dass es keine Liste zum Nachschlagen gibt. So kann doch der Tuarisc-Otter mit 10,5 kg nicht geeignet sein, die aranische fette Eule trotz des Namens aber mit 8,6 kg für Weibchen funktionieren. Nicht kastrierte Männchen hingegen sind definitv zu schwer!
- Binden des Vertrauten und sprechender Vertraute
-
Donnerstag - "Schön sein ist alles!" - Die Blume Pardunas
Ich bleibe dann mal bei Arturo.
- Binden des Vertrauten und sprechender Vertraute
-
Bier und die Schiene, Gleisanschluss in Kulmbach
Bei mir leider nicht. MS Edge meldet: "Leider können wir auf diese Seite nicht zugreifen" http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,7879370 Schade! Das dürfte an Deinem Rechner liegen, der Link funktioniert bei mir auch als Gast mit dem IE.
- Essen
-
Donnerstag - "Schön sein ist alles!" - Die Blume Pardunas
Ich hatte ja zuerst meinen Arturo in den Ring geworfen. Nachdem hier aber noch reichlich Zauberer aufgetaucht sind und der Grad etwas nach oben gegangen ist... ... hätte ich auch andere Figuren. Eine davon wäre ein scharidischer Händler. Wenn sich die Situation hier stabilisiert hat, dann würde ich ihn hier fix machen. Gibt es jetzt eine stabile Situation? Bei welchen Graden sind wir denn jetzt und wie sieht es mit der Verteilung Zauberer und Kämpfer aus?
-
Errata (Inhalt): Der Kodex (M5)
Schau mal in das PDF mit den ersten Errata (Der Kodex_1402.pdf), da ist der Fehler bereits behoben.
-
Artikel: Mkali, der Affenmensch
Tiermeister wäre eine Alternative, aber wie wir vor Jahren schon mal mit Robin Hood festgestellt haben, es gibt mehrere Möglichkeiten für die Umsetzung einer literarischen Figur.
-
Artikel: Mkali, der Affenmensch
Steht doch in der ersten Zeile!
-
Artikel: Mkali, der Affenmensch
Nein, denn so weit ich weiß hat Tarzan nie die vierte Wand durchbrochen.
-
Artikel: Mkali, der Affenmensch
Der Schwampf hat mal wieder eine gute Idee geliefert. Anlässlich des aktuellen Tarzan-Films hier Mkali, der Affenmensch. Mkali, (Barbar), Gr 20 Der Affenmensch Adel, schamanistisch - groß (185 cm), schlank - 27 Jahre St 100, Gs 97, Gw 98, Ko 86, In 83, Zt 65 Au 96, pA 87, Wk 86 - B 34 18 LP, 71 AP - KR* - AbB+2, AnB+2, SchB+5 ANGRIFF: Dolch+19 (1W6+4), Jagdmesser*+21 (1W6+6), Keule+14 (1W6+4), Bogen+15 (1W6), waffenloser Kampf+14 (1W6+3), Stoßspeer+14 (1W6+5) ; Raufen+11 (1W6+1) - ABWEHR+19, RESISTENZ+20/+17 Abrichten (Affen)+15, Akrobatik+18, Anführen+15, Athletik+12, Balancieren+20, Bootfahren+14, Geländelauf+20, Klettern+20, Landeskunde Ikengabecken+12, Laufen+17, Naturkunde+12, Pflanzenkunde+12, Reiten+16, Schleichen+16, Schwimmen+20, Spurensuche+16, Tarnen+16, Tauchen+16, Tierkunde+12, Überleben im Wald+19 - Albisch+12/+9, Chryseisch+12/-, Ikenga-Dialekte (verschiedene) +14/-, Scharidisch+12 Bes.: Jagdmesser* (+2/+2), Erbstück seines Vaters wurde zu einer persönlichen Waffe, trägt mehrere Tätowierungen (vgl. QB Buluga) - die Werte sind oben eingerechnet Weitere Gegenstände nach Wahl des Spielleiters, darunter sollten Zeichen seines Standes als Häuptling eines Stammes sein. Die Eltern Mkalis, ein albischer Adliger und eine chryseische Händlerin aus Ikonium, wurden auf einer abenteuerlichen Reise von der meuternden Mannschaft am Oberlauf des Ikenga ausgesetzt. Kurz nach der Geburt von Aleksander (so nannten ihn seine Eltern) starben seine Eltern innerhalb kürzester Zeit und Affen nahmen sich des kleinen Jungen an. Später kam er in Kontakt mit Eingeborenen und konnte durch Glück, Geschick und nicht zuletzt das Jagdmesser seines Vaters Häuptling eines Stammes werden. Anhand eines bebilderten Buchs seines Vaters brachte er sich etwas Albisch bei (nur Lesen, keine Aussprache) und lernte einiges über die "zivilisierte" Welt. Eines Tages kommt eine scharidische Expedition in Begleitung einer hübschen jungen Frau aus Alba in sein Dorf. Er verliebte sich in Janet NiRathgar und brach nach einigen Monaten mit ihr in das Land seiner Eltern auf. Dort traf er schließlich zwar auf einige Verwandte, allerdings auch auf Neid, Hass und Verrat... Eine ganze Menge Ideen aus den ursprünglichen Tarzan-Romanen oder auch den Filmen können vom Spielleiter eingebaut werden. Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Mkali, der Affenmensch
Mkali, (Barbar), Gr 20 Der Affenmensch Adel, schamanistisch - groß (185 cm), schlank - 27 Jahre St 100, Gs 97, Gw 98, Ko 86, In 83, Zt 65 Au 96, pA 87, Wk 86 - B 34 18 LP, 71 AP - KR* - AbB+2, AnB+2, SchB+5 ANGRIFF: Dolch+19 (1W6+4), Jagdmesser*+21 (1W6+6), Keule+14 (1W6+4), Bogen+15 (1W6), waffenloser Kampf+14 (1W6+3), Stoßspeer+14 (1W6+5) ; Raufen+11 (1W6+1) - ABWEHR+19, RESISTENZ+20/+17 Abrichten (Affen)+15, Akrobatik+18, Anführen+15, Athletik+12, Balancieren+20, Bootfahren+14, Geländelauf+20, Klettern+20, Landeskunde Ikengabecken+12, Laufen+17, Naturkunde+12, Pflanzenkunde+12, Reiten+16, Schleichen+16, Schwimmen+20, Spurensuche+16, Tarnen+16, Tauchen+16, Tierkunde+12, Überleben im Wald+19 - Albisch+12/+9, Chryseisch+12/-, Ikenga-Dialekte (verschiedene) +14/-, Scharidisch+12 Bes.: Jagdmesser* (+2/+2), Erbstück seines Vaters wurde zu einer persönlichen Waffe, trägt mehrere Tätowierungen (vgl. QB Buluga) - die Werte sind oben eingerechnet Weitere Gegenstände nach Wahl des Spielleiters, darunter sollten Zeichen seines Standes als Häuptling eines Stammes sein. Die Eltern Mkalis, ein albischer Adliger und eine chryseische Händlerin aus Ikonium, wurden auf einer abenteuerlichen Reise von der meuternden Mannschaft am Oberlauf des Ikenga ausgesetzt. Kurz nach der Geburt von Aleksander (so nannten ihn seine Eltern) starben seine Eltern innerhalb kürzester Zeit und Affen nahmen sich des kleinen Jungen an. Später kam er in Kontakt mit Eingeborenen und konnte durch Glück, Geschick und nicht zuletzt das Jagdmesser seines Vaters Häuptling eines Stammes werden. Anhand eines bebilderten Buchs seines Vaters brachte er sich etwas Albisch bei (nur Lesen, keine Aussprache) und lernte einiges über die "zivilisierte" Welt. Eines Tages kommt eine scharidische Expedition in Begleitung einer hübschen jungen Frau aus Alba in sein Dorf. Er verliebte sich in Janet NiRathgar und brach nach einigen Monaten mit ihr in das Land seiner Eltern auf. Dort traf er schließlich zwar auf einige Verwandte, allerdings auch auf Neid, Hass und Verrat... Eine ganze Menge Ideen aus den ursprünglichen Tarzan-Romanen oder auch den Filmen können vom Spielleiter eingebaut werden.
-
Charakterklassen, Archetypen, Rollen ... manchmal bin ich verwirrt
Im Vergleich zu anderen Foren und Systemen finde ich da unsere Diskussionen eher harmlos.
-
Hotels in Hamburg
Gute Idee, ich habe mal kurz geschaut, für 1884 in Altona bietet sich das "Personen- und Firmenverzeichnis: Verzeichniß der Einwohner mit Angabe ihres Standes und ihrer Wohnung, einschließlich sämmtlicher eingetragenen Firmen ..." an. Das sind etwas mehr als 100 Seiten, die man sich einzeln als PDF speichern kann oder eben online anschauen.
-
Hotels in Hamburg
Hm, könnte das mit der drei nicht sogar stimmen? Bei der Suche nach alten Hotels in Altona trifft man etliche, die erst um 1895 oder 1906 gebaut wurden. Wirklich alt ist das Hotel Louis C. Jacob. Bereits zu jung ist das Parkhotel von 1886. Und erst 1902 wird von einem repräsentativen Hotel gesprochen, dem Kaiserhof. Altona war zwar gerade Großstadt geworden, aber die Entwicklung neben der Industrie und dem Hafen hatte gerade erst begonnen. Ich habe aber leider keinen Vergleich zu anderen Städten um diese Überlegungen zu belegen.
-
Charakterklassen, Archetypen, Rollen ... manchmal bin ich verwirrt
Manche Diskussionen bestehen zu einem Großteil aus der gegenseitigen Vorstellung des persönlichen Spielstils. Da dort keine objektiven Wahrheiten diskutiert werden können, bleibt eine Lösung aus - denn die gibt es meist nicht. Etwas Würze kommt dann noch dazu, wenn man die Diskussionsteilnehmer vom Spieltisch kennt und die hier mit harten Bandagen verfochtene Meinung nicht mit seinen Erfahrungen zusammen bringen kann. Die Archetypen gegenüber der reinen regeltechnischen Beschreibung, dieses Thema ist ein solcher Punkt, den jeder für sich selbst finden muss. Einerseits sind die Regeln einfach Regeln. Wenn also etwas möglich ist, dann kann das auch von einer Figur ausgefüllt werden. Auf der anderen Seite hat jeder von uns unterschiedliche Vorstellungen zur Abgrenzung, z.B. zwischen Glücksritter und Krieger oder auch zwischen Hexer und Magier. Die Beschreibungen im Regelwerk geben dann noch einen Einblick, wie die Autoren sich das vorstellen. Diese dritte Meinung findet sich dann gerne auch noch in der Diskussion wieder. Manche Diskussion kommt auch durch die Änderungen im Laufe der inzwischen fünf Regelauflagen zustande. Kennt man die früheren Regeln und Welten nicht, dann versteht man einiges nicht. Ist einfach so.
-
Binden des Vertrauten und 'Übergewicht'
Fett von mir. Da wird eine Hintertür für Vertraute gelassen, die diesen Vorgaben nicht entsprechen. Und diese Hintertür ist gleich mit beschrieben worden, z.B. mit ungeeigneten Wirbeltieren und geeigneten Insekten.
-
Hotels in Hamburg
Ich kann mir vorstellen, dass diese Listen relativ vollständig sind bzw. ein Fehler nicht wirklich ins Gewicht fallen dürfte. Denn viele Hotels haben gerade erst aufgemacht und der Unterschied zu einer Pension oder einem Gasthaus mit Fremdenzimmern ist groß, zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung. Die Betreiber eines Hotels werden sicher sehr auf Werbung bedacht gewesen sein und dazu gehören damals auf jeden Fall auch die Reiseführer.
-
Binden des Vertrauten und 'Übergewicht'
Du kannst es natürlich selber interpretieren wie Du möchtest. Ich lese das weder aus der Zauberbeschreibung (M4 wie auch M5), dem Bestiarium noch aus anderen Diskussionen hier im Forum heraus.
-
Artikel: Start-Up Paket für Spielleiter mit einer Neueinsteiger-Runde: 20 vollständig ausgearbeitete Figuren
Hier der Link ins alte Forum.