Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Donnerstag: Gepökelter Hering
Spielleiter: Matthias Hartwich Anzahl der Spieler: 4-5 M5 Grade der Figuren: 1-5 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nachmittags, ca. 16:00 Voraussichtliche Dauer: ca. 01:00 Art des Abenteuers: Ermittlungen, Stadtabenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: Figuren aus Vesternesse oder den Küstenstaaten mit Erainnisch oder Comentang, aber keine Figur aus Cuanscadan Beschreibung: Cuanscadan, zu Beginn des Nixenmonds. Die Stadt bereitet sich auf das Biamara Margadh vor, große Teile des Hafenviertels sind vom Runan überflutet, es gibt nur noch wenige freie Betten zu gesalzenen Preisen. Da bekommt ihr den Tipp, es doch im "Gepökelten Hering" zu versuchen. Seit kurzem würden Bertelot Salzmischer und seine Frau Gloriande dort auch Küche und Gästebetten anbieten. Außerdem werden sie vor der Diebesbande gewarnt, die in den letzten Wochen schon viele Opfer in Cuanscadan gefunden hat... (Ich habe von Bacharach her noch Leute auf der Liste, daher geht es nicht nur nach "first come, first serve"...)
- Sonntag: Verflucht heiße Quellen...
-
Pauschale Charaktererschaffung
Thema von Pascha wurde von Solwac beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensGleichberechtigung ist eh die falsche Vokabel. Ziel der Figurenerschaffung dürfte eher sein, dass alle Figuren gleiche Chancen auf Spielanteil und -Erfolg innerhalb einer Gruppe haben. Etwas was nicht so leicht in Punkte zu fassen ist...
-
Gegenzaubern - gegen was?
Ich sehe auch keinen Grund, warum ein Zauberer unter Verzicht auf seine Abwehr nicht z.B. eine Feuerkugel Gegenzaubern könnte.
- Gerätekunde - Einsatz am Spielabend?
- Gerätekunde - Einsatz am Spielabend?
-
Gerätekunde - Einsatz am Spielabend?
Baukunde nach M4 und Gerätekunde nach M5 sind überhaupt nicht miteinander vergleichbar. Baukunde hat jeder Zwerg und viele andere Figuren haben sich die 100 FP für Standardkosten ebenfalls geleistet. Gerätekunde hingegen ist Nachfolger von eher selten gelernten Fertigkeiten und nach M5 relativ teuer. Daher wundert mich die geringe Verbreitung nicht. Für 600 (300) EP und 2000 GS sind andere Fertigkeiten attraktiver.
-
Diskussionen zu Moderationen
@Drachenmann Du kannst Deine Abneigung ja gerne in einem anderen Strang im Rest der Welt zum Ausdruck bringen, aber ist es so schwer in einem bestimmten Strang die Finger still zu halten? Lobhudeleien müssen da auch nicht sein, insbesondere dann nicht, wenn sie offensichtlich gegen Tatsachen stehen. Aber sollen die Moderatoren wirklich jedes bisschen moderieren müssen? Oder wie willst Du die Grenze zwischen mehr oder weniger objektiver Beschreibung und faktenwidriger Lobhudelei ziehen? Die selbstständige Verlagerung in einen anderen Strang scheint ja nicht zu funktionieren.
- Diskussionen zu Moderationen
- Wichtel als Charaktere
-
Samstag: Auftakt in Candranor
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Solwac beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Archiv
- Donnerstag: Auftakt in Candranor
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Solwac beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDann wäre der Samstag interessant.- Freitag - 1880 - Petronelas Gold
Thema von Wolfsschwester wurde von Solwac beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivFrühstück bis Abendessen in Bergzabern? Da wäre ich doch gerne wieder dabei.- Konvertierung von Zauberkunde, Sagenkunde und Landeskunde
Die Regeln sehen den gemischten Einsatz von Regeleditionen und Figuren eh nicht vor.- Konvertierung von Zauberkunde, Sagenkunde und Landeskunde
Eine einfach Möglichkeit ist, dass eine M5-Figur ihren höchsten EW:Landeskunde bei einem M4-Abenteuer auch als Sagenkunde einsetzen kann. Alles andere ist viel zu kompliziert.- Konvertierung M5 -> M4
- Konvertierung M5 -> M4
- Konvertierung M5 -> M4
Abgesehen von der konfusen Darstellung, wie soll eine M5-Figur an Sagenkunde für ein M4-Abenteuer kommen? Panther, Deine Umstellung ist derart restriktiv, dass ich keine Lust auf so etwas hätte. Da eine dauerhafte Konversion eh sinnlos ist (so wie die Konversionsregeln für M4->M5 für eine komplette Umstellung nicht ein einmaliges Abenteuer gedacht sind), braucht es die Mitwirkung des Spielleiters. Nur beim Erfolgswert Zaubern/Resistenz gibt es grundsätzliche Abweichungen (andere Boni), alles andere bleibt wie es ist. Bei Zaubern wird soweit vorhanden die M4-Regel genommen. Der Bonus für Spezialwaffe von M5 wird nicht angerechnet. Wenn diese kleine Änderungen nicht zu einem befriedigenden Ergebnis führen, dann ist die Figur halt nicht spielbar. Dies würde z.B. sofort für einen Heiler nach M5 gelten.- Konvertierung M5 -> M4
- Errata (Inhalt): Das Erbe der Löwensöhne (Quellenbuch Rawindra)
Die Archetypen waren noch nie zum Nachbauen gedacht. Solche Inkonsistenzen gab es immer.- Blitze schleudern und Ausbrennwahrscheinlichkeit
Begründung? Weil es in den Regeln anders drin steht, egal wie oft Du oder andere es behaupten (vgl. die von Yon Atan verlinkte Diskussion). Nach M3 wurde einfach jedes Opfer normal verzaubert, d.h. ein EW:Zaubern und je nach Resistenz gab es Schaden. Mit M4 wurde der Fokus auf die bis zu 10 Blitze gelegt, d.h. ein EW:Zaubern, mehrere Resistenz gegen Strahlzauber (weitere Erweiterung des MAgiekonzepts). Nach M5 hat sich das erst einmal nur wenig geändert (außer den AP-Kosten), nur beim Glücksbringer kommt wieder der Zauber als ganzes statt der einzelnen Blitze stärker ins Bild.- Blitze schleudern und Ausbrennwahrscheinlichkeit
- Wie viele Kamele bist du wert?
Für Euch kriegt man 143 Drachenmänner?- Bacharach 2017 - Schwampf
Schau mal auf die Zitatebenen...- Bacharach 2017 - Schwampf
- Donnerstag: Auftakt in Candranor