Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3505
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Artikel: "Ich bin nur der Koch" Thema des Monats Juni 2015
  2. Blumen aus Bridgemor - ein Abenteuer
  3. Wenn man genauer hinsieht, stellt man fest, der alte Disney hat gar nicht so sehr daneben gelegen: Die Farbe stimmt, und die merkwürdigen Dellen auf der einen Seite findet man auch wieder.
  4. Plutos zwei Gesichter
  5. Ich hol das mal hierher: [OT] Mit Schadensbonus +4 macht eine Figur mit einer Ochsenzunge 2W6 Schaden. Der Kombiangriff hingegen macht 2W6-4 + 2W6-4 + 4 (Waffe1 plus Waffe2 plus Schadensbonus) = 4W6-4 Schaden. Also zwischen nichts und 20 mit einem Wahrscheinlichkeitsmaximum von 10 ist alles drin. [/OT] Das sehe ich nicht so eindeutig: Auf S.105 im Kodex ist die Rede von der Summe der "Schadenswirkungen" beider Waffen, und -im Absatz darauf- der einmaligen Addition des Schadensbonus der Waffe in der Haupthand. Der Kombi-Angriff müsste in dem Fall demnach 2W6-4 (Schadenswirkung>=0)+ (2W6-4 + 4) Schaden machen. (Also zwischen 2 und 20) Das ist übrigens die einzige Stelle, wo im Kodex von Schadenswirkung(en) die Rede ist.
  6. Erinnert sich noch jemand an Stargate (den Film) mit dem "Sockel" für die Pyramide? Dawn hat auf Ceres einen einzelnen 5km hohen Berg fotografiert. (zum Vergleich: der Mount Everest müsste ~124km hoch sein) Das Ursprungsbild Geht nur mir das so, oder sind die Krater auf Ceres tatsächlich häufig sechseckig?
  7. Wenn man moderne Säugetiere wie Saurier nur anhand der Skelette darstellen würde... (die beiden oberen Animationen stellen jeweils einen T-Rex dar)
  8. Die Bekanntgabe auf Midgard-Online: Eine Ära geht zu Ende
  9. Hieronymus Bosch trifft M.C. Escher: Bilderkennung: Wovon träumen neuronale Netze? Galerie auf Google-Photos Blog-Post im Google-Researchblog
  10. Ich fürchte, darum muss sich das Oberkamel kümmern - Irgendwie wird der Strang als Gruppendiskussion in Onlinegard einsortiert
  11. Der betreffende Strang steht im Regelforum. Dort wird generell "schärfer" moderiert. Der Grund ist einfach, dass die Stränge dort für spätere Leser möglichst übersichtlich gehalten werden sollen. Jemand, der die gleiche Frage zu einer Regel hat, sollte sich nicht erst seitenweise durch eine themenfremde Diskussion durchwühlen müssen. Wenn weitergehender Diskussionsbedarf jenseits der eigentlichen Regel besteht, so kann dies in einem eigenen Strang in einem passenden Unterforum (im Zweifelsfall im Smalltalk) geschehen. Was in aktuellen Fall zur Löschung geführt hat, war primär das ignorieren der vorhergehenden Moderation.
  12. Moderation Sulvahir: Ich weise nochmal auf die obige Moderation hin. Die nachfolgenden Beiträge wurden entfernt Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Moderation Sulvahir: vorübergehend geschlossen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Moderation : das schusselige Modfeuer hatte ein paar Beiträge wieder hergestellt, statt sie nur im Moderationsmodus anzusehen, Sulvahirs Moderation war ganz richtig. Der Strang bleibt geschlossen, weil ich mir in Ruhe heute nachmittag die anderen Beiträge ansehen möchte und dann entscheiden, ob noch mehr gelöscht wird. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Moderation : und nun eine letzte Moderation: die Auslassungen über allgemeine Sprachlogik wurden in einen eigenen Strang verschoben. Die Sprachlogikauslassungen, die sich immerhin noch mit dem Feuerkugeltext befassen, wurden hier gelassen. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. Und weil's so schön war, gleich drei mal Jetzt steht/liegt er mit 2 Beinen auf dem Kometen und einem Bein in der "Luft". Nach sieben Monaten hat man wieder Kontakt
  14. Inzwischen kann man auch auf Pluto mehr Details erkennen, insbesondere in der Animation.
  15. Das nennt man dann wohl Totalschaden.
  16. Hier ist die Rede von 410m pro Pixel.
  17. Langsam wird es immer interessanter. Steht irgendwo, welche Größe ein Pixel bei den letzten Aufnahmen hat? Bislang habe ich noch keine Angabe gefunden
  18. DAWN hat jetzt Bilder in höherer Auflösung von Ceres übermittelt.
  19. Das liegt nicht an dem Smiley. Der lautet auf "B)". Bei der Eingabe von "b)" schlägt irgendwo im Editor eine Autokorrektur zu, sobald das b am Zeilenanfang oder nach einem Leerzeichen steht (deshalb wird es in den Anführungszeichen auch nicht umgewandelt) und aus "b)" -> "B)" macht. Ob und wo man da was ändern kann, oder ob es ein Bug oder ein Feature ist habe ich noch nicht herausgefunden. Eventuell kannst du als Workaround bei den Aufzählungen einen "." anstelle einer ")" verwenden?
  20. Nein, nein... die ist ja blau. ? Das sieht aber nicht panisch aus
  21. SpaceX hat in die Nutzlastverkleidung seiner Raketen HD-Kameras eingebaut. Diese Verkleidung wird nach dem Verlassen der Atmosphäre abgeworfen und fällt auf die Erde zurück. Dabei entstehen dann solche Aufnahmen.
  22. "Die Kehrseite der Medaille" ist auch in "Des Pfeifers Klagelied" erschienen.
×
×
  • Neu erstellen...