Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
-
Sonnensystem - tägliche Ansichten
Mal wieder ein Größenvergleich: Auf dem Bild sind die "Säulen der Schöpfung" in einer Infrarotaufnahme des JWST abgebildet. Zum Vergleich sind die Entfernungen des Sonnensystems und Proxima Centauri eingezeichnet. Edit: Irgendwie erinnern mich die "Säulen der Schöpfung" an die ausgestreckte Hand von etwas Untotem (vor allem die IR-Aufnahme).
-
Spiegel-Online-Reihe zum Thema Rollenspiele
Auf SPON werden mehrere (P&P) Rollenspiele für Kinder vorgestellt: Rollenspiele für Kinder im Test: Die Monster aus dem Weg würfeln
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Sonnensystem - tägliche Ansichten
Bei einer Untersuchung eines Palimpsest hat man den Sternkatalog des antiken Astronomen Hipparchos (~190 v.Chr - ~120 v.Chr.) gefunden. Die Messungen der Sternpositionen waren so genau, dass man den Katalog auf das Jahr 129 v. Chr. datieren konnte. Der Katalog ist ~200 Jahre älter und präziser, als der bislang älteste bekannte Sternkatalog von Ptolemäus. (~100 - ~160 n.Chr.)
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Oktober 2022
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Oktober 2022 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Schlagt nach Möglichkeit bitte nur einzelne Beiträge und keine ganzen Stränge vor. Zum einen heißt es "Beitrag des Monats" und nicht "Strang des Monats", zum anderen findet in den meisten Strängen die Diskussion auch über den Monat hinaus statt. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Oktober 2022 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 15. November 2022 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
Drachenzahn als Waffe?
Laut Bestiarium (S. 63) wachsen Drachen ihr ganze Leben lang und können mehr als doppelt so groß wie ein T-Rex werden. Daher würde ich dem Gebiß eines alten (oder uralten) Drachen durchaus (einzelne) Zähne um die 30 cm zugestehen.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats August 2022
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats August 2022 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Schlagt nach Möglichkeit bitte nur einzelne Beiträge und keine ganzen Stränge vor. Zum einen heißt es "Beitrag des Monats" und nicht "Strang des Monats", zum anderen findet in den meisten Strängen die Diskussion auch über den Monat hinaus statt. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im August 2022 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 15. September 2022 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Juli 2022
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Juli 2022 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Schlagt nach Möglichkeit bitte nur einzelne Beiträge und keine ganzen Stränge vor. Zum einen heißt es "Beitrag des Monats" und nicht "Strang des Monats", zum anderen findet in den meisten Strängen die Diskussion auch über den Monat hinaus statt. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Juli 2022 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 15. August 2022 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Guten Morgen! Einen schönen Gruß von LaMDA. Das im Text verlinkte Transkript.
-
Newstest
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats April 2022
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats Mai 2022
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Mai 2022 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Schlagt nach Möglichkeit bitte nur einzelne Beiträge und keine ganzen Stränge vor. Zum einen heißt es "Beitrag des Monats" und nicht "Strang des Monats", zum anderen findet in den meisten Strängen die Diskussion auch über den Monat hinaus statt. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Mai 2022 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 8. Juni 2022 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Abstimmung zum Beitrag des Jahres 2021
Herzlichen Glückwunsch an @Patrick zur Wahl seines Beitrags: "Abenteuer "Fest auf dem alten Schloss"" zum Beitrag des Jahres 2021! Der Glückwunsch zum zweiten Platz zur Wahl zum Beitrag des Jahres 2021 geht an @Gindelmer und seinen Beitrag "Beschwörer für M5" Den dritten Platz teilen sich: @Eleazar mit dem Einzelbeitrag: Runenpfeile / Runenbolzen - wie mächtig und wie verbreitet sind sie? @Talabin mit dem Einzelbeitrag: Sammlung der Textstellen aus dem Quellenbuch Nihavand zur Pilgerfahrt nach Ormudagan und @Hornack Lingess mit seinem Beitrag: Der Vampirkult von Pefka und Pesnik Ebenfalls herzliche Glückwünsche an die drei.- Sammelstrang zum Beitrag des Monats April 2022
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats April 2022 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Schlagt nach Möglichkeit bitte nur einzelne Beiträge und keine ganzen Stränge vor. Zum einen heißt es "Beitrag des Monats" und nicht "Strang des Monats", zum anderen findet in den meisten Strängen die Diskussion auch über den Monat hinaus statt. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im April 2022 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 8. Mai 2022 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen: Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken: URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben: Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag: Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.- Sonnensystem - tägliche Ansichten
Das Hubble-Teleskop hat einen Rekord für den am weitesten entfernten Einzelstern aufgestellt: 12,9 Mrd Lichtjahre. Die Beobachtung war mit Hilfe einer Gravitationslinse, welche den Stern zusätzlich vergrößert hat, möglich. Die Wissenschaftler haben den Stern Earendel, dem altenglischen Begriff für Morgenstern, genannt. Um die Beobachtung zu bestätigen, wird der Stern eines der ersten Ziele für das JWST sein.- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Abstimmung zum Beitrag des Jahres 2021
Nachdem der Gewinner der Abstimmung zum Beitrag des Monats Dezember 2021 feststeht, kann nun auch über den Beitrag des Jahres 2021 abgestimmt werden. Teilnahmeberechtigt sind die Gewinnerbeiträge der jeweiligen Abstimmungen zum Beitrag des Monats im Jahr 2021. Da für März 2021 zwei Beiträge zum Beitrag des Monats gewählt wurden, und für Juni 2021 kein Beitrag zur Abstimmung vorgeschlagen und somit auch kein Beitrag des Monats gewählt wurde, stehen für die Wahl zum Beitrag des Jahres 12 Beiträge zur Wahl. Die Abstimmung ist bis zum 15. April geöffnet. Zu gewinnen gibt es eine Auszeichnung in der Vitrine. Ausgezeichnet werden die Plätze 1, 2 und 3. Es gewinnt der (die) Beitrag (Beiträge) mit den meisten Stimmen. Beiträge mit gleicher Stimmenzahl, belegen denselben Platz und die folgenden Plätze verschieben sich entsprechend.