Zum Inhalt springen

Schwerttänzer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schwerttänzer

  1. und die Masse der Angriffe des Mobs, ein Schwertmeister erledigt den Mob dadurch, das er ihnen nicht gestattet ihn angreifen zu können.
  2. Gutes altes Qualitätssystem. Je besser du bist, desto gefährlicher bist du. Bist du gut, kannst du ne Lusche wie nix bezwingen, bist du ne Lusche, leg dich nicht mit den Harten an.
  3. Man könnte z.b. Metatechniken nehmen. Besonderes Gewicht auf Angriff, Abwehr legen und den Bonus durch den Malus beim anderen ausgleichen. Post di Falcone wäre z.b. eine Beschreibung einer Angriffbevorzugung mit Schwergewicht auf den Schaden. Könnte man mit nem w6 durch auslegen darstellen, 1-2 Verteidigung, 3-4 normal. 5-6 Angriff Andererseits ist die andere Methode durch Fechten und verschiedene Kan Thai Sondertechniken ins System integriert
  4. Schwerttänzer

    Bögen

    Welche unterschiedliche Techniken und Disziplin meinst du?
  5. Schwerttänzer

    Bögen

    Genau dass ist meine Meinung; nicht das plötzlich jeder Aranische adlige Ritter mit einem Kompositbogen rumrennt. Sehr wenige Araner könnten evtl. einen solchen Bogen haben. und ich bin der Meinung er ist der Standardbogen der aranischen Ritterschaft und der beritten Bogenschützen und betrachte alles andere als gekünstelt und nicht im mindesten glaubwürdig.
  6. Schwerttänzer

    Bögen

    @Prados du hast wohl recht. @Xan http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=1229 wurde hier diskutiert
  7. Schwerttänzer

    Bögen

    Das ist aber uninteressant, wenn im DFR steht, dass der Kompositbogen die Waffe der tegarischen Reitervölker ist.und ich halte es für extrem unglaubwürdig, die Araner hätten sie nicht längst übenommen.
  8. Schwerttänzer

    Bögen

    Hier hatten wir das Thema schon einmal http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=1229 Ich müsste nachsehen, aber mMn benutzten selbst byzantinische Bogenschützen Kompositbögen.
  9. Sorry, das geht bei allen Terminen bei mir nicht, erst am 24 Januar wieder, d.h. wenn wir uns auf Fr/Sa beschränken
  10. Tja, und ich baue SCs prinzipiell für eine Runde, eine Kampagne mit einem SL und dabei durchaus für "selbstgebaute" Settings wo ich z.b. Magie und Götter selbst definieren musste. kein Unterschied zu einem Klassensystem
  11. Die interessanten "Einschränkungen" meiner Charaktere finde ich selten in den Klassenregeln, im was sie können oder nicht können.Sondern in ihrer Persönlichkeit, was sie für richtig, falsch und notwendig halten. In ihrem Ehrenkodex, ihrer Moral, ihrem Charakter, ihren Zielen und ihren Kämpfen.
  12. Ich erwartete eigentlich etwas mehr als weil kein anderes System keine exakte Kopie von Midgard ist. Rolemaster benutz die gleichen Prinzipien wie Midgard, nur mit dem w100 und sehr viel feinerer Körnigkeit.
  13. Runequest vielleicht ? Wobei ich das neue nicht kenne. Hero, wenn man die "Magie" midgardisiert? Wobei ich Hero auch nur bestenfallst oberflächlichst kenne. Hero 6th Edition soll bald rauskommen.
  14. und könntest du das auch zu begründen versuchen?
  15. Du kamst mit Würfen und Hebel @Masaaki Toda Liest sich für mich nach Sport.
  16. ich hatte von Griffen gesprochen. Nein, es kommt darauf an was die Schule macht.Aus Sportfechten oder Ken Do wird bei aller Ernsthaftigkeit weder noch Kenjutsu ich würde sagen, er geht mit dem EW Dolch ins Handgemenge. in meiner schon ob als SL oder Charakterspieler ähnlich hat es der GURPS SL gemacht, bei dem ich es zum ersten mal machte massiver Angriff. der zieht sich sein messerchen aber durch den Körper.Mir geht es gar nicht um Realismus, nur um Spielgefühl @Eleazar es ist nicht von Belang, ob der Waloka mehr Optionen haben kann, sondern ob er das Potential hat, sie zu nutzen, ob er dafür koordiniert ist um gleichzeitig mit Händen, Füssen, etc was zu machen.
  17. Schwerttänzer

    Umgang mit Feuer

    Wäre es glaubhaft, das Heilige Tempelfeuer mit dem Alter der Flamme, des Templels bzw der Grösse des Tempels "wachsen", so vom kleinen Kapellchen bis zum Dom des Erzbischofs?
  18. MWn gilt in der Kampfkunst am Boden, als ne sehr nachteilige Position, Kampfsport ist ne Sportart, die hat mit The Real Thing wenig zu tun. und wenn das jetzt einer mit dem Dolche tut, stecken lässt und weitermacht?Hier gilt die Weiterführung und Umsetzung der Regeln zur äquivalenten Umsetzung der Situation. drinlassen, nachdrücken, schneiden, beim Seppukku hat man auch nicht gerade viel Platz., Mir geht der Eastern Martial Arts Hype gründlich auf die Nerven.
  19. A will ich das überhupt b die Klinge stecken u lassen und damit zu agieren wäre kein "Festhalten"?
  20. habe ich auch nicht, Griffe, , Würgen etc gehen da prima. Muss man nicht, Ringen, griffe, Würgen, ihm die Klinge in den Körper stossen und dann rumdrehen, schneiden etc., da muss ich nicht ausholen für.
  21. Will oder muss man mit der Hand greifen?
  22. Sorry, solange kein Kampfkünstler mir sat das geht nicht oder ist unpraktikabel ist das mMn keine belegende Aussage. Das wurde zu oft widerlegt. Irgendwie hat das Bild des Strassen-Gossenkämpfers der mit 2 "Messern" low and dirty ins Handgemenge geht, was für sich.
×
×
  • Neu erstellen...