Alle Inhalte erstellt von Schwerttänzer
-
Klassenloses Midgard?
ALLe lernen ALLES zu Standardkosten! rechne mal nach, wieviel GFP man braucht um alles auf Anschlag zu können, dann wieviel um alles auf Startniveau, dann nimm Konzepte und Startpunktezahlen. dafür nehme man genug Punkte fertisch. ohne Wissen von Zauberei? Magiebegabgung-Power Investitur 3 üblich für für einen Vollmagier oder Priester kosten 35 von 150 CP bei GURPS Unterschied zu GURPS? Ausser Alles kann zu Beginn kombiniert werden?
-
Klassenloses Midgard?
Und, was soll´s wenn die Kosten ausbalanciert sind? So ganz spontan würde mir da so das Spielgleichgewicht einfallen. so ganz spontan würde ich sagen Vorurteilsdenk, Mitspielernichtvertau und Einstellung einer Wand. Weil der Char kein Barde sondern ein BN sein sollte. Mach mir auf ST 1 einen Barden mit Schlachtbeil und ohne Bardenmagie und Bardenlieder. Wenn du das als Charakter einer Figur betrachtest, denkst du für meine Begriffe viel zu eng. Du kannst es gerne wiederholen, wir sind aber schon weiter. Wie soll die Balance erzeugt werden?Wie ebenfalls Xmal gesagt, Fertigkeit X kostet X weil sie X Wert ist und Y weil sie Y wert ist, geht auch mit Magie, braucht man ausserdem, den Vorteil Magiebegabung. Nichtverfügbarkeit, kann man z.b. über Schule oder Gruppenzugehörigkeit lösen.
- Klassenloses Midgard?
- Klassenloses Midgard?
- Klassenloses Midgard?
-
Klassenloses Midgard?
http://www.sjgames.com/gurps/lite/ Streiche annehmend bestimmte sachen sind relativ typisch z.b. Magiebegabung für Magi ebenutzer, Power Investment-Investitur für Priester mit Wundertaten,Schmerzresistenz und Kampfreflexe für Kämpfer Blödsinn! Jede Figur bekommt alles zu Standardkosten, nichts zu Grund oder Ausnahmekosten.
-
Klassenloses Midgard?
Kann mir jemand mal bitte erklären woher diese abwertenden und verunglimpfenden Vorurteile TM kommen? Nein, du kannst jedem Char seine Bereiche und Persönlichkeit zuschneiden, es gibt keibe Klasse keinen Rabatt, es kostet für jeden alles das gleiche warum nicht, das macht jeder Spieler bei GURPS, Hero etc prinzipiell immer selbst!
- Klassenloses Midgard?
- Klassenloses Midgard?
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensPowergaming Bremse? Nein bei DSA4 braucht man ein Regelstudium
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie Pseudo PG Bremse, die bei DSA4 das System grottig schlecht gemacht ha. Sobald man ne PG Bremse dieser Art einbbaut, hat man was falsch gemacht. Zauberer brauchen Zaubeetalent, dann kauft es euch aus den gleichen Punkten wie andere auch, klappt bei anderen Systemen Problemlos.
-
Klassenloses Midgard?
Der Hero Weg wäre eine Möglichkeit, man zahlt für das Gesamtergebnis, für die Power Bardenlied X zahlt man Y, für den Priesterzauber Y Y, ein anderer Weg ist Hintergrund. Fianzauber Z ist als Fianzauber definieert, die Fianna teilen wie jede solche Gruppe ihre Geheimnisse nicht mit Aussenseitern. Die dritte ist, der Char muss jede Magieart erlernen, Druiden, Barden, Magiermagie müssen als Vorteil gekauft werden jemand der Magiermagie kennz, kann keine Druidenzauber lernen. und die Methoden können beliebig kombiniert werden. das Regelwerk würde ich auch freundlich mit der Anmerlkung, lern designen zurückschicken
- Persönlichkeit = Schwächen?
- Persönlichkeit = Schwächen?
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensÜberhaupt nicht, das System kombiniert geschickt Nischenschutz mit Flexibilität, wenn aber Nischenschutz kein Designziel ist, ist er überflüssig. für mich macht sehr viel anderes Midgard aus, als nur der Nischenschutz.Zum X Ten mal, ich brauche kein Kaufsystem für Midgard Noch mal, mir ging es im Diskussionsteil nicht darum, die Klassen per se abzuschaffen.Sondern darum: bevor man sich auf Klassen festlegt, zu prüfen macht das Sinn und/oder ist es die zweckmässigste Lösung im Sinne des Designziels oder der Designparameter. da bin ich entschieden anderer Ansicht, Teil der Designs ist auch, wie geht es mit der Entwicklung nach der Erschaffung weiter. Was will man designen? Ein volles Kaufsystem? Also mit Vor und Nachteilen usw? Oder nur die Attribute und ggf die Fertigkeiten, LP + AP? Sobald wir uns darüber im klaren sind, köönen wir anfangen zu designen. Noch diskutieren wir Optionen durch.
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensNein, muss es nicht, da ein anderes System zur Charaktererschaffung erstellt werden sollte und M4 nicht nur durch seine Klassen definiert wird. Dein Post ist ein klassisches Beispiel, warum ich postete. Das ist ein überzeugendes Designparamater.
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch halte es nicht für gegeben, das Klassen dafür ein automatisches muss sind. ldas tue ich gar nicht, sondern ich weise daraufhin, das Klassen nicht automatisch der einzige und richtige Weg sind(wie z.b. der Annahme das Kaufsysteme = Klassensysteme sind), sondern das man prüfen soll ob für das Designziel Klassen sinnvoll oder der optimale Weg sind.
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensJa du widerlegst, dass es nur so geht (was ich so nie behauptet habe, sondern nur angenommen habe - das ist tatsächlich ein Unterschied!).. Nope, sie zieht klassenlose Systeme heran. das wäre ein potentielles Designparameter. In einnem klassenlosen System ist die für alle chars prinzipiell gleich. Nö, nur den Charakterbau, jeder Chars lernt jede mundane Fertigkeit als Standard. ich habe mal auf die Hausregelfrage mit einem Verweis auf ein anderes Regelsystem geantwortet. Stimmta du verwendest einen falschen Begriff dafür B schreibe ich das schon die ganze Zeit
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensNein, ich widerlege nur eine falsche Annahme und daraus resultierende Schlüsse. Warum sollte das nicht möglich sein? Wo läge da das Problem drin? Wieso sollte das so sein müssen? Was würde es unmöglich machen, es über Vor-Nachteile und Fertigkeiten zu machen, z.b. Magiebagung-Schulung Dweomer? Jeder lernt mundanes wie Schwerter, KiVR usw gleich, Zauber nur im Bereich seiner magischen Schulung. ,können wir die Realismusstaubnebelwolke bitte absaugen.
-
Kaufsystem bei der Charaktererschaffung: Für und Wider
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens60 - 70 zu vielleicht 1 Ich unterscheide nur zwischen gefällt mir nicht und schlecht gemacht.
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernenshabe ich doch gesagt. Nein, fast jedes Kaufsystem, das ich kenne ist klassenlos, die eine Ausnahme verzichtet für Genregenauigkeit auf Balance(LotR RPG) das andere ist Grottenschlecht, DSA4
- Persönlichkeit = Schwächen?
-
Kaufsystem bei der Charaktererschaffung: Für und Wider
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch hatte mich nicht nur auf Deutschland beschränkt, und GURPS liegt mWn irgendwo solide um Platz 3 - 5 der Rollenspiele. Das ist nicht nur IMNSHO eine ziemlich ungeeignete Beurteilungsgrundlage für Qualität.
- Persönlichkeit = Schwächen?
- Persönlichkeit = Schwächen?