Zum Inhalt springen

Sirana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sirana

  1. Eine der Spielrunden, die nicht im Tal war (Eustakos, Nimue, Daraubasbua, Hägrin). SL Stefanie und Wolfgang sind gerade nicht im Bild bzw. nur hinter dem Regal zu erahnen.
  2. Nach dem Essen musste natürlich gespült werden. Hier sehen wir Thomas (nicht im Forum vertreten) dabei in Aktion.
  3. ... und so währenddessen links stehend: Bethina und Hägrin im Uhrzeigersinn um den Tisch, auf dem Sofa beginnend: Hendrik Nübel, Sylven, hj, Rosendorn, Limm die Hand, Donk, Randver MacBeorn, Solwac (zu erkennen an dem lichter werdenden Haar ), Eustakos im Hintergrund: Stefanie und Wolfgang
  4. So sah der Frühstückstisch vor dem großen Fressen aus.
  5. Und hier die Hütte, in der die toten Helden gespielt und die Fressgelage stattgefunden haben (sozusagen unser Hauptquartier) in der Totalen.
  6. Endlich sind meine Fotos fertig. Hier nun also mein Beitrag zu der Fotostrecke. Unsere beiden Häuser (die auf der rechten Seite) in denen wir jeweils die beiden oberen Wohnungen belagert haben.
  7. Und noch eine Stimme für gesunden Knabberkram!
  8. Im Allgemeinen kann man sagen, dass man mit Pflanzenfarben keine großartigen Veränderungen in Sachen Haarfarbe hinbekommt. Gerade heller kriegt man die Haare kaum, da sich Pflanzenfarben immer nur um das Haar herumlegen. Heutige Blondierungen kommen alle mit der großen chemischen Keule (z.B.: Wasserstoffperoxyd), die man auf Midgard wohl nur durch Farbsalz ersetzen kann. Anonsten empfiehlt sich für krasse Veränderungen von blond nach schwarz oder anders herum wohl eher eine Perücke. Hier allerdings einige Beispiele für Pflanzenfarben und deren Farbwirkung: blond - aufhellen: Kamille, Henna neutral, Zwiebelschalen, Rhabarberwurzel, Gelbholz Für braunes bis schwarzes Haar nicht geeignet, nur für helle Haarfarben wie hellblond, dunkelblond, evtl. hellbraun. Damit kann man die Haare um 1-2 Stufen aufhellen und einen warmen Goldschimmer erzielen. orange-rot bis rot-braun: Henna, Krappwurzel, Rhabarber, Kaffee, Tee Für blondes bis braunes Haar. Entsprechend der Naturfarbe ist natürlich auch hier das Ergebnis. Bei blondem Haar kann z.b. Henna zu unerwünschten Orangetönen führen. blau bzw. blau-schwarz Henna, Indigo, Waid Für dunkelbraunes bis schwarzes Haar. Sorgt für blaue bis rötliche oder in Kombinationen auch lila Farbstiche. asch-farben: Heidelbeeren, Kornblumen Die Haltbarkeit beträg einige Haarwäsche. Sofort wieder entfernen lässt sich die Farbe also nicht. Wenn man es nicht ganz so realistisch mag, kann man das aber wohl auch durchaus flexibler handhaben. Wir reden hier schließlich von einem Rollenspiel.
  9. Hezzu nimmt die Feiertage sehr ernst! Sie hat auch brav vorher 2 Monate lang gefastet, dann darf man sich auch mal was gönnen. Und auf seinem eigenen Schiff wird man ja wohl machen dürfen was man will und mit wem man will!
  10. Tote Hose kann man das nicht gerade nennen, wenn eine Asad das scharidische Neujahrsfest feiert. Seitdem ist ihr Ruf bei der Schiffsbesatzung noch schlechter geworden, auch wenn ich als Spieler nur erwähnt habe, dass dieses Fest stattfindet und danach allen klar war, dass Hezzu mit Roberto (Abanzzi aus den Küstenstaaten) in der Kajüte verschwindet und viele sprechende Blicke zwischen den Spielern ausgetauscht wurden. Der Spieler des Medizinmanns überlegt schon seit geraumer Zeit ob er die Zaubersprüche Fruchtbarkeit und/oder Unfruchtbarkeit lernen soll.
  11. Gwynneth hat auch diverse LP und AP verloren. Beinahe hätte sie diese Begegnung auch das Leben gekostet. Seitdem hat sie sich geschworen nie wieder Weihwasser zu trinken, das hat sie nämlich völlig aus den Latschen kippen lassen! Es könnte allerdings auch die Kombination von Blut und Weihwasser gewesen sein.
  12. Das gleiche Thema ist 8 Threads weiter unten auch schon diskutiert worden. Zeitgemäße Rollenspiele
  13. Meine Söldnerin trägt die Narbe auf ihrer Wange, die ihr ein jetzt endgültig toter Vampir beigebracht hat mit voller Stolz. Ein Mistvieh weniger auf Midgard! Bei ihrem ursprünglichen Aussehen von 100 hat sich der Treffer auch gelohnt!
  14. ... oder der Grad 9 Waelinger (Nordlandbarbar oder Söldner) der von einem unerfahrenen Seefahrer (Grad 3) fast zu Tode geprügelt wurde, da es sich der Waelinger lieber auf den Planken bequem machen wollte (1 von ihm beim Angriff und eine 20 vom Seefahrer bei der Abwehr) und zudem noch zwei mal trotz seiner dicken Rüstung so schwer getroffen wurde, dass er fast Knoten in seine Innereien hätte machen müssen (2 mal 20/21 - 35).
  15. Bei uns ist am Freitag auch etwas sehr witziges passiert. Wir (eine albische Hexe, Mitglied in der Magiergilde zu Corrinis, eine halbelfische Waldläuferin, ein valianischer Laranpriester, eine Spitzbübin/Thaumaturgin aus den Küstenstaaten und eine albische Söldnerin) bewarben uns darum einen Wagentreck nach Norden über das Pengannion zu begleiten, weil es dort anscheinend Ärger mit Orks und/oder Twynneden gab. Einzige "Konkurrenz" waren fünf albische Ritter, die mehr Ego als alles andere hatten. Schon beim Warten auf den Personalchef des Händlers hatten wir den ersten Lacher auf unserer Seite, als die Hexe das Schwert des augenscheinlichen Anführers in einen Strauch Rosen verwandelte. Nach einem kurzen Bewerbungsgespräch, bei dem die recht beachtlichen Lebensläufe der fünf Abenteurer kurz angerissen wurden - die Zusammenfassung der Erfahrungen der Ritter füllte zwei Zeilen - wurden wir gebeten zwei mögliche Situationen nachzustellen, da man sich ein Bild von unserem Können machen wollte. Abwechselnd sollte jede Gruppe die Angreifer bzw. Verteidiger bei verschiedenen Szenarien darstellen. Dazu gab es kleine Darstellung dieser möglichen situationen in den Bergen inklusive Wagen und kleinen Figuren, die die Beteiligten darstellen sollten. Zunächst sollte eine Wagenburg von vier Wagen durch Zerstören oder Beschädigen von mindestens einem Wagen daran gehindert werden weiter zu ziehen, bis der Haupttrupp der Angreifer die Lagerstätte erreicht hatte. Das Los ergab, dass die ehrenwerten Herren Ritter als erstes angreifen mussten und durch unsere Taktik des hinterhältigen Einsatzes von Magie und gemeiner Fernkampfwaffen mit ihren Lanzen zu Pferd nicht viel anrichten konnten. Ihren Gesichter wurden immer länger, je mehr ihrer Figuren vom Plan genommen wurden. Als dann wir angreifen mussten wurde es noch lustiger für uns und wir konnten unsere Häme kaum verbergen. Die Wagen gingen kurz und schmerzvoll durch Zauberöl unterstütz in Flammen auf. Auf dem Weg nach draußen konnten wir unser Feixen noch so gerade verbergen, aber als wir draußen vor dem Tor waren brachen wir in schallendes Gelächter aus. Lediglich der Herr Priester konnte sich nicht beherrschen. Mit einem breiten Grinsen sagte er ihnen sinngemäß: "Da haben es meine Frauen euch aber gezeigt!" Es hatte sich mal wieder gezeigt, dass ein Lanzengang auf einem Turnier nicht auf hinterhältige Zauberer und Söldner vorbereitet.
  16. Da kann ich mich nur anschließen. Auch wenn ich nicht im Tal war, hat es mir doch sehr viel Spaß gemacht! Fotos kommen dann demnächst. Ich brauche unbedingt eine Digitalkamera, dann würde das alles schneller gehen.
  17. In Donegal war ich übrigens auch schon. Und auch wenn da das Wetter nicht so toll war, wie zwei Jahre später in Clare war die Landschaft doch einfach umwerfend. Wir sind stundelang durch den Glenveagh National Park gewandert und haben wilde Brombeeren gegessen. Es war toll, einfach nur so über winzig kleine Straßen zu kurven und irgendwo anzuhalten, nur weil es da eben gerade interessant aussah. Wir sind fast gar nicht nach Reiseführer gefahren und haben trotzdem tolle Sachen entdeckt, nur weil wir z.B. nach einer Toilette gesucht haben. Da sind wir dann bei einer alten verfallenen Abtei gelandet, wo außer uns niemand war. Sah richtig gruselig aus.
  18. Nette Stadt. Wir sind da allerdings nur zum Einkaufen hin und haben uns außer den kleinen Straßen nicht viel angeschaut.
  19. In Kilfenora (Co. Clare) gibt es in Vaugh's Pub übrigens sagenhaft gute Seafood Chowder. Außerdem ist dort das Burren Centre. Ansonsten ist Kilfenora aber eher klein und unscheinbar.
  20. Die Cliffs of Moher im County Clare sind einfach atemberaubend schön. Allerdings ist der Weg bis zur Südspitze nicht zu unterschätzen. Das sind schon ein paar Kilometer und wenn die Sonne scheint wird man da von den Mücken aufgefressen.
  21. Batman-Turbine Für alle die ihr Auto aufmotzen wollen!
  22. Sirana

    Omar*s neue Teestube

    Davon träumst du aber auch nur! Stimmt. Die Worte des Kammerjägers waren: "Ey Puppe, wo is des Monstä?" Die gnä' Frau Sirana hat es schon selbst erledigt!
  23. Sirana

    Omar*s neue Teestube

    Davon träumst du aber auch nur!
  24. Das ist M4. Für M3 gibt es diese Liste hinten im Buch der Abenteuer (grünes Heft). Ob das irgend jemand online gestellt hat weiß ich allerdings nicht.
×
×
  • Neu erstellen...