Zum Inhalt springen

Sirana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sirana

  1. @Belchion: Ich wollte die Dynamik in Aventurien nicht unbedingt schlecht machen. Eigentlich macht es Spaß, zur Abwechslung mal richtig große Politik zu spielen (wir sind gerade mitten in der Rückkehr des Kaisers), aber ständig hätte ich da eben keine Lust drauf. Ich kann mich aber auch noch gut an alte Zeiten erinnern, wo der damalige Sl meinte, dass wir dieses und jenes alte Abenteuer nicht spielen könnten, weil mittlerweile Dinge in Aventurien geschehen wären, die dem widersprechen würde. Selbstverständlich kann ich sowas bei MIDGARD auch konstruieren. 40 Fässer Pfeiffenkraut nach Weißer Wolf und Seelenfresser zu spielen funktioniert auch nicht, aber da wusste ich im Voraus, dass es sich um eine Kampagne handelt.
  2. Dies wäre für mich ein Grund das Spielsystem zu wechseln. Da ich mir keine Regelbücher oder Regionalboxen von DSA kaufen muss, weil die in dreifacher Ausführung komplett in unserer Runde vorhanden sind, stört es mich nicht.In meiner früheren Runde haben wir diese Verkaufspolitik aber auch schon nicht mit gemacht, weil wir einfach im alten Aventurien geblieben sind und die Veränderungen nicht mit gemacht haben.
  3. Nebenbei spiele ich auch noch ein klein wenig DSA und da geschieht genau das, was Solwac als problematisch bezeichnet. Mittlerweile ist die xte Regionalbox für diverse Regionen rausgekommen, weil mal wieder mit einer Kampagne der ganze Kontinent umgekrempelt wurde. Das kann bei Midgard nicht funktionieren, weil dort die Veröffentlichungspolitik eine ganz andere ist. Früher in meiner Anfangszeit als Rollenspieler mit DSA haben wir viele eigene Abenteuer gespielt, weil wir von den aktuellen Ereignissen losgelöst spielen wollten. Dadurch mussten wir dann aber auch fast völlig unabhängig davon spielen, weil sich sonst massive Ungereimtheiten ergeben hätten. Durch die statische Situation auf Midgard kann man ziemlich unproblematisch alte Abenteuer spielen und das in fast beliebiger Reihenfolge (von den Kampagnen abgesehen).
  4. Ich habe nachträglich noch was geschrieben, weil ich mit meinem Beitrag zu langsam war.
  5. Meine Heilerin aus den Küstenstaaten kann den Regeln nach Tiergestalt nicht lernen, weil sie weder schamanstischen noch druidischen Glaubens ist. Der druidische Glaube beinhaltet anscheinend den Glauben an einen Schutzgeist, die Fylgie auch wenn das nirgendwo explizit so steht. Das beinhaltet dann aber, dass ein entsprechender Charakter Tiergestalt lernen kann.
  6. Warum nicht?Wo steht denn das der Bonus duch eine hohe Leiteigenschaft bei Sprechen nicht mehr angerechnet wird? Er wird eingerechnet. Allerdings nicht als Bonus der die ganze Zeit drauf gerechnet wird, wie z.B. der Angriffs- oder Abwehrbonus wird.Ein Abenteurer mit einer hohen Leiteigenschaft erhält zu Beginn seiner Karriere einen Bonus auf die entsprechende Fähigkeit, von der aus später weiter gesteigert wird. Beim späteren lernen wird der Bonus nicht mehr berücksichtigt.
  7. Hi Sirana, Du darfst das gerne arm finden, ich finde Deinen Kommentar arm in Zusammenhang mit den Kurzgeschichten. Dieser Ausdruck war von mir unglücklich gewählt. Entschuldigung. Ich verstehe eben einfach nicht, was dagegen spricht, eine Kurzgeschichte, die man unbedingt im Forum veröffentlichen möchte, nicht in die Bibliothek zu stellen, wie Solwac es vorgeschlagen hat. Das wäre ja ungefähr so, als ob man keinen Fisch essen dürfte, nur weil man kein Fischmesser im Besteckkasten hat.
  8. @Nanoc: Man braucht keinen extra Bereich um Kurzgeschichten hier einzustellen. Man könnte auch einfach im Rest der Welt oder der Medienecke einen Thread aufmachen und dort was entsprechendes schreiben. Wenn der Bereich dann eingerichtet ist, muss ein Mod oder Admin dann wohl in den sauren Apfel beißen und den Thread verschieben. Zu sagen, dass man im Forum dieses oder jenes nicht veröffentlich kann, weil es keinen extra Bereich dafür gibt ist echt arm. Ich muss gestehen, dass ich auch noch nie etwas für den GB geschrieben oder hier im Forum zum Download eingestellt habe, obwohl ich das schon mehrfach vor hatte. Gelegentlich nehme ich mir vor meine Ideen vernünftig zu Papier zu bringen, weil ich man Hirnmasse so schlecht in Buchstaben fassen kann. Diverse Gründe haben bisher verhindert, dass dann tatsächlich was Brauchbares dabei raus kam. Ob das nun faule Ausreden oder tatsächlich gute Gründe sei dahin gestellt. Aber ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die ständig und überall auftauchen und mehr neues Material zu Midgard fordern oder ankündigen, dass sie demnächst Tonnen von Zeug an Gb schicken.
  9. Du hast das handgeschöpfte Papier vergessen.
  10. Ich werde auch nicht da sein, da am Samstag eine Geburtstagsfeier ansteht.
  11. Corrinis hatte ich jetzt auch nur geschrieben, weil das die erste Stadt war, die mir in den Sinn kam, von der ich weiß, dass es eine offiziell beschriebene Magiergilde gibt.
  12. Ich wollte ja auch nur mal eine Größenordnung für BBs Schätzung abgeben. Wenn man sich die Städte anschaut, wird das aber auch nicht so viel mehr (Dortmund 0,02%, Münster 0,04%). Um eine Aussage zu erhalten, ob diese Größenordnung passt, könnte man die Zahlen einer Stadt dagegen stellen, zu denen es Angaben in einem Midgard-Quellenbuch gibt. Corrinins wäre da z.B. eine mögliche Quelle, wenn es dort eine Angabe über die Anzahl der Mitglieder der Gilde gibt.
  13. Wenn man die Zahl der Chefärzte in Westf.-Lippe zugrunde legt wären das ca. 0,02%, also 1 von 5.000. Nur um das mal in Zahlen zu fassen.
  14. Hat jemand schon mal Velarvils Fluch aus dem Drachenlandverlag geleitet und kann mir ein paar Tipps geben? Ich bin z.B. noch unschlüssig, in welchem Land bzw. welcher Gegend ich das Abenteuer am besten ansiedeln sollte. Für alle anderen Anregungen bin ich aber auch dankbar.
  15. Ich hatte mir mal als Herausforderung für mein Plappermaul einen stummen Seefahrer als Charakter gebaut. Gleich in seinem ersten Abenteuer schlüpfte er in den Körper eines anderen, wodurch die Herausforderung, nicht sprechen zu können keine mehr war, weil der andere Körper eine Zunge hatte. So richtig glücklich war ich darüber auch nicht. In einer anderen Konstellation würde ich so einen Rollentausch allerdings gerne noch mal ausprobieren, zumindest einen Abend lang. Dass es dann auch noch zum Schluss eine Allheilung geben sollte, wodurch auch die Zunge rekonstruiert werden sollte und ich damit diesen Seefahrer nie im stummen Zustand gespielt hätte, ist ein anderes Thema.
  16. Ich habe schon von Gruppen gehört, in denen sich die Spielleiter die Länder aufgeteilt haben. Da leitet jeder SL in einer bestimmten Region und liest demnach auch die anderen Quellenbücher nicht. Bei uns läuft das allerdings eher durcheinander. Wir bemühen uns allerdings, Charakter- von Spielerwissen zu trennen, was gestern z.B. dazu geführt hat, dass unser Heiler direkt auf den Kopf einer Gorgone zugelaufen ist und versteinert wurde, obwohl wir als Spieler wussten, dass das passieren würde. Regelwerke würde ich niemandem verbieten. Ein gewisses Maß an Regelkenntnissen erleichtert das Spielen doch enorm. In einer Runde war ich mal die einzige die ein Regelwerk hatte und die Spieler hatte auch gar keine Lust sich mit den Regeln zu befassen. Das war schon etwas anstrengend.
  17. Sag das den Leuten, die mich zu Geburtstagen einladen. Am 27./28. Mai bin ich im wohlverdienten Urlaub.
  18. Ich kann an keinem der Termine.
  19. Rainer hat schon mehrfach geschrieben, dass er Anmeldungen nicht per PN haben möchte, sondern an die angegebene Emailadresse, da das seinen Verwaltungsaufwand verringert.
  20. das stört mich nicht! Mich aber! Gruß, Mona
  21. Ich kann noch nicht absehen, wie sich meine Arbeit in naher Zukunft entwickeln wird. In letzter Zeit habe ich Freitags immer echt lange arbeiten müssen. Wenn ich um 18:00 weg komme, könnte ich erst mitten in der Nacht bei Dengg sein.
  22. Die Wahrheit über Spiderman
  23. Ich sag doch, dass die teuer sind.
  24. Wir waren mal kurz davor, so jemanden zu bemühen, weil eines unserer RAID-Systeme abgeraucht ist und die letzte Sicherung auch nicht ganz sauber gelaufen war. Sie war dann aber doch ausreichend, um die wichtigstens Daten zu retten. Seriös, gut, aber auch teuer soll Ontrack sein. Ansonsten hat ein Bekannter schon Daten retten können, indem er ein Image der Platte auf eine externe Platte gezogen hat.
  25. [spoiler=Sandobars sechste Reise]Im Tal des Djedosser steht beim Tempel der Brüder (Rehotep und Sutech): - Sutecj, der Herr der Fremden, d.h. der Nicht-Meketer, der Meister der Wüste, der krokodilgestaltiges Gott des Krieges und des gewaltsamen Todes. Deswegen würde ich Sutech, wie oben schon mal kurz geschrieben den Aspekt Krieg und nicht Handel geben.
×
×
  • Neu erstellen...