Zu Inhalt springen

stefanie

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von stefanie

  1. . Ich weiß es nicht. Aber ich denke, eben genau, weil ich es nicht weiß, schließe ich mich Euch lieber doch gar nicht erst an. Nichts für ungut, ja?
  2. . Naja, es ist mir egal, ob eine oder zwei Flaschen Wein für fünf Personen auf dem Tisch stehen. Aber ich bin durchaus gewohnt, daß man dazu genötigt wird, mitzuhalten. Und ich weiß, wie schnell eine Gruppe für meinen Geschmack zu weinselig werden kann. Ich will eben kein störendes, nicht dazupassendes Element sein.
  3. . Zwischendurch liste ich mal auf, wer Interesse an Donnerstag-Freitag bekundet hat: - dabba - Stefanie - Gildor - Helgris Mein Interesse gilt jedoch vorbehaltlich der Alkohol-Regelung, weder werde ich trinken, noch möchte ich Trunkenheit erleben müssen
  4. Thema von stefanie wurde von stefanie beantwortet in Testforum
    . Och, Ihr könnt Euch bei meinem Abenteuer auch als Spione betätigen, das geht immer. Tatsächlich überlege ich aber, ob ich eine Frage zu einem Film, die ich stellte, im Zusammenhang mit einem Strang im Laterna Magica Unterforum stellen will, und da muß ich ja eine Umfrage einbinden.
  5. ein Thema von stefanie in Testforum
    xxx
  6. . Ja, ich auch. Allerdings ist Alkoholtrinken mir ein Greuel. Würde ich unangenehm auffallen?
  7. . Druss hat aber ganz ernsthaft das Reißen im Knie und geht nur zu Fuß, weil er das schon immer tat. Und Cohan der Barbar von Terry Pratchett beherrscht die Techniken perfekt, renkt sich aber öfter mal den Rücken aus.
  8. Thema von Einskaldir wurde von stefanie beantwortet in Bibliothek
    . Das habe ich auch nicht in Abrede gestellt. Da in der Überschrift für dieses Unterforum aber steht "Bibliothek - Diskussionen über Bücher", wollte ich deutlich machen, daß es um einen Film geht.
  9. Thema von Einskaldir wurde von stefanie beantwortet in Bibliothek
    . Einskaldir sagt, daß, da ich keine Bewertungsumfrage haben will, meine Frage hierhin gehört. Nur, damit sich niemand wundert: ich spreche über einen Film, nicht über ein Buch.
  10. Thema von Einskaldir wurde von stefanie beantwortet in Bibliothek
    . Der deutsche Titel wäre "Das Erwachen der Sphinx", Regie Mike Newell, mit Charlton Heston, Susannah York, Stephanie Zimbalist, von 1980. Mir hat an dem Film immer gefallen, daß die Leute ihre Hausaufgaben gemacht haben. Als Turner vor dem Grab die Inschrift liest, in der Art von "der Namenlose muß für immer allein sein, störe ihn nicht, den Namenlosen, auf daß Deine Seele nicht verdorre" und zum Ende der Schriftzeile kommt, korrigiert sie sich: "nein, die Namenlose", denn sie hat das Ei-Symbol gesehen, das am Ende des Satzes kommt und besagt, daß von einer Frau die Rede ist. Als sie in das Grab gehen, lesen sie den Namen: Kara und in der Tat sind in der Kartusche die Sybole für Ka und Ra, wobei Ra oben steht, wie sich das gehört. Später dann lesen sie weitere Inschriften, daß ein Mann aus den Himmeln des Nordens tun wird, was Kara ihm sagt, bis zum Tode, und an der Wand stehen in der Tat die Symbole für Himmel und Plural. Wirklich mehr verstehe ich auch nicht von Hieroglyphen, aber ich finde beeindruckend, daß man sich für so einen Film solche Mühe gegeben hat und habe mich immer gefragt, wer da soviel Ahnung hatte. Kann jemand von Euch mir das vielleicht sagen? Normalerweise haben sie in derartigen Filmen ja billige Kopien von einigen Gegenständen von Tut-Ench-Amun und überall steht sein Königsname drauf und das war es.
  11. Thema von Einskaldir wurde von stefanie beantwortet in Bibliothek
    . Dankeschön!
  12. Thema von Einskaldir wurde von stefanie beantwortet in Bibliothek
    . Als die Serie Bret Maverick mit James Garner als Titelheld im Fernsehen ausgestrahlt wurde, lang ist´s her, habe ich sie mir immer sehr gerne angesehen. Ich glaube, die erste Episode hat davon gehandelt, daß er beim Pokern eine Farm gewonnen hat, zu der der Hausmeister Cyrus gehörte. Ich glaube, Maverick hat während aller Episoden, die ausgestrahlt wurden, in dieser Farm gewohnt. Die nächstgelegene Stadt war Sweetwater, erst mit Sheriff Guthrie, der eine Schwäche für die Herausgeberin der Zeitung hatte, dann mit Sheriff Doud (oder wie sich die Namen schrieben). Einmal gewinnt er beim Poker eine chinesische Frau, die er letztendlich an die Armee abgibt. Einmal wird seine Scheune angesteckt und die Stadt bestellt ihm eine neue aus Fertigbauteilen, wonach er eine kleine Kirche neben dem Haus hat, weil falsche Bauteile geliefert wurden. Ich denke seit einer Weile, daß ich die Serie gerne wiedersehen würde und habe mich nun dafür interessiert, wieviele Staffeln es davon gibt. Die englische Wikipedia nennt mit fünf - aber bei keiner Episode des Episode Guide erkenne ich eine Episode, die ich im Fernsehen sah, wieder. Kann mir jemand von Euch bitte Aufschluß geben? Was waren das seinerzeit im Fernsehen für Episoden?
  13. . In der Proitzer Mühle haben wir einen großen Tanzsaal. Ich habe schon mal überlegt, ob man den nicht während der Convention zum Tanzen nutzen sollte und Uigboern hat im letzten Jahr auch spontan "albische" Tänze angeboten. Ich würde, wenn Interesse besteht, eine Square Dance Einführung anbieten. Es gibt im Basisprogramm 72 Figuren, einige mit Variationen. Von den 72 Figuren würde ich so 3-6 aussuchen und tanzen lassen, das sollte einen Eindruck vermitteln. Tanzleiter: Stefanie Buck Anzahl der Tänzer: mindestens 7 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag oder Freitag, jeweils am Nachmittag Voraussichtliche Dauer: 1 oder 2 Stunden, bei Bedarf auch ein bißchen länger Art des Abenteuers: Tanz Vorkenntnisse: keine vonnöten (aber auch nicht schädlich) Beschreibung: Square Dance wird in Gruppen von 8 Personen getanzt, wenn mehr da sind, muß jemand aussetzen, wenn weniger da sind, geht es nicht. Ich habe 7 geschrieben, weil ich auch dabei bin. Dazu kommt eine Person, Caller, die ansagt, welche Figur getanzt werden soll, das bin in diesem Falle ich. Ich werde dies nur anbieten, wenn ich im Vorfeld soviele Interessenbekundungen habe, daß ich das Gefühl habe, daß die Einführung stattfinden kann.
  14. . Unicum, wer ist Pitt?
  15. . Diesesmal kann ich sogar selbst den Eintrag vornehmen.
  16. . Und hier einer für Dror: 2017: dito!
  17. . Mir ist schon klar, daß es in Wien nicht um Rollenspielerei ging, das heißt aber nicht, daß jemand, der sich für die Bücher interessiert, sich nicht für das Rollenspiel interessieren könnte. Schau hier: http://www.perry-rhodan.net/cons.html Kennst Du die Seite schon? Den ZellaktivatorCon gab es anscheinend in Hamburg-Eidelstedt. 5. Hamburger Zellaktivatortage / ZA-Con 6 lautet der Sucheintrag, der vollqualifizierte link funktioniert aber nicht mehr.
  18. . Das war ganz furchtbar! Sie war noch einen Tag später angsterfüllt...
  19. . Sage mal - warum eigentlich WestCon? Oder überhaupt hier so? Wenn es eine Videokonferenz ist, kann der Rahmen doch viel weiter gesteckt werden. Gab es nicht mal eine Perry Rhodan Convention in Wien und gibt es nicht den Zellaktivator-Con? Hast Du da vielleicht eine Ahnung und kennst jemanden?
  20. . Vielleicht wollen wir mal auf Deine Idee der Videokonferenz zurückkommen?
  21. . Ich an Deiner Stelle würde mich damit begnügen, mit den paar Leuten, die überhaupt Perry Rhodan spielen, auf Conventions zu spielen...
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von stefanie in Midgard Cons
    . Ha, Slüram. Willst Du beim Inhalieren feststellen, ob der Schokoladenpudding nach bitteren Mandeln riecht?
  23. . Vielleicht hat wirklich niemand Interesse.
  24. . Jora und Luca kenne ich sogar, Paravareda ebenso, aus Echo ferner Tage, Bacharach 15.
  25. . Ich habe nur einmal einen SL erlebt, der wollte, daß wir präzise aufschreiben, wieviel Zeit vergeht, wie die Charaktere altern. Er lockte mit Attributssteigerungen bei Erreichen bestimmter Altersgrenzen, die mich allerdings nie interessiert haben. Wir ignorieren das Altern einfach. Wenn jemand eine junge Person spielen will, spielt er eine junge Person, die jung bleibt. Wenn jemand eine alte Person spielen will, bleibt der Charakter alt und stirbt ihm auch nicht vor Altersschwäche.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.