Alle Inhalte erstellt von Raistlin
-
Heimstein und Kontakt zu den Göttern [Regelfrage]
Ein Heimstein ist nicht in der Lage das Wirken eines Gottes zu unterbinden. Dafür ist der Heimstein schlicht zu schwach. Auch ein Weihestein hält einen Gott nicht vom Wirken ab. Ein Wunderwirker innerhalb eines mit dem Weihestein eines anderen Pantheons geschützten Bereiches, der eine Wundertat vollbringen will, kann sich dabei aber schon unwohl und deplaziert fühlen. Der Zauber selbst sollte allerdings ganz normal wirken, da nichts Gegenteiliges bei Weihesteinen erwähnt wird.
-
Zauberschild - wo befindet er sich?
Du sagst es schon selbst. Und eine Drehung ist auch eine Bewegung. Daher dreht sich das Zauberschild immer mit dem Zauberer mit. Allerdings ist es meiner Meinung nach durchaus möglich neben dem Zauberschild eine Feuerkugel entstehen zu lassen, und diese oben über das Zauberschild zu lenken. Dabei wird ja nicht mehr durch den Zauberschild gezaubert.
-
USA entschuldigt sich bei der Welt für das Wahlergebnis
Die Seite scheint aber weg zu sein...
-
Zweig des Wissens / Zweig der Macht
Leider nicht. Bei mir steht als Allererstes in der Zauberliste die Modifikation auf den EW:Zaubern. Entweder steht da groß und dick eine 0 oder eine -2. Da vergißt man das nicht so schnell.
- Schiffe navigieren, welche Fähigkeiten?
-
Abwehrbonus bei waloKa und TR (Hausregeln)
Ich weiß: Trotzdem finde ich es einfach stilvoll (und nicht stylish) die Kampfweisen der Waloka-Kämpfer aus Filmen in diesem Fall zu adaptieren. Diese Kämpfer ducken sich auch unter den Schlägen weg, und blocken nicht jeden Schlag mit dem Kampfstab. Und genau so einen Kampfstil, bei dem der Kampfstab zusätzlich zur Beweglichkeit durch Waloka eingesetzt wird, finde ich ich durch beide Boni recht gut dargestellt. Vor allem, da beide Waffen die teuersten Waffen zum Lernen sind. Beim Parierdolch ist das ein wenig anders. Aber der Parierdolch ist einfach so klein und leicht, daß ein geübter Waloka-Kämpfer nicht in seiner Beweglichkeit behindert wird. Dadurch kann der Bonus hier auch gewährt werden, da die Kampfstile doch recht gut kombinierbar sind.
-
Abwehrbonus bei waloKa und TR (Hausregeln)
Wobei ein Kampfstab hier meines Erachtens trotz Zweihändigkeit eine zulässige Waffe wäre. Der Einsatz eines Parierdolches dürfte der Beweglichkeit auch keinen Abbruch tun.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Natürlich haben wir Dich lieb. Wir nehmen Dich ganz lieb in unsere Arme... Außerdem brauchst Du gar nicht bis in die Schweiz zu reisen. Der Sultan kann auch im schönen Wien eine ausgedehnte Residenz bewohnen.
-
SüdCon 2004
Anscheinend hat die Metropole Leibertingen wohl doch keinen Sonntagsbäcker. Jaja, Leibertingen. Cola-Light Zentrale Baden-Württembergs Stellen wir doch einfach einen Ofen auf, und backen selbst Brötchen am Sonntag
-
SüdCon 2004
Auch ich wollte noch mal eben ein Danke an die supertolle Orga los werden! Der Con war Klasse, wenn nicht gar einer der Besten Auch ein Danke an all die Spieler, die mich als SL aushalten mußten. Es hat mir richtig Spaß gemacht mit euch zu spielen! Allerdings gab es Sonntag morgen zum Frühstück wohl nur relativ trockenes Brot. Die Brötchen vom Samstag waren da schon besser
-
Adventure Con 2005 am 11. bis 13.Februar 2005
Insgesamt? Mhhh... 52 wären nicht schlecht. Naja, in Nordhorn findet sich ja auch nur rein Midgard, und dort ist man auch 2 Mal im Jahr. Darum frag ich halt
-
Schiffe navigieren, welche Fähigkeiten?
Ein Handelschiff ab 15 m Länge hätte wohl eine realistische Chance eine Hochseestrecke Valian-Tegarische Steppe zu bewältigen, da die 10m Kleinsegler nur bedingt Hochseetüchtig sind (KOM S.129). Um ein solches Schiff zu befehligen braucht man mindestens ein Besatzungsmitglied, das Schiffsführung beherrscht. Um das Schiff zu steuern, sollten 2-3 Mannschaftsmitglieder die Fähigkeit Steuern haben, damit für alle Wachen ein Steuermann einsatzbereit ist und man auch in der Nacht nicht vom Kurs abkommt. Um den Kurs zu halten reicht Steuern aus, um einen Kurs zu bestimmen sollte auch schon Himmelskunde vorhanden sein. Ein erfolgreiches Rechnen könnte aber einen besseren Kurs bestimmen, und somit Zeit sparen. Landeskunde - ebenso wie Sprachen des Ziellandes - braucht niemand, um ein Schiff zu steuern. (Wie wären sonst wohl Expeditionen a la Columbus möglich gewesen?)
-
Adventure Con 2005 am 11. bis 13.Februar 2005
Ist das ein Midgard-Con, oder ein allgemeiner Con? @Heng Li: Bisher keine Gelegenheit gehabt die Seite zu aktualisieren?
-
kleine Zauber ohne AP-Verlust und Arkanum?!
So etwas ist schon recht mächtig, um Informationen zu verbergen. Entweder benutzt der Magier da einen richtigen Zauber und bezahlt AP (es gibt dafür Möglichkeiten im Arkanum, z.B. Feenzauber), oder der Magier hat ein Artefakt, was derart funktioniert, und darauf wird ein ABW gewürfelt. Beides kein Problem. Alternativ führt man eine Hausregel ein, daß erfahrene Magier (eine derartige Fähigkeit würde ich Magiern aber nicht vor Grad 10 zugestehen) so etwas mit ihren eigenhändig geschriebenen Büchern und Unterlagen aber nicht mit Zauberpergamenten machen können.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
HJ? Hattest Du vorhin nicht was gesagt von wegen, Du wolltest eine Auswertung machen?
-
Großes Opfer für Mestoffelyz
Uih, seit wann verleiht denn der Dämonenfürst Samiel Göttliche Gnade? Kein Wunder, dass er die Anrufung durch Deine Abenteurerin nicht erhört hat. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Ich denke mal es handelt sich um Dämonische Gnade, die analog zur GG behandelt wird. Ich kenne da auch einige Leute, die das als Hausregel benutzen.
-
Großes Opfer für Mestoffelyz
Er ist ein Dämon, und er hat Dich betrogen. Warum sollte die Hexe sich verpflichtet fühlen ihr Versprechen einzulösen, wenn er es nicht getan hat?
-
Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
Dem kann ich so nicht zustimmen. Man hätte durchaus einen Ninja-Charakter auf den Grundregeln basierend erschaffen können. Die Kultur macht da den Unterschied, nicht unbedingt besondere Fähigkeiten, die in anderen Gegenden Midgards nun mal ziemlich haarig werden können.Mir ist es relativ egal, ob ich da nun einen NinYa bekämpfe oder einen Assasinen. Beides konsequent ausgespielt ist ziemlich tödlich. Ich stehe recht neutral zu KTP, aber bisher war ich auch nur 2 Mal da, und beide Male ist alles so glatt gelaufen, daß weder ich noch mein Charakter eine Aversion aufbauen hätte können. NinYas sind mir bisher auch irgendwie immer nur außerhalb von KTP begegnet. Und da sind sie nun einmal die Pest. Und da sehe ich halt keinen Grund, warum man unbedingt solche neuen Fertigkeiten braucht.
- Faustkampf gegen Wehrlose
- Zielscheibe - Verwendung bei Gezielten Schüssen und Würfen
-
Online telefonieren
Prinzipiell ja. Entweder mit Voice over IP Telefonen (Hardware+Telefongesellschaft) oder VoIP Providern (PC+Software). Die VoIP Geschichte läuft prinzipiell wohl auch mit Netmeeting über ein H323 Gateway, aber das ist alles noch nicht so intuitiv in der Benutzung...
-
Online telefonieren
Wenn man Windows-Windows benutzen will, und keine Firewall dazwischen stört kann man sogar auf Netmeeting zurück greifen. Ist standardmäßig bei Windows dabei (bei XP auch installiert, nur kein Icon im Startmenü) und unter C:\Programme\Netmeeting zu finden. Funktioniert für die meisten Anwendungen und kann sogar als Video-Telefon sowie Fernsteuerungs- und Collaboration Tool verwendet werden. Ist zwar nicht sooo das Nonplusultra, aber effektiv ein netter Einstieg für die gelegentliche Nutzung.
-
Erkennen von Zauberei Wirkungsbereich
Ich finde eine Beschränkung auf 1m³ unpassend. Wenn jemand ein magischen Gegenstand trägt (z.B. eine Brosche), dann schlägt EvZ an. Beschränkt man das aber auf 1m³, dann würde man nur noch eine Rückmeldung bekommen, wenn die Person selbst magisch ist, oder magische Stiefel trägt, oder gleich zwei EvZ zaubert. Das finde ich nicht wirklich stimmig.
-
Erkennen von Zauberei Wirkungsbereich
Außer ein potentielles magisches Feld, daß diese Ausrichtung des Magan verhindert. Andere nennen es Schwerkraft Ab dem Punkt wohin der Zauber geht, 1 m² Fläche und wenn man den Zauber wörtlich nimmt, unbegrenzt hoch und runter. Ich begrenze das der Spielbarkeit wegen auf die Reichweite des Zaubers, weil es hier eine Rückmeldung an den Zauberer gibt. Bei physikalischen Effekten wie Feuerregen, auf den Du anspielst ist keine Bindung mehr an den Zauberer, daher gibt es auch nur als Beschränkung die Umgebung, in so fern den Boden.
-
Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
Auch wenn ich es wahrscheinlich bereuen werde, würde ich trotzdem auch mal wieder gerne KTP spielen, als Spieler, nicht als SL