Zum Inhalt springen

Randver MacBeorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Randver MacBeorn

  1. Dann brauchst Du Dich aber auch nicht wundern, wenn Du bei jedem Würfelwurf einen kritischen Fehler hast ... So einen Würfel wünsche ich mir für den SL! /Randver MacBeorn.
  2. Das neue Cover gefällt mir so spontan gesehen. Wo kann ich mein altes Cover gegen ein neues eintauschen? /Randver MacBeorn.
  3. Ich hoffe, dass die 20er auf meinen Würfeln ausreichen ... /Randver MacBeorn.
  4. Also, regeltechnische Robustheit besitzt Gordon nicht, also überhaupt keine angeborenen Fertigkeiten. Göttliche Gnade hat er auch keine - wer sollte die ihm schon geben? Dafür hat er noch seine 5 Schicksalsgunst. /Randver MacBeorn.
  5. Eine angeborene Fertigkeit hat Gordon nicht - oder gibt es eine "besondere" angeborene Resistenz gegen Alkohol? Erhöhte Gifttoleranz bei oral konsumierten Giften? Das wäre in diesem Fall zumindest rollentypisch. /Randver MacBeorn.
  6. Hmm .. ja .. mir schwebt momentan vor, Samstag wirklich früh zu fahren .. /Randver MacBeorn.
  7. @Rosi: So wie als Du noch zehn Jahre jünger warst? Ich hatte (laut meiner Erinnerung) geschrieben, dass ihr den Anfangszeitpunkt unabhängig von meinem Erscheinen festlegen solltet. Allerdings ist es nicht von der Hand zu weisen, dass ein Abenteuer ( -beginn ) auf Gordons Schiff für mich schon interessant wäre ... /Randver MacBeorn.
  8. So, ich habe auch abgestimmt, und zwar gegen neue Abenteurertypen. Weil es mich überzeugt hat, dass man sich einen Spitzbuben durchaus mit Magie vorstellen kann, dass es dafür aber nicht notwndig ist, dass die Figur dies bereits von Anfang an beherrscht. Außerdem habe ich eigene Beispiele gegeben, die gegen das "Brauchen" von neuen Abenteurertypen sprechen. Trotzdem möchte ich hinzufügen, dass so eine Abstimmung auch niemand vom Entwicklen neuer Abenteurertypen abhalten sollte, denn es ist auch eine Variante der Beschäftigung mit unserem liebsten Rollenspielsystem, dass zum Glück auch solche Möglichkeiten ( bewußt ) offen hält. /Randver MacBeorn.
  9. Nein, Du bist nicht dick, nur ein wenig ... /Randver MacBeorn.
  10. @Tuor: Streng mal Deine Fantasie ein wenig an! Nimm das Lernschema vom Fian oder Ordenskrieger, streich den Titel bzw. halte ihn mit der Hand zu und überleg' Dir, wie man im Abenteuer spielen könnte, wenn man Fertigkeiten entsprechend diesem Lernschema lernt! /Randver MacBeorn.
  11. @AzubiMagie, Prados Karwan: So unsinnig ist diese Umfrage nicht, nur scheint sie nur eine Teilmenge der Forumsbenutzer wirklich zu interessieren. Die anderen wissen bereits, wie sie damit umgehen bzw. beteiligen sich einfach nicht an der Diskussion. Der "Fehler" war nur, dass ich eigentlich von Anfang an zwei Umfragen eröffnen wollte, eine mit der Fragestellung "Braucht man neue Abenteurerschemata", und eine mit "Interessieren Dich neue Abenteurerschemata", um diese beiden Fragemöglichkeiten abzudecken, d.h. ob es wirklich als Mangel empfunden wird oder einfach nur Interesse nach neuen Abenteurertypen besteht. Ich hatte nur leider nicht die Zeit, die Abstimmung besser vorzubereiten, da ich tagsüber ja auch noch andere Sachen mache ... /Randver MacBeorn.
  12. Um einen Kopfgeldjäger zu erstellen würde ich auf der Charakterklasse des Assassinen aufbauen und sagen: "Was im Regelwerk als Lebenseinstellung für einen Assassinen steht braucht mich nicht zu interessieren, ich bin ein Kopfgeldjäger, d.h. ich nutze das gleiche Lernschema, nur bezeichne ich mich anders". Habe ich schon erfolgreich bei einem "Glaubenskämpfer" gemacht, der aus dem Lernschema des Ordenskriegers entstanden ist (nur keinem Orden angehört), ich habe einen "Ermittler" in petto, dessen Charakterklasse eigentlich ein weißer Hexer ist, und ich habe einen "Mafiosi", der regeltechnisch ein "Händler" ist, aber Stehlen und Meucheln von Anfang an gelernt hat. Hängt also alles von der Bezeichnung ab, nur ob ich jetzt dafür drei neue Charakterklassen einführen soll? Ich wollte das nicht tun ... /Randver MacBeorn.
  13. Wenn es nicht untergeht, dann sollte heute oder morgen eine Brieftaube aufsteigen. Matthias Julia! /Randver MacBeorn.
  14. !!! /Randver MacBeorn.
  15. Ich habe noch nicht abgestimmt, aber das ist der Punkt, wo ich Hornack zustimme. Am Schluß läuft es auf eine Abenteurergruppe hinaus, wo jeder Zaubern kann. Und das ist ja nicht das Ziel, dass sechs Leute einer Gruppe die gleichen Möglichkeiten haben. Ich denke, die Unterschiede sind gewollt, damit die Notwendigkeit der Charaktere größer ist zusammenzuarbeiten. Wäre doch langweilig, wenn alle zaubern könnten. Oder? /Randver MacBeorn.
  16. Derartige Feinheiten gehen dann wohl eher unter oder hätten zumindest bei Beginn des Stranges einer Erläuterung bedurft. Derartige Feinheiten kann man nicht mehr schreiben, wenn der Chef im Anmarsch ist ... /Randver MacBeorn.
  17. Ich habe absichtlich "brauchen" geschrieben, weil ich das Gefühl habe, es könnte sich noch lohnen, eine weitere Abstimmung zu eröffnen, wo die Formulierung etwas anders gewählt wird, z.B. "es wäre wünschenswert, wenn ...", "es wäre schön ... ". /Randver MacBeorn.
  18. Du sollst keine Umfragen erstellen, wenn Dein Chef in der Nähe ist. Du sollst keine Umfragen erstellen, wenn Dein Chef in der Nähe ist. Du sollst keine Umfragen erstellen, wenn Dein Chef in der Nähe ist. Du sollst keine Umfragen erstellen, wenn Dein Chef in der Nähe ist. Du sollst keine Umfragen erstellen, wenn Dein Chef in der Nähe ist. Du sollst keine Umfragen erstellen, wenn Dein Chef in der Nähe ist. Du sollst keine Umfragen erstellen, wenn Dein Chef in der Nähe ist. Du sollst keine Umfragen erstellen, wenn Dein Chef in der Nähe ist. /Randver MacBeorn.
  19. Hallo Leute, es wird in einem anderen Strang (wieder einmal) heftig diskutiert. Dabei kann man ja erst einmal eine Umfrage starten ( wie immer völlig neutral ), um besser abschätzen zu können, was die im Forum anwesende MIDGARD-Gemeinschaft davon hält: Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken bereits vorgestellt wurden? Sollte die Frage schlecht formuliert sein ändere ich sie gerne. Natürlich ist dies eine namentliche Umfrage, sonst würde es ja keinen Sinn machen ... /Randver MacBeorn.
  20. Ja, wie groß ist das Schiff denn nun? Wir könnten durchaus Freitag abend anfangen, falls das Sinn macht, sonst Samstag. Bin da sehr flexibel. Auch wie lange am Montag gespielt werden kann. Die Zeiten haben natürlich einen Einfluss auf eventuelle Fahrgemeinschaften. /Randver MacBeorn.
  21. Ich unterbreche den Schwampf für eine wichtige Durchsage: Ich werde Freitag in der Tat nicht früh anreisen können. Sämtliche Termine, die eigentlich am Freitag vor Bacharach gewesen wären, und die dazu geführt hätten, dass ich erst spät in Bacharach eingetroffen wäre, sind auf den nächsten Freitag (also den vor Pfingsten) verschoben worden. D.h. ich komme ca. 1800 erst aus Lippstadt heraus, bin ca. 2000 erst soweit, aus Dormagen wegzukommen und will mir gar nicht erst überlegen, wann ich denn dann in Mainz wäre. Aber mein Entschluss, nach Mainz zu fahren, ändert sich dadurch nicht ... Vor allem weil ich momentan "vorarbeite", um problemlos nach Bacharach bzw. Mainz fahren zu können ... /Randver MacBeorn.
  22. Ich finde es sowieso merkwürdig, dass Heiler ausgerechnet "Tiersprache" aus dem Lernschema wählen können. Ich möchte mal einen Heiler nur mit Heilzaubern spielen bzw. zumindest anfangen zu spielen, ich wäre aber doch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn ich bei ausreichend Punkten am Anfang nicht "Tiersprache" lernen würde, das kostet sonst später schließlich 750 FP und so viel Powergamer bin ich dann doch, den Zauber lieber zu Anfang zu lernen. Ein Tier finde ich für einen Heiler auch nicht notwendig, trotz meiner Kritik finde ich es aber positiv, dass in MIDGARD aus dem Heiler durch Hinzufügen eines außergewöhnlicheren Spruches etwas mehr als eine reine "Apotheke" gemacht wird. /Randver MacBeorn, in einem Versuch, den Strang vom eigentlichen Thema abzulenken.
  23. Nein, aber ich! /Randver MacBeorn.
  24. SMSen macht dümmer als Kiffen! :rotfl: /Randver MacBeorn.
×
×
  • Neu erstellen...