Zum Inhalt springen

Rolf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3835
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rolf

  1. Also, geht doch
  2. Oh, schade
  3. Schickt mir doch mal eure Email Adressen per PN, dann starte ich die Rundmail.
  4. Von mir daheim sind es einfach zwischen 80 und 90 km zu den Felsen. Ich fände es einfach angenehmer und gemütlicher mit einer größeren Gruppe ein Zimmer zu nehmen. Wenn jemand Klamm ist finden wir sicher eine Lösung. Email Verteiler fände ich gut.
  5. Welche Pension ist das, hast du einen Link? Ich hatte eigentlich an etwas mehr zentral gelegenes Gedacht, Plecher Gegend oder um Gößweinstein. Kenne mich da aber selbst mit Übernachtungen nicht gut aus, brauche ich ja nie.
  6. Damit dürfte wohl das Wochenende fest stehen Ich stelle jetzt mal diesen Vorschlag in den Raum: Anreise am Freitag Abend oder Samstag Morgen, je nach Verkehrsmittel. Samstag dann gemütliches Klettern, Abends einkehren. Da es recht kühl wird schlage ich vor wir nehmen eine FeWo oder Zimmer für die Nacht anstatt zu Zelten. Abends können wir noch eine Runde Midgard spielen oder einfach nur schwampfen. Da es im Oktober eh früh dunkel wird hätten wir auch genügend Zeit. Sonntag gemütliches Frühstück, klettern gehen und zeitlich so aufhören das alle entspannt heimkommen, vielleicht noch einkehren dass niemand mit leerem Magen los muss. Wir könnten auch bei mir übernachten, aber die Erfahrung zeigt das wird dann meist zu viel Fahrerei und nicht so gemütlich. Mein einziger Wunsch wäre dass ich Samstag früh ein paar Stunden Bouldern kann, damit ich für den Rest der Zeit entspannt bin Würde das passen? Kommentare, Meinungen?
  7. Und hier ist der Doodle
  8. Wenn es auch ein paar anfängertaugliche Klettermöglichkeiten gibt, wäre ich auch gerne dabei! Das ist ja eine überraschend positive Resonanz! Wir würden das natürlich so gestalten das jeder ausreichend in seinem Grad zu klettern bekommt, sprich es würde auch genügend einfache Routen geben. Wegen des Termins, ich setze mal einen Doodle auf und poste den Link hier. Das ganze natürlich vorbehaltlich des Wetters...
  9. Ich wurde von Dengg darauf angesprochen ob wir nicht dieses Jahr doch noch ein Schwampfklettern auf die Beine stellen könnten. Ich würde mich als Führer für das Frankenjura aufdrängenanbieten und auch gerne Topropes nach Wunsch einhängen. Eine Alternative wäre aber auch das Tessin mit seinen tollen Bouldergebieten, wo es viel Auswahlmöglichkeit zwischen ganz leicht und ganz schwer gibt. Ein schönes Wochenende im Oktober ist sicher noch ein guter Zeitraum, viel später im Jahr sollte es nicht sein sonst wird es zu kühl und das Wetter zu unsicher. Also wenn sich ein paar Interessenten finden wäre das doch noch eine tolle Sache vor dem Südcon.
  10. Rolf

    iPad

    Vielleicht kann dir ein Uhrmacher helfen. Die müssten doch mit kleinen und sehr passgenauen Bauteilen gut umgehen können. Hast du ihn schon mal neu gestartet?
  11. Bei Sylt muss ich passen, zumal an den Feiertagen.
  12. Danke auch für die Geburtstagsgrüße!

  13. Ausgefallen... Oh schade. Ich mach heute ein paar Züge für dich mit.
  14. 1984 ist noch keine 30 Jahre her, ich kann daran erinnern als ob es gestern wäre.
  15. Wir haben schon für den Südcon ein 8er Zimmer für den Testlauf angefragt. Ich setze dich mit auf die Liste der freiwilligen Probeschläfer.
  16. Keine passende Option für mich dabei
  17. Auch von mir endlich ein Dankeschön für diesen tollen Con! An das Orgateam für die super Organisation und die Waffeln. An das Küchenteam, insbesondere für das klasse rawindrische Essen! An die vielen Spielleiter und tapferen Mitspieler. An die Freitagsschwampfer für die Whisky-Spende und meine Mitfahrer für die gute Unterhaltung! An Sarandira fürs abhaken leider weiß ich jetzt immer noch nicht wer dieser Wacken ist! Die Runde am Freitag bei Jens mit Ma Kai konnte ich leider nicht zu Ende erleben, da ich am Samstag schon für eine andere Runde verplant war. Es war aber spannend bis spät in die Nacht und wie ich hörte auch noch am Samstag Am Samstag durfte ich ein wahrhaft episches Abenteuer bei Ardor Lockenkopf erleben. Mein Dank an Helgris, Drachentor, ohgottohgott, Jürgen Buschmeier und Kerstin für den aufregenden Tag. Neben den Twyneddischen Göttern durften wir noch einer Hochzeit im Burghof beiwohnen. Das wir die Aufgabe erledigen konnten wahr wohl nur unseren gemeinsamen Anstrengungen zu verdanken. Ma Kai für die Sonntagsschwampfexpedition mit Tony, Maren und theschneif. Was hatten wir für einen Spaß! Danke auch an Bruder Buck, dass er mir verboten hat den Turm zu erklettern. Das hätte auch einen bösen Unfall geben können Ein paar Leute habe ich leider vermisst. Ihr wisst schon das ihr gemeint seid. Nächstes Jahr sehen wir uns auf Breuberg!
  18. Jetzt funktionieren auch die Push Nachrichten. Musste es gleich deaktivieren.
  19. Klassische Windows Fehlerbehebung durch Neustart?
  20. Nicht unerwähnt bleiben sollen aber auch der Pürier-Hammer und der Verhör-Dolch (eigentlich Parierdolch)
  21. Wer hat jetzt eigentlich alles mitgespielt? Ich bekomme eure Forumsnamen nicht so recht zusammen.
  22. Bei mir tut Tapatalk heute übrigens wieder
  23. Vielen Dank nochmal für das tolle Abenteuer. Es hat gehalten was versprochen wurde!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.