Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Holger @ Juni. 04 2002,15:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]schicke ich ihn Alex zu[...]<span id='postcolor'> Das ist genau der richtige Weg. Wenn der Artikel nicht völlig missraten ist ( ) ist, wollen wir ihn bestimmt lieber im GB abdrucken, als online nur einem begrenzten Leserkreis zuführen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Satir @ Juni. 04 2002,15:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hängt dran.<span id='postcolor'> Nein, hing nicht dran, weil's HankyBoy (HankTheTank) vergessen hatte. Ist aber schon unterwegs. Nochmals (für alle Fälle) zur Klarstellung, steht aber auch so ähnlich in der Einladung: Die Anmeldung gilt für uns erst dann als verbindlich, wenn die Überweisung eintrifft. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Überweisung vergeben, nicht nach Eingang der Formulare. Somit ist das Formular für die Anmeldung an sich eher unerheblich. Es dient uns vor allem für die Buchhaltung und gibt Euch die Möglichkeit, Wünsche zu äußern und Allergien, Zimmergenossen, Mitfahrgelegenheiten oder ähnliches anzugeben. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Juni. 04 2002,13:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ja, das kann ich so nachvollziehen.<span id='postcolor'> Das freut mich. Die Einladungen gehen übrigens demnächst 'raus - dann kann der Run auf die 120 Plätze beginnen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wheel of Fortune @ Juni. 03 2002,19:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Vorschlag: Alle Magischen Helden - Comics + Bonus (unveröffentliche).<span id='postcolor'> Das bringst aber bitte Du Myxxel bei... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Satir @ Juni. 03 2002,16:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]mit anderen Dingen beschäftigt.<span id='postcolor'> Ja. Deine Aussichten, dass diese Message ihren Empfänger erreicht sind derzeit astronomisch gering. Schick ihr lieber 'ne eMail. Grüße... Der alte Rosendorn
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Satir @ Juni. 03 2002,17:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Noch 300 Tage bis zum nächsten GB, noch 299 Tage bis zum nächsten GB.<span id='postcolor'> Tage?!? Also bitte. Die Zahlen haben durchaus die richtige Größenordnung, aber mit so geringen Einheiten fangen wir gar nicht erst an... Grüße... Der alte Rosendorn
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Juni. 03 2002,15:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@der Alte: dann hast du das falsch Verstanden. Ich meinte beides.<span id='postcolor'> Oh, das ist schön! Aber jetzt müssen wir erst einmal entscheiden, was drauf soll. Wahrscheinlich genügt ja für den Anfang erst einmal 'ne kleine "Visitenkarte". Grüße... Der alte Rosendorn
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Wir bräuchten aber sowieso immer noch 'nen WebMaster. (Nein, Woolf, ich habe Dein Angebot nicht überlesen, aber für mich klang das eher nach Layout, als nach Content-Management.) Jetzt schaun mer mal. Für den Anfang genügt bestimmt 'ne einzelne Seite mit Kontaktmöglichkeiten. Von konkreten Inhalten würde ich mal eher Abstand nehmen - dafür ist ja eigentlich MIDGARD-online da. Aus- und Rückblicke betreffs der einzelnen Hefte wären vielleicht eher etwas. Aber nur komprimiert. Alte Artikel nochmals auf diese Weise veröffentlichen halte ich angesichts der GB-CD eindeutig für überflüssig und kontraproduktiv. Außerdem, welches sind den eigendlich die grundlegenden GB-Artikel? Und warum? Und vor allem: Welche denn nicht? Grüße... Der alte Rosendorn
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Juni. 03 2002,14:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wieso "?"? Im Januar wurde hier im Forum doch darüber diskutiert, ob man nicht im GB ein paar Rezepte bringen sollte, die zu Nahuatlan passen oder zu KanThaiPan oder zu ...<span id='postcolor'> Sorry, diese Diskussion ging schlicht und einfach an mir vorbei (oder ich habe sie verdrängt...). </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum die Dinger nicht auf einer GB-Homepage?<span id='postcolor'> Gute Frage - gute Idee! Meinetwegen sehr gerne. Wer hat diese Rezepte? Grüße... Der alte Rosendorn
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Juni. 03 2002,13:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Kochrezepte<span id='postcolor'> - ? -
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Ich wäre für eine gnadenlos selbstherrliche Darstellung der GB-Redaktionsgötter, die wir ja sind. Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Ne Mini-Seite, in der wir uns und unsere Arbeit vorstellen und Kontaktmöglichkeiten anbieten sollte doch wohl drin sein, nicht? Mehr braucht's ja nicht.
-
Der nächste Herold, wann?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Juni. 02 2002,22:09)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sei doch lieber froh, wenn der neue Herold erst in 4-6 Wochen erscheint, das verkürzt dann die Wartezeit auf den nächsten Gildenbrief !=)<span id='postcolor'> Grüße... Der alte Rosendorn
-
Reaktionen auf GB #48
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dengg Moorbirke @ Juni. 02 2002,20:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich kenne einen sehr guten Zeichner. Der für wenig (Umsonst?) das machen würde. [...]<span id='postcolor'> Ja, sowas kennen wir alle. Aber leider scheitert's grundsätzlich immer an der von Dir schon angesprochenen Unzuverlässigkeit. Viele empfinden Arbeiten, die wenig oder gar kein Geld einbringen, als unwichtig - schlechte Ausgangsbasis. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Was ist mit Hank Wolf?[...]<span id='postcolor'> Nun, die meines Wissens letzten Arbeiten von Hank für Midgard waren die Farbbilder im Arkanum... Nee, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich denke Hank steht aus vielerlei Gründen nicht zur Debatte. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Dengg wünscht Rosendorn das beste für den GB aber den GB immer nur zu loben ist für den GB nicht förderlich. Trotzdem Dir und allen anderen die den GB machen vielen Dank.<span id='postcolor'> Vielen Dank. Auch negative Kritik wird immer gerne angenommen. Ich wollte niemals den Eindruck erwecken, das wäre nicht erwünscht! Also nochmals im Klartext: 1. Das pixelige Backcover ist wirklich sch..schlimm! Ist aber (gottseidank) nur ein Unfall an dem wir (die Redaktion und die Layouterin/Herausgeberin) ausnahmsweise einmal nicht Schuld sind. Wir werden aber alles in unserer Macht Stehende tun, damit dieses nie wieder vorkommt. 2. Das Layout an sich ist klasse und durchaus professionell! (Hat zwar niemand kritisiert - muss ich aber mal sagen... ) 3. Über das Titelbild kann man immer streiten und es wurde auch schon immer darüber gestritten. Fakt ist allerdings, dass wir dafür nur ein sehr kleines Budget haben und immer versuchen, das Beste daraus zu machen. Ich finde es nun wirklich nicht schlimm, alte und durchaus gute Bilder aus anderen Quellen für den GB wiederzuverwerten. Das kam vor und das wird auch immer wieder vorkommen. Why not? Die Bilder sind wenigstens schon bezahlt. Trotzdem nehme ich Deinen Hinweis ernst und werde in Zukunft mit Argusaugen über die Auswahl derselben wachen. (Nicht dass ich sooo viel Einfluss habe. Ein wenig jedoch schon... ) Grüße... Der alte Rosendorn
-
Reaktionen auf GB #48
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dengg Moorbirke @ Juni. 02 2002,17:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe keine Ahnung von Eurem Budget und den Möglichkeiten, aber die Titelbilder müßten besser werden.<span id='postcolor'> Kannst Du gut malen und tust das für sehr wenig Geld? Dann her mit Deinen Entwürfen. Oder vielleicht kennst Du ja ein paar gute Maler und Zeichner, die gerne etwas sehr Günstiges für den GB produzieren würden? Ich zumindest bin immer für neue und gute Ideen zu haben. Aber bitte bedenken: Das Budget ist seeeeehr klein. Und ich bin der Meinung, unsere Layouterin macht das Beste aus den Möglichkeiten. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Auch wenn sie schon deutlich besser geworden sind.<span id='postcolor'> Naja, wenigstens etwas... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Reaktionen auf GB #48
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dengg Moorbirke @ Juni. 02 2002,14:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sorry ich will nicht kleinlich sein, aber mich hat die grobpixlige Darstellung der Midgardprodukte auf der letzten Seite nicht gefallen. (Umschlag)[...]<span id='postcolor'> Shit happens. War anscheinend ein Fehler bei der Belichtung des Filmes. In der Planung war auch die Rückseite perfekt. Aber ehrlich gesagt ist es mir persönlich lieber, dass sowas bei einer Werbung passiert, als "mitten im Heft", da mir grundsätzlich der Inhalt wichtiger ist. Wir sind jedoch guter Hoffung, dass sich sowas nicht mehr wiederholt. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Was spielt ihr an Abenteuern?
Wir spielen hauptsächlich selbstentwickelte Abenteuer. Gelegentlich haben wir auch mal 'was "Offizielles" gespielt, allerdings lief das eher schlecht oder zumindest unbefriedigend. Vorgefertigte Abenteuer sind halt leider nicht auf unsere Charaktere abgestimmt und eine solche Abstimmung dauert einfach viel zu lange - da hat man meiner Ansicht nach wesentlich schneller ein Abenteuer selbst entworfen. Unsere Spielgewohnheit ist auch relativ inkompatibel zu den meisten fertigen Abenteuern. Wir sind es gewohnt, uns völlig frei auf Midgard zu bewegen und spielen viel eher unsere Rollen mit deren Vorgeschichte, (fragwürdigen) Charaktereigenschaften, usw. aus. Darauf kann eine mehr oder weniger gradlinige Storyline kaum Rücksicht nehmen. Bei den paar Versuchen, Fertigabenteuer zu spielen, konnte ich die Tendenz bei den SL (auch bei mir) feststellen, zu starr an der Story entlang zu hecheln und zu wenig Flexibilität zu zeigen. Natürlich muss das nicht so sein, aber die Fülle an vorgefertigtem Material verleitet zumindest mich dazu, es auch zu benutzen und eigene Ideen gar nicht erst zu entwickeln. Das für mich "normale" Abenteuer (oder meistens sogar eine größere Kampagne) besteht in der Vorbereitung lediglich aus ein paar Örtlichkeiten und vor allem NSC mit Charakter, Plänen, Wünschen, usw. In der "Storyline" versuchen diese NSC ihre Pläne (egal ob gut oder böse) umzusetzen, reagieren aber flexibel auf die Abenteuerer und deren Handlungen. Und es gibt dann auch immer mehrere dieser Figuren, die durchaus nichts miteinander zu tun haben müssen. Sie kreuzen lediglich den Weg der Abenteuerer. Die eigentliche Geschichte geht dann mehr oder weniger vollständig von den Spielern aus - je nachdem ob sie irgend ein Ereignis verfolgen, nach Osten oder Westen gehen, jemanden kennenlernen oder nicht, usw. Dies bedeutet natürlich, dass ich jeden Rollenspielabend gesondert und die Geschichte jedesmal neu vorbereite. Das vielzitierte vorhergehende "Schreiben" verliert ziemlich an Bedeutung, vor allem weil spätestens am zweiten oder dritten Abend diese Vorbereitung Makkulatur ist (die Helden sind nämlich nach Norden gegangen... ). So entwickeln sich jedenfalls die verrücktesten, unvorhersehbaren "Abenteuer". Und den Spielern bleibt immer die absolute Freiheit. Gerade diesen Freiheitsanspruch können vorgefertigte Abenteuer (egal ob gekauft oder selbstgeschrieben) nicht erfüllen. Man hat dann ja immer einen oder bei den besseren Abenteuern zwei, drei komplette Handlungsabläufe, in denen die Aktionen der Spieler antizipiert und damit auch bis zu einem gewissen Grad festgelegt sind. Das funktioniert bei uns nicht sonderlich gut. Und die vielgepriesene Technik, den Spielern Handlungsfreiheit vorzutäuschen, sie aber doch genau dahin zu lenken, wo das Abenteuer sie braucht, beherrsche ich leider nicht. Da ist es für mich einfacher, gleich selbst ein offenes "Universum" zu schaffen. Trotzdem sind für mich die fertigen MIDGARD-Abenteuer, von denen ich fast alle besitze, ein herrlicher Quell an Situationen, Figuren und vor allem Rätseln/Herausforderungen, die oftmals beliebig genutzt werden können. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Reaktionen auf GB #48
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (posbi @ Juni. 01 2002,21:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Weiter so! GB#49 im 2.Q/02? Dann könnte es dieses Jahr evtl. mal wieder zwei GB geben?<span id='postcolor'> Um auch mal wieder den großartigen Rudi C. zu zitieren: "Lass Dich überraschen..." Grüße... Der alte Rosendorn
-
Diagramme
Hi Serdo, habe eben Deine Diagramme runtergeladen und ausgedruckt. Gute Arbeit! Ich bin zwar auch der Meinung, das Elsa nichts dagegen hat, da die Diagramme ohne Regelwerk ziemlich sinnfrei sind, aber eine höfliche Anfrage ist immer besser! Grüße... Der alte Rosendorn
-
Reaktionen auf GB #48
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Agadur @ Mai. 31 2002,15:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Neues Regelwerk? Isses denn schon fertig?<span id='postcolor'> Äh...stimmt, wenn Du das vollständige Regelwerk meinst, dann noch nicht...naja, aber bestimmt zu Essen (2002+3W6-3)... Aber im schon 2001 erschienenen Grundregelwerk (DFR) hätte man durchaus schon die von Dir mit Staunen festgestellten Neuerungen entnehmen können... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Reaktionen auf GB #48
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Agadur @ Mai. 31 2002,12:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">"Außerdem ist der maximale SchB +5 (ab St100 und Gs90) statt bisher +6 (bei St100 und Ge100), aber das trifft nur eine verschwindende Minderheit von Abenteurern (rund 4 aus 10000)."<span id='postcolor'> <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>[humoristische Bemerkung ein]</span> Wow, das hast Du jetzt erst bemerkt? Seit wann hast Du denn das neue Regelwerk? <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>[humoristische Bemerkung aus]</span> Grüße... Der alte Rosendorn
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Agadur @ Mai. 30 2002,21:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es geht scheinbar generell nicht anders ...<span id='postcolor'> But why? O.k., that's off-topic. Forget it, please. The sourcebook ist really great, Doctor Nagel is great and MIDGARD 1880 too! Yeah, the "Effing Flying Green Pig" rulez! Greetings... The old Rosendorn
- Reaktionen auf GB #48
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DidiaMattiaca @ Mai. 30 2002,18:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Jo, und wenn der Drucker nicht gepfuscht hätte, wäre auch Kapitel zwei noch hübscher geworden...irgendwie hats da die Spalten etwas zerrissen...<span id='postcolor'> Mach Dir nix draus. Hauptsache der Gesamteindruck und der Inhalt stimmt. Und das tun sie beide! Klar, es sind überall im ganzen Heft immer wieder kleine Satz- oder Tippfehler zu finden, aber was soll's. Nobody is perfect. Ich kann jedenfalls nur sagen, dass mich das Ding wirklich begeistert und ich daraus sehr viele Informationen nicht nur für's Rollenspiel entnehmen kann. Gratulation! Nur eine kleine Frage hätte ich noch: Warum habt Ihr dem Verlage eigentlich unbedingt einen englischen Namen geben müssen? Ich finde, "Fluchendes fliegendes grünes Schwein" klingt doch auch gut... Grüße... Der alte Rosendorn
- Quellenbuch
- Quellenbuch