Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Mörderchars mit M4 - war das beabsichtigt?
Danke, Rainer. Damit hast Du die letzte Lücke in meiner zugegebenermaßen recht umständlichen Argumentation geschlossen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Mörderchars mit M4 - war das beabsichtigt?
Nun, Arbo, für mich liest sich dieses "Kann" viel eher so, also bestände die Möglichkeit jene genannten Verteidigungswaffen zu nutzen oder eben keine. Wenn man das "kann" so auslegt wie Du, dann könnte der Fechter auch einen Stuhl, einen ca. 10kg schweren Stein oder eine Packung rohe Eier in der linken Hand halten. Nicht "nur" eine andere Waffe. Und mit einem Stuhl in der Hand kann man doch wirklich nicht fechten! (Außer vielleicht in schlechten Mantel & Degen-Filmen) Das ist jedenfalls eine Auslegungssache. Nach Deiner Auslegung hast Du allerdings sicherlich recht und der Fechter könnte beidhändig mit zwei Rapieren jeweils zwei, insg. also vier Angriffe tätigen. Wobei das natürlich an jeglichem Realismus und am gesunden Menschenverstand vorbei ginge. Aber eben so aus den Regeln kommt. Wenn man allerdings das strittige "Kann" im Gesamtkontext der Regeln sieht, so ist IMHO nur die Deutung "entweder Verteidigungswaffe oder nichts" möglich. Denn die Regeln deuten eher auf eine Vermeidung von Powergaming hin, was vier Angriffe pro Runde ja wären. Aber auch das ist natürlich eine Auslegungssache. Letztendlich schließen sich Fechten und Beidhändiger Kampf für mich aus logischen Gründen (Realismus) vollständig aus und ich denke auch nicht, dass der von Dir monierte "Fehler im Regelwerk" tatsächlich einer ist. Vielmehr gehe ich davon aus, dass das "ausschließlich", welches dem "kann" IMHO zwingend folgen muss, im gesamten Kontext des Regelwerkes deutlich impliziert ist und somit gar nicht mehr geschrieben werden musste. Des weiteren hoffe ich noch auf das Auftauchen jener ominösen Regel, dass man in einer Kampfrunde sowieso keine zwei Fertigkeiten gleichzeitig anwenden kann. Damit wäre dann diese Streitfrage gegessen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
DFR
Ach ja, einen habe ich auch noch... : Im Inhaltsverzeichnis sehe ich ein Kapitel "Das Buch des Kampfes" welches ich im ganzen Regelwerk nicht entdecken kann. An dessen Stelle befindet sich aber "Das Buch des Schwertes", welches wiederum nicht im Inhaltsverzeichnis erwähnt wird. Merkwürdig... Grüße... Der alte Rosendorn
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 28 2001,16:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Rosendorn: Vollste Zustimmung (auch wenn das jetzt nicht zur Angewohnheit werden sollte, das ich dir einfach so zustimme )<span id='postcolor'> Hmmm, ich habe den Eindruck, das passiert doch öfters in letzter Zeit... Könnte es vielleicht sein, dass Du reifer geworden bist und nun endlich meine Weisheit anerkennst? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Mörderchars mit M4 - war das beabsichtigt?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 28 2001,16:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Zum Punkt: So wie ich die Regeln verstanden habe -- ich muß die Textpassage suchen -- kann man in einer Kampfrunde eine Fertigkeit anwenden. Das heißt entweder Beidhändiger Kampf oder Fechten.<span id='postcolor'> Genau nach dieser ominösen Passage habe ich auch gefahndet, konnte aber bisher nur die Einschränkung auf eine "10 Sekunden dauernde Handlung" finden. Und in zehn Sekunden kann man u.U. einige Fertigkeiten anwenden. Wenn Du's entdeckt hast, dann melde Dich bitte, wäre mal wichtig und interessant. Grüße... Der alte Rosendorn
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Arbo Moosberg @ Dez. 28 2001,10:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Und wie Duncan schon richtig bemerkt hat, ist es schon etwas unbefriedigend, wenn ein Regelwerk rauskommt und noch nicht mal "zeitgleich" die Charakterbögen auf die Homepage gestellt werden. Ebenso mit Spielleiterschirmen - egal, ob die mal später irgendwann in einem Zusatzpaket rauskommen. Für mich hat sowas nämlich auch immer etwas mit Kundenservice und Kundenfreundlichkeit zu tun ...<span id='postcolor'> Also auch ich hatte lieber schon vor Weihnachten das neue Regelwerk, als alles zusammen in ca. einem halben bis ganzen Jahr. Ich muss hier jetzt mal unseren Ein-Frau-Layout-Betrieb in Schutz nehmen. Ich habe ein wenig mitbekommen, wie Elsa auf Hochdruck das DFR bearbeitet hat. Und das Ganze nur so nebenher! Deswegen meine Hochachtung vor ihr und ihrem Werk. Ihr vergesst alle immer wieder, dass MIDGARD von den Autoren nebenher als Hobby betrieben wird. Und das auch noch größtenteils unentgeldlich. Da kann man schon mal ein wenig nachsichtig sein, nicht? Vor allem bei der inhaltlichen und seit neuestem auch äußerlichen Qualität. Klar haben sich einige Fehler in's DFRv4 eingeschlichen, aber das ist ja nur verständlich und vor allem verzeilich, haben doch alle so auf ein Erscheinen vor Weihnachten gedrängt. Und außerdem sind diese Fehler bis jetzt ja gar nicht sooo schlimm. Dafür haben wir aber auch ein super-gebundenes und stabiles Teil, das ist mir sehr viel wert. Und die Regeln an sich sind doch auch sehr gut gelungen. Jedenfalls könnte man auch ein wenig dankbarer sein, dass sich die ganzen "Offiziellen" so dermaßen viel Arbeit nebenher für unser Hobby machen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Mörderchars mit M4 - war das beabsichtigt?
Entschuldigt, wenn ich nochmals zur eigentlichen Frage zurückkomme. Bei Fechten ist ganz klar geregelt, dass der Fechter "in der anderen Hand [...] einen Parierdolch, einen Buckler oder einen kleinen Schild führen" kann. (S. 140) Somit könnte man also höchsten einen weiteren Angriff dank beidhändigen Kampf mit dem Parierdolch führen. Damit ergeben sich für den absoluten Powergamer "nur" folgende drei Angriffe: 1. Beidhändiger Kampf mit dem Rapier 2. Beidhändiger Kampf mit dem Parierdolch (hier als normaler Dolch genutzt) 3. (Am Ende der Runde) Fechten (mit dem Rapier) So zumindest meine Regelauslegung nach kurzem Textstudium. Ich denke jedoch, dass der gleichzeitige Einsatz der Fertigkeiten "Beidh. Kampf" und "Fechten" nicht vorgesehen ist und meiner persönlichen Meinung nach auch geradezu unmöglich, handelt es sich hier doch um zwei nicht gerade kompatible Kampfstile. Aber streng nach den Textpassagen, die ich gefunden habe (ich erhebe keinerlei Anspruch auf die totale Regelkenntnis), könnte man durchaus die beiden Fertigkeiten gleichzeitig einsetzen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Tiermeister auf druidischer Basis
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HankTheTank @ Dez. 27 2001,13:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Und ich werde meinen gnomischen Tm doch bauen[...]<span id='postcolor'> Lieber Hank, wer wird eigentlich der SL sein, der Dir diesen Charaktermischmasch erlaubt? (not me) Nach meinem Weggang musst Du doch dann sowieso spielleitern... Grüße... Der alte Rosendorn
-
M3 contra M4 contra M2
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 27 2001,00:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Ansonsten stimme ich mit Rosendorn überein -- wobei, will ich das eigentlich?<span id='postcolor'> Ja. Oder bist Du damit nicht glücklich, Bürger?
-
M3 contra M4 contra M2
Es ist sehr schwer, jetzt schon (ohne ein paar Mal damit gespielt zu haben) ein Urteil über die Güte des M4 abzugeben. Für mich schließen sich mit M4 sehr viele Regelfragen und -unklarheiten und auch das ganze System wirkt schlüssiger und eleganter. Jedenfalls werde ich (zunächst zumindest) komplett von M3 auf M4 umsteigen und auch mal alle Hausregeln über Bord werfen, um es "richtig" kennen zu lernen. Ein nicht ganz unwichtiges Argument für einen Umstieg ist auch die Kompatibilität der Figuren und Abenteuer auf Cons. Das jeweils aktuelle Regelwerk ist doch der kleinste gemeinsame Nenner bei allen MIDGARD-Spielern, nicht? M2 kenne ich zwar gar nicht (da bin ich doch noch eher ein Newbie... ), aber einiges von M3 ist jetzt entweder obsolet oder zumindest anders geregelt (siehe die Regelungen bei div. Fertigkeiten oder auch Gw und die nicht mehr vorhandenen WLW, GiT, KAW, RW und HGW). Damit sind also M3- und M4-Charaktere nicht mehr so ganz kompatibel. Ich denke, dass eindeutig die Mehrheit der MIDGARD-Spieler auf M4 umsteigt, weil es einfach besser ist oder zumindest als besser empfunden wird. Aber jeder kann natürlich selbst entscheiden, welches MIDGARD er spielt, bzw. ob er sowieso nicht mit einem anderen Rollenspiel besser bedient ist. Besonders begeistert mich zur Zeit, dass so viele meiner Hausregeln nun endlich aufgenommen sind (dies war natürlich keine Absicht der Macher... ). Und auch dass so viel Überflüssiges über Bord geworfen wurde. Grüße... Der alte Rosendorn
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
@Arbo: Das MIDGARD-Grundregelwerk besteht aus den beiden Bänden "MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel" und "MIDGARD - Das Arkanum". Zitat aus dem neuen DFR, S.6: "Diese beiden Bücher sind zum Spielen unbedingt notwendig." Somit erübrigt sich IMHO jede Beschwerde, dass keine Magie-Sachen in das DFR aufgenommen wurden. Denn die stehen ja im zweiten Teil der Regeln (dem Arkanum). Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich vom DFRv4 bislang schlichtweg begeistert bin. Viele meiner Regelfragen und -unsicherheiten wurden vollständig beantwortet und ebenfalls sehr viele Hausregeln (bsp. "Steigern ohne Gold", div. Fertigkeiten) scheinen obsolet zu werden. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn ich in meinen Gruppen komplett darauf umsteigen werde. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Fehler bei Waffenfertigkeiten?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 15 2001,22:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">ein Tabellenverzeichnis wäre auch gut gewesen<span id='postcolor'> Bitte sehr: Nr. Titel Seite 2.1 Lasten und Gewichte S. 86 2.2 Abzüge auf Bewegungsweite durch Überlast S. 86 2.3 Schaden durch Stürze S. 100 2.4 Verletzungen durch Stürze ab 6m Höhe S. 101 2.5 Schwere Verletzungen und ihre Folgen S. 103 4.1 Waffenrang und Rüstungsbonus S. 228 4.2 Kritischer Erfolg bei der Abwehr S. 242 4.3 Kritischer Fehler bei Angriffen S. 243 4.4 Kritische Fehler bei der Abwehr S. 244 4.5 Kritischer Schaden S. 246-247 4.6 Haltbarkeit von Gegenständen S. 256 5.1 Lernen von allgemeine Fertigkeiten S. 292-293 5.2 Verbessern von allgemeinen Fertigkeiten S. 294-298 5.3 Lernen von Waffenfertigkeiten S. 298-300 5.4 Verbessern von Waffenfertigkeiten S. 282 5.5 Steigerung des Erfolgswerts für Abwehr und Resistenz um je +1 S. 283 5.6 Steigerung des Erfolgswerts für Zaubern S. 283 5.7 Lernkosten für Zaubersprüche S. 301-318 5.8 Lernkosten für Zauberlieder S. 318 5.9 Lernkosten für Zaubersalze S. 318 5.10 Lernkosten für Schutzrunen, Siegel und Lettern S. 319 5.11 Lernkosten für alchimistische Mittel S. 319-320 5.12 Lernkosten für Artefakte S. 321-322 5.13 Steigerung der Ausdauer S. 289 5.14 Erreichen eines neuen Grades S. 290 Grüße... Der alte Rosendorn
-
Neues Midgard-Regelwerk...
Seit gestern (Samstag, 23.12.) habe ich es auch!!! ### Selbstzensur wegen unbotmäßiger Angeberei ### Grüße... Der alte Rosendorn
- Wo sind Fflamyen und Henwen?
-
Spielleiterschirm
Danke, Freunde, für Eure Beileidsbekundungen. Morgen werde ich mich auf die Reise machen, um Abschied zu nehmen (meine Großmutter lebte leider ca. 250 km entfernt) und deswegen wohl eine Weile nicht zu erreichen sein. Es freut mich, wenn die ersten Schirme gut angekommen sind und Euch gefallen. Heute ging mal vorerst der letzte 'raus und ich bitte um etwas Geduld für die weiteren noch ausstehenden. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Kritik am SüdCon 2001h
So, jetzt muss ich doch mal moderierend eingreifen: Es wäre mir sehr recht, wenn sich die Postings hier ausschließlich auf Kritik am SüdCon 2001 beschränken! (Das gilt auch für mich selbst... ) Verschieben wir doch einfach das Geschwampfe auf den "Der erste MIDGARD-SüdCon"-Thread. Vielen Dank... Der alte Rosendorn
-
Spielleiterschirm
Hallo Leute, soeben habe ich erfahren, dass meine Großmutter heute morgen verstorben ist. Ich bitte deswegen um Rücksicht, wenn ich bis nach Weihnachten keine weiteren Sichtschirmbestellungen bearbeiten kann. Alle, von denen ich die Überweisung bis gestern bekommen habe, werden noch beliefert. Wenn jetzt (heute oder morgen) Überweisungen ankommen, so wird es wohl noch eine Woche dauern, bis diese bearbeitet werden können. Aber keine Angst, bis jetzt liegen mir weniger Bestellungen von als wir noch Rest-Exemplare haben (ca. 20 Bestellungen gegenüber 30 Restexemplaren), d.h. also, alle die momentan schon überwiesen haben, erhalten ihren Schrim, wenn auch ein wenig später als geplant. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Kritik am SüdCon 2001h
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 19 2001,12:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Rosendorn: Fangt schonmal an zu üben<span id='postcolor'> Warum?
-
Der erste Midgard-SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Dez. 18 2001,21:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Und die Schankmaids erst, an die kann ich mich auch noch errinnern. Leider waren die nicht in meinen Zimmer!<span id='postcolor'> Lieber HarryW, tut mir echt leid, aber Du warst/bist leider eindeutig zu jung für die beiden... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spielleiterschirm
Ich habe am Montag die ersten fünf losgeschickt. Denn es waren nur fünf Überweisungen bis dahin angekommen. Die nächsten gehen dann morgen oder übermorgen zur Post. Bevor es Rückfragen gibt: Ich hatte einfach noch fünf unserer Charakterbogen-Blöcke rumliegen und habe diese exklusiv an die ersten Fünf geschickt. Der Rest bekommt "nur" noch den Schirm, für mehr wurde ja auch nicht bezahlt... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Kritik am SüdCon 2001h
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Njoltis @ Dez. 18 2001,20:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Achso, das sollte gar kein Witz sein?<span id='postcolor'> Nein.
-
Midgard die 4te
Hank spricht hier übrigens von unseren SüdCon-Charakterblättern nach den neuen Regeln. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Fehler bei Fertigkeit Reiten
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bruder Buck @ Dez. 16 2001,17:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Herr Lehrer, ich weiss was *schnipp* *schnipp*<span id='postcolor'> Sehr gut, Buck, dann sag es uns. Aber bitte so laut, dass es Woolf da hinten auch versteht. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Neues Midgard-Regelwerk...
Hmmm, ich habe auch noch keines und kein Problem damit. Was soll's? Oder wollen hier alle nur eines, damit sie mit Woolfs wahnsinniger Fehlersuche (WWF, siehe M4-Forum ) mithalten können? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Fehler bei Fertigkeit Reiten
Oh mann, Woolf, Du bist ja echt ein Erbsenzähler. Nimm doch einfach den Wert, der Deinen Vorstellungen am besten entgegenkommt... Grüße... Der alte Rosendorn