Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Auflösung
Das ist jetzt dann aber eine vollkommene Hausregel. In der Zauberbeschreibung steht ja (wie schon mehrfach hierzitiert), dass sich die Sphäre nur "[...]in eine einmal festgelegte Richtung[...]" bewegt (ARK, S.87, Hervorhebung durch mich). Somit ist nach den Regeln in jedem Fall der Richtungswechsel ausgeschlossen. Auch das ist eine recht freie Auslegung. Es ist eine "[...]2m durchmessende, rotierende Sphäre aus einem Netz grünlicher Lichtfäden voller chaotischer Energie[...]" (ARK, S.87). Und durch ein Netz kann man normalerweise schon hindurchblicken, selbst wenn die Fäden grünlich schimmern. Selbstverständlich sei dir deine Hausregel nicht benommen - aber sie hat nur noch wenig mit der originalen Spruchbeschreibung zu tun. Und eine freie Richtungsänderung eines dermaßen tödlichen Spruches macht ihn sehr stark. Mit Auflösung kann man bei geschicktem Einsatz wirklich alles und jeden töten. Deswegen finde ich die festgelegte Richtung und auch die (durchaus diskutierbare) Geschwindigkeitsfixierung mehr als nur angemessen. Grüße... Der alte Rosendorn
- Kender auf Midgard - kein Witz!
-
Auflösung
Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll - ich will Prados Modaration gewiss nicht ignorieren, aber für mich war diese Frage durchaus relevant für's Thema. Auflösen sah ich bislang eigentlich ausschließlich als NSC-Spruch und habe meine Regelauslegung auch daran ausgerichtet. Jetzt muss ich das vielleicht nochmals überdenken. Verstehe ich das jetzt richtig, Bart, wenn dein Hexer diesen Spruch wirkte, konnte er ihn dann also erstmal sofort von sich weg bewegen, dann eventuell hinter einer Ecke "stehen" lassen, um so eine Art Falle aufzubauen? Das macht den Spruch aber verdammt stark und negiert die negative Auswirkung, dass der Zauberer in der Kugel stehen bleiben muss. Du rennst also mit entsprechenden Vorsprung um eine Ecke, entfernst dich meinetwegen um 10m, sprichst den Spruch und schiebst die Kugel zurück bis fast davor. Sollten dann die Verfolger um die Ecke biegen, haben sie eigentlich keine Chance mehr. Und dein Risiko ist gleich null. Hmmm, das ist wirklich sehr spielerfreundlich. Grüße... Der alte Rosendorn
- Kender auf Midgard - kein Witz!
-
Auflösung
Andere Frage: Gibt's bei euch wirklich auch Spielerfiguren, die über diesen mit 10.000 FP doch recht teuren Spruch verfügen? Bei mir haben jedenfalls nur NSC darüber verfügt und das auch nur sehr selten. Somit ist es doch nicht wirklich wichtig, ob die Geschwindigkeit verändert werden kann oder nicht.
-
Auflösung
Aus dem Vorhandensein einer Wirkungsdauer von 2min. Da ich ja die Geschwindigkeitsänderung für ausgeschlossen halte, muss also vor Festlegen der Richtung noch Zeit sein. Sonst wäre die Wirkungsdauer tatsächlich dämlich, da ja nach maximal 30sec das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Ergo kann der Zauberer noch warten mit dem "Abfeuern". Und zwar bis zu 2 min. Das sehe ich nicht so. Für mich ist das Festlegen der Richtung das "Betätigen des Abzugs". Und nirgends steht geschreiben, dass dies bereits während der Zauberdauer geschehen muss. Die Zauberdauer ist für mich das "Scharfmachen der Waffe" (Laden und entsichern). Das "Abfeuern" geschieht mit dem Festlegen der Richtung und kann beliebig innerhalb der 2min erfolgen. Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Ich will jetzt hier nur meine Sichweise darlegen und nicht missionieren.
-
Auflösung
Gut, ich sehe ein, dass wir wohl weder einander überzeugen können, noch müssen. Ist ja kein Problem. Meine Entscheidung ist übrigens auch eine zugunsten des Spielspaßes und der Spielbarkeit. So macht sie den Spruch nämlich spannender und das Timing wichtiger.
-
Auflösung
Nun, ich sehe durchaus einen Unterschied zwischen einer bewussten Person, die sich selbstständig bewegt und einem Gegenstand, der bewegt wird. Lasst ich eine Kugel eine Steigung hinabrollen, habe ich auch keinen Einfluss mehr auf Bewegung und Richtung. Da in der Spruchbeschreibung nirgends erwähnt wird, dass der Zauberer nach Festlegen der Richtung weiteren Einfluss auf die Bewegung der Kugel hat, ja sogar ausdrücklich eine Richtungsänderung untersagt ist, schließe ich einfach zwingend, dass eine Geschwindigkeitsänderung ebenfalls unmöglich ist. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Auflösung
@Bart: Nun, das hängt von deiner Vorstellung von der Auflösungskugel ab. Ich stelle mir das jedenfalls eher so vor wie einen Pfeil (oder moderner: eine Gewehrkugel). Nach Ende der Zauberdauer steht der Zauberer sozusagen wie ein Schütze mit einem gespannten Bogen da. Wenn er die Kugel loslässt, "saust" sie in gerader Linie davon. Da ist dann nichts mehr mit einer Richtungs- oder Geschwindigkeitsänderung. Wenn er nach dem "Loslassen" noch soviel Kontrolle über die Kugel hätte, sodass er die Geschwindigkeit beeinflussen kann, warum kann er dann nicht die Richtung kontrollieren? Letzteres ist ja ausdrücklich ausgeschlossen. Theoretisch kann man natürlich damit argumentieren, dass Magie eben so ist, aber mir will das einfach nicht schlüssig erscheinen. Entweder kann ich beides, also Richtung und Geschwindigkeit, beeinflussen oder eben nichts davon. Nein, zumindest in meinem Midgard kann die Auflösungskugel nur mit fester Geschwindigkeit in der festen Richtung bewegt werden. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Auflösung
Jetzt bliebe nur noch die Frage offen, ob sich der Zauberer mit der Kugel bewegen darf. Ich denke, dass dem so ist und zwar genau mit 1m pro Runde. Das ist ja laut DFR die Geschwindigkeit, in der sich ein Konzentrierender fortbewegen kann. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Auflösung
Auch ich kann leider deine Interpretation nicht nachvollziehen. Im Arkanum steht lediglich: "[...]Sie bewegt sich mit B12 in eine einmal festgelegte Richtung[...]" Das verstehe ich als eine Recht starre Beschreibung, die kaum umgedeutet werden kann. In dem Moment, wenn der Zauberer die Richtung festlegt, bewegt sie sich mit exakt B12 (nicht mehr und nicht weniger) in selbige. Wenn ich mir die Spruchbeschreibung so durchlese, stelle ich mir die Wirkung folgendermaßen vor: Der Zauberer beginnt mit dem Spruch. Nach 30 sec steht er in der grünlichen Kugel. Jetzt kann er sich meinetwegen in Ruhe bis zu 2min umschauen und dann bei Bedarf die Kugel losschicken. Der Spruch endet, wenn entweder die Implosion durch Abbruch der Konzentration ausgelöst oder die 30 m maximale Reichweite oder eben das Ende der Wirkungsdauer erreicht wird. Machen wir mal ein konkretes Beispiel: Der Zauberer Abraxas wird von den Abenteurern in einem Dungeon verfolgt. Er schafft es, sie irgendwie etwas aufzuhalten und so ein paar Runden Vorsprung zu erhalten. Dann biegt er einach um eine Ecke und beginnt sofort mit dem Zauber Auflösung. Nach 30 sec steht er in der Kugel. Jetzt wartet er einfach, bis die ersten Abenteurer um die ca. 5 m entfernte Ecke biegen und schickt dann sofort die Kugel los. Tolle Falle. Er muss halt das Zaubern so timen, sodass die Abenteurer innerhalb der 2 min um die Ecke kommen. Sollten sie länger brauchen, ist er vermutlich gezungen, die Kugel nach 1 min 50 sec loszuschicken, will er nicht in der Implosion vergehen ... Also ich lesen jedenfalls aus dem scheinbaren Widerspruch zwischen Geschwingikeit, Reichweite und Wirkungsdauer, dass der Zauberer das Festlegen der Richtung eben bis zu 2 min hinauszögern kann. Allerdings befindet er sich natürlich während dieser Zeit in der Kugel und damit in absoluter Lebensgefahr. Legt er aber die Richtung fest, dann "rast" die Kugel mit den vollen B12 los, wobei er sie jederzeit implodieren lassen kann - spätestens allerdings wenn die 30m erreicht sind, wo sie meiner Lesart nach automatisch implodiert. Grüße... Der alte Rosendorn
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Jetzt hätte ich noch eine kleine Frage: Da ich bislang kaum die vollständigen Regeln der EP-Vergabe angewendet habe und mir das auch zuviel Buchhaltung ist, vergebe ich normalerweise einfach am Ende eine Pauschalsumme an AEP. Was wäre wohl eine angemessene Summe zum Bestehen dieses Abenteuers? Bei Ende 4a würde ich wohl 200 AEP pro SC vergeben, bei 4b wohl 100, bei 4c höchstens 50-75. Sollten es mehr oder weniger sein? Oder passt das so? Gruß, Stefan
-
Neues Forum: Neue Spielleiter und Spieler
Dumme Frage vielleicht, aber mir ist das jetzt noch nicht so klar: Wie liegt die Grenze zwischen Infos/Fagen bezüglich "neuen" Spielleitern und "alten" Spielleitern? Das gleiche gilt natürlich für die Trennung zwischen Anfängerfragen und Fragen erfahrener Spieler. Ich kann mir einfach nichts darunter vorstellen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Ich persönlich habe gar nichts gegen Chichén - im Gegenteil, ich finde sie sogar echt nett. Aber die Gradgrenze sollte IMHO vollkommen eingehalten werden, sonst können wir auch gleich alle Grade zulassen. Haben wir nicht Raistlins Grad 9 Charakter abgelehnt? Das gibt meiner Meinung nach nur böses Blut, wenn wir jetzt die Gradgrenze aufweichen. Bin also aus Gründen der Gleichbehandlung dagegen. Andere Frage: Warum wollen die alle immer unbedingt mit den höchstgradigen kommen? Haben die keine kleineren, die ihnen auch Spaß machen? O.k., Grad 1 ist kotzig, aber ab 3 macht's doch wirklich Spaß. Gruß, Stefan
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
@HarryB: Sorry, ich dachte, du könntest ebenso darüber schmunzeln. Aber was soll's, jetzt ist sowieso mal wieder genug Unsinn hier im Thread. Lasst uns einfach weitermachen.
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Was hat das damit zu tun?
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Wieso? Ich lasse sie einfach ein paar Dolche* (+1/0) finden, sowas hat der eine oder andere Elitekrieger bestimmt dabei. Das sind jedenfalls schon heftigere Artefakte, als es normalerweise in meiner Hausrunde gibt.
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Andererseits ist "Midgard" ein althergebrachter Begriff aus der nordischen Mythologie und somit zumindest wohl kaum allgemein zu schützen - genausowenig kann ich mir allgemein den Begriff "Erde" schützen. Damit ist der "Schutz" nur streng Kontext abhängig. Also entweder, wenn es eindeutig um das Rollenspiel oder die zugehörige Rollenspielwelt geht oder eben wenn der besondere Schriftzug verwendet wird. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Woolf die Erlaubnis hatte, einen dem originalen extrem ähnlichen Schriftzug für das Forums-Logo zu verwenden. Immerhin ist es ja dieselbe Schriftart (Belwe) mit der Besonderheit, dass nicht das große Schriftart-"A" verwendet wurde, sondern das umgedrehte "V". Grundsätzlich ist Woolf wohl der Urheber des obigen Schriftzugs, allerdings sind gewiss auch ältere Rechte von Elsa damit verknüpft. Da des Logo in gewisser Form ja HJ für die Nutzung hier im Forum überlassen wurde, dürfte er auch ein Wörtchen mitreden können. Wer hat jetzt welche Rechte? Ehrlich gesagt weiß ich es nicht, aber ich würde natürlich bei einer nicht vollständig privaten Verwendung am besten alle drei fragen. Nicht nachfragen würde ich übrigens, wenn ich es ganz privat gebrauche. Beispielsweise, wenn ich mir einen Ordnerrücken designe, in dem ich gewisse Auszüge aus dem Forum verwende. Da käme ich wohl kaum auf die Idee. Ich hoffe allerdings, dass diese Form der Verwendung niemanden verärgern würde. Grüße... Der alte Rosendorn
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Sollte die Verteilung von Frauen nicht vollständig gleichmäßig sein, werde ich sowohl die Chefes als auch den SL mit den meisten Frauen in seiner Gruppe verprügeln. Es sei denn natürlich, die meisten (hübschen) Frauen wären bei mir ...
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Äh, ihr habt sicher viel Spaß beim Diskutieren (und den gönne ich euch auch), aber was haben diese ständigen Wiederholungen eurer Meinungen/eures Verständnisses denn noch mit dem Original-Topic zu tun? Solltet ihr euch jetzt nicht mal einen eigenen Strang zur Gesetzesinterpretation aufmachen? Da gibt's dann auch noch mehr Paragraphen, die man nicht verstehen, aber herrlich deuten kann ... Grüße... Der alte Rosendorn
-
2004 - Was für ein (Con-) Jahr
So gesehen gab es im letzten Jahr dann auch vier Midgard-Cons - das TdTH-Schweiz war ja auch sowas wie Sylt. Und ich war auf allen vieren!
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Ich bin fast flexibel. Ich kann mich auf spätere Spieler einstellen, wenn ich mit dem Anfangen warte und auch andere unvorhergesehene integrieren. Meinetwegen können die auch ohne mich anfangen ... Was bei mir leider nicht geht, ist das Spieler später einsteigen. Wenn wir belagert sind, geht nichts mehr.
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Ich werde in jedem Fall wohl so gegen 1:00 Uhr Schluss machen und ein eventuell noch ausstehendes Ende am Samstag Vormittag spielen. Von Husch-Husch-Aktionen im übermüdeten Zustand spät in der Nacht halte ich gar nichts (mehr). Somit ist's mir egal, wann ich anfange, wobei mir später als 23:00 Uhr eher unnütz vorkommt und ich dann doch lieber gleich am Samstag anfange.
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Wir können ja alle noch am Ende unserer jeweiligen Abenteuer-Threads ganz genau auflisten, was für Charaktere passend wären. Dann sollte das Verteilen leichter gehen. Und wenn unsere Chefes lieb sind, veröffentlichen sie die Verteilung und stellen sie zur Diskussion, bevor die Spieler uns dann gegenübersitzen.
-
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
@Tony: Ja, du hast vermutlich Recht.