Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Cool. Wer von uns darf dann mit zwei Abenteurern spielen? Überhaupt: Sollten wir uns nicht mal darauf einigen, wessen Abenteuer im Unglücksfalle gestrichen wird - falls es nicht genug Spieler gibt?
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Erster Angriff - während die Abenteurer begrüßt werden: Alarmruf: "Feuer im Wald" - daraufhin fliegen gaaaanz viele Feuerpfeile auf die Burg. Es kommt zu diversen Feuern. Anschließend wird mit einem großen Wumms das Tor weggeblasen - wie muss noch bestimmt werden. Daraufhin greifen die Twyneddin an. Die Besatzung wird voll überrascht und kann zunächst nur wenig unternehmen, wenn die Angreifer den Burgweg hochstürmen. An der Engstelle (Tor) können die Besatzer (mit Hilfe der Abenteurer) den Angriff zunächst stoppen. Die Twyneddin ziehen sich zurück - sie haben wohl nicht mit einer so starken Gegenwehr gerechnet. Dann haben wir zunächst die Belagerungssituation, wobei die Burg jetzt wohl "offen" steht. Die Abenteurer müssen nun erstmal das Tor sichern und die Feuer bekämpfen. Natürlich greifne die Twyneddin wieder an, aber dazu muss ich mir dann schon noch etwas besseres überlegen.
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Oder die ballern einfach mal mit 50 Runenbolzen auf das Tor. Dürfte wohl auch genügen, oder? Und die Abenteuerer fragen sich dann (hoffentlich), woher die Dinger stammen.
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Hmmm, das ist eine gute Idee. Zumindest das Tor kann man damit vielleicht entsorgen, sodass die Burg an sich "offen" ist ...
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Stimmt, das mit dem Einschließen habe ich vergessen. Allerdings ist die zum Devern gewandte Seite wirklich sehr hoch (40m Cliff und 15m Burgmauer) und steil. Da dürfte ein Abseilen wohl sehr schnell tödlich sein, oder? Vielleicht ist das ja auch die Möglichkeit für die Abenteurer zu entkommen. Außerdem könnte ich mir in westlicher Richtung (direkt außerhalb des Bildes) eine Flußbiegung nach Süden vorstellen, sodass man die Rückwand der Burg zumindest etwas einsehen und ggf. ein wenig beschießen kann.
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Ach Danke, wenigstens etwas. Aber ist die Burg so realistisch? Wie kann man die eigentlich einnehmen, wenn man nur mit 200 Soldaten kommt (gut, und mit 2 Druiden)? Vor allem, wenn man keine Zeit für eine Belagerung hat?
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Och, jetzt bin ich schon enttäuscht, wenn es gar keine Anmerkungen zu meiner Karte gibt. Habe oben mal die Version aktualisiert. Ggf. den Cache neu laden! Gruß, Stefan
-
Neuanfang
@1.: Wenn du dich mit den M4-Regeln einigermaßen auskennst, würde ich an deiner Stelle gleich die vollwertigen Regeln nehmen. Bei einem SL, der über die entsprechenden Regelkenntnisse verfügt, merkt doch auch ein unerfahrener Spieler kaum etwas davon. Dem musst sowieso sagen, was er jetzt würfeln soll. Oder willst du, dass deine Spieler die Regeln selbst vorher lernen? Ich würde jedenfalls einfach mit dem Regelsatz spielen, der mir am geläufigsten ist - so kann man die Regeln dann problemlos von den Spielern fernhalten. @2: Ich persönlich lasse auch Neulinge immer selbst Charaktere machen. Das gibt normalerweise einen schönen Einstieg, wenn man das auch ein wenig mit Erklärungen spielerisch verpackt. So haben die Spieler gleich ein Gefühl für die Figur und sie entspricht vielleicht mehr ihren Erwartungen. Allerdings dürfte es notwendig sein, zuerst mal ein wenig zu erklären. Und mit ihnen gemeinsam die Charaktere (eigentlich: die Rollen) zu erfinden. Das Gewürfle läuft dann nebenher. Du könntest dich ja auch mit den Leuten einzeln treffen, um die Charaktere individuell zu bauen. Das kann sehr viel Spaß machen und gibt den Spielern das Gefühl, etwas besonderes zu haben. Vor allem, wenn man gleich ein wenig Vorgeschichte mit einbaut, auf die du dann während des Abenteuers Bezug nehmen kannst. Grüße... Der alte Rosendorn
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Ach so. Ich verstand das als Kommentar von dir ...
-
Heiratsantrag für Sandra
Da ich nicht ausschließlich vom Schlechtesten im Menschen ausgehe, halte ich es für im Bereich des Möglichen, dass die Sache vielleicht wirklich auch nur das ist, was sie anscheinend darstellt. Grüße... Der alte Rosendorn
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Damit ist gemeint, dass der Spieler es liebt, eben auch seine eigenen Fertigkeiten mit reinzubringen (und so sollte es eigentlich auch rüberkommen). Sprich also nicht nur würfeln, sondern soziale und/oder Wissensfertigkeiten ausspielen, bzw. auch mit seiner eigenen Intelligenz/seinem eigenen Wissen Rätsel und Aufgaben zu lösen. Deswegen also Spielerfertigkeiten.
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Sodele, hier mal ein erster Entwurf: Rechts finden wir den relativ großen (und hohen) Turm, der wohl als erstes dort stand. So eine Art Bergfried, der nur über die Brücke zu erreichen ist und auf einem deutlich höheren Felsdorn steht. Über die Brücke geht es dann in einen Wehrgang/Zeughaus über den Stallungen. Das daneben liegende Gebäude (südlich des winzigen) Burghofs mit Brunnen soll dann wohl das Wohngebäude sein. In der linken oberen Ecke der Burg befindet sich ein weiterer Turm. Die Rampe zum Devern ist relativ steil und von der Brücke aus gut zu kontrollieren. Die Angreifer können zur Burg selbst eigentlich nur über den mäandernden Weg kommen. Deswegen dürfte die Burg auch so schwer einzunehmen sein, selbst wenn die Besatzer 10:1 unterlegen sind. Über dem Burgtor ist natürlich auch noch ein Wehrgang/Tor. Aus Platzgründen wurde auf ein Doppeltor (vorerst?) verzichtet. Anmerkungen?
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Ich stelle mir das so vor, dass an dieser Stelle wohl ursprünglich wohl ein Bach eine Art Rampe in das Cliff gegraben hat. Dann wurde diese Rampe ausgebaut und bildet nun einen Zugang zum Devern, der an dieser Stelle eher breit und flach ist. Sie ist aber eher schmal, sodass gerade ein normaler Pferdewagen/Ochsenkarren durch kann. Also nicht mehr als zwei Reiter oder vier Läufer nebeneinander. Die Rampe selbst wird von einer Art Brücke überquert, an deren einer Seite eine kleine Steinburg und an der anderen Seite ein Turm steht. Der Turm steht mehr oder weniger auf einer Felsnadel, sodass er wirklich geschützt ist und keinen weiteren Zugang außer der Brücke/dem Wehrgang zur Burg hat. Die Burg selbst ist eine kleinen Höhenburg. Zugänglich ist sie nur von der Nordseite (also vom Fluss abgewandt). Sie ist solide und gut gebaut, bietet gerade genug Platz für die ca. 20 Wachsoldaten plus ca. 20 weiteren Personen. Der Wehrgang zwischen Turm und Burg ist natürlich das Besondere. Damit wird der Zugang zur Furt gut geschützt. Fest installierte Ballistae und ein Mörderloch garantieren, dass wohl kaum jemand darunter durch kann, wenn die Besatzung das nicht will. Ich versuche mich mal als Zeichner ...
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Das wäre also eine typische Motte: Hmmm, eigentlich ist mir das dann doch zu klein und unsicher. Ich glaube, ich wechsle einfach mal zu einer kleinen Burg. Einwände?
-
WestCon 2005
Ist ja eklig. Und was macht man mit der Spucke im Kopf? @Signatur: Hmmm, für so effektiv halte ich die auch wieder nicht. Immerhin steht ja alles praktisch auf jeder Seite ganz oben.
-
WestCon 2005
Murphy sagt gar nichts mehr, denn Murphy ist schon seit vielen Jahren tot.
-
WestCon 2005
Gut. Ich müsste auch um 15 Uhr spätestens los, um noch am Sonntag nach Hause zu kommen... Fliegen ist mir dann doch zu teuer...Wow, du hast es doch tatsächlich geschafft, eine Zugverbindung zu finden, die billiger als ein Flug ist?
-
Midgard als Browsergame?
Wichtige Fragen: Geht es nur ums Leveln (Aufsteigen) und Metzeln? Oder werden das Rollenspiel und eventuell auch Questen gefördert? Grüße... Der alte Rosendorn
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Andere Frage: Wieso sagt Rainer, dass der Programmpunkt um 19:00 Uhr beginnt? Ich dachte, wir fangen u.U. flexibler an? So eine Fixierung auf einen festen, "frühen" Termin kann in die Hose gehen. Eventuell trauen sich dann einige Leute nicht, sich anzumelden. (Die Erfahrung mussten wir ja auch mal auf dem SüdCon machen - deswegen gab es dann kein Turnier ...)
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Ich find's nur manchmal lästig, dass dies die Leute erst glauben, wenn man ihren Charakter umgebracht hat ...
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Ich will bloß vermerken, dass ich während meines Abenteuers in meiner Umgebung gerne Trockenheit hätte. Denn ich plane nämlich den Brunnen zu vergiften, um die Besatzungstruppen und ggf. die Abenteurer verdursten zu lassen. Warum ich das hier schreibe? Nun, es könnte ja vielleicht zeitlich und/oder räumlich nahe andere Abenteuer beeinflussen. Deswegen die Frage hier: Kann ich die wahrscheinlich einzigen Trockenheitstage des Jahres zumindest in meiner Gegend haben? Oder stört das jemanden?
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Wenn ihr von "Spähtrupp" redet, meint ihr hoffentlich nicht meine kleine Twyneddin-Armee. Die wäre wohl ein wenig groß für einen einfachen Spähtrupp ...
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Mein Abenteuer sollte relativ zeitnah zum Vordringen des Haupttrupps spielen. Immerhin können 200 Elitetwyneddin auch nicht unbegrenzt unentdeckt in Alba rumhängen. Vielleicht machen wir auch mal einen anderen Thread für die Zeitabstimmung auf? Wie gesagt, sind es bei mir do drei, vier Tage Ingame-Handlung, die im Prinzip nur wenige Tage vor dem Hauptangriff sinnvoll ist.
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Geht nicht, da ich (um eine hohe Geschwindigkeit, bzw. schnellen Rhythmus vorzulegen) die Twyneddin praktischerweise gleich während des Begrüßungsgesprächs angreifen lassen will. Erklärt vielleicht auch, warum die Burgbesatzung gerade abgelenkt war ...
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Problematisch. Was machst du, wenn sie unbedingt bei mir eingreifen wollen? Obwohl die Szene natürlich schon auch irgendwie cool wäre ...