Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Oh, ich würde noch bei den Vorschlägen für die Abenteuerkategorien "städtisch" oder "Stadtabenteuer" hinzufügen. Ansonsten bin ich zufrieden, wenn ich keine Fehler gemacht habe. Gruß, Stefan
  2. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Da der Vorschlag von mir ist, bin ich logischerweise auch dafür. Allerdings sollten bitte noch die Namen kontrolliert werden, da ich die aus dem Gedächtnis schrieb. Wäre blöd, wenn da irgendwo ein Fehler verbliebe.
  3. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Klaro. Den endgültigen Text soll Rainer in sein öffentliches Posting reinhängen und dann soll Matthias (Solwac) das Ding noch an alle Angemeldeten schicken. Sollte kein Problem sein.
  4. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Diesen Vorschlag finde ich klasse! Kleine Ergänzung: Judith Schadt ... Shayleigh Liebe Grüße, , Fimolas! Name oben verbessert. Sorry, Judith!
  5. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Äh, ups, da hast Du natürlich vollkommen recht! Tja, ein blindes Huhn kommt selten allein (oder so ähnlich...). Liebe Grüße, , Fimolas! Ich möchte euch darauf hinweisen, dass bei weitem nicht alle Con-Besucher hier im Forum wirklich alles lesen. Wichtig wird schon eine Rundmail an die Angemeldeten. Außerdem kann Rainer das Posting ja noch ändern ...
  6. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Was wäre, wenn du die offizielle Geschichtsschreibung Midgards direkt beeinflussen könntest? Was wäre, wenn die Handlungen deines Abenteurers das Aussehen Midgards nachhaltig verändern könnten? Was wäre, wenn eine Region Midgards in großer Gefahr wäre und nur dein Abenteurer das verhindern kann? Diese Gelegenheit ist jetzt da. Auf dem ersten Midgard-WestCon - dem offiziellen Midgard-Con 2005 - wird am Freitagabend ein Plot mit neun Spielleitern und Platz für bis zu 45 Spielern angeboten, der sich um ein Ereignis historischen Ausmaßes dreht. Für die Grade 1 bis 8 - M4-Charaktere sind wünschenswert! Die Anmeldung sollte bis zum 16. Januar 2005 erfolgt sein. Wenn du teilnehmen willst, dann schicke bitte eine Email an olafsdottir@gmx.net. Benötigt für eine Anmeldung werden folgende Angaben: Spielername Name der Figur Abenteurertyp Grad Bevorzugte Abenteuerart (detektivisch, kämpferisch, naturverbunden, Schwerpunkt auf sozialen Fertigkeiten, Schwerpunkt auf Bewegungsfertigkeiten usw.) Entwickelt und betreut wurde der Plot von: Hans-Joachim Maier a.k.a. hjmaier Dr. Rainer Nagel a.k.a. Olafsdottir Die Spielleiter und Mitautoren sind: Harald Börger a.k.a. HarryB Mick Hohmann a.k.a. Woolf Dragamihr Carin Lang a.k.a Kassaia Thomas Losleben a.k.a. Fimolas Stefan Rosendorn a.k.a. Rosendorn Judith Schadt a.k.a. Shayleigh Lars-Christian Schwengers a.k.a. Randver MacBeorn Bernd Wachsmann a.k.a. Nanoc der Wanderer Reiner Zimmermann a.k.a. Bruder Buck Wie ist das mal als erster Vorschlag? Gruß, Stefan
  7. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Ach, schreib doch lieber hin, dass es 45 Plätze gibt. Klingt mysteriöser.
  8. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Allerdings wirkt das Einfordern von Hintergrund usw. äußerst abschreckend, da mit Arbeit verbunden. Und meiner Ansicht nach bringt das eh nichts. Ich habe das für das "Schweizer Tal der Toten Helden" gemacht und feststellen müssen, dass mir auch die ausführlichste Hintergrundgeschichte völlige Fehleinschätzungen der Charaktere vermittelte. Die meisten Spieler nehmen ihre Charaktere anscheinend sowieso ganz anders wahr, als sie diese darstellen. Gebt mir einfach nur grob die gelernten Fertigkeiten. Mehr macht zumindest für mich keinen Sinn. Dann kann ich Szenen einbauen, in denen jeder mal 'nen eigenen Würfelwurf bekommt. Mehr improvisiere ich sowieso. Nein, wir lassen am besten möglichst wenig raus - außer vielleicht, dass es um die Fortschreibung der "offiziellen" Geschichte geht, im furchtbaren Alba spielt und meinetwegen noch die Namen/Nicknames der SL - immerhin sind hier ja bekannte dabei. Und halt noch die Grad 1-8. Dann suchen wir uns die Figuren für die jeweiligen Abenteuer aus. Auslosen ist wirklich doof - ich bin mir sicher, dass wir uns einigen können. Gruß, Stefan
  9. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in SüdCon Abenteuer
    O.k., das macht Sinn. Einfach hinschreiben, dass M4-Charaktere wünschenswert sind.
  10. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Mir ist das egal. Ich kann M3-Charaktere locker neben M4-Charakteren laufen lassen. Meine Regelauslegungen sind sowieso nicht immer Kanon. @Hochgradige: Ich will gerne die Hochgradigen, aber nur welche, die auch für meine Story Sinn machen. Jetzt klarer? @Kategorien: Ach, lassen wir's doch einfach auf uns zukommen. Nur grobe Anforderungen (Grad 1-8) und sonst nichts fordern. Angeben sollen die Spieler dann das von Rainer Vorgeschlagene plus des Typus. @Kassaia: Die Gruppe mit Chichen, Sauron, Toda und Callum habe ich bereits in einer Kurzversion meines Tals der Toten Helden gelitten und bin damit klar gekommen. Die bekomme ich ohne Probleme platt.
  11. So, jetzt mal Spaß und Semantik beiseite. Wer mich kennt, weiß, dass ich nun einmal Raucher bin. Gut, gelegentlich halte ich es auch schon mal fast zwei Stunden ohne Fluppe aus, dann muss aber der Nikotinspiegel wieder auf das richtige Maß gebracht werden. Allerdings gehe ich meiner Sucht (fast) ausschließlich im Freien nach. Und selbst dort vermeide ich es bewusst, Nichtraucher anzublasen oder sonstwie direkt mit meinem Rauch zu belästigen. Auch in der Bude, in der ich zur Zeit (leider) alleine wohne, rauche ich auf dem Balkon. Außer vielleicht es schüttet wie verrückt oder ist sonstwie extrem unangenehm - aber das ist sehr selten, sodass es bei mir kaum nach Rauch riecht. Im Gegenzug erwarte ich von Nichtrauchern auch eine gewisse Toleranz. Selbst wenn ich leite, mache ich halt mal meine Rauchpausen. Die brauche ich, nebenbei gesagt, auch gelegentlich, um mir Gedanken zum Abenteuer, bzw. der aktuellen Situation zu machen. Was ich absolut nicht leiden kann, sind die dauernden Belehrungen von aggressiven Nichtrauchern. Ich weiß, dass ich meine Gesundheit belaste und es keinerlei rationelle Gründe fürs Rauchen gibt. So what? Außerdem ist wirklich niemand gezwungen, mit mir zu kuscheln, wenn ich gerade mal wieder "nach Rauch stinke". Und küssen werde ich Bro auch definitiv niemals. Wenn ich Spieler bin, verschwinde ich halt mal regelmäßig. Schließlich ist Rollenspiel für mich eine entspannende Freizeitbeschäftigung, die ich gewiss nicht mit Entzugsstress belasten werde. Ich erwarte nicht, dass auf mich gewartet wird - was ich verpasse, verpasst mein Charakter halt. Ich denke, dass nicht nur vom Süchtigenlager Toleranz erwartet muss - die sollte selbstverständlich sein. Auch die glücklicherweise Suchtlosen sollten ihr Verhalten überdenken und nicht ständig die Weltverbesserer spielen wollen. Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Wieso? Die will ich doch.
  13. Dieses Zitat sollten sich alle in unserer Gruppe einmal genau durchlesen!!! So sehe ich das auch! Ich muss da leider in einem Punkt widersprechen - wenn auch nur eine Person unter den Anwesenden, auch in einer Raucherwohnung, nicht möchte, dass geraucht wird, dann -> ab in den Garten/auf den Balkon/in den Keller Ich würde den armen Nichtraucher wirklich nicht rauswerfen.
  14. Kann man in die Eingangsseite nicht einen Browsercheck machen, sodass IE-User nur ein "Wir müssen draußen bleiben"-Schild bekommen? Dann könnte die Anzahl der IE-User leicht reduziert werden und Woolf wäre wohl glücklich ...
  15. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Hmmm, mich stört, dass ich so wenig Einfluss auf die Figurenauswahl nehmen kann. Wenn ich mein Abenteuer normal ausschreiben würde, stände dort: Grade: 6-8 & Kampfes- und alle Art von Bewegungsfertigkeiten von großem Vorteil. Reine Stadtcharaktere mit Schwerpunkt auf sozialen Fertigkeiten könnten eventuell nicht voll auf ihre Kosten kommen. Das Problem könnte bei mir sein, dass gerade diese sozialen Stadtcharaktere eher weniger Sinn machen, da doch mehr Wert auf Action gelegt würde. Gut, verhandeln kann auch sinnvoll sein, aber nur eher am Rande. Deswegen wäre es eher ungünstig, wenn ich automatisch alle höhergradigen Figuren bekomme - die Typen sollten schon irgendwie zu meinem Abenteuer passen. Vielleicht wäre es doch besser, wenn die Leute bei einer Voranmeldung ihre Figruen einschicken, sodass wir doch genauer aufteilen können. Was meint ihr? Gruß, Stefan
  16. Mich stören Nichtraucher nicht sonderlich. Auch bin ich absolut tolerant - es ist für mich in Ordnung, wenn andere einfach essen, während ich rauche. Schade finde ich nur die Intoleranz von Nichtrauchern wie Isaldorin. Mich stört's doch auch nicht, wenn er einfach so neben mir nicht raucht und mich auch noch womöglich vom Nichtrauchen abhängig machen will. Aber was soll's, jedem Tierchen sein Pläsierchen!
  17. Genau mein Ziel. Die Verteidiger sollen hoffnungslos unterlegen sein und gerade so ein paar Tage durchhalten - und das wenn möglich mit 24-Stunden-Schichten. Dann kann ich mal die Übermüdungsregeln ausprobieren.
  18. So, bin jetzt ganz von Pegasus Mail zu Thunderbird umgestiegen. Das Programm ist einfach super. Gerade die Kontoverwaltung ist super gelungen! Kann ich jedem nur empfehlen. Und wie auch beim Firefox machen Erweiterungen ("Extensions") das Programm sehr gut skalierbar. Schaut es euch unbedingt mal an! (Link im Posting davor) Grüße... Der alte Rosendorn
  19. Ich will auf jeden Fall ein Szenario schaffen, bei dem die Lage aussichtslos scheint und auch wirklich nur knapp mit großem Aufwand/Risiko gelöst werden kann. Todesopfer auch unter den SpF, bzw. das totale Scheitern der Spieler müssen möglich sein. Ich finde, Woolf hat es oben ganz gut umschrieben. Edit: Deswegen bitte ich auch um die Grad 6-8!
  20. Nein. Ich werde die Hochmotte dementsprechend "bauen", sodass sie mit den wenigen Verteidigern schon ein Weilchen gehalten werden kann. Hierzu wird auch die günstige Lage an einem Steilhang hilfreich sein. 10:1 soll die Aussicht auf einen Ausbruch nehmen. Standhalten ist aber etwas anderes - hier sind die Verteidiger bei einer guten Stellung deutlich im Vorteil. Vor allem da intelligente Twyneddin gewiss nicht direkt angreifen werden - da würden sie selbst bei einem direkten Erfolg extreme Verluste hinnehmen müssen.
  21. O.k., dann sage ich mal, dass es eine kleine Armee mit ca. 200 Kriegern plus Heeresgefolge ist. Dem gegenüber steht eine kleine, aber einigermaßen gut befestigte Hochmotte (Vorposten) mit einer regulären Besatzung von ca. 20 bis 30 Albai. Das dürfte logischerweise für ein paar Tage reichen, wobei aber der Ausgang gewiss sein müsste. Oder? Grüße, Stefan
  22. O.k., die Truppenstärke ist wirklich interessant. Auch ihre Qualität. Wieviele twyneddische Krieger machen sich denn insgesamt auf den Weg? Ich stelle mir das so vor, dass ein gewisser Teil (ca. 10%) des großen Trupps losgeschickt werden, um dann später bei einer größeren geplanten Schlacht entweder als Reserve oder besser noch für einen überraschenden Flankenangriff gegen die Albai eingesetzt werden. Dieser Teil bestände dann wohl eher aus "Elitekriegern", der zufälligerweise auch noch auf die eher kleine Hochmotte trifft und sich entschließt, diese möglichst schnell auszuschalten oder wenigstens aus dem Geschehen herauszuhalten. Kurz bevor die Twyneddin die Hochmotte umzingeln, kommen die Helden dort an und werden so in die überraschende Belagerung/den Angriff hineingezogen. Mit Mühe kann die Hochmotte gehalten werden. Jetzt gilt es Hilfe bei den benachbarten Zwergen zu holen und die Zeit ist knapp ... Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie es um die Qualität der Twyneddin bestellt sein darf. Sind das doch wirklich nur tumbe Barbaren, die in der Regel durch Übermacht/schiere Berserkerwut siegen oder dürfen die auch wirklich diszipliniert und gut ausgebildet sein? Mir wäre ein intelligenter Haufen lieber. In der mir vorschwebenden Story, wäre aber die Belagerung an sich nicht so eingeplant. Vor allem, damit die Twyneddin von vorneherein eher pressen und eine Entscheidung erzwingen wollen. Das hätte aber u.U. Auswirkungen auf die Nachschubstory, es sei denn, der Nachschub bestände aus mehr Kriegern ... Mal diskutieren. Gruß, Stefan
  23. Ich habe mir erlaubt, in meinem Thread selbst aufzuräumen. Ich hoffe, dich stört das nicht, dass ich dir zuvor gekommen bin.
  24. Ich habe keine Angst mehr vor höhergradigen. Mir egal. Wenn extrem Hochgradige (also 10+) unglaublich nerven und unbedingt mitmachen wollen, dann gib sie mir. Ich werde sie von ihrem Elend befreien. @Fimolas: Vermutlich werde ich doch nur eines und das auch noch am Freitag leiten. Lassen wir's doch einfach auf uns zukommen - Improvisieren kann ich jederzeit. Größe der Truppen: Tja, irgendwie soll sie groß genug sein, damit die Charaktere auf keinen Fall direkt angreifen, aber nicht zu groß, damit nicht alle gleich frustiert sind. Wenn ich die passende Hochmotte gefunden habe, dann entscheide ich die Größe. Tendenziell eher nicht so die riesige Monsterarmee. Definitiv "noch" dreistellig (sogar deutlich im unteren Bereich davon). Gruß, Stefan
  25. Gildenbriefe gibt es nicht als Volltext im Netz. Der gesuchte GB war die Nummer 52. Allerdings wurde die Berufstabelle aufgrund eines Druckfehlers auf Midgard-Online.de eingestellt, wobei der Link aber gerade nicht auffindbar ist. Hier (dank einer kleinen Recherche) der Direktlink: http://www.midgard-online.de/Uberblick/Berufe_GB52.pdf Grüße... Der alte Rosendorn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.