Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Midgard vs. Perry Rohan
Ich finde zwar auch (wie Olafsdottir), dass alle "Perry Rhodan"-Bücher auf den Scheiterhaufen gehören , würde aber sehr gerne mal das Spiel ausprobieren. Was die Idee von der "Abwanderung" soll, verstehe ich nicht so ganz. Ich habe schon viele Rollenspiele ausprobiert und gespielt. Ja und? Zur Zeit spiele ich als einziges halbwegs regelmäßig das Warhammer-RPG. Ist halt das einzige, was mir angeboten wurde ... Bin ich nun abgewandert? Ähnlich wie andere Leute mit Brettspielen greife ich mal zu diesem oder jenem Spiel - wonach mir (und meinen Freunden) gerade der Sinn steht. Midgard war mein erstes Rollenspiel und ich werde ihm bestimmt treu bleiben - solange es mich halt zum Spielen reizt. Manchmal überkommt mich aber zum Beispiel so richtig Lust auf Cyberpunk, um mal diesen ganzen huschipuschi Fantasy-Schlonz loszuwerden. Ich bin jedenfalls noch kein Einwohner von Midgard, sodass ich aus Prinzip auch nicht abwandern kann. Somit macht es nichts, wenn ich auch mal PR spiele - sofern ich eine Runde finde. Das Konzept "Abwandern" ist jedenfalls IMHO völliger Quatsch. Man spielt einfach das, wozu man Gelegenheit und Lust hat. Und muss sich gewiss nicht dafür rechtfertigen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Software-News/Tipps für nützliche Programme
Und mal wieder ein Tipp von mir: Wer nun endlich von Outlook und Windows-Konsorten als Mailprogramm loskommen will oder einfach nur so einen sehr guten (und sicheren) Email-Client sucht, dem sei der Thunderbird wärmstens ans Herz gelegt. Seit heute gibt es die endgültige Version 1.0 (auch auf Deutsch). Alle Infos findet ihr auf der (deutschen) Website: http://www.thunderbird-mail.de/ Grüße... Der alte Rosendorn
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Wir werden klären ... Sodele, alles geklärt. BB nimmt die 9 und ich die 5 ...
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Wir werden klären ...
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
O.k., wenn's mir keiner streitig macht, werde ich mich hierauf stürzen. Gibt es schon zu folgenden Punkten Vorgaben oder Ideen seitens der OSL (Obersten Spielleitung): - Stärke der allgemeinen twyneddischen Truppen - Ziele der Twyneddin in diesem Gebiet der Hochmotte - Lage der Hochmotte (grob) Ich stelle mir hierbei eher etwas für höhergradige (6-8) vor, die hoffentlich auch Schleichen, Tarnen usw. können. So eine Art Covert-Ops-Szenario. Sie würden nicht nur als reiner Entsatz kommen, sondern ein paar "Spezial-Aufträge" erledigen müssen. Reizvoll wäre für mich natürlich auch das Ausspielen der alltäglichen Kriegsdienste mit Nervenzermürbung, aber das dürfte die wenigsten Spieler ansprechen. Also etwas mehr Action, bei der ein Fehler den Tod bedeuten kann. So kann ich dann wenigstens das Ende gezielt erreichen - wenn alle tot sind ... Grober Abriss: 1. Eindringen in die Hochmotte, um Nachricht(en) zu überbringen. 2. Spionage-Aufträge nach außen. 3. Besondere Gelegenheit schaffen, um die Belagerung zu sprengen. 4. Eventuell Verbündete (Zwerge) überzeugen/hinzuziehen. Soweit mal das erste Brainstorming. Jetzt suche ich mir mal eine Hochmotte aus meinen Burgenbüchern. Gruß, Stefan
-
[WestCon 2005] Abenteuer 7: Der Koordinator
Ich ziehe mich mal hier zurück und konzentriere mich auf Abenteuer 5. Da ich aber spontan einige Ideen hierzu habe, würde ich im Bedarfsfalle bei der Ausarbeitung sicher aushelfen. Und wer weiß, im Notfalle leite ich das hier eben am Samstag als mein zweites Abenteuer ...
-
[WestCon 2005] Abenteuer 7: Der Koordinator
Auch das klingt für mich inspirierend - allerdings muss ich gestehen, dass ich momentan nicht auf Anhieb weiß, was ein Lugalbanus ist. Hierbei denke ich an etwas Detektivisches mit viel Ausspielen von SC und NSC. Sozusagen ein "Wer ist der Mörder?"-Spiel. Gruß, Stefan
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Ich hätte daran Interesse, sofern hier nicht zwingend ein riesiges Taktik-Szenario mit Truppenbewegungen und Massenkampfregeln (á la Tabletop) erwartet wird. Mir schweben diverse spannende Nacht- und Nebelaktionen vor, verbunden mit überraschenden Entdeckungen. Sowas mit Katakomben, Schleichereien usw. Ist schon ein genaues Zeil für dieses Abenteuer vorgesehen? (Befreiung der Hochmotte durch die SpF oder Sieg über einen bestimmten Truppenteil?) Gruß, Stefan
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Hmmm, ich habe großes Interesse sowohl an "5" wie auch an "7" ... Soll ich beide machen?
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
1 bis 8 wäre für mich vollkommen in Ordnung. Allerdings hoffe ich, dass die eigentliche Spanne für "mein" Abenteuer niedriger sein wird (egal ob höher- oder niedrigergradig). Also ein etwas geringerer Unterschied ("1 bis 3", "4 bis 6" oder "7 bis 8"). Ich nehme aber an, dass du vorangemeldete Charaktere entsprechend (soweit möglich) aussortieren würdest. Also doch zumindest eine Voranmeldung mit Werten oder zumindest Typ/Grad. Bei einer wie auch immer gearteten Voranmeldung bleibt natürlich das Problem mit der Unflexibilität in Bezug auf den Anfang/Spieltag bestehen. Meinst du wirklich, dass die Abenteuer (bei freier Figurenwahl) nicht in jedem Fall voll würden? Oder was willst du kalkulieren? Ich denke schon, dass wir auch direkt auf dem Con ausschrieben könnten - die Abenteuer würden in jedem Fall voll. Besonders wenn sie "offiziell" sind ... Gruß, Stefan
-
ACHTUNG: Dieses Posting *NICHT* öffnen!!! Absturzgefahr!!!
Nun, der Firefox scheint eine Sicherung gegen dieses Art von "Bildern" zu haben. Als ich es mit eine Bildverarbeitungsprogramm (Corel) öffnete, waren tatsächlich mehr als ein Viertel meines RAMs belegt ...
-
ACHTUNG: Dieses Posting *NICHT* öffnen!!! Absturzgefahr!!!
Nein, tut es nicht. Bei mir sind etwa 400 MB belegt (habe viel im Hintergrund). Das Bild macht da gar nichts.
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Also ich würde die Grade doch schon gerne selbst vorlegen - sonst habe ich nur noch Grad 11++ Monster. Nun, das Abenteuer auf vorangemeldete Charaktere direkt anzupassen, ist von der Theorie her recht nett, aber dass ich den Charakter auch nach dem Studium seiner Werte und ggf. seiner Hintergrundsgeschichte trotzdem in keiner Weise kenne, wird nicht berücksichtigt. Ich zumindest muss einen Charakter (und seinen Spieler) im Einsatz erleben, sonst in ein "Anpassen" relativ sinnfrei. Und deswegen würde ich vorschlagen, dass wir hier die Grade einfach festlegen und die Abenteuer dann aushängen. Das macht alles doch viel lockerer und flexibler, oder? Gruß, Stefan
-
ACHTUNG: Dieses Posting *NICHT* öffnen!!! Absturzgefahr!!!
Warum soll das im Firefox abstürzen? Bei mir gibt's keinerlei Probleme, außer dass ich auf dem "Bild" nichts erkennen kann ...
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Noch was zum Abenteuer: Ob ich genau bei sechs Stunden lande, weiß ich erfahrungsgemäß nicht. Meistens erfinde ich Kurzabenteuer für einen Abend, die zu Mega-Kampagnen ausarten ... Aber egal, ich versuch es dann mal. Müssen wir das Abenteuer eigentlich alle gleichzeitig am Freitag Abend spielen? Ich habe ja eine etwas längere Anreise und weiß nicht, ob ich rechtzeitig komme. Eigentlich müsste wohl auch ein späterer Anfang möglich sein, oder? Wie stellt ihr euch das mit Wertung, Preisen usw. vor?
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Bin ebenfalls da. Freue mich schon und werde mein Möglichstes tun, um an diesem historischen Werk auf jeden Fall teilzunehmen. Wenn ich das richtig sehe, werdet ihr (hj und Rainer) uns also bis zu acht mögliche Abenteuersamen hinwerfen und wir dürfen uns dann einen schnappen und ausarbeiten. Alles nach dem Motto: Wer zuerst zugreift, hat es dann? Na dann bin ich mal gespannt! Grüße... Der alte Rosendorn
-
Midgardkarte
Du meinst zusätzlich zum exklusiven Vorabdruck des "Meister der Sphären" und natürlich der fertigen GB-CD?
-
Midgardkarte
Ich denke eher, dass Wiszang mit dem "Nein" andeuten wollte, dass es einfach nichts Neues gibt. Nichts mehr und nichts weniger.
-
Forumsbanner
Rana, du bist einfach Klasse!
-
WestCon 2005
für das neue Banner!
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Leute, ihr verkennt eines ganz klar: Die Termine für 2005 stehen. Es geht eher um die Planung für 2006 und darüber hinaus. Naja, wir zumindest sind für 2005 noch ziemlich flexibel ...
-
Star Wars Galaxies
DAoC? In DAoC steht, anders wie bei SWG, nicht das Rollenspiel im Vordergrund Viele Grüße hj Ach so ... @Topic: Ich habe zwei Freunde, die SWG mit großer Begeisterung angefangen haben, dann aber relativ schnell wieder die Lust verloren. Beides sind routinierte und leidenschaftliche MMORPG-Spieler (davor v.a. DAoC) und beschrieben ebenfalls das bereits erwähnte Motivations-Problem. Sie sind inzwischen sogar mal wieder zu DAoC zurück gekehrt, wobei sie aber wohl hauptsächlich auf das WoW warten. Meine Wissens musst du (Hansel) dich wohl auf relativ viel Download vorbereiten - das Original-Spiel war extrem verbugt, sodass es wohl viele Updates braucht. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Star Wars Galaxies
DAoC?
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Habe ich auch nicht so gemeint - wir Orgas müssen die Entscheidungen sowieso selbstständig fällen. Wäre schön, wenn die Mailingliste mal wieder in Betrieb kommt ... *zuWoolfschiel* Ich will einfach nur wissen, ob noch genug Interesse für so viele Midgard-Cons existiert oder ob wir auf jeden Fall "ausdünnen" müssen. Und ich wüsste auch gerne, worauf der Rückgang der Besucherzahlen zurückzuführen ist. Sind es Faktoren, die wir Organisatoren eventuell beeinflussen können (Anzahl der Cons, bestimme Sonderwünsche) oder liegt es außerhalb unseres Einflussbereichs (Preise, Wirtschaftslage, Anfahrten)? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Auch wenn mich das Lob unseres Teams sehr freut - ich vermute mal ganz stark, dass wir das niemals wieder toppen können. Der SüdCon 2004 lief zumindest von unserer Seite so perfekt und wird auch so gelobt, dass die Erwartungen für 2005 absolut unerfüllbar wären. Ein Grund mehr, mit so einem Erfolg aufzuhören, anstatt immer schlechter/mittelmäßiger zu werden. Grüße... Der alte Rosendorn