Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Wie wäre es, wenn ich demnächst (bald) jeweils eine Email von Kassaia, Lukarnam, AzubiMagie und Raistlin bekomme, an der dann die Bilder für unsere Webseite angehängt sind? Und denkt dran: Grüße... Der alte Rosendorn
-
[SüdCon 2005] Abschlussbericht
Rainer, du wirst alt. Es sollte schon Burg und nicht Bad Wildenstein heißen ...
-
[SüdCon 2005] Abschlussbericht
"SüdCon auf Burg Wildenstein" - wenn das ergänzt/verändert wurde, finde ich den Bericht echt super. Gruß, Stefan
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Wir werden die Bedienung der Bildergalerie im Laufe der Zeit bestimmt noch optimieren können.
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Einfach auf "Bildergalerie" gehen. Dann auch "Der Midgard-SüdCon 2005." Du siehst jetzt ein paar Thumbnails und so ein graues Menu mit blauen Pfeilen ("<" und ">"). Klicke mehrmals auf ">" bis du zur vorletzten Seite kommst. Du erkennst Tritons Bilder daran, dass sie mit Bildern von der Vorburg auf das Nebelmeer im Donautal beginnen. Das letzte Bild zeigt dann uns Rotkittel bei der Verabschiedung. Hier auch der Direktlink für Dummies: Tritons Bilder Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Es wäre mir sehr Recht, wenn du sie mir in einem Archiv per Email an o.g. Adresse schicken könntest. Ich würde alle Bilder sehr gerne auf unserer Webseite sammeln, dann bleiben sie an einem Ort direkt erhalten. Vielleicht ist es ja auch in ein paar Jahren interessant, diese Bilder zu betrachten und dann hat man sie an einem Ort. Vielleicht wirst du ja auch mal deine Webseite umbauen, dann wären die Bilder immer noch bei uns. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Danke, malek. So, jetzt sind Tritons 24 Bilder auch bei uns online. Einfach in der Thumbnailgalerie auf die letzte Seite gehen.
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Mir persönlich gefällt, wie Randver die Wartezeit bis zur Ankunft seiner Spieler überbrückt: http://www.midgard-club.de/webres/galerie_fotos/suedcon_2005/SC05-016.JPG
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Vielen Dank für die netten Einträge im Gästebuch! @Nix: Ich zensiere nichts. @Kassaia: Also Download bestimmt anbietbar, aber ob man es einfach so einbinden kann, weiß ich nicht. Lo, kannst du 'was dazu sagen?
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Nein, aber der SüdCon. Und Stefan und ich haben mit einer Torte gefeiert, denn wir waren ja von Anfang an dabei ...
-
[SüdCon 2005] Abschlussbericht
Äh, nun, entweder bin ich blind oder du erwähnst den SüdCon 2005 wirklich in keinem Wort. Wäre echt nett, wenn der Veranstaltungsort auch ein klein wenig eingebaut würde. Oder wart ihr mit uns nicht zufrieden?
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Ich fände es auch super, wenn der eine oder andere auch mal etwas in unser neues Gästebuch postet. Es kommen immer wieder einige Leute auf die WebSite, die nicht im Forum sind. Da wäre es echt toll, wenn ein klein wenig Leben auf unserer WebSite wäre. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Hallo Leute, auf unserer neuen WebSite findet ihr nun endlich vieeeele Fotos vom SüdCon 2005 Einfach auf http://www.suedcon.de gehen und dann in der Bildergalerie den SüdCon 2005 auswählen. Ich habe 129 neue Fotos hochgeladen, die sich auf mehrere Seiten verteilen. Zum Umblättern benutzt man in der Thumbnail-Galerie die kleine graue Menuleiste mit den blauen Pfeilen nach links oder rechts. Ich würde dort auch gerne noch die Fotos von hier sammeln, habe aber nicht genug Zeit, alle hier mühsam händisch herauszulösen. Bitte schickt mir doch die gesammelten Bilder per Email: rosendorn@suedcon.de Grüße... Der alte Rosendorn
- Arkanum
-
Arkanum
Auf Midgard-Online steht, dass der Baumkämpfer auf S.95 der zweiten Auflage des Arkanums fälschlicherweise immer noch eine Zd von 30 min anstatt der anscheinend korrekten 30 sec hat. Ich möchte noch anmerken, dass sich dieser Fehler ebenfalls in der Auflistung (Tabelle: Spieldaten der Zaubersprüche) auf S. 290 finden lässt. Allerdings bin ich schon etwas verwirrt, dass der Baumkämpfer so verhältnismäßig schnell funktioniert, während der Baumwächter trotzdem eine ganze Stunde benötigt.
-
Stoffkarte - Für Tisch oder Wand
Auch ich habe zunächst mal an unnötigen Quatsch gedacht, als ich dies hier las. Andererseits blicken wir beim Spiel öfters mal auf unsere Midgard-Karte, messen Entfernungen nach usw. Da kann eine Papierkarte schon ordentlich aus dem Leim gehen. (Weswegen ich auch oft Farbkopien verwende.) Nun könnte so eine anständig produzierte Stoffkarte tatsächlich stabiler sein und im Gegensatz zu der im anderen Strang erwähnten Kunststofftischdecke auch noch transportabel zusammengefaltet werden. Allerdings würde mir dann höchsten 80x80 cm vorschweben, sonst wird's zu groß. Aufhängen oder als Tischdecke benutzen würde ich so eine Stoffkarte allerdings nicht. An der Wand genügt Papier und auf dem Tisch steht sowieso nur Zeugs rum und/oder es gibt Flecken. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
So, jetzt habe ich mir (mal wieder) die gute alte "Debvil" der Ärzte gegönnt. In der Neuauflage auf CD. Macht genauso viel Spaß wie früher ...
-
Stoffkarte - Für Tisch oder Wand
Wenn ich das dort richtig sehe, sind die Größen für Mitteldecken so zwischen 80x80 und 130x130 cm. Was schwebt dir eher vor?
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Meine persönliche Meinung zum Thema (nicht zu euren Argumenten): Ich halte nichts von einer solchen Trennung. Als hauptsächlicher SL möchte ich nicht ständig in zwei Teilbüchern nach den für mich relevanten Infos suchen müssen. Wenn ich mal der Meinung sein sollte, dass ein QB Wissen enthält, das ich den Spielern vorerst noch vorenthalten will, dann bitte ich diese, das ganze QB nicht zu lesen. Die für sie notwendigen Infos kann ich ihnen dann ja trotzdem noch erzählen oder als Handouts geben. Außerdem erwarte ich von meinen Spielern, dass sie Charakter- und Spielerwissen einigermaßen trennen können. Somit ist es mir eigentlich egal, ob sie irgendein QB komplett gelesen haben. Ich behalte mir sowieso vor, das jeweilige Land nach meinem Gusto für die zu erzählende Geschichte zu verändern. Damit sind dann oft viele angelesene Informationen wertlos. Überhaupt ist es doch so, dass man nach einer gewissen Zeit mehrmals in einem beschriebenen Land spielt - vielleicht sogar mehrere Kampagnen mit verschiedenen Figuren. Gewisse "Geheimnisse" können aber für die Spieler nur einmal neu sein. Irgendwann kommt dann ja sowieso der Punkt, bei dem der Spieler gewisses Wissen hat, was die Figur noch nicht haben kann. Spätestens dann wäre eine solche Trennung mehr als nur überflüssig. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Endgegner Pool - Sinnvoll?
Ich befürchte, dass McFloyd eher so die klassischen "Endgegner" bei Computerspielen vor Augen hat. Also irgendwelche superfetten Monster, die man im untersten Level eines Dungeons findet. Ich habe für sowas keine Verwendung, ein Dungeonbrawl auf PC-Art entspricht nicht meinen Spielgewohnheiten. Allerdings könnte man hierzu durchaus einen Unterordner am angegebenen Ort einrichten. Falls da noch mehr Leute sowas wollen. Da könnte man dann starke Dämonen, Drachen und sonstige Kreaturen mit dicken Kampfwerten sammeln. Allerdings reicht IMHO dafür durchaus das Bestiarium aus ... Edit: Habe wohl zu langsam geschrieben ...
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Heißes Wasser gab und gibt es in rauhen Mengen. Gelegentlich musste man halt ein, zwei Minütchen darauf warten. (Beutel-)Tee ist grundsätzlich in unserem Tavernenangebot.
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Ach Azy, das freut mich. Nur um Missverständnisse auszuschließen: Generell stehe ich jeder Idee (auf dem Samowar) grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber. Allerdings wird das mit ziemlich Sicherheit zu teuer, wenn wir nicht einen gestiftet oder geliehen bekommen. Grüße... Der alte Rosendorn
- MIDGARD-Tischdecke
- MIDGARD-Tischdecke
- Quellenbände