Alle Inhalte erstellt von Prados Karwan
-
Die Medienrunde
Äh, steht das nicht direkt unterhalb des Videos?
-
Suche dringend Schadenswerte für Schrotflinten
Auf Seite 78 ist er zu finden. Grüße Prados
-
Geweihte Waffen
Für geweihte Gegenstände benötigt der Priester (oder Schamane) die Fertigkeit Weihen, nicht aber Binden. Mit der Fertigkeit Weihen erhalten die Gegenstände bestimmte Fertigkeiten, so gelten geweihte Waffen als magische Waffen ohne Angriffs- oder Schadensbonus. Der Priester muss für das Weihen den Zauber beherrschen, den er während des Rituals auf den Gegenstand übertragen will. Beim Weihen von Waffen benötigt er keine weiteren Zaubersprüche, da die Waffe lediglich als geweiht gilt (s.o.) und keine weiteren Eigenschaften besitzt. Es können aber auch magische Waffen geweiht werden. Dafür muss zunächst eine magische Waffe hergestellt werden, die anschließend geweiht wird. Das Resultat ist eine geweihte magische Waffe. Grüße Prados
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Konzept-Kampagnen
Ich sehe auch ein Problem in der genannten Kampagnenidee. Es könnte ja sein, dass der Vater in Wirklichkeit der Onkel ist (und vice versa), was, bei Abwesenheit der Mutter (die habe ich jetzt einfach mal vorausgesetzt) irgendwie ja gar nicht aufgeklärt werden könnte. Berücksichtigt man nun noch, dass mein (Halb?)Geschwister mir während der Kindheit möglicherweise zwei- bis dreimal nicht nur den Nachtisch, sondern auch das Lieblingsspielzeug (hölzerne Streitaxt) weggenommen hat, weswegen sich meine Figur nicht damit, sondern nur mit dem zweitliebsten Spielzeug (hölzernes Langschwert) amüsieren durfte - und auch noch Gefallen daran fand, was dazu führte, dass meine Figur nun auf Langschwert spezialisiert ist und daher für den gleichen Schaden deutlich mehr Punkte ausgeben muss, berücksichtigt man also das - und das ist nur der Anfang, wartet mal ab - , dann muss ich doch wirklich hier mal meiner Sorge Ausdruck verleihen, dass diese Gruppe auf Dauer nicht existieren können wird, zu groß werden die Spannungen innerhalb dieser Familie (ach, wenn man diesen Haufen Bastarde(?) doch so nennen dürfte ...) sein. Ganz zu schweigen von den Erbauseinandersetzungen, sollte eines der Gruppenmitglieder mal unvermutet versterben.
- Dinge wiederfinden
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Sorry, dass ich aufgrund der ganzen anderen Beiträge inzwischen davon ausgegangen bin, dass hier fleißig gelesen wurde, unter anderem auch von mindestens einem GlobMod. Im Kräuterstrang tauchten kurzfristig die Blumen auf, wohl von BF moderiert, im Badehausstrang rund um die Ernsthaftigkeit wurden ernsthaft ernsthafte Beiträge eingestellt.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich finde es ziemlich nervig, dass offensichtlich in letzter Zeit ohne grünen Hinweiskasten moderiert wird, also beispielsweise Beiträge zwischen Strängen verschoben werden. Ich möchte sehr darum bitten, dass, wie es seit jeher schöner Brauch war, eine solche Verschiebung kenntlich gemacht wird, da man andernfalls einen Zusammenhang zwischen Beiträgen sucht, der aber wegen vorheriger räumlicher Trennung gar nicht vorhanden sein kann. Grüße Prados
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich empfinde deine Wortwahl, hj, als völlig unangemessen, insbesondere vor dem Hintergrund des ursprünglichen Beitrags. Du fügst eine polemisierende Schärfe hinzu, die dazu gereicht, den Vorschlag in nicht akzeptabler Weise abzuqualifizieren. Es wäre wünschenswert, wenn du dich auf sachlicher Ebene mit der Frage auseinander setzt, nicht auf emotionaler. Es geht nicht um 'Kasernierung' und 'Abschiebung', sondern um eine sinnvollere Struktur. Wie würde moderiert werden, wenn parallel zu einem nicht magischen Vorschlag ein themengleicher Strang eröffnet würde, in dem der gesamte Hintergrund magisch erklärt werden soll? Würden die Stränge verschmolzen, blieben sie beide bestehen?
-
Diskussionen zu Moderationen
Nun, die Diskussionen zeigen schon, dass mehrere Teilnehmer an den Diskussionen dort zu erwarten wären. Aber wie Ticaya finde ich es auch nicht schön, in den Zielen einer Diskussion derartig eingeschränkt zu sein, dass bestimmte Denkrichtungen von vornherein ausgeschlossen sind. Hier wäre es einfach nett, dass ein magieloses MIDGARD in einem Unterforum entwickelt werden könnte, gute Ideen daraus dann aber einfach im normalen Forum weiter diskutiert werden könnten. Die derzeitige Durchmischung ist unbefriedigend. Das Unterforum würde lediglich verhindern, dass es zwei sehr titelähnliche Stränge gäbe, die sich einzig dadurch unterschieden, dass im einen das Wort "magisch" vorkommt. Ach so, noch ein Nachtrag: Es geht ja gar nicht um ein Projekt, sondern nur um eine inhaltliche Trennung, die von jedem Forumsteilnehmer durch einen Klick aufs Unterforum überwunden werden könnte. Grüße Prados
- Diskussionen zu Moderationen
-
Ormuts Szepter
Eigentlich wollte ich darauf hinaus, die ganze Radioaktivität wegzulassen und sich eine magische Erklärung auszudenken. Radioaktivität in einer Fantasywelt funktioniert nur begrenzt. In dem Moment, wo den Spielern plötzlich naturwissenschaftliche Erklärungen angeboten werden, gibt man ihnen auch neuartige Ansätze zur Problemlösung. Diese passen aber nicht mehr zum eigentlichen Umfeld des Spiels. Dies ist dann kein Problem, wenn sich die Gruppe auf einen solchen Hintegrund einigt. Ich fürchte aber, dass damit die Konsistenz der Spielwelt zumindest auf die Probe gestellt würde. Grüße Prados
-
Ormuts Szepter
Krebs, Strahlenkrankheit, Haarausfall ... ?
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Möglicherweise ein Hintergrundprogramm, das Zugriff auf die Lautstärkeregelung nimmt: VoiceChat, Skype oder so? Steam? Am besten schaltest du alle Hintergrundprogramme mal aus und sukzessiver wieder ein, bis das Phänomen erneut auftritt. Dann solltest du den Übeltäter haben. Grüße Christoph
-
Ormuts Szepter
exakt - das Licht des Szepters selber ist schwarz, d.h. nicht sichtbar, weil es im Bereich Microwellen bis Gammastrahlung liegt. Ins Wasser gelegt, wird das Wasser selber anfangen unheilverkuendend zu leuchten. Da warscheinlich nur Arracht den waren Grund kennen, wird dies als das Licht des dunklen Bruders gedeutet. ciao,Kraehe Mal abgesehen von BFs Beitrag, dem ich zustimme, dürften sich bei den Trägern dieses Szepters dann recht schnell unangenehme Nebenwirkungen zeigen, nicht wahr? Grüße Prados
-
Artikel: Rothbert MacArren
@Bro Meinst du einen Strang, in dem über die Erschaffung von NSpF diskutiert wird, oder meinst du den Strang, in dem über die Berechnung des Abwehrbonus mit waloKa gesprochen wird? Falls du Ersteres meinst, wärst du mal so lieb zu verlinken? @Diotima Du kannst spezielle NSpF erstellen, bei denen diese Regelungen mit den Spezialwaffen so nicht zu gelten brauchen. Du bastelst dir eine Figur des gewünschten Grades und eines ungefähr passenden Typs und tauschst dann einfach Fertigkeiten aus. Allerdings ist es wohl Unsinn, einen Tausch zwischen Waffen- und allgemeinen Fertigkeiten durchzuführen, es sollte schon im gleichen Bereich getauscht werden. Insofern kann der Raufballer gerne waloKa als Spezialwaffe wählen, aber dann ist die von dir erwähnte +14 auch das Höchste der Gefühle. Grüße Prados
- Artikel: Rothbert MacArren
- Artikel: Rothbert MacArren
- Artikel: Rothbert MacArren
-
Wie Spannung erzeugen?
Auch eine Person kann mal zufällig anderes handeln, als er es sonst tun würde. Ich würde es zumindest ausschließen, dass sämtliche Handlung immer durchdacht und überlegt sind sowie eine tiefen Motivations-Hintergrund haben. Manchmal passiert auch etwas aus dem Bauch heraus. Oder auch der gemeine NPC ist fehlbar und entscheidet einfach falsch. Auch Entscheidungen "aus dem Bauch heraus" werden nicht zufällig im mathematischen Sinne getroffen. Vorwissen, Erfahrungen usw. spielen auch hier eine Rolle. Das heißt nicht, dass auch mal eine falsche Entscheidung getroffen werden kann. Allerdings wird es bei jeder Entscheidung immer eine Grundtendenz in Richtung der Ziele der jeweiligen Person geben. Ach, wenn es doch so einfach wäre! Nun liegt es aber in der menschlichen Natur, dass ein Individuum durchaus mehrere Ziele haben kann, die sich teilweise auch noch gegenseitig ausschließen und die je nach Gemütsverfassung unterschiedliche Prioritäten genießen. Nicht zu vergessen, dass es die Tendenz gibt, sich hin und wieder bewusst irrational verhalten zu wollen. Grüße Prados
-
Kritischer Treffer: Bein
@rundenbasiert Nein, so sind die Regeln nicht. Ein Kämpfer darf seine Handlungen im Rahmen der Möglichkeiten wechseln. Der Getroffene hat immer die Möglichkeit, sich fallen zu lassen. Dabei nimmt er Nachteile in Kauf, hier den Verlust der Handlung. Ich werde die Diskussion für mich jetzt aber auch beenden. Ich habe mich eh schon viel mehr engagiert, als ich das eigentlich wollte. Und keinesfalls möchte ich den Regelmechanismus diskutieren. Grüße Christoph
-
Kritischer Treffer: Bein
Merl, die Diskussion wird nicht weiter kommen, wenn du fröhlich zwischen den Voraussetzungen und Grundlagen deiner Argumente wechselst. Einerseits argumentierst du, dass der angreifende Kämpfer eigentlich schon in den sekundengenauen Ablauf wechseln und so mehr Angriffe haben müsste, andererseits soll der Getroffene nur seine Handlung abbrechen, aber keinesfalls mehr wechseln dürfen - ein Fallenlassen dürfe deiner Aussage nach also nicht mehr genehmigt werden. Dazu im Gegensatz akzeptierst du aber die Tatsache, dass der Getroffene durchaus automatisch hinfallen könne. Du widersprichst dir selbst, so hat ein weiteres Gespräch keinen Sinn. Ich akzeptiere, dass du dich mit Händen und Füßen gegen diese Regelantwort wehrst, deiner Argumentation (ver)mag ich aber teilweise kaum noch zu folgen. Noch kurz zur Erklärung: Die 'Abwechslung der Handlungen' ist eine kurze Darstellung der Tatsache, dass Beteiligte im Kampf normalerweise eine Aktion pro Runde haben, die gemäß der Handlungsreihenfolge durchgeführt werden. Wenn der kritisch Getroffene vorher einen höheren Handlungsrang hatte, dann mag der zwar in der Folgerunde sinken, aber vor der Handlungsphase folgt die Bewegung. Da das Regelwerk dazu anregt, in Zweifelsfällen dem Realismus eine Chance zu geben, würde ich der Aussage des Spielers, "Ich lasse mich fallen!", entgegnen, dass das sofort geschieht und die Schwerkraft nicht erst nach 10 Sekunden am Ende der Runde wirkt. Grüße Christoph