-
Gesamte Inhalte
8685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Odysseus
-
Genau hier liegt der Denkfehler. Mir ist vorher nicht klar, was denn am Ende dabei raus. Die Annahme eine Sandburg bauen zu wollen ist mir schon viel zu viel vorausgedacht. Ich sehe auch keine vorgegebenen Handlungsweisen. Alles wird dynamisch während dem Spiel ermittelt. Ich sehe das nicht als Denkfehler - wir spielen nur zwei sehr unterschiedliche Formen von Rollenspiel. Während ich für dich wahrscheinlich der 'King of Railroading' wäre, wärest du für mich wahrscheinlich der 'plotlose Garant für Langeweile und Anarchie'... Best, der Listen-Reiche Der "Denkfehler" ist, dass du voraussetzt, dass ohne vorgegebene Handlungen nur "Langeweile und Anarchie" entstehen könne. Hm, vielleicht mal ein anderes Bild: Entstehung eines Buches. Ein Autor kann auf sehr verschiedene Weise seine Geschichte entstehen lassen. Es gibt Autoren, die wissen, bevor sie den ersten Satz ihrer schließlichen Fassung niederschreiben, bereits genau, wie sie sich entwickeln wird, haben den Plot im Vorfeld komplett ausgestaltet und sind dann in der Niederschrift vor allem damit beschäftigt, dieses Gerüst mit "Leben" auszugestalten. Es gibt aber auch den anderen Typ, der ausgehend von einem Motiv, einem Grundkonflikt und/oder einer Ausgangsstellung seine Geschichte erst beim Schreiben entwickelt. Der zu Beginn der Geschichte gar nicht sagen könnte, wie sie am Ende verlaufen wird oder gar wo sie enden wird. Sie entwickelt sich erst während des Schreibvorgangs und der Autor läßt sich durch die Handlungen seiner Figuren stetig überraschen, reagiert im weiteren Prozess der Geschichte auf deren Handlungen und sieht erst am Ende, wo es denn hingeführt hat. Beide Stile können zu herausragender Literatur führen. Beide Werke können überaus komplex werden, beide können sich aber auch verzetteln, beide können in uninteressanten Geschichten münden. Im einen Fall gab es im Vorfeld bereits einen Plot, der eventuell auch während des Schreibens angepasst wird, im anderen Fall gab es, nennen wir es mal: eine Plotidee, die dann aber nicht zwingend irgendetwas mit dem zu tun haben muss, was sich dann als Plot entwickelt hat. Die Buch-Analogie findet meine Zustimmung. Beide Möglichkeiten der 'Plothandhabung' können zu guten Ergebnissen führen und keine von beiden ist dabei zwangsläufig besser. Best, der Listen-Reiche
-
Genau hier liegt der Denkfehler. Mir ist vorher nicht klar, was denn am Ende dabei raus. Die Annahme eine Sandburg bauen zu wollen ist mir schon viel zu viel vorausgedacht. Ich sehe auch keine vorgegebenen Handlungsweisen. Alles wird dynamisch während dem Spiel ermittelt. Ich sehe das nicht als Denkfehler - wir spielen nur zwei sehr unterschiedliche Formen von Rollenspiel. Während ich für dich wahrscheinlich der 'King of Railroading' wäre, wärest du für mich wahrscheinlich der 'plotlose Garant für Langeweile und Anarchie'... Best, der Listen-Reiche
-
Gegenfrage: Was macht dich so sicher, dass nichts Gescheites dabei herauskommt? Vielleicht wird die Sandburg anders als geplant, vielleicht wird es noch nicht mal eine Burg. Aber wenn alle Beteiligten hinterher sagen: Das Ding ist gut geworden, und es ist von uns! Dann ist das doch schön. Das finde ich viel befriedigender als das andere Extrem, dass ich als SL eine Burg in Beton gieße, die von den Spielern nur noch angemalt werden kann. Klar dürfen sie Farbe und Muster aussuchen, aber kein rosa. Das mag ich nämlich nicht. Dafür dürfen sie aber kleine Fähnchen auf die Türme stecken. Nur damit mich niemand falsch versteht: Dieses andere Extrem, eine solche Bevormundung, unterstelle ich niemandem. Hmmmmmmm.... Ich sehe in Abenteuern immer ein definitves Ziel, welches zu erreichen ist. Dabei ist es egal, ob die Königstochter aus dem Turm des Schwarzmagiers gerettet wird oder der Bärenwirt in Corrinis dazu gebracht wird, wieder vernünftiges Bier auszuschenken... Besonders für meine Hausgruppe und deren Meta-Kampagne (also eine Verkettung möglichst aller Plots/Abenteuer) sah ich diese Bausteine als nützlich an, um daraus ein furioses Finale zu bauen. Wenn die ganze Gruppe sich im Sandkasten verirrt und jeder (im Extremfall) 'sein eigenes Ding macht', sehe ich kein Sinn in gemeinsamen Rollenspiel... Best, der Listen-Reiche
-
Und das kapier ich halt nicht. Ich seh mich außer Stande einen Handlungsablauf vorzusehen. Woher soll ich wissen, wie die Spielfiguren sich entscheiden? Das ist mir allerdings bei vielen Kaufabenteuer aufgefallen, weswegen die mir als SL schon immer eine Unmenge an Mehrarbeit verschafft haben, weil ich einfach nicht kapier wieso die Abenteurer dem was im Abenteuer steht folgen sollen. Ja soll ich sie am Nasenring durch das Abenteuer führen? Wie das Andere SL machen weiß ich nicht. Ich kann nur sagen wie ich es mache, ich betätige mich im Hintergrund sozusagen als Kullissenschieber und sorge so dafür das die Figuren die geplanten Fragmente bespielen. Also der Nasenring. Nee, wäre nichts für mich. Die Kunst besteht darin das sie es nicht merken. Das empfinde ich als Spieler und als Spielleiter als betrügen. Das mach ich nicht. Wer wird denn hier betrogen? Das Abenteuer konfrontiert die Spielgruppe mit einem konkreten Problem bzw. einer bestimmten Herausforderung, welche sich aus einem festen linearen Ablauf ergibt. Will die Gruppe eingreifen, gibt es vorgegebene Handlungsweise, welche zu einem Erfolg oder auch Versagen führen können. Die Gruppe muss es nun durch Deduktion schaffen, die 'guten' von den 'schlechten' Handlungsmöglichkeiten zu trennen, also den Plot zu erkennen und das Abenteuer zu bestehen. Um die Spannung dieses Prozesses zu garantieren, sollte der SL dabei das relevante feedback aus der Spielwelt verkörpern und möglichst ein Zerfasern der Handlung verhindern. Was nützt mir (und der Gruppe) ein riesiger Sandkasten mit tausenden Schäuflchen und Förmchen, wenn trotzdem keine anständige Sandburg dabei herauskommt? Best, der Listen-Reiche
-
Müsste der Pharao nicht eigentlich auch einen Platz hier bekommen? Seine Rolle als Vertreter der Götter auf Erden ist/war ja sehr herausragend, da er in ihrem Namen den korrekten 'Ablauf' der Welt ( das Gleichgewicht = Ma'at ) garantierte. So weit ich mich erinnere, wandelte sich im Laufe der Zeit diese Rolle von einem unberührbaren Gott und Heiligen zu einem mundanen Vermittler des göttlichen Willens, dessen Stellung vom politischen bzw. wirtschaftlichen Erfolg abhängig war. Best, der Listen-Reiche
-
Was ist dann bei dir der Unterschied zwischen einem Plot deiner Lesart und einem Abenteuer? Eigentlich gibt es für mich keinen. Das Abenteuer ist der Plot - alles weitere liegt in den Händen des Spielleiters. Best, der Listen-Reiche
-
Der Plot umfasst für mich alle wichtigen Ereignisse und Personen, mit denen die Charaktere im jeweiligen Abenteuer konfrontiert werden. Als SL besteht meine Aufgabe darin, die zugehörigen Reaktionen der Spieler zu interpretieren und die darauf aufbauenden Ereignisse anzupassen, damit die Spielwelt logisch erscheint. Best, der Listen-Reiche
-
Auf jeden Fall. Ich habe damals den HdR mit 12 Jahren versucht zu lesen und bin gescheitert. Zwei Jahre später ging es dann schon besser. Das Silmarillion habe ich aber auch erst später (mit 16) gelesen..... Best, der Listen-Reiche
-
Ich habe das Silmarillion immer als Bibel für den Herr der Ringe angesehen. Was will man mehr für sein Lieblingswerk? Best, der Listen-Reiche
-
Ich habe mein bestes (stellvertretend) gegeben... Best, der Listen-Reiche
-
Moderation : Kaufgesuche bitte im Unterforum Biete/Suche posten... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- 52 Antworten
-
- karten
- quellenband
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hmmmm.... Suchos/Sobek: Herr über die Zeit und das Schicksal - tritt als Krokodil oder krokodilköpfiger Mann auf - da Krokodile in einigen Gegenden als böse angesehen und deshalb verfolgt wurden, kam es wohl immer wieder zu Konflikten mit den Anhängern des Gottes Stierkulte von Apis, Mnevis und Buchis: Traten als Boten und Herolde anderer Götter auf - Stierfriedhöfe in Alexandria und Armant - der Stierkult gehört zu den ältesten des Landes Best, der Listen-Reiche
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Odysseus antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
'Giftmischer' wurde erfolgreich bestanden. Als nächtes schicke ich die Gruppe jetzt zu 'Rotbarts Burg'. Best, der Listen-Reiche -
Moderation : Und auch schon wie bei den Bärten: Diese Diskussion ist ernst gemeint. Man möge doch bitte auf 'lustige' Beiträge verzichten... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Moderation : Ein neues Thema verdient sich auch einen neuen thread... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Frosthexer-Kampagne - Reihenfolge, Titel etc. ...
Odysseus antwortete auf Chimela Telepithil's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Moderation : Und ins richtige Unterforum veschoben... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen 1. Teil Die Rache des Frosthexers 2. Teil Im Reich des Frosthexers 3. Teil Das Testament des Frosthexers Best, der Listen-Reiche -
Wenn die Gruppe tatsächlich die Körperteile findet und durch deren Beisetzung den Kampf vermeidet bzw. die Kinder erlöst, sollte sie eigentlich nur die 30 AEP bekommen. Selbiges erschien mir damals aber als etwas zu wenig (im Vergleich zum kampflosen Überwinden) - deshalb habe ich als SL pro erlösten Geist 50 AEP angesetzt. Das ist zwar nicht unbedingt regeltreu, betont aber die damit verbundenen bzw. überwundenen Schwierigkeiten besser... Best, der Listen-Reiche
-
Die Seelen der drei Kinder sind an die drei Körperteile gebunden, welche an verschiedenen Orten in Corrinis versteckt sind. Sie finden Erlösung, wenn sie auf einem geweihten Freidhof beigesetzt werden... Best, der Listen-Reiche
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Odysseus antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Du meinst 'Der geflügelte Ring', nicht wahr? Best, der Listen-Reiche -
Ah, die Steine... Ich würde sagen, dass ihre Funktion recht einfach ist - sie dienen als 'Fallenlockmittel' für gierige Besucher im Grab. Best, der Listen-Reiche
-
@Stefanie Ich habe den thread mal kurz überflogen und nirgends einen Hinweis auf 'Juwelen des Kjull/Loki' gefunden. Da wird dich dein Gedächnis getäuscht haben. Zur zweiten Frage: Welchen Juwelen meist du? Best, der Listen-Reiche
-
Moderation : Kaufgesuch wurde verschoben... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Moderation : Da hat der Solwac vollkommen recht. Hiermit verschoben... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen