-
Gesamte Inhalte
8685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Odysseus
-
Abschaltung: Foren für Rollenspielgruppen
Odysseus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
[X] Done Best, der Listen-Reiche -
Abschaltung: Foren für Rollenspielgruppen
Odysseus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Alles klar - Themen werden heute abend erstellt. Best, der Listen-Reiche -
Abschaltung: Foren für Rollenspielgruppen
Odysseus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Braucht es pro alten thread ein Thema? Best, der Listen-Reiche -
Abschaltung: Foren für Rollenspielgruppen
Odysseus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Hi Hajo, ich habe für unsere Gruppe RS/BS einen gleichnamigen Club angelegt. Kannst Du dorthin alles verschieben? Best, der Listen-Reiche -
Forumsinhalte geklaut und als Spam verwendet
Odysseus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Schwampf? -
Der Archäologe ist wohlhabend genug, um sich Bedienstete für die Hauspflege und -hütung leisten zu können. Da es in dem einen Abenteuer einen direkten Angriff an seiner Haustür gab, wurde noch zusätzlich ein ehemaliger Soldat als 'Mann fürs Grobe' eingestellt. Die Opernsängerin hat sich einen Adligen geangelt (Skandal!) und ihre gesamte Habe auf seinem Landgut außerhalb Berlins eingelagert. Der ehemalige Kavallerist lebt nach eigener Aussage in so bescheidenen Umständen, dass er Einbrecher nicht zu fürchten braucht... Der Großwildjäger ist so häufig unterwegs, dass er einen Großteil seiner gesamten Habe immer von Hotel zu Hotel transportiert. Da er im Ausland gute Kontakte zu den jeweiligen Botschaften pflegt, kann er einen Teil seiner Ausrüstung immer dort sicher verwahren. Best, der Listen-Reiche
-
Bei meiner (leider nicht mehr aktiven) 1880-Gruppe lebten alle Charaktere in Berlin bzw. hatten dort ihren Hauptwohnsitz. Da die einzelnen Charaktere aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten stammten, lebten sie auch in verschiedenen Stadtteilen (abhängig vom jeweiligen Einkommen etc.). Kontakt wurde per Post gehalten (Telefon zu Hause hatte nur der wohlhabende Archäologe); ansonsten traf man sich zu den Geburtstagsfeiern der Charaktere und/oder zu bestimmten Feiertagen. Des weiteren traf man sich bei Vorträgen des Hochschulprofessors oder bei Auftritten der Opernsängerin - entsprechende Einladungen und Freikarten wurde regelmäßig verschickt. Fast alle Spieler hatten für Ihre Charaktere einen ausführlichen Hintergrund ausgearbeitet - dazu gehörten auch Beschreibungen der Familie, des Arbeitsplatzes und des alltäglichen Lebens (Hobbies, Mitgliedschaften in Vereinen/Parteien/Clubs etc.). Unterstützt wurde das von mir als SL, indem zwischen den Abenteuern eine (gefürchtete) Zufallstabellen ins Spiel kam (von Lotteriegewinn bis Duellforderung konnte alles passieren). Die meisten Spieler haben diese Ereignisse dann in eigene Jahresrückblicke integriert und selbige dann der Gruppe zugeschickt. So hatte man eine sehr dynamische 'Lebenswelt' der Charaktere, fast schon eine Lebenssimulation - aufwändig aber auch sehr ausfüllend... Best, der Listen-Reiche
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Odysseus antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Stimmt, den Kunden zum Narren halten - das nenne ich Service! -
Tumunzahar, die Zwergenbinge
Odysseus antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in MIDGARD Abenteuer
Moderation: Dieser Aussage kann ich mich nur anschließen - regeltechnische Details mögen bitte im entsprechenden thread diskutiert werden. Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Warum braucht man Abenteurer für triviale Probleme? Stört Euch das?
Odysseus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Auf jeden Fall sollte die Logik der Spielwelt gewahrt bleiben - wenn der lokale Herrscher selber Truppen/Hofmagier/Priester etc. hat, wird er nicht eine Gruppe (meist exotischer) Reisende anwerben. Falls er dieses doch tut, muss er schon einen verdammt guten Grund haben seine eigenen Leute vor den Kopf zu stoßen (oder das ganze super heimlich arrangieren). Eine recht skrupellose Spielergruppe könnte bei der Sache auch noch auf den 'Erpressungs-Gedanken' kommen... Best, der Listen-Reiche -
Warum braucht man Abenteurer für triviale Probleme? Stört Euch das?
Odysseus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Oh ja... Einstiege in Abenteuer bei denen die gesamte Gruppe sich nicht wirklich angesprochen fühlt... Bei einem Con ist unsere gesamte Truppe durch ein Abenteuer durchgerannt, ohne auch nur einen der Handlungsauslöser aufzugreifen. Entweder waren die Auslöser wirklich zu trivial (da kann sich jemans anderes drum kümmern) oder zu sehr in der dortigen Kultur verwachsen (da mischen wir uns nicht ein). Das war das kürzeste Abenteuer, was ich je (nicht) erlebt habe. Best, der Listen-Reiche -
abenteueridee Conabenteuer Dunkle Mächte
Odysseus antwortete auf death_Phobos.'s Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Für Idee '1' gibt es da die bewährte "2 Komponenten-Giftmethode" - man bekommt das Gegengift nur, wenn man den Auftrag erfüllt. Da muss man als SL natürlich ein wenig auf Wirkungsdauer etc. achten... Man könnte auch die Möglickeit einbauen, dass eine Spielfigur auf andere Weise an das Gegengift kommen kann. Selbiges sollte sich als echte Überraschung für den Auftraggeber und die restliche Gruppe erweisen. Best, der Listen-Reiche -
m5 - magie anderes neu Zaubererduell
Odysseus antwortete auf Solwac's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
Nicht ganz. Bei Mage gab es damals keine Zaubersprüche, sondern Sphären, welche verschiedene magische Prinzipien bzw. Bausteine der Welt (welche durch fachgerechte Anwendung manipuliert werden konnten) symbolisierten. Es gab 'Geist', 'Materie', 'Leben', 'Entropie' etc., welche in ihrer Wirkung kombinierbar waren und von jedem Magus in gewissen Graden beherrscht wurden. Wahrscheinlich ist es zu kompliziert, die einzelnen Zaubersprüche (bzw. deren Stufen) eines Zauberers bei Midgard nach dem jeweiligen Prozess aufzurechnen und daraus einen Angriffs- oder Verteidigungswert zu errechnen. Jeder Prozess bräuchte dafür dann noch spezifische Boni und Mali. Aber immerhin wäre es ein Ansatz... Best, der Listen-Reiche -
m5 - magie anderes neu Zaubererduell
Odysseus antwortete auf Solwac's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
Hmmmm... Als Ideenquelle würde ich zu Mage -The Ascension (alte World of Darkness) raten. Die Magier der einzelnen Traditionen haben dort eine Art magisches Duell namens Certámen geschaffen, mit dem sie interne Zwistigkeiten etc. unblutig klären konnten. Wenn ich mich recht erinnere, konnte man zwei seiner Zaubergebiete (Sphären) für Angriff bzw. Verteidigung adaptieren - das Ziel war dabei den magischen Kraftspeicher des Gegners zu erschöpfen. Die Angriffs- und Verteidigungssphere konnten im Duell gewechselt werden und hatten verschiedene Vor- und Nachteile gegeneinander; so kam auch das taktische Abwägen nicht zu kurz... Best, der Listen-Reiche -
Moderation: Wie immer: Bitte keine Spoiler in diesem Unterforum. Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- 114 Antworten
-
Rattengeflüster (aus "Im Herzen Thalassas")
Odysseus antwortete auf posbi's Thema in MIDGARD Abenteuer
Doch natürlich. Aber Du kannst von anderen nicht erwarten, dass sie Deine Einstellung dazu teilen bzw. sie nachvollziehen können, da sie nicht unter Deinen Parametern z.B. vom Leben in Thalassa spielen. Mit anderen Worten: Deine Interpretation von dieser Stadt und die daraus resultierenden Konsequenzen seien Dir unbelassen, daraus aber eine Kritik an diesem Abenteuer (welches einer anderen Interpretation folgt) abzuleiten, erscheint mir wenig zielführend. Best, der Listen-Reiche -
Rattengeflüster (aus "Im Herzen Thalassas")
Odysseus antwortete auf posbi's Thema in MIDGARD Abenteuer
Das mag schon so sein, aber die anderen Gruppen spielen eben nicht in Deinem Thalassa und unterliegen deshalb eben nicht den gleichen Anforderungen/Belastungen/Herausforderungen. Deine Beobachtungen sind für sie nur bedingt maßgebend. Best, der Listen-Reiche -
Moderation: Dieser Bitte würde ich mich anschließen. Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Ein Exemplar geht an mich! Man muss sich ja auch mal was gönnen...
-
Es würde wahrscheinlich nie bei mir Anwendung am Spieltisch finden, aber ich wäre auch für die 'größere' Variante.
-
Smaskrifter (überarbeitete und veränderte Neuauflage unter M5)
Odysseus antwortete auf DiRi's Thema in MIDGARD Abenteuer
Moderation: Und wie immer: Spoiler sind hier im Unterforum nicht nötig. Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Als Spielleiter habe ich mir immer die Maxime gesetzt, dass das Spiel nicht 'hängen' sollte. Wo man bei 'Druck durch SL' vielleicht Fehler macht und darüber später frustriert ist, kann bei Endlosdiskussionen und ähnlichen geistigen Sackgassen der Frust schon vorher bzw. dabei entstehen und die Gruppe oder einzelne Mitglieder zu Spontan- bzw. Verzweiflungsaktionen animieren, welche häufig in nur noch mehr Frust (oder dem Ableben einiger Charaktere) enden. Ich habe das dann so gehandhabt, dass es keine komplette Auszeiten zum langen Planen, Diskutieren etc. im Abenteuer gab, sondern die Zeit während dessen nur langsamer verlief (z.B. 2 Stunden Diskussion in der Realzeit --> in der Spielwelt vergeht eine Stunde). Damit gekoppelt war der Mechanismus, dass die Spielwelt nie stillsteht - wenn die Heldengruppe nichts unternimmt, hat diese Passivität Konsequenzen, insbesondere wenn es einen aktiven Gegner im Abenteuer gibt. Dieser 'Druck durch die Spielwelt' hat den Vorteil, dass die Heldengruppe a) gewarnt wird, dass Sachen außerhalb ihres Horizontes passieren und b) sie sich aktiv wehren muss und so vielleicht neue Hinweise für die Lösung des bestehenden Problems erwerben kann. Dieser Mechanismus ist natürlich recht aufwändig in der Vorbereitung, da er auf Gruppe und Abenteuer gleichermaßen abgestimmt werden muss - der Aufwand rechtfertigt sich (meiner Meinung nach) aber durch die Beschleunigung des Spielflusses und der zugehörigen Vermeidung von Frust. Best, der Listen-Reiche
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Odysseus antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Dann können endlich alle M5 spielen... Best, der Listen-Reiche -
Es ist natürlich der Eingang zur Wohnung des Spielleiters, na und? Best, der Listen-Reiche