Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Aug. 29 2002,12:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber vielleicht liegt das auch daran, das hier bewußt oder unbewußt auf die Nennung von Charakterklassen verzichtet wurden<span id='postcolor'> Von meiner Seite aus bewusst. - Ich würde sagen, Grad 5 bis 7. Die meisten von Lardigans Leuten sind Stufe 0 oder 1. Rainer
  2. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ Aug. 28 2002,15:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">S.9 "Auch ihre Schönheit ließ kaum jemanden damit rechnen, dass diese Frau mühelos ein Schwert schwingen konnte, dass fast soviel wog wie sie selbst."<span id='postcolor'> Ups... dsa geht dann wohl auf meine Kappe... Rainer
  3. Thema von Eisenklopper wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Aug. 26 2002,11:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das sie jemanden automatisch ins Handgemenge zwingen kann, steht in den Regeln jedenfalls nicht...<span id='postcolor'> Natürlich nicht. DAS WAR EIN SCHERZ. (insbesondere einer Katze names Zora gewidmet). Die Regeln stimmen für Katzen ohnehin nicht wirklich (Katzen krallen sich im Kampf fest und hauen mit den anderen beiden Krallen zu), aber was soll's. Regeltechnisch gesehen muss der Katze zum Einleiten des Handgemenges ein EW:Waffenloser Kampf gelingen (den sie, wie jeder, bei dem nichts anderes steht, mit +4 beherrscht). Dazu kommen die üblichen WM durch den RW-Vergleich (bei dem die Katze gegenüber den meisten Menschen ohnehin besser abschneidet). Raufen ist irrelevant, da es das bei ABENTEUER 1880 nicht gibt. Ich denke, es hilft wenig, Regelfragen zu ABENTEUER 1880 nach den aktuellen MIDGARD-Regeln beantworten zu wollen... Rainer
  4. Thema von Eisenklopper wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Aug. 25 2002,15:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also wenn meine (Haus-)katze versucht mich zu kratzen zu beissen oder ähnliches kann ich oft noch ausweichen.<span id='postcolor'> Ja, weil du deine Katze kennst und die kleinen Zeichen lesen kannst, die sie aussendet. Eine andere Katze reagiert da völlig anders, und Wildkatzen (denen jede Art von Gewöhnung an Menschen fehlt) sowieso. Ich habe durch Sandys Katzen schon genügend AP verloren, um mich da auszukennen... Rainer
  5. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Aug. 26 2002,17:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Naja, ich denke wahrscheinlich mal wieder zu pragmatisch.<span id='postcolor'> Nein, dir fehlt einfach das Wissen um die Gegebenheiten im Buch- und Spielehandel. Rainer
  6. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Aug. 26 2002,17:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da ist der Buchbegriff aber sehr eng gefaßt. Die Midgard-Regelwerke oder QBs sind ja auch Bücher, oder nicht ???<span id='postcolor'> Nein, das sind Spiele. Sie werden als Spiele produziert und als Spiele vertrieben. Es geht nicht um die Druckart, sondern um die Einstufung im Handel - uind um die Auswahl bei der Auslieferung. Der Buchhandel halt völlig andere Konditionen als der Spielehandel. Du siehst das sehr schön an den Wühltischen in Kaufhäusern, auf denen "Remittenden" herumliegen. Das sind Romane, die der Laden nicht mehr zu verkaufen meint und sie deshalb, mit dem "Remittenden"-Stempel versehen, in den Ausverkauf gibt. Was dort nicht verkauft wird, landet (abzüglich des Covers, das wird abgerissen) wieder beim Verlag (damit der das Buch nicht noch einmal verkauft). Wir reden da von ganz anderen Auflagen und Lagerzeiten. Die Rabattstrukturen sind anders. Es werden andere Arten von Lädn in anderen Stückzahlen beliefert. Es geht um viel größere Auflagen mit entsprechend hohem Rückfluss nach obigem Muster. Und so weiter. Rainer
  7. Es könnte gut sein, dass es veröffentlicht wird. Elsa sucht noch eine Beigabe für die Ziegenspuren, und das könnte es sein. Das steht aber noch nicht fest. Rainer
  8. Ich weiß nicht; wenn du meinst... Vielleicht war die Eingangssituation etwas zu unstrukturiert; ich werde sie in dieser Form auch nicht wiederholen. Vielleicht hätte ich auf Corianes Datenblatt deutlicher werden sollen. Ich hatte an sich viel mehr Sorgen, dass die Spieler Probleme haben würden, die Informationen aus insgesamt fünf Spielhilfe-Texten korrekt zusammen zu suchen (denn jeder der Texte hatte ja seine Funktion). Aber das hat anscheinend besser geklappt, als ich das erwartet hatte. Rainer
  9. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Aug. 25 2002,14:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dem schließe ich mich ebenfalls ohne jegliche Ironie und voller Ehrlichkeit an.<span id='postcolor'> Nicht dass wir uns da missverstehen: Du hast schon Recht, dass ich nach deiner Definition eine schlechte Lektoratsarbeit abgeliefert habe. Leider entsprachen weder die Blitz-Realität noch das Verhalten des Autoren deinen Vorstellungen. Rainer
  10. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Nochmal dazu: Ein sehr schönes Beispiel ist Perry Rhodan. VPM bringt zwar die Hefte heraus (weil der Verlag eine Heftverstriebsstuktur hat), aber nicht die Taschenbücher, die erst bei Heyne und dann bei Burgschmiet (und jetzt wieder sechs bei Heyne) erschienen. Da VPM keine Strukturen für das Buch-/Taschenbuchwesen hat, geht das nicht anders. Auch Amigo (und die sind deutlich größer als Pegasus) bringt nur Spiele heraus und keine Romane, weshalb die D&D-Romane bei renommierten Buchverlagen erscheinen (für die wiederum MIDGARD zu klein war, zumal die Großverlage mit allerlei anderem Kram ausgelastet sind). Gleiches gilt für die DSA-Romane (Heyne). Rainer
  11. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Aug. 25 2002,20:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das ist jetzt vielleicht eine dumme Frage, aber warum hat man sich, bei solchen Bedingungen, für den Blitz-Verlag entschieden? Hätte die Romanreihe nicht z.B. bei Pegasus erscheinen können?<span id='postcolor'> Blitz war der einzige Interessent. Pegasus ist kein Bücherverlag. Bücher haben völlig andere Vertriebswege und Produktionsbedingungen. Wer keine Buchproduktion und keinen Buchvertrieb hat (wie Pegasus), bringt keine Bücher heraus. Rainer
  12. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Aug. 25 2002,15:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das Niveau würde passen...<span id='postcolor'> Und dabei habe ich hier und dort noch einen Schwung Nackedeis gestrichen... Rainer
  13. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jakob Richter @ Aug. 25 2002,18:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Meiner Ansicht nach hätte der Roman von der Frankeschen Seite so nicht zur Veröffentlichung freigegeben werden sollen.<span id='postcolor'> Also nochmal ganz langsam zum Mitschreiben: Der erste Roman der Serie musste von Sander sein. Ohne Sander-Roman keine MIDGARD-Romane. Elsa hätte den Roman ablehnen können (der Vertrag beinhaltet ein allgemeines Veto-Recht), aber dann hätte es keine anderen gegeben. Die Entscheidung über Autoren und Themen liegen beim Blitz-Verlag, nicht bei Elsa und Jürgen. Wir können Vorschläge machen, aber über deren Annahme entscheidet allein der Verlag. Das Exposé von Alex wurde angenommen, und über den Roman von Alfred Bekker weiß ich auch nur den Titel. Ein Exposé von Bernd Spilker liegt seit einiger Zeit unkommentiert bei Blitz. Die Romane verhalten sich übrigens zu den Abenteuern wie die Star Wars-Romane zu den Filmen (man erinnere sich an die ENtstehungsgeschichte von Boba Fett in Episode II, die doch deutlich von der in den Romanen abwich): Sie stehen bis auf Weiteres im Raum, sind aber, im Sinne der alten Kanon-Diskussion, genau so kanonisch wie ein Gildenbrief-Artikel ohne Buchsymbol. Die in ihnen enthaltenen Informationen sind zwar weltkonform, aber nicht bindend für die Arbeit der Autoren (nicht, dass es da bei Lechvelian allzu viele Probleme gäbe, die man umgehen müsste). Rainer
  14. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Florian @ Aug. 25 2002,14:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Aug. 26 2002,12:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Einen Roman namens Der Garten 1995 bei Heyne. Ich kenne ihn leider nicht. Und eine Kurzgeschichte in Die Erben des Ringes, deren Handlung in etwa der des MIDGARD-Romans ähnelt.<span id='postcolor'> Ist er nicht auch für ein paar DSA-Romane verantwortlich? Ich lese die nicht, aber ich hab mal sowas in die Richtung gehört...<span id='postcolor'> Nein. Rainer
  15. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Aug. 25 2002,14:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich will ein Schwert, dass knapp 50 Kilo wiegt! Laut Roman geht das! Und kämpfen kann man damit auch noch ohne Probleme.<span id='postcolor'> War das nicht eher ein Schwert, das fast so groß war wie sie? Ich kann mir nämlich sonst keinen Grund vorstellen, dass mir das entgangen wäre... Rainer
  16. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Aug. 25 2002,14:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Rainer, ich bin Dir dankbar. Und das meine ich jetzt weder ironisch, noch sarkastisch, sondern ganz ehrlich. Die Rohversion hätte ich nicht sehen wollen...<span id='postcolor'> Ich hab' sie noch auf der Festplatte... vielleicht in einem Jahr oder so... Rainer
  17. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jakob Richter @ Aug. 20 2002,15:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Der Anfang allerdings - sowohl der Proglog und die Kneipenszene ist eine ziemliche Katastrophe.<span id='postcolor'> Am Prolog habe ich nur wenig geändert. Die Kneipenszene habe ich drastisch umgeschrieben und um etwa ein Drittel gekürzt. Das Original enthielt eine Szene, in der der Welt die Heldin dazu auffordert, für ihn anzuschaffen... Willst du das Orignal 'mal lesen? Und selbst kleine Kultur spezifische Details wie das Dartspiel sind nicht vom Autor, sondern von mir. Rainer
  18. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Amhairgin @ Aug. 22 2002,11:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn das nicht in allen Verlagen üblich ist, so ist mir das egal. Und wenn Schreiber wie Ralph Sander keinen Wert darauf legen, sich mit dem Lektor auseinandersetzen - seine Sache. Sollte aber mein Roman, mein Artikel, mein Gedicht zur Hälfte vom Lektor umgeschrieben werden, so hat das nicht ohne meine Zustimmung zu geschehen!<span id='postcolor'> Will meinen, du wirst nie einen Roman bei Blitz veröffentlichen, da deren Autorenverträge den Autoren genau dies nicht zugestehen. Rainer
  19. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Amhairgin @ Aug. 22 2002,11:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Aug. 23 2002,08:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oder etwas für MIDGARD.<span id='postcolor'> Geschehen! Und nach meinem Urlaub schickte Elsa mir das Lektorierte zu. Das sehe ich als eine Selbstverständlichkeit an, denn immerhin steht ja mein Name - und nicht der des Lektors, dessen Name "verschwindet" ganz verschämt irgendwo auf den Innenseiten - auf dem Einband und sonst-noch-wo. Ich will also wissen, was letztlich unter meinem Namen verkauft wird.<span id='postcolor'> Herr Sander wollte dies nicht wissen. Rainer
  20. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (JuergenBuschmeier @ Aug. 25 2002,13:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die grundlegende Idee gefällt mir. Ich lese viel in der S-Bahn, wobei ich jedes Mal erstaunt war, daß ich schon so viele Seiten gelesen hatte. Es war schließlich kaum etwas passiert.<span id='postcolor'> Ich sagte doch: liest sich flüssig... Rainer
  21. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (JuergenBuschmeier @ Aug. 25 2002,13:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hat R. S. schon mehrere Werke veröffentlicht?<span id='postcolor'> Einen Roman namens Der Garten 1995 bei Heyne. Ich kenne ihn leider nicht. Und eine Kurzgeschichte in Die Erben des Ringes, deren Handlung in etwa der des MIDGARD-Romans ähnelt. Rainer
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eisenklopper @ Aug. 25 2002,12:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein (mittlerweile der einzige) Rollenspielladen in Gießen. "Go Future Games" in der Bahnhofstraße.<span id='postcolor'> Danke. Ich frug eigentlich primär aus Neugier, um zu sehen, wer mein Werk so bestellt... Rainer
  23. Aber die Verwirrung war doch genau, was ich wollte... Na gut, ist wohl nicht jedermans Geschmack. Bei der Fortsetzung auf dem SüdCon kennen sich ja alle besser, und für das Turnierabenteuer 2002 stellt sich das Problem nicht, da die Beziehungen der SpF untereinander klar sein werden. Sehr klar. Ich hatte zuerst auch mit mehr Schariden geplant (mit vieren), aber dann fiel mir das Potential von Bredo (im Herzen auch Scharide) ins Auge, und ich dachte mir zudem, dass es vielleicht sinnvoll wäre, nochmals auf Luchsauges Herkunft einzugehen (nicht zu vergessen von der Idee das Schariden aus der Fremde, der mit seinem eigenen Land wenig anfangen kann). Das ist mir nicht ganz so gut gelungen, wie ich ursprünglich wollte, aber vielleicht fällt mir dazu ja noch etwas für die Fortsetzung ein. Coriane war von Anfang an fest vorgesehen, um den Konflikt zwischen akademischer Sicht und der Realität einzubauen. Sie ist an Personen orientiert, die man in der realweltlichen Ägyptologie als "Pyramidioten" bezeichnet. Sie war eigentlich die erste Figur, deren Einbau feststand. Die erwähnten Bücher haben übrigens allesamt realtweltliche Vorlagen. Wenn das jemanden interessiert, sage ich dazu gern mehr. Rainer
  24. Man glaubt es kaum, aber das war Absicht... Bredo und Coriane hatten nun einmal unterschiedliche Vorstellungen über das Dienstverhältnis... Coriane war so konstruiert, dass sie der Ansicht war, es wäre doch ganz eindeutig, was sie von den Anderen wollte, und völlig unerklärlich, warum die das nicht kapierten. Rainer
  25. Ja. Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.