Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Railroading in Kampagnen?
Ja, das ist eine oft gehörte Sache und geht für mich schon über Railroading hinaus. Irgendwelche Sachen zu bauen, nur damit man Artefakte wieder verliert: Das ist kein Railroading mehr, das ist bereits ein Spiel gegen die Mitspieler, noch dazu mit unfairen Mitteln. Kannst du mir noch erklären, was "DEM" heißt? Ursprünglich hielt ich das nicht von ungefähr für falsch gesetzte Artikel, aber es heißt offenbar etwas, was ich nicht einordnen kann. edit: Danke für die Erklärung, Rosendorn.
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Erfreulich, aber auch schade, daß die Revision nicht zugelassen wurde, wenn ich das richtig verstehe. Denn offenbar wollte man eben kein Präjudiz für weitere ähnlich gelagerte Fälle schaffen und den professionellen Abmahnern eben nicht generell das Handwerk legen.
- Kurioses aus dem Netz
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Kurioses aus dem Netz
- Wo habt Ihr als Spielleiter noch Verbesserungspotential?
-
Acid-Tests - Es geht weiter mit Acid3
Midori basiert auf Webkit (es ist daher nicht so verwunderlich, daß die mit dem Acid3 nicht mehr allzuviele Schwierigkeiten haben) und wurde als XFCE-Projekt entwickelt. Ich habe ihn letztens ausprobiert, und er ist beim 2. Link schon abgestürzt, die Entwickler warnen auch noch davor, ihn zu benutzen, weil er unter "heavy development" ist.
-
Wo habt Ihr als Spielleiter noch Verbesserungspotential?
Regelkenntnis Bessere Vorbereitung bei Kaufabenteuern (ich hasse es, wenn mich die Spieler angucken wie einen Bekloppten, wenn ich herumblättern muß) Lockerer auf... sagen wir ungewöhnliche Vorstellungen der Spieler eingehen Sachen, die Spieler "einfach so sagen" einbauen Mehr bei der Sache bleiben, weniger Flachsen und unnötige Realweltinfos weglassen Endlich einmal ein Repertoire an Figuren und Schauplätzen, die man "so trifft" oder an die man so kommt bereithalten und ihnen Infos verpassen, die nix mit dem Abenteuer zu tun haben. Mehr auf die Hintergrundgeschichte und Eigenschaften der Charaktere eingehen ...sicher einiges Sachen, die ich jetzt vergessen habe
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Untersteh dich
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Korrigiert. Ideal für alle Österreicher und Beuteösterreicher (Vorarlberger, Bayern, Franken, Bawüler und was da noch eroberungswürdig im Süden liegt ) Sind wir eroberbungswürdig? Ich dachte wir erobern euch Wer ist denn wir bei dir? Italiener? Ja, die erobern immer die Wiener Innenstadt, speziell zu Silvester, aber hier geht's um die Übernahme und Connutzbarkeit des Alpenvorraums Jetzt kenne ich mich nicht mehr aus Egal! KlosterCon, wir kommen!
-
Rollenspieltheorie vs. Con
Ich kann aber jeden verstehen, der nun Vorbehalte hat, auf Cons zu leiten. Wenn man sich so einige der verlinkten Stränge und Blogs ansieht, in denen mit harten Worten, durchaus auch persönlich angriffig von Leuten diskutiert wird, so kann man sich vorstellen, wie diese Leute dann reagieren, wenn ihnen was möglicherweise nicht in den Kram paßt. Und ich glaube, egal wie es ist, aber es bleibt ein schaler Nachgeschmack, wenn man sich ein nettes Wochenende machen will und möglicherweise wird man vor Ort oder nacher in Blog XY nach Strich und Faden verrissen. Meine Erfahrung aber ist auf Cons das Gegenteil. Man lernt unterschiedliche Spielweisen kennen von Könnern und Neulingen, von Railroadern und Storytellern und Improvisierern und laissez-faire-Spielleitern und und und. Und alle verbindet, daß es eben das werden soll: Ein nettes und abwechslungsreiches Wochenende.
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Korrigiert. Ideal für alle Österreicher und Beuteösterreicher (Vorarlberger, Bayern, Franken, Bawüler und was da noch eroberungswürdig im Süden liegt ) Ich kann auch nur Werbung machen für den Ort. Letztes Jahr waren wir 2 aus meiner Gruppe, heuer sind wir 4, einfach weil es so ein netter und gut liegender Con ist mit allem was das Herz begehrt: Gute Schlafgelegenheiten, viel Platz für Spielrunden und bestes Conessen.
-
Zufallstabellen - Pro und Contra
Okay, um das nicht als Hickhack dastehen zu lassen: Ich glaube dich schon zu verstehen (im Allgemeinen): Nämlich, daß Zufallstabellen einen sehr schönen Plot ergeben können. Ich mag nur keine Absolutheitsansprüche und Pauschalaussagen, und ich fürchtete, du läufst gerade Gefahr, dich in diese zu versteigen, statt die vielleicht durchaus vorhandenen Vorzüge herauszustreichen. Ich lege halt lieber einen Plot vorher fest (wie viele Parteien gibt es, wo sind ihre Interessen, wie reagieren sie auf Störung ihrer Pläne) als den Plot sich durch Zufallstabellen entwickeln zu lassen. Ich glaube, es wäre auch eine Unterscheidung herauszuarbeiten zwischen reinen Zufallsbegegnungstabellen und Zufalls- ja, wie sagt man...- Zufallsplottabellen? Also wenn man Zufallstabellen nicht nur von Kampf her sieht, sondern auch von zufällig ins Abenteuer hereinbrechende Parteien oder Ereignissen.
-
Zufallstabellen - Pro und Contra
Ich habe schon lange nicht mehr so ein hanebüchenes Postulat gelesen. Vielleicht einfach mal versuchen, sinnentnehmend zu lesen? Welchen Sinn außer dem offensichtlichen soll ich denn herauslesen? Wenn du etwas anderes meinst, dann schreib doch das, was du meinst. So wie es dasteht ist es, auch nach sinnentnehmendem Lesen (es ist nur ein Sinn in diesem Satz sichtbar) Unsinn.
- Zufallstabellen - Pro und Contra
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
- Danke!
@Slüram Ich war's nicht der ihn erlegt hat, ich wollte nur einmal loswerden, daß es so schön klappt.- Danke!
Hier einmal ein stellvertretendes Danke an alle Mitglieder, die uns Spammerpostings sofort melden. Das hilft mit, die meisten dieser Beiträge in Stunden, wenn nicht in Minuten zu entfernen.- Spammails - lustige und andere
Was macht ein Cartoonist, wenn er eine Mailbox mit ganz vielen Spammails entdeckt? Er macht ein Buch draus- Teil 31 - Vanafred und die Seuche
Was machst du in meinen Trinkwasser? Suppe! Ratte ist konsequent, ich hoffe, der begleitet Vanafred auch nach dem Kerker noch eine Weile- Linux
Ja, das ist mein Problem. Ich bekomme meine Soundkarte (Soundblaster X-Fi Platinum) auch unter dem neuesten ubuntu einfach nicht zu laufen, der Rechner ist stumm.. Sowas ist immer blöd. V.a. wenn der Hersteller anscheinend schon seit 2 Jahren Abhilfe verspricht, es dann aber nicht wirklich schafft. Aber in deinem Fall gibt es wohl Hoffnung: http://www.linux-magazin.de/news/creative_stellt_x_fi_treiber_unter_die_gpl- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
Ich glaube, das ist genau das Problem. Aber nicht der Diskutanten hier, sondern der Proponenten von ARS. Wenn ich mir das berühmte Blog, Beiträge in anderen Foren und auch hier von den Leuten so durchlese, ist das eine einzige Anklage an alle, die sich nicht exaktestens an ihre Vorgaben halten. Oder um es anders zu sagen: Jeder, der nicht ARS bis in alle Einzelheiten durchplant, ist bestenfalls ein bedauernswerter Tropf, schlimmstenfalls ein minderbemittelter Ignorant. Die Lust, sich danach näher mit vielleicht durchaus richtigen Überlegungen zu beschäftigen, ist halt gering, zumindest bei mir.- Linux
- Teil 29 - Lecker Mittagessen für Vanafred
Da steht nicht "Teil 29" davor. Und "Esto es zupa de ratta"...- Kurioses aus dem Netz
- Danke!