Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Cool. Der Technik-Experte von Star Trek hat auf die Frage "How does the Heisenberg-compensator work?" noch geantwortet "Very well, thank you". Naja, bin gespannt auf die Veröffentlichung des Warp-Antriebs.
-
VOIP Konverter auf Analogen Telefonanschluss
DU mußt 2 Sachen trennen, die du beide "VoIP-Konverter" nennst. Das eine ist ein ATA (analogue telephone adapter), der üblicherweise SIP spricht und das dann ein POTS-Signal rausgibt -das ist der Client. Das andere, das du suchst, ist nun genau das nicht. Jeder SIP-Client braucht einen SIP-Server, d.h. wenn du dein Telefonsignal (was für eins eigentlich? POTS? ISDN? oder ist das selbst schon VoIP an der WAN-Seite?) in ein VoIP-Signal überführen willst, wirst du schon sowas wie z.B. einen Asterisk betreiben. Soviel ich weiß, gibt es sehr viele ATAs, auch an Modems integriert (z.B. bei Fritzbox oder Comtrend) aber keine, die selber Server spielen. Blöde Frage: Sowas wie ein simples DECT-Telefon reicht dir nicht, um ins Arbeitszimmer zu kommen?
- Kurioses aus dem Netz
-
Probleme mit Netzwerk
WLAN-Kanal oberhalb von Kanal 11? Für Amis sind die verboten, in Europa geht's bis 13.
-
Probleme mit Netzwerk
1-2 mal pro Tag? Darf ich dich als Kunden haben? Ich krieg Beschwerden, weil sich unsere 08/15-Router alle Monate einmal aufhängen... Hast du für die FB kein Firmwareupdate oder sowas?
-
Quellen für Midgard 1880
Zur Zeit gibt es eine Ausstellung in Wien http://www.wienmuseum.at/de/ansicht/ausstellung/sattlers-kosmorama-eine-weltreise-von-bild-zu-bild.html - eine "Diashow des 19 Jahrhunderts" -wer vorbeikommt, für den ist das sicher eine gute Quelle. Ein paar Beispielbilder sind hier http://orf.at/stories/2176166/2176181/ zu sehen.
-
Vieslingsschwampv
-
Kloster Con 2013 - danke schön
Von mir auch einfach nur ein Dankeschön - macht einfach weiter so und reserviert mir schon fix für ein Plätzchen nächstes Jahr, weil so einen Con muß man einfach immer wieder genießen!
-
Hörspiele & Hörbücher
Von den Pratchett-Hörbüchern in letzter Zeit (ich mochte Pratchett nicht so wirklich lesen, als Hörbücher sind die aber nett genug, ich höre am liebsten was von den Wachen) war speziell "Hohle Köpfe" von Rufus Beck gelesen und "Klonk" von Boris Aljnovic gelesen und neu dazu kam auch der erste Wachen-Band "Wachen, Wachen" von Stefan Kaminski - wirklich exzellent, v.a. Nobby und Fred Colon sind super gelungen, die ja sonst eher nur als Staffage vorkommen. Gern mag ich auch, auch wenn man die Patina durchhört, daß neben dem "letzen Detektiv" den es in Bayern2 gespielt hat, nun als CD der "Professor Dr.Dr.Dr. Augustus van Dusen" aufgelegt wurde, der ebenfalls von Michael Koser stammt (bzw. dessen Neuerfindung als Hörspiel). Da es um 1900 spielt, kann da durchaus 1880-fähiges Material rausschauen, genauso wie von der ganz netten Serie der "Detektei Dr. Sonderberg" - Hörspiele, die mit Liebe zum Detail gemacht werden. "Old Time Radio" ist auch ein Blick wert. Vieles davon ist buchstäblich antiquiert (z.B. Sherlock-Holmes-Folgen aus den 40igern), aber es gibt auch sehr interessante Sachen. Für mich war v.a. die "Foundation Trilogy" von Isaac Asimov eine nette Sache, auch wenn es sehr 70ies klingt und vom Sherlock Holmes gibt es z.b. auch Folgen, wo Sir Ralph Richardson und Sir John Gielgud! die beiden spielen. Gewöhnen muß man sich, daß damals vor Publikum eingespielt wurde und die Hauptpersonen ggf. sogar die Werbung für Waschmittel usw. sprechen. Von Michael Crichton: "Micro" - eine witzige Idee, recht kurzweilig und wie üblich routiniert geschrieben.
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Wow, verdammich, sind die die gut... und das alles im.. Wohnzimmer?
-
Der eigene Clouddienst
Gerade weil ich an den Google-Diensten hänge und Google mir gerade RSS geaxtet hat (google reader wird mit 1.7. eingestellt) wird die Sache für mich inzwischen wieder interessant. Weil ich mich nicht mehr darauf verlassen kann, daß Google funktionierende, genutzte und billige Dienste aufrecht erhält. Ich schau mir das in nächster Zukunft einmal an.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Rollenspielsprüche
- Kurioses aus dem Netz
-
Kurioses aus dem Netz
2 Rolltreppen, die niemanden befördern, wurden als Kunstobjekte aufgestellt... um 100.000 Euro. Schüler haben dieses Kunstobjekt für eigene künstlerische Aktivitäten genutzt - das verbieten die Originalkünstler aber. Ich kenne zumindest einen Österreicher, der mit seinen Übermalungen weltberühmt wurde... was ist Kunst, was ist nicht Kunst? Und was darf Kunst? Ein spannendes, in dem Fall sogar kurioses Thema.
-
Hochladen von Dateien ins Forum
Wenn ich jetzt ein Papierbild habe ( gekauft ) darf ich das gescannte oder Photografierte Ergebnis ? Schau, bevor du hier noch so abstruse Beispiele bringst, schlage ich dir was vor. Du setzt dich mit einem Anwalt für Urheberrecht hin und läßt dir haarklein darlegen, was wie und wann wo erlaubt ist. Dann kannst du das gerne dort umsetzen (oder auch nicht) wo du verantwortlich für die Webpräsenz bist. Für diese ist Abd rechtlich verantwortlich und wenn ihm eine Sache rechtlich zu wackelig oder zu heiß ist (als Forumsinhaber steht man noch immer mit einem Bein im Kriminal, obwohl sich die Aufregung etwas gelegt hat), dann hilft es auch nichts, wenn du den Rechtsanwaltsguru für Urheberrecht himself gefragt hast, dann gilt trotzdem Abds Regel, einfach um ihm die Sorge oder gar schlaflose Nächte zu nehmen, wenn er sich fragen muß, ob nicht vielleicht grade was rechtlich illegales/abmahnbares oder sowas in seinem Forum passiert, während er grade kein Auge drauf hat.
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Ernst Gold und die Zweitagsfliege
Hi, Meinst du damit diese in das neue CMS übernommene Kurzgeschichte? http://www.midgard-forum.de/forum/content/312-Mein-Ganzer-Stolz
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Auch wenn es für 1880 ein bißchen spät ist, aber vielleicht gibt es trotzdem einen interessanten Einblick in die Reisesitten vor dem 1. Weltkrieg: Ägyptenreise vor 100 Jahren
- Midgard 1880 auf Cons
-
Südcon 2012 vorbei - Weltuntergang kann kommen
Danke auch wieder dem SC12 - perfekte Orga, gutes Essen (mir kam die Bruncherei sehr entgegen, finde ich persönlich besser als da noch irgendwie ein Mittagessen reinzuquetschen) und v.a. suchtverdächtige Maronicremewaffeln Vielen Dank an 2 Kurzrunden, die jeweils etwa 5 Stunden dauern sollten, die eine dehnte sich von Donnerstag abend dank Monsterkulinarik (im wörtlichen Sinne, Toros Koch verkocht alles, was Schuppen hat und üble Dämpfe ausspuckt) bis Freitag nachmittag - danke an Henry für das Abenteuer, das ich mit Kohlegen verbringen durfte, auch wenn ich mir manchmal verkohlt vorkam - die andere begann Samstag 12 Uhr und dank Nahtoderfahrungen und Lähmungen im Angesicht des sicheren Todes durch 4m-Dämon habe ich mich bis 2 Uhr in der Früh durchgekämpft, dann war nicht der Charakter, sondern der Spieler tot (sorry, daß ich so schnell abgerissen bin, das Abenteuer war echt toll und ich kann mich nur anschließen: so fein, wie es schon ausgearbeitet ist, sollte das irgendwo veröffentlich werden) und ich konnte zufrieden ins Bett fallen. Spaziergänge zur Donau und in der knackeklaren Luft am Samstag haben das Erlebnis komplettiert, mir wird nix anderes übrig bleiben, als auch beim 13. Südcon (uhoh) - gibt's den? auch dabei zu sein.
-
Midgard 1880: K&K- Koch&Kunst? Klein&Kaliber?
Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDie Runde wird nur im Notfall stattfinden. Ich habe leider keine Zeit gehabt, auszuarbeiten, und könnte daher nur improvisieren, aber wie gesagt, scheint es sowieso ausreichend Angebote zu geben. Sorry.
-
PC formatieren
Über den Curiepunkt erhitzen ist vielleicht auch eine witzige Art, Daten zu löschen. Das entsprechende Backrohr, das auf 800 Grad aufheizt, ist aber wahrscheinlich schwer zu finden, da hilft nicht einmal ein entsprechender Pizzaofen
-
Midgard 1880: K&K- Koch&Kunst? Klein&Kaliber?
Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivKlingt dann schon fast nach Überversorgung. Ehrlich gesagt weiß ich jetzt eh auch nicht, ob ich den Kopf zu einer sauberen Ausarbeitung habe. Private Geschichte. Nicht erfreulich. Und in der Firma bin ich auch gerade sehr eingespannt.
-
Midgard 1880: K&K- Koch&Kunst? Klein&Kaliber?
Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivKönnen wir machen, je nachdem, wie das evt andere Interessierte auf dem Con sehen.