Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Die Auflistung hinter "Gegenstände wie ..." sehe ich auch nur als Beispiele, die Textstelle "schlecht balancierte Objekte" hingegen als Einschränkung. Des weiteren beträgt der ungelernte EW für improvisierte Wurfwafen (+4), der ungelernte EW für Wurfwaffen aber (+0) (s. S. 226). AUch deswegen halte ich es wie Garan nicht für zulässig, balancierte Wurfwaffen mittels Werfen zu werfen. "Schlecht balanciert" in Bezug worauf? Wenn ich eine Wurfaxt nehme und sie einfach breitseitig werfe, dann ist das Ding sauschlecht balanciert, weil es auf der einen Seite schwer und auf der anderen leicht ist. "Ausbalanciert" bezieht sich nur auf eine bestimmte Technik. Extrembeispiel: Ein Bumerang ist wohl das am miesesten ausbalancierte Trumm wo gibt, wenn man nicht weiß, wie man es werfen muß.
  2. Du kannst dir dein Midgard machen, wie du willst. Allerdings gebe ich zu Bedenken, daß im Sinne des aaaaaaah Spiel- oder diesem Falle Regelgleichgewichts das für Waffen ähnlich zu werten wäre. Echte Probleme wirst du bei einer entsprechenden Regelung für Zauber bekommen. Welches Kriterium willst du da anwenden? Agens, Reagens, Wirkungsziel, Ursprung des Zaubers...? Ja und ja. Das mußt du wohl mit deinen Spielerinnen ausmachen.
  3. @garan Das finde ich keineswegs. TIMTOWDI (there is more than one way to do it). Wenn jemand entscheidet, daß er eine Wurfwaffe lieber mit der Fertigkeit "Werfen" (die keineswegs eine Waffenfertigkeit ist, sondern eine allgemeine) auf den Gegner schleudert, dann soll er doch. Was spricht dagegen? Wenn ein Spieler will, dann kann er auch das Schwert beim Blatt nehmen und den Gegner mit dem Knauf schlagen. (dann sollte er jedoch aufpassen, sich nicht zu schneiden ) Und wenn eine Figur riskieren will, ihren Gegner mit dem Axtstiel zu treffen bzw. breitseitig (und somit keinen Schaden anzurichten), so soll sie das machen. Werfen kann man alles. Daß in der Beschreibung der Fertigkeit "Werfen" hauptsächlich solche Sachen aufgeführt sind, die ein Char nicht im alltäglichen Gebrauch wirft, ist das doch als Beispiel zu verstehen. Ich darf auch mit Goldbarren oder Wagenrädern werfen, auch wenn das nicht bei der Fertigkeitsbeschreibung steht. (Übrigens empfiehlt sich bei ersterem die Fertigkeit "Fangen" ) Das DFR ist kein Gesetzestext. Es müssen, sollen und können nicht alle Möglichkeiten aufgezählt werden.
  4. <span style='color:green'>Danke Eike. @miracle Ja, exakt das ist das Problem. Deine Frage ist im neuen Regelwerk beantwortet und es wäre weder erwünscht noch sinnvoll, Regelpassagen zu posten. Darum möchte ich noch die Gelegenheit zu "Zusatzfragen" geben, ansonsten werde wohl ich (oder ein anderer freundlicher Mod.) den thread aufgrund der Beantwortung der Frage im Regelwerk schließen. Ein Hinweis des freundlichen GlobMods.</span> Mein persönlicher Rat: Entweder "reicht euch das" (die vorigen Auflagen) oder ihr solltet (v.a. wenn ihr mehrere seid) vielleicht in ein gemeinsames DFR4 investieren. In meiner Schulzeit hat sich das sehr bewährt, daß jeder sich auf ein anderes System oder bestimmte Module konzentriert hat, um Vollständigkeit bei kleinem Geldbeutel zu erzielen.
  5. Ich sehe den Rapier nicht unebdingt als "moderner" an, sondern eher als Modeerscheinung. Fechten ist schon eine sehr ritualisierte Art des Kampfes, die einen entsprechenden kulturellen background voraussetzt. Ich kann mir nur schwer Waelinger oder Zwerge vorstellen, die ihre schönen, gut in der Hand liegenden Äxte gegen so dünne Stangen tauschen würden.
  6. Danke Jakob! ich hatte mir schon überlegt, wie ich meine Gedanken so darstellen kann, daß alles enthalten ist, was ich darüber denke. Du hast mir diese Arbeit abgenommen. Geradezu ein Haiku der Frage der Fragen. lG Lukas
  7. Thema von Birk wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Ich finde Menschen, die sich wie wild auf andere Leute stürzen, ob Freund, ob Feind, und diese "tötentötentöten" wollen weder in realiter noch auf (zumindest meinem) Midgard geistig gesund. Daß du so etwas als "Segen" ansiehst finde ich etwas befremdlich und entspricht zumindest nicht meinem Spielverständnis. Allerdings gebe ich Birk, speziell nach seiner letzten Herleitung vollkommen Recht. Es ist übersteigertes cholerisches Verhalten und daher wäre nach den Definitionen, die im DFR stehen, die Sb verständlicher als die Wk (abgesehen davon, daß ich die Willenskraft sowieso als unnötigstes und zugleich verwirrendstes neues Feature von DFR4 empfinde, vgl. auch:Selbstbeherrschung und Willenskraft) Genauso wie die Dorftrottel im Mittelalter. Auch diese nannte man (ebenso wie z.B. Epileptiker) "von Gott berührt". Das eine ist eine geistige Miderbemitteltheit (die oft aus Inzest entstand), das andere eine tatsächliche körperliche Krankheit. Das ist mMn also gerade ein Argument für die Einstufung als Krankheit. Und irgendwo verführt mich auch diese Diskussion, Sb und Wk noch einmal zu überdenken und ich bin irgendwie versucht, diese undurchsichtige Unterscheidung mit Zweifelsfällen en masse fallen zu lassen und wie früher alleine die Sb beizubehalten.
  8. Thema von SteamTinkerer wurde von Nixonian beantwortet in Buluga
    "In der Kürze liegt die Würze!" Ein passender Spruch zum Buluga-QB. Kurze und prägnante Beschreibungen, einsetzbare NSC und "Bestien" und ein kurzer Überblick über Land, Leute, Kult etc. Im Gegensatz zu anderen QB, bei denen man das Gefühl hat, erst alles von dieser Kultur auswendig lernen zu müssen (an die 200 Seiten für eine Kultur) kann man recht locker und mit wenig Schwierigkeiten einsteigen, um dann selber nach Bedarf zu vertiefen. Auch wenn mir die Vermischung sehr vieler verschiedener sogenannter "primitiver Kulturen" nicht so gefällt (mir ist das auf zu engem Raum die Zusammenfassung von Afrika+Australien) ist es doch spaßig und sinnvoll einsetzbar. Vielleicht kommst du ja am nächsten Con auf deine Kosten. Ich habe da aus gesicherter Quelle, daß ein Ösi ein sehr spezielles Abenteuer anbieten wird. (Disclaimer: Nein, nicht ich)
  9. Thema von Wulfhere wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    <span style='color:green'>Habe mir erlaubt, auch noch den Titel so anzupassen, daß man weiß, worum es geht Ein service des freundlichen Forumsteams</span> Wenn es dir nicht zuviel Arbeit ist und du passende Pläne für kleine Orte suchst, so kann ich dir empfehlen, so etwas selbst zu basteln. Hab' das einmal versucht und das ging recht prima mit diesem Programm und dazu heruntergeladenen tiles: Dungeoncrafter Das Programm ist gratis.
  10. Thema von Wulfhere wurde von Nixonian beantwortet in Testforum
    @Hornack: Viel zu ungenau Und so sieht der button genauaus: ------------><---------------------- Ein service des Naehschowissen
  11. Thema von Livia wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Lilo (Nr 29) und (Nr.60) Oioioi, edit sagt, ich sollte HarryW einfügen. Das ist ein-deu-tig Haraldrin! (Nr.83)
  12. Thema von Livia wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Und soviel ich weiß, ist die Tür normalerweise geschlossen, damit man nicht hinunterpurzelt. Bei Südcons ist die mehr oder weniger "Auf eigene Gefahr" zu begehen, soweit ich weiß.
  13. Hmmm. Das überzeugt mich nicht wirklich. Dann könnten Kriegspriester ja immer diesen Part übernehmen, wenn es ein Pantheon gibt (also z.B. auch in Alba) Ich zumindest finde, daß Ordenskrieger nahezu perfekt zu Zwergen passen. Aber gut, es hindert mich ja niemand wirklich, einen zu basteln, und mir eine entsprechende Hintergrundgeschichte zu erdenken. @Sternenwächter Ordenskrieger sind m.M.n genau das: Krieger mit "Gaben". @Tomker Daß Zwergenpriester keinen Einschränkungen bezüglich ihrer Waffenwahl unterliegen, höre ich zum ersten Mal.
  14. Thema von Sternenwächter wurde von Nixonian beantwortet in Regelfragen zu Myrkgard
    Das steht im Quellenbuch Myrkgard ausdrücklich drin. S 9/10: "Reisen zwischen Myrkgard und Ljosgard". edit sagt: Lies ein bissl genauer, was Sternenwächter schrieb: Es ist, so wie du es beschreibst, theoretisch möglich, aber bereits ein "Workaround" der jedem SpL überlassen bleiben sollte. Kann funktionieren, muß aber nicht. (Zumindest lese ich das aus: "...kein zuverlässiges Mittel..." heraus.
  15. Thema von HarryW wurde von Nixonian beantwortet in Buluga
    Ich glaube, ja. Eine mögliche Erklärung wäre nämlich, daß die beiden Fechtstöcke richtungsungebunden eingesetzt werden können- Verteidigungswaffen können nur gegen bestimmte Richtungen, in die sie gehalten werden, eingesetzt werden, folglich wird ihr Bonus auch nur dort berücksichtigt, s.S.94, DFR- und somit der Bonus auch z.B. für Angriffe, die in den Rücken gehen, hinzugezählt werden. Trotzdem hast du recht, daß die Formulierung im Buluga-QB zumindest unklar ist.
  16. Ich finde nicht, daß das ein "Bonus" des Gottes ist, sondern etwas, um sehr glaubensstarke Kämpfer noch besser gegen Feinde des Glaubens zu schützen. Das fände ich auch bei Zwergen durchaus passend.
  17. Ein bißchen rästelhaft für mich: Zwerge können zwar Priester werden (Krieger ja sowieso), aber sie können nicht die Ordenskriegerlaufbahn einschlagen. Was spricht eigentlich dagegen?
  18. Thema von Livia wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    @EK Na, eben drum!
  19. Thema von Livia wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Der Mond scheint dabei ja von mindestens zwei Planeten teilweise verdeckt worden zu sein - einem, der oben vorbei zieht und einem an der rechten Seite. Ein außergewöhnliches Phänomen, das, hättest du es nicht dokumentiert, mir gar nicht aufgefallen wäre. Grüße, Andreas Ljosgard und Myrkgard?
  20. <span style='color:green'>Als Ergänzung: Zu eben diesem Themenkreis (Unsterblichkeit, Gesundheit, medizinische Umlegung auf reale Verhältnisse) gibt es nämlich diesen thread: Elfen, sterblich? auch wenn es auch dort etwas Off-Topic geworden ist, um so weit zu kommen Ein service des freundlichen Forumsteams</span>
  21. Thema von Nebu wurde von Nixonian beantwortet in Spielsituationen
    Damit ich nicht nur abstimme (Ich bin einer von den "Blödsinn"-Stimmern), sondern auch erkläre, warum: Ich finde, daß ein Geschäft Zeit benötigt. Die haben Abenteurer, mithin Spielerfiguren, nicht. Zeit wird nur dann keine benötigt, wenn das Geschäft einigen vertrauenswürdigen Mitarbeitern für einige Zeit überantwortet werden kann. Soviel Geld haben Abenteurer vulgo Spielerfiguren nicht. Daher ist für mich ein Abenteurer mit "Geschäft" kein solcher mehr, sondern mutiert zur Nichtspielerfigur. Das heißt jetzt für mich nicht, daß das in Stein gemeißelt ist, aber generell würde ich es so handhaben.
  22. Nach dem ersten Gefühl hätte ich "Medizinmänner ja, Naturhexer nein" gesagt, aber jetzt sage ich es umgekehrt. Warum? Medizinmänner sind eine Abart der Schamanen. Ich finde aber, daß der Schamane, so wie er beschrieben ist, sehr gut nach Medjis und nach Zavitaya paßt. Eine größere "Heilerkomponente" ist nicht notwendig und nimmt dem Schamanen auch etwas das Unnahbare. Und das ist genau etwas, was mir sehr gut gefällt. Naturhexer kann ich mir vorstellen, allerdings eher als herausragende Persönlichkeit, die beschrieben werden will ..und nicht unbedingt als beliebte oder anerkannte, meiner Meinung nach.
  23. Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    An sich finde ich es schön, aber meiner Meinung nach paßt es aus folgenden Gründen nicht: <ul> [*]Verwurzelung. Ich dachte, Zavitaya könnte sich recht frei bewegen. [*]Baumstämme, die noch leben und sich vom Brackwasser ernähren- das verstehe ich biologisch nicht. Der Hort der Natur (permanent ist redundant, der ist immer permanent) gefällt mir aber irgendwie sehr gut! Könnte man das eleganterweise auch irgendwie mit einem Zauber kombinieren, der die Bucht vor Eis schützt?
  24. Thema von Nebu wurde von Nixonian beantwortet in Spielsituationen
    <span style='color:green'>Ich war so frei</span>
  25. Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in Buluga
    <span style='color:green'>Regeltechnische Diskussionen bitte in dafür passenden threads. Danke. Ein service des freundlichen Forumsteams</span> Fehler: S.35, unter "Ausrüstung" Es müßte Medizinmann heißen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.