Zum Inhalt springen

MasterHonk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    114
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle Inhalte von MasterHonk

  1. Nu ich will ja nicht sagen - *g* aber mache es doch. Die Grafiken sind OK - ich (ein Hobbyzeichner) wäre froh wenn meine Bilderchen so gut ausschauen würden. Gut es sind keine Monet`s oder Hundertwasser`s aber nette Fantasybildchen. Und ja "nackte Schnitten" gehören zum klassischen Fantasygenre (siehe Xena, Conan der Barbier, Red Sonja). Ich sehe da auch kein Problem. Wer möchte denn schon übergewichtige pickelige Helden oder "Heldinnen" in dicken Fellmänteln. Halbnackte muskulöse Arnoldtypen mit einem Bihänder und eine leichtbekleidete Schnitte sehen einfach besser aus. Da der Männeranteil bei RSP`s vermutlich höher als der Frauenanteil ist, sind geschickt platzierte Bildchen mit ansprechenden Motiven auch keine sooo schlechte Idee. Meine Freundin stört sich zumindest nicht im geringsten an den Motiven in den Büchern. Jede Zeitschrift die beim Arzt rumliegt, sei es Frau im Spiegel oder der Stern hat da schon heftigeres zu bieten. Letzte Anmerkung am besten gefallen mir die AD&D bzw. D&D Illustrationen aus den siebzigern und achtzigern. Michael der nichts gegen schöne Frauen hat
  2. Man(n) sollte bei der Graddiskussion unterscheiden zwischen den Gesamtfähigkeiten eines Chars und der Kampfkraft. Die GFP und der damit verbunden Grad sagt nur etwas über die Gesamtfähigkeiten, bzw. die Menge des Gelernten aus, nichts hingegen über die Kampfkraft. Da ein Char im Extremfall alle GFP für Wissens- und Bewegungsfertigkeiten ausgeben kann wäre seine Kampfkraft, obwohl er einen hohen Grad hat, mit dem eines Chars Grad 1 vergleichbar. Wer hingegen nur seine Waffen, Schilde, Kampf- und Schutzzauber ausbaut, immer brav die APs neu ausgewürfelt hat und seine Resistenzen und Abwehr gesteigert hat ist die totale Kampfwurst obwol der Grad auch eher niedrig sein kann. Fazit: Nur bei der irrigen Annahme, das alle Fertigkeiten gleichmäßig ausgebaut werden sagt der Grad etwas über die "Macht" eines Abenteurers aus. Wegen der vielen Powergamer relativiert sich diese Aussage dann wieder. Nur ein Gedanke, Michael
  3. Ein Vergleich: Katapult maximal 8w6 Schaden, kann nur alle paar Minuten einmal schießen, benötigt eine Mannschaft zum bedienen. Selbes Problem mit einer Ballista. Punktbeschuß ist äußerst schwer, negative WM, Rechnen wird benötigt. Eine Schwere Armbrust und besagter Bolzen unterliegen nicht diesen Einschränkungen, selbst scharfschießen ist kein Problem. Ja - diese Bolzen sind verherrend - ja sie machen so manche spannende Begegnung wie. z.B. mit Piraten recht schnell kaputt. Hat man als Spielleiter die Möglichkeit zu verhindern das Spieler die dafür nötigen Skills erlernen sollte man das tun. Nuja - da das Spielsystem sonst einigermaßen ausgewogen ist kann man damit (fast) leben. mfg. Michael
  4. Ahh danke - cool dann kann man sich also noch unsichtbar machen und auf allen vieren aus der Gefahrenzone kriechen. Danke mfg. Michael
  5. Wir hatten gerade gestern die Situation das ein Mitspieler mit einem kritischen Beintreffer zu Boden ging. Der Mitspieler hatte noch genug LP (mehr als 3) und AP um einen Zauber in der nächsten Runde am Boden liegend sprechen zu können. Leider konnten wir im neuen Regelwerk nicht eine Regel zu diesem Thema entdecken. Geht das nun oder nicht ??? Bitte mit Seitenangabe im DFR4 - Dankeschööön mfg. Michael Faber
  6. HauWech (Ninja aus Kan Thai Pan) - Kido Schule (HauTzu) mfg. Michael
  7. Solider Vorschlag danke Nixonian !
  8. Jo - die Erklärung gefällt mir gut - ich hoffe das diese Probleme im neuen Bestiarium erklärt werden. Es ist ja auch vorstellbar das ein Reittier mit einem natürlichen Rüstschutz (meinetwegen RK wie Textilrüstung wegen dickem Fell) von einem Menschen mit Rüstungselementen versehen wird (siehe Ritterpferde im Mittelalter). Da wäre es dann schön zu wissen wieviel LP-Punkte diese Kombination schützt. Im realen Leben würden sich die Rüstungen ja eigentlich addieren - natürlich würde das zum Mißbrauch führen und einen Kampf gegen einen Menschen mit zwei Kettenrüstungen übereinander aussichtslos werden lassen. Vielleicht sollte man den halben Rüstungsschutz abgerundet zu der natürlichen Rüstung dazuaddieren ??? - Schwer zu entscheiden. mfg. Michael
  9. Hiho - laut dem alten Bestiarium (Regelwerk 3.ED) hatten alle Skelette einen Rüstungsschutz Kettenrüstung - nun meine Frage war damit gemeint das alte dicke Knochen aus den das Skelett besteht so hart sind wie eine Kettenrüstung - oder war die Anahme das kein Skelett ohne eine Kettenrüstung durch die Gegend läuft ? - Wenn ein Skelett aufgrund seiner harten Knochen einen Rüstungsschutz einer Kettenrüstung hat - was für einen Rüstungsschutz hat es, wenn es zusätzlich eine Plattenrüstung trägt ? RK = 7 ??? Bitte die selbe Frage für Zombies beantworten. Dankeschööööööööööön mfg.Michael
  10. Das Problem ist die Formulierung in höchster Not - denn an einem Ort außerhalb der Zivilisation so ganz ohne Zeugen (praktisch in jedem Dungeon) kann der Magier soviele Herzen rausrupfen wie er will, bzw. AP Trünke oder schlafenspausen hat. In einem Gefecht wird die Gruppe wohl kaum mosern, wenn der Magier einem mit diesem Zauber hilft, denn zumindest ein Gegner kann so unschädlich gemacht werden. Sollte mich einer töten wollen würde ich den Mörder meines Angreifers bestimmt nicht kritisieren. Da man den Spruch pro Kampf meist nur einmal aussprechen kann, danach wehrlos ist und derjenige noch eine Resistenz hat finde ich das auch eher undramatisch. Ein Todloser der sich hinter ein paar Skeletten versteckt und den Zauber jede Runde ausspricht ist da schon eher .... tötlich & fies *g*. mfg. Michael
  11. @Nixonian Es gibt bei uns keine Inflation der GFP nur über 10 Jahre einmal die Woche für 5 Stunden Midgard spielen. Wir erlauben aber, das wenn einer stirb er nur die GFP eines vollen Grades verliert und sich dann einen neuen "schnitzen" Held kann. Grund hierfür ist, das ein Grad eins sonst wirklich nichts in den hochgradigen Abenteuern wie die Schwarze Sphäre & das graue Konzil verloren hätte. Das letzte mal haben wir einen Umbau bei Einführung des neuen Regelwerks erlaubt, da es keinen Heiler/Magier Elf mehr gab und der betreffende sich nicht außerhalb des neuen Regelwerks bewegen wollte. Das Resultat ist ein besenschwingender Auflösungsbolzen verschießender Thaumaturg. Bitte jetzt kein: Ihr seit ja selber Schuld ! mfg. Michael PS: 10 Blitze auf einen ist auch ein neues Hobby geworden bei unseren hochgradigen in über 10 Jahren angzüchteten Helden hilft bei EW: Zaubern jenseits der 20 auch kein einzelnes Würfeln der Resistenz gegen jeden Blitz.
  12. Ich halte Heilzauber für wichtig da man LP und AP zurückbekommt ! Weil die LP egal welcher Grad nie gesteigert werden können sind die Heilzauber so wichtig !!! Sorry, meine Formulierung war mißverständlich. mfg. Michael
  13. Nun meine Sicht: Nirgendwo steht implizit oder explizit das Runenbolzen nur von NPCs hergestellt werden dürfen. Es gibt Lernkosten ! Eine Angabe von Lernkosten ohne Sonderregeln bedeutet implizit das alle Spieler die Möglichkeit haben, wenn sie einen Thaumaturgen spielen, die nötigen Fertigkeiten zum herstellen zu erlernen. Wenn ich in der Rolle als Spielleiter einigen Spielern eine Zauber oder Fertigkeiten nicht lernen lasse hinterässt das bei dem Spieler "wohlmöglich" den Eindruck als wenn ich etwas gegen ihn oder seine Spielfigur habe. In meinen Augen war die Verwendung vieler Zauber nicht so gedacht wie sie am Ende von den Spielern gebraucht werden können. Ich glaube niemand von den Machern bei Midgard, hat sich überlegt das ein Thauamaturg der auf einem Besen reitet und einen Krieger mit Skalahanta hinten drauf sitzen hat, der Auflösungspfeile verschießt einem F-16 Kampfflugzeug schon sehr nahe kommt. Im übrigen ist das nur laut "gedruckten" Regeln völlig in Ordnung - als Effekt jedoch weit überzogen. Mein Vorschlag, dort wo Regellücken, Zweideutigkeiten oder nicht so gut funktionierende Details in den Regeln vorhanden sind diese überarbeiten und auf den Errata bei Midgard-online veröffentlichen wie z.B. ein Zauber wirklich in seiner Verwendung gemeint war. Für die ohne Internetzugang kann man dann ja das ganze in den FANzines noch veröffentlichen. mfg. Michael
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">"Ich lauf jetzt solange um diese Säule, bis ich tot umfalle und singe Midgard ist doof" (Kein Zitat, aber gleicher Inhalt) <span id='postcolor'> Natürlich an einem Herzinfarkt sterben lassen *g*. Na wenn es so war kann ich dich verstehen mfg .Michael
  15. Irgendwo habe ich aufgeschnappt das im Midgard - Herold ein Artikel über Meketische Gottheiten erschienen ist. Da ich etwas über die Gottheit Heket suche (brauche) lautet meine Frage welche Infos gab es zu ihr ? - Und sind es wohlmöglich so viele Infos das sich eine Beschaffung des herolds lohnt ? - Ich freue mich natürlich auch über eine Post die den wesentlichen Inhalt zum Thema Heket wiedergibt. mfg. Michael
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Gestorben ist bei mir (als SL) bisher erst ein Char und der war Gr. 1. Damals hat der neue Spieler gemeint, Midgard würde ihn nicht gefallen und einfach nur noch Spielstörenden Unsinn gemacht/geredet, da hat sein Char plötzlich einen Herzanfall gekriegt und ich hab die Fortsetzung des Abenteuers auf die nächste Runde verschoben. <span id='postcolor'> Das klingt eher so als wenn du die Person und nicht deren Charakter bestrafen wolltest ? Selbst wenn mir ein Mitspieler zum Hals raus hängt wäre ich lediglich bemüht die Konsequenzen der Handlungen des Characters zu beurteilen und nicht den Menschen. Stört derjenige in der Gruppe mehr als das er nützt (ist schon irgendwie subjektiv) dann kann man ihn höchstens mal privat auf das Problem, welches man mit seinem Verhalten hat, ansprechen. Einer meiner sehr guten Freunde, den ich sehr schätze spielt(e) seinen Helden mal so unglaubwürdig das einem das kalte Grausen kam (Zitat Ordenskrieger: Foltert ihn doch ich gehe dann solang vor die Tür). Da er davon Ausging das Priester und Ordenskrieger guter Gottheiten Folter ablehnen. Ich habe dann lediglich für eine Kürzung der AEP für NICHT rollengerechtes Verhalten plädiert und bin noch immer der Ansicht er wäre ein besserer "Hexer" oder "Söldner". Unserer privaten Freundschaft hat das aber keinen Abbruch getan. Ihn als Spielleiter dafür umbringen um erzieherisch tätig zu werden lehe ich ab ! mfg. Michael
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich hoffe, ich trete jetzt niemanden auf die Füße, aber für mich ist Midgard ein sehr 'realistisches/ernstes' RS und das gilt auch für die QB (u.ä.)... Deshalb würde ich außerdem auf eine 'Märchenkarte' verzichten, sowas paßt eher zu DSA! <span id='postcolor'> (subjektive Meinung an) Nuja - für mich ist Midgard eher ein ausgewogenes (bis auf unliebsame Details) Rollenspiel - "realistisch/ernst" - hmm manchmal eher trocken und langweilig man (Mann oder Frau*g*) sollte es mit dem "ernst" nicht übertreiben denn Midgard ist nur ein Spiel keine fernöstliche Lebensphilosophie. (subjektive Meinung aus) Eine nützlichere Karte, d.h. mit mehr geograf(ph)ischen Details würde ich auch eher begrüßen und kann mir nicht aufwendig genug sein. Das bedeutet nicht automatisch das sie so trocken wie eine Karte aus dem Atlas zu sein hat. Hmmm kann mal einer einen Link auf diese ominöse Forgotten Realms Karte posten, sofern sie als gif/jpg im Internet existiert ??? mfg. MIchael
  18. Der Runenbolzenthread brachte mich mal auf die Idee eine kleine Sammlung von Erfahrungen mit Spielspassstörenden Zaubern anzufangen. Rein subjektiv ! Wer mag kann ja auch mal die Aufzählen, die er wiederum rein subjektiv, für besonders gelungen hält. Gut so fange ich mal an. Störend: --------------------------------------------------------- Heiliges Wort & Wort des Lebens: Entsorgt alle Gegner bis einschließlich Grad 6 mit finsterer Aura im Umkreis von 9 Metern. Für nur 700 GFP. Starke negative WM hätten mir besser gefallen ! --------------------------------------------------------- Auflösung (Thaumaturgen): Als Zauber mit Zauberdauer 30 sek und B12 OK (alle nicht Thaumturgen) - als 1 sek Zauber nicht OK (Thaumaturgen). --------------------------------------------------------- Blutsbrüderschaft: Positive WM für je ein Spielerpärchen - ist zwar nicht so dramatisch wird aber meist von vielen Spieler als Tuningoption mißbraucht. Cool (nett *g*) wäre wenn beide sich in entscheidenden Situationen 20 sek darauf konzentrieren müßten um sich mental gegenseitig abzustimmen und danach erst würden die WM zum tragen kommen. --------------------------------------------------------- Fliegen ist schon OK aber die Kosten sind mir zu niedrig und eine Kombination mit einem Pulver der Zauberbindung die es dem betreffenden (nach Auslegung in unserer Gruppe) in der Luft zu kämpfen und zu zaubern ermöglicht gehört verboten. Thaumaturgen auf Besen die auch noch jemanden mitnehmen dürfen gefallen mir auch nicht. --------------------------------------------------------- Graue Hand 3w6 hätten es auch getan. Kosten sind OK. --------------------------------------------------------- Luftlauf & Himmelsleiter & Lichtbrücke zu billig erspart einem die Fertigkeit klettern - kürzt zu viele Hindernisse für die Spieler ab. --------------------------------------------------------- Macht über das Selbst schützt vor diversen Zaubern und ermöglicht Mißbrauch. Kostet nur 30 -60 GFP !!! --------------------------------------------------------- Silberstaub & Flammenkreis schützt für 50 -100 GFP vor Standardgegnern & diversen Zaubern für die geringen Kosten zu mächtig. --------------------------------------------------------- Thursenstein Kosten sin OK 3w6+1 Schaden hätten es auch getan, denn Druide + Schleuder + Stein = AUA --------------------------------------------------------- Vereisen & Versteinern könnten en bischen teurer sein. --------------------------------------------------------- Zauberhand: Bei hohem Erfogswert automatischer Tot, insbesondere für Kämpfer und diverse Tiere die eine niedrigere Resistens haben. Zu billig und Rettungswurf gegen 30 sollte genügen um sich aus der mißlichen Lage zu bereien. --------------------------------------------------------- Für besonders gelungen halte ich: Alle Heilzauber (da es nur LP gibt wichtig) Passiver Schutz ohne das Spielgleichgewicht zu stören: Austreiben des Bösen bzw. Guten, Bannen von Zauberwerk, Hitzeschutz & Kälteschutz, die meißten Bannsphären Intelligente friedliche Lösungen wie Besänftigen, die "Wände" (Gegner in Gängen abriegeln und ruhig weggehen), Funkenregen, Schmerzen. Ausgewogene Kampfzauber: Frostball (2 LP & 1w6 AP), Feuerkugel (nur B3), Feuerlanze (nur 2w6), Eisiger Nebel (1 LP & 1w6 AP), Blitze schleudern aber nur max einer pro Person wie nach den alten Regeln. Unterstützende Zauber wie: Stärke, Wagemut, Goldener Panzer, Heiliger Zorn so das war es erst mal bin gespannt auf eure Meinung. mfg. Michael
  19. @Olafsdottir - es war bestimmt nicht in meinem Interesse dich zu verärgern. Ich bin mir auch nicht klar wieso du auf meine Mail anspringst bzw. wo denn da die Provokation lag ???. Trotzdem war ich nicht begeistert zu lesen das es zu den offiziellen Regeln gehört dererlei Pfeile herzustellen. Da du diese Regeln bestimmt nicht erdacht hast solltest du dich also auch nicht provoziert fühlen. Mir gefällt Midgard übrigens weil es in 95 % der Fälle ausgewogene Regeln und Zauber hat. Seit dem erscheinen des Arcanums so ahne ich hat sich das im Detail leider etwas verschoben. Thaumaturgen auf fliegenden Besen inklusive der Möglichkeit eine zweite Person mitzunehmen, die dann auch noch Auflösungsbolzen verschießt - das ist ganz ganz traurig. So eine Art Kampfflugzeug, wenn ich mich nicht täusche. Der Flammenkreis schützte damals auch nur vor Untoten und eisigem Nebel und nicht wie jetzt auch noch gegen Todeshauch etc.. Ich hoffe jedenfalls das du "ruhig" nochmal auf eine meine Posts antwortest. mfg. Michael
  20. *g* der betreffende ist Grad 10 und hat die Fertigkeiten die entsprechenden Bolzen zu basteln. Nun darf er sich auch noch offiziell "Meisterthaumaturg" nennen. Cool GAAAAAAAAAAAANZ TOLL Michael
  21. AUS DEN ERRATA MAGIERREGELN: Hat ein Abenteurer gegen Bannen von Licht einen Widerstandswurf, d.h. ist es für einen Teil der Abenteurer im Wirkungsbereich dunkel und für den anderen Teil hell? Nein. Bei dem Spruch handelt es sich um einen Zauber, der auf die Umgebung wirkt, nicht auf ein Lebewesen. In einem Umkreis von 9m wird es für alle Lebewesen dunkel. Tritt ein Abenteurer aus diesem Bereich heraus, hat er wieder Licht. - Wäre Bannen von Licht allerdings ein Illusionszauber, so stünde jedem Abenteurer ein Widerstandswurf zu. - Bei anderen Umgebungszaubern wie Feuerkugel richtet sich der WW nicht gegen die Magie an sich, sondern simuliert den rechtzeitigen Sprung zur Seite (oder etwas ähnliches), um dem Explosionsschaden zu entgehen. Da Bannen von Licht keinen Schaden anrichtet, erübrigt sich eine solche dramatische Aktion und damit auch der WW. Irgendwie wird mir nicht klar warum die Tatsache das KEIN Schaden verursacht wird einen Unterschied macht ? Entweder Resistenz oder keine ? Entweder dann außerhalb des Wirkungsbereichs oder keine Resi ? Verwirrend ??? Michael
  22. Leider wurde in diesem Thread nie die Frage beantwortet wie den nun die Anfrage bezüglich Auflösungsbolzen und Meisterthaumaturgen von der ominösen E-Mail regelfragen@... beantwortet wurde. ICH FINDE THAUMATURGEN mit allmächtigem Scheiß - scheiße. Noch schlimmer ist es diese ganzen Regeln erst zu erfinden in den ganz "normalen" Lernlisten zu veröffentlichen um dann im nachhinein den Spielern mitzuteilen das das eigentlich NUR für NPC´s gedacht war ??? -> Dann doch bitte bei allen Fertigkeiten und Zaubern gleich eine NPC Rubrik einrichten. Einem Spieler im nachhinein darüber zu informieren das das was er kann er eigentlich nicht können dürfte ist bull. mfg. Michael der diesen Thread erst neu entdeckt hat
  23. Sinn würde machen - alle sind immun gegen eisigen Nebel außer lebende Wesen & Feuerwesen und Riesenwesen die kriegen ja nur kalte Füße *g*. Spass muss sein Michael
  24. @Hornack -> ehhh sorry das mit dem Thread aber man kommt bei Regeldiskussionen immer von einem Thema zum nächsten. Lustig mit dem eingehüllt - d.h. der Flammenkreis ist auch unter meinen Füßen - obwohl "Kreis" impliziert eher einen Ring um den betreffenden Abenteurer. Dabei ist wohl auch nie geklärt worden was passiert wenn man einen Untoten (meinetwegen gefesselt) dazu zwingt den Flammen"kreis" zu berühren -> stirbt der dann *g* ? soviele Fragen Michael
  25. In dem Zusammenhang wäre mal anzumerken das manche Zauber sehr sehr unausgewogen sind ! Erkennens der Aura -> Schwupps schon kann man der Spielergruppe keinen hochgradigen Bösen (Priester,Hexer) oder Elementare oder Dämonen (in Menschengestalt) als Auftraggeber oder NPC verkaufen. Flammenkreis, und schon sind alle Untoten die laut Regelwerk NICHT mit LANGEN Waffen angreifen harmlos wie Miezekatzen. Heiliges Wort Flächenzauber und totale Vernichtung für alle unterhalb Grad (6 oder 7??). Das so mancher Billigzauber auch noch gleich diverse Kampfzauber wie Eisiger Nebel, Todeshauch und Blitzeschleudern wirkungslos macht verbessert auch nicht gerade den Sachverhalt. Schutzzauber wie Hitze und Kälteschutz sind da weit besser da sie bei magischem Schaden NUR die Hälfte an Schaden absorbieren. Hingegen sind manche teure Zauber wie zum Beispiel Elfenfeuer nahezu nutzlos. Fliegen ist in meinen Augen auch zu billig (6000) da er viele schöne Spielsituationen wie zum Beispiel, wie komme ich auf die andere Seite des Canyons kaputt macht. Sehr toll und unausgewogen ist auch die Tatsache das Thaumaturgen Auflösungsbolzen und Pfeile herstellen dürfen - da werden Endgegner zum Witz -> Kämpfer erhält vom Thaumaturgen einen Auflösungspfeil pro Abenteuer und schon kann so mancher Endkampf sehr sehr kurz und unspektakulär werden. Eine Abschwächung wie jeder Untote muß vor dem Angriff eines Abenteurers mit bloßen Händen eine Resistenz gegen den Erfolgswert Zaubern des Flammenkreises schaffen um angreifen zu dürfen wäre für die lächerlichen 100 GFP die der Zauber kostet angemessener gewesen. Erkennen der Aura für 50 GFP *g* IMHO auch zu wenig. Nuja genug genörgelt Michael der immer noch der Ansicht ist das so eine schlappe Flammenlohe einen mächtigen Untoten nicht vom Angriff abhalten würde.
×
×
  • Neu erstellen...