
MasterHonk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
114 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von MasterHonk
-
Selbstbeschränkung im Rollenspiel
MasterHonk antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Spielsituationen
Einige der angeführten Beispiele von "Handlungen" kann ich nicht so richtig nachvollziehen. In keinem offiziellen Abenteuer kann ich mich daran entsinnen das "Kastration - Folter oder ähnliches" zur Lösung beigetragen hätte oder Bestandteil der Handlung war. Ich Frage mich also weshalb bei (eventuell ?) selbstgeschriebenen Abenteuern dererlei Passagen eingebaut werden müssen ? Rollenspiel ist für mich nicht nur eine Simulation der (oftmals eher sehr traurigen) Realität, sondern eben AUCH ein Gesellschaftsspiel. Wie jedoch soll ich anderen verkaufen das Rollenspieler keine Satanisten sind, sondern nur Menschen die ein komplexes Gesellschaftsspiel spielen, wenn es offensichtlich Bestandteil einiger (vieler ?) RSP-Gruppen ist Agressionen durch "Folter" abzubauen ??? - Da spiele ich doch lieber eine Runde Quake 3 . . . Nichts gegen "Hack`n Slay" aber eine "liebevolle" Ausschmückung von Gewalt in Verbindung mit Sex - no thanx. mfg. Michael -
Selbstbeschränkung im Rollenspiel
MasterHonk antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Spielsituationen
Ich denke man sollte das je nach Rollenspiel differenzieren und nach der Gruppenzusammensetzung. Bei Warhammer & Cyberpunk handelt es sich um "finstere" Welten jemanden mit der Axt, oder der UZI mehr oder weniger grundlos das Köpfchen zu lädieren gehört dort fast zum guten Ton. Wer Midgard, DSA & AD&D spielt mag eher das "saubere" Rollenspiel - wo die Leute wie in den alten Robin Hood FiImen sterben (ohne Blut). In Bezug auf die Gruppenzusammensetzung ist es ein Unterschied ob dort nur Kumpels spielen die sich gut kennen, oder ob dort auch Frauen anwesend sind die man wohlmöglich nicht so gut einschätzen kann. Erfahrungsgemäß sind die Aktionen der mänlichen Spieler bei gemischten Spielgruppen gemäßigter. Sexuelle Gewalt im RSP auszuspielen sollte man sich ganz verkneifen insbesondere, wenn Damen am Tisch sitzen von denen man nicht weiß ob sie in dieser Hinsicht unliebsame Erfahrungen sammeln durften. Der in diesem Thread genannte Beitrag mit der Priesterin ist mir deshalb auch finster aufgestoßen. Ich bin da aber auch eher "amerikanisch" geprägt ein bissel brutale Action erscheint mir "subjektiv" harmloser (ist natürlich totaler Quatsch) als sexuelle Gewalt. mfg. Michael - der einen, mit Genre-typischen Moralvorstellungen, Assasinen spielt. -
Reglfrage magische Metallrüstung
MasterHonk antwortete auf MasterHonk's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Nun das es keine magischen Rüstungen mit einem + auf RK gibt wusste ich nicht. Da wir auch ab und zu Universal Abenteuer in unserer Gruppe gespielt haben - gibt es bei uns auch solche Exemplare *g*. Aus irgendeinem Abenteuer haben wir auch Keramik Rüstungen (behindert wie LR schützt wie PR) - auch aus toten Drachen oder ähnlich zähem Viehzeug kann man sich zähere LR basteln (theoretisch). Die Tatsache das es auch noch den goldenen Panzer für Metallrüstungen gibt verkompliziert es noch weiter. - In den Regeln für den Fian werden auch Rüstungen aus Aithin beschrieben die behindern wie KR aber schützen wie PR wie verfährt man bei dieser Art von Panzerung ? - Ich hoffe ich habe nun alle genug verwirrt.... mfg. Michael Faber -
@Bruder Buck Ja das ist ja was mich verwundert, nach den jetzigen offiziellen Regeln ist es zulässig beschleunigt mit einem 1w6+3 Boden zu schießen (es gibt natürlich wenige, die als Kämpfer ST100 haben und einen Thaumaturgen in ihrer Gruppe). Nur es ist halt möglich - und eben wg. dieser Tatsache sollte man, wenn man denn überhaupt die Fertigkeit "Schnellschießen" einführen möchte diese nicht zu "schwach" zusammenbasteln - sonst nutzt sie "keiner" (oder nur wenige). - Das mit dem NPC ist natürlich immer wahr, denn was Spieler können können auch Nichtspieler. mfg. Michael - ist ohnehin alles nur Geschmackssache - Letzte Anmerkung meinen Assasinen Grad 8 plättet auch kein beschleunigter Waldläufer - aber das liegt mehr an meinen Artefakten *g*
-
Also da stelle ich mich mal gaaaaanz dumm (das kann ich gut). Neuerdings schützt eine Metallrüstung gegen Fernkampfwaffen (bzw. Langbögen und schw. Armbrüste) nur noch maximal 3 LP - was ist denn wenn "einer" eine magische Plattenrüstung +1 trägt. Schützt die dann mehr als 3 LP oder wie ? Wie ist das mit nicht metallenen Rüstungen z.B. Lederrüstung aus dem Leder irgendeines zähen "Viechs" - die aufgrund ihrer härte mehr als 2 LP schutz bieten - schützen die dann auch nur maximal 3 LP ??? Bitte um Erklärung bzw. Erleuchtung mfg. Michael
-
Solange "jeder" beschleunigt mit ST100 und speziellen Bogen zweimal pro Runde mit 1w6+3 schießen kann - finde ich diese einschränkenden Regeln als ... ehhh ... überflüssig. Derweil es eine andere effizientere und vor allem billigere Lösung gibt s.o.. Wie wäre es mit GW81, ST61 dreimal schießen (nur mit Bögen) 1. Schuß WM-0, dann WM-2 und dann WM-4 ohne besondere Pfeile, Köcher oder Bögen - dafür KEINE Beschleunigung möglich Kosten soll es was auch immer - und nur für Ku,Wa & BS ein Grundfertigkeit sein. Für alle anderen Kämpfer eine Standardfertigkeit und für Zauberkundige nicht erlernbar. - diese vielen diskutierten Einschränkungen führen sonst nur dazu das von den 5% aller Midgardspielern, die überhaupt nur einen Waldläufer spielen, nur weitere 5% die Fertigkeit erlernen würden. Das würde dann bedeuten das bei ca. 10.000 Midgardspielern in ganz Deutschland nur 25 diese Regeln in Anspruch nehmen ??? - Lohnt sich da der Aufwand ? Da Frage ich als bogenschießender Held doch lieber den Thaumaturg in der Gruppe ob er mir nicht ein entsprechendes Siegel aufpinselt ? Oder mops mir aus irgendeinem Abenteuer ein Artefakt, welches mich beschleunigt. mfg. Michael Faber der immer noch nicht versteht wieso ich mit 10 geschleuderten Blitzen für 800 FP einen Gegner als Zauberer aus 200 Metern umpusten darf, während Legolas der Waldelf in ZEHN Sekunden einen ärmlichen Pfeil mit 1w6+1 abschießen muss.
-
(Haus)Regeln - zu wenig oder zu viel?
MasterHonk antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielleiterecke
Im großen und ganzen sind die Regeln OK (sonst würde man(n) oder "Frau" ) wohl auch kaum Midgard spielen. M4 hat es jedoch in Bezug auf die Fertigkeiten Sehen Hören Tasten und Schmecken "etwas" übertrieben - mir fiel da spontan nur die Frage nach dem EW für Atmen ein *g*. Am besten wäre es wenn es eine Beschreibung für eine Fertigkeit gäbe und den Hinweis das der Spielleiter eine WM von +5 bis -5 angeben kann. Ablauf wäre dann: Spieler an Spielleiter: Kann ich die Mauer hoch klettern ? Spielleiter: Ich denke schon das das machbar ist - wg. den glitschigen Steinen gibt es aber eine WM von -3. Spieler: Hmmm, ich habe klettern auf 16 mit WM-3 sind es 13 - ich denke ich gehe das Risiko ein runterzufallen. Spieler würfelt ... Diese Tabellen mit gute Griffmöglichkeiten, leicht überhängend etc bei der Beschreibung für die Fertigkeit klettern ist ein bissel zuviel. Manchmal kann man Fertigkeiten auch zusammenlegen z.B. Musizieren reicht ich brauche nicht Harfe +12, Flöte +12 etc. meinetwegen kann man auch Schleichen & Tarnen zusammenlegen. Das Problem bei zuviel Fertigkeiten ist nämlich das man fast nix vernünftig kann -> und sogar für das tägliche Atmen würfeln darf. Neueinsteiger brauchen dann auch zig Jahre um einigermaßen einen Plan von den Fertigkeiten und ihren WM zu haben. Oder kann mir jeder aus dem Stand die Frage beantworten, welche WM man für Ninjutsu bei Nacht mit Vollmond und passender Tarnkleidung bekommt - nein dann setzten sechs *g* ! mfg. Michael Faber PS: Die Lösung für meine Frage gibt es nur im Quellenbuch Kan Thai Pan ... -
Mein Lösungsvorschlag wäre in einem hoffentlich noch kommenden Quellenbuch für Elfen eine dementsprechende rassenspezifische Fertigkeit einzubauen - aber bitte mit etwas "Rums" und nur für Nichtzauberer - so könnte man allen Tolkien Freunden ein bissel Herr der Ringe Flair ermöglichen. Nur bitte nichts halbgares, wie eine Reihe von Midgard Fertigkeiten die so starken Regeleinschränkungen unterliegen das sie nahezu Nutzlos werden, siehe nachfolgendes Beispiel: Wurfwaffen EW höchstens so hoch wie entsprechende Fertigkeit Dolch für Wurfmesser, Hammer für Wurfhammer etc. und dann keinen Stärkebonus berücksichtigen (Schaden ist Mau) und kurze Reichweite -> Kosten Nutzen Analyse sagt "Finger weg". mfg. Michael
-
@Serdo Donnerkeil 2w6 + 1 Rüstung zählt nicht maximal 13 LP gehen da durch - ich folgere Donnerkeil ist für Midgard nicht geeignet ! *g* nicht böse sein war nur ein Späßchen *g* mfg. Michael
-
Realismus hat mit "FANTASY" - Rollenspiel auch schon systemimmanent (namensimmanent) nichts miteinander zu tun. 10 Sekunden: Hyo Kobe = 6 Nahkampfangriffe pro Runde ! Oder wie wäre es mit Blitze schleudern - Bitte zeigt mir das mal Also - es geht um Ausgewogenheit - das ist für mich ein gültiges Argument ! Da Zauberer wesentlich fettere Fernkampfwaffen haben als Kämpfer sehe ich da sogar ein "bissel" Handlungsbedarf. Wir können ja einmal eine Umfrage starten wieviele Midgardspieler gerne Waldläufer spielen ??? - Ich wette Ordenskrieger, Hexer, Priester und Assasinen liegen da weit vorn. Und zweimal 1w6+1 Schaden mit möglichem Abwehrwurf, hohen EP-Kosten und dem Zwang ersteinmal zu treffen gefährdet bestimmt nicht das Spielgleichgewicht. mfg. Michael
-
Steintrolle & Regelfragen
MasterHonk antwortete auf MasterHonk's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Tja - ich dachte mir da es bei allen anderen Trollen keinen Unterschied macht wurde das Sehvermögen nie näher beschrieben. Bei den Steintrollen die definitiv nachtaktive Wesen sind passten die Standardvorraussetzungen irgendwie nicht ? Ich denke man hat bei dem "ausdenken" des Monsters Steintroll einfach nicht weiter darüber nachgedacht - mit ein bischen Glück klärt uns das Bestiarium dieses Jahr noch auf ? mfg. Michael Wer Lust hat kann ja noch nach anderen Wesen suchen, bei denen es noch offene Fragen oder WIdersprüche gibt *g*- 9 Antworten
-
- magische wesen
- tiermenschen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wie wäre es Schnellschießen nur als "spezielle Fertigkeit" für Waldläufer und Waldlandbarbaren zuzulassen. So in etwa wie einen Zauberspruch und damit vergleichbar mit den Kido Techniken für Kidoka aus Kan Thai Pan. Mögliche Fertigkeit: Schnellschuss FP 800, pro Schuss 1 AP EW + 4 steigerbar bis + 20 (Schwierigkeit wie beidh.Kampf), Erfolgswert kann maximal so hoch wie der zum Schnellschuss geeigneten Waffe sein (nur Bögen). Anzahl der zu verschießenden Pfeile muss am Anfang der Runde bekannt gemacht werden (bis maximal 4). Die AP sind am Anfang der Runde abzutragen (1 bis 4). Fertigkeit kann nicht eingesetzt werden, wenn der betreffende keine AP mehr hat (logisch irgendwie). Der erste Schuss ist mit WM - 0, der zweite mit WM - 2, dann WM -4 und schließlich mit WM - 6. Da diese Fertigkeit nur für 2 Charklassen zulässig ist - und mit maximal 4* 1w6 + 1 Schaden einem Zauber wie Blitze schleudern oder Donnerkeil bestenfalls ebenbürtig ist, sehe ich das Spielgleichgewicht gewahrt. mfg. Michael
-
@Nixonian Nimm eine Flat für einen fuffi brauchst du dann nie wieder über die Surfkosten nachdenken.... Ich weiß ein blöder Tipp mfg Michael
-
AD&D Bestiarium - dieser Verweis sagt alles ! - Und Farbe ist schöööööööööööön. mfg. Michael
-
Steintrolle & gewöhnliche Augen ? Laut Regelwerk (Quellenbuch Waeland) werden Steintrolle bei Sonnenlicht zu Stein - ergo können sie nur Nachtaktiv sein - daher meine Frage haben Trolle nur gewöhnliche Augen oder Nachtsicht oder Infrarotsicht ? Die Beschreibung äußert sich nicht näher dazu ? Wer kennt sich aus z.B. Autor des Quellenbuchs ? mfg. Michael
- 9 Antworten
-
- magische wesen
- tiermenschen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich empfinde solche Regeln als Geschmackssache - wer gerne die Realität durch positive oder negative WM stärker in die bereits bestehenden Regeln einbauen will sollte das tun. Ich persönlich bin eher ein Freund schneller Entscheidungen und mag daher eher einfache Regeln. Die WM +2 sind OK und bieten einen ausreichend taktischen Anreiz. WM - 6 ist vergleichbar mit oder gar schlimmer als gegen Unsichtbare zu kämpfen - da Verteidigungswaffen schon nicht mehr berücksichtigt werden ist WM - 6 irgendwie doppelt gemoppelt. mfg. Michael
-
WW:Fertigkeit gegen EW: Fertigkeit
MasterHonk antwortete auf Jubo der Barde's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Wasseratmen Tauchen *g* ich find noch welche ! Im übrigen waren bei Schleichen Tarnen Verkleiden Klettern etc. schon Tabellen mit WM angegeben die den EW beeinflussten. Noch ein WW ist ein bissel doppeltgemoppelt. Aber egal Midgard ist trotzdem CooL mfg. Michael -
WW:Fertigkeit gegen EW: Fertigkeit
MasterHonk antwortete auf Jubo der Barde's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@ Wolf - Fliegen, Schweben, Lichtbrücke etc. ersetzt klettern, balancieren gelegentlich sogar Geländelauf. Macht über das selbst ersetzt Körperkontrolle (Rawindra QB.) Heilen von Wunden etc. Erste Hilfe Unsichtbarkeit Tarnen Stille Schleichen Heldenmut Berserkergang bzw. Kampfschrei Alle Fernkampfzauber den Langbogen, Armbrust etc. Kettenrüstung & Goldener Panzer ersetzt Kampf in Vollrüstung Weit hergeholt: Erkennen der Aura und Menschenkenntnis in manchen Fällen mit Regelwerk fallen mir bestimmt noch ein paar ein *g* mfg. Michael -
WW:Fertigkeit gegen EW: Fertigkeit
MasterHonk antwortete auf Jubo der Barde's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ja mein Argument ist früher: Zauber können manches besser und sind billiger aber man hat Nachteile in Kauf zu nehmen z.B. Wehrlosigkeit, Resistenz, kostet AP. Fertigkeiten sind teurer, dafür gab es keine Resistenz (WW) und ein Ergebnis von zwanzig genügt. Heute wird diese Balance durch den WW etwas aufgeweicht. mfg. Michael -
WW:Fertigkeit gegen EW: Fertigkeit
MasterHonk antwortete auf Jubo der Barde's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
EW gegen WW, so finde ich entschärft die ohnehin recht teuren Fertigkeiten. Warum kann sich einer für 250 Punkte unsichtbar machen (Zauber), wenn ein anderes armes Würstchen mühevoll Tarnen oder Ninjutsu erlernen muss (für ein vielfaches an Punkten) und sich dann der Gegner noch mit einem EW sehen, suchen oder wahrnehmung dagegen wehren kann ? Bei den oftmals ohnehin sehr teuren Abenteurerfertigkeiten ist es schwer und teuer genug die 20 zu erreichen - eine Art Resistenz wie beim Zaubern verführt nur dazu das alle in einer Gruppe Zauberkundige spielen - denn ein Zauber kann oftmals etwas besser als es die entsprechende Fertigkeit kann. Nur so ein Gedanke mfg. Michael -
Nun die betreffende hat den Kampf gut überstanden - es war ein kritischer Treffer am Bein mit einer Spitzen Waffe, bei der aber keine LP verloren wurden (wg.RK). Da ja laut Regelwerk S4 trotzdem zur Anwendung kommt, weil die Verletzung als schwere Prellung oder ähnliches zu interpretieren ist, hat die Betreffende wäre sie unsichtbar gewesen keine Blutspur hinter sich hergezogen. Ich habe die Regeln jetzt so verstanden das egal ob jemand als wehrlos zählt er solange er noch mehr als 3 LP und genug AP hat noch zaubern kann ? - Richtig ? Die hier gemachten Regelvorschläge finde ich gut durchdacht - sie haben aber den Nachteil das Spielsystem weiter zu verkomplizieren, ich tendiere daher dazu auf eine weitere Sonderegel zu Gunsten der Spielbarkeit zu verzichten. Wo fand das lustige Ereignis statt ? - Vorsicht Spoiler !!! Wir hatten übrigens alle Wachen des Bordells in Thalassa noch rechtzeitig verhauen (Schwarze Sphäre). mfg. MIchael Faber
-
Nein die sind zu 95% kompatibel - nur wenn es explizit vorgesehen ist das es zu einem Handgemenge kommt sollte man einen Blick auf die neuen Regeln werfen. Bei allen Fertigkeiten die früher auf der Basis von 1-4 funktionierten, z.B. Beidh.Kampf -3 sollte man den Wert mal 3 oder 4 nehmen um einen Umbau auf das neue W20 System zu erreichen. In meinen Azgen waren das aber schon alle "wesentlichen" Änderungen. Anders formuliert mit kleinsten Änderungen können die alten Abenteuer noch gut gehalten werden. mfg. Michael
-
Nu also ich habe mir das Bild jetzt auch einmal "näher" angeschaut - der Pinguin ist - der Krieger ist ähhh mit einem zu kleinen Minihackebeilchen bewaffnet und es ist genau das was mit der zu statischen Anordnung der Personen das ganze gekünstelt und unnatürlich wirken lassen - da ich aber nicht nur nörgeln will befindet sich hier ein Link auf ein SW-Bild eines begnadeten US-Zeichners - nur mal so zum Vergleich (Bezug auf dynamische Posen). http://elfwood.lysator.liu.se/loth/h/e/hender/undeaddragon.jpg.html mfg. Michael
-
@Adjana - nein es geht NICHT ums aufgeilen - bitte NICHT mißverstehen - es geht um Klischees - Böse Drachen & holde Jungfrauen & edle Ritter wer sich aufgeilen will - guckt sich bestimmt keine Midgardbilder an sondern sieht sich woanders um. Hoffe ich bin nicht mißverstanden worden ? mfg. Michael
-
Hi Payam - bezogen auf den Scheibenweltzyklus hast du recht - aber ob Han Solo (Typ Macho) & Leia Organa (Typ sexy & clever z.B. als Tänzerin im dritten Teil), nicht genauso Klieschees bedienen wie die hübschen weiblichen Hauptdarstellerinnen im Herrn der Ringe (Hobbits jetzt mal Aussen vor gelassen), weiß ich wirklich nicht. Fantasy bedient Klieschees (wie schreibt man dieses doofe Wort eigentlich ?) - genauso wie Märchen, die dafür die klassische Vorlage sind. Das ist etwas, was ich im übrigen auch nicht als problematisch empfinde. Man(n) sollte nur im wirklichen Leben eine genügend differenzierte Sichtweise haben, um z.B. Frauen nicht als reine Lustobjekte zu betrachten. Da Midgard natürlich verglichen mit D&D ein anderes Zielpublikum hat (weniger pupertierende Teens, als anspruchsvolle Erwachsene), sollte man vielleicht tatsächlich weniger "Frauenbildchen" verwenden - obwohl ich habe nichts dagegen. mfg. Michael