Na hallo -
das ist doch endlich mal eine interessante Diskussion - auf jeden Fall besser als das Gejammer über die Verspätung des neuen Regelwerks. Kurz zu mir ich spiele mit einer Gruppe von 5 Leuten, seit über 10 Jahren, einmal die Woche für ca. 4 Stunden Midgard. Das Durchschnittsalter in der Gruppe liegt bei 34. Die meißten von uns mögen "mittellange" Abenteurer, die mehr oder weniger gradlinig sind. Hervorragendes Beispiel hierfür ist das Abenteurer "Die Rache des Frosthexers". Eher langweilig finde ich hingegen die Abenteuer die auf hundert Seiten dem Spieler versuchen einen neuen Kulturkreis näher zu bringen und dabei die Action für die Spieler vergessen. Kurai Anat das kurz vor dem erscheinen des Kan Thai Pan Quellenbuchs herauskam, war eines dieser für uns eher öden Erlebnisse. Die literarische Qualität nahezu aller Midgardabenteuer ist , gerade im Vergleich zu DSA, hervorragend, aber der Anteil der Informationen in den Geschichten, die auch die Spieler betreffen und von ihnen wahrgenommen werden können, ist zu gering (zumindest im Vergleich zur Gesamttextlänge). Von diesen Informationen profitiert dann nur der Spielleiter, denn wie dieser die zweiseitige Historie einer Ortschaft und den Stammbaum der NPC`s den Spielern vermitteln soll, und wieso das für sie dann von Interesse sein könnte ist mir ein Rätsel. Oftmals ist es auch sehr schwer für einen Spieleiter dieses "Hintergrundrauschen" heraus zufiltern, um dem Handlungsstrang und den für die Spieler zugänglichen Informationen folgen zu können.
Obwohl wir für gewöhnlich nur offizielle Midgardabenteuer in unserer Gruppe halten, sofern diese zur Verfügung stehen, schreibe ich nun schon seit ca. 2 Monaten in meiner Freizeit an einem eigenen Abenteuer. Zweck dieser Übung wird es für mich sein zu ergründen, ob ich es schaffe ein Abenteuer zu schreiben welches eher den Wünschen unserer Gruppe entspricht. Da das Exemplar nun schon ca. 45 Seiten lang ist (Schriftgröße 12, TNR) und mit einer ganzen Reihe von mit Autorealm erstellten Illustrationen versehen worden ist, hoffe ich, das es den Ansprüchen unserer Gruppe in Bezug auf Qualität genügen wird. Vermutlich werde ich es aber nach der Fertigstellung erst im Frühjahr halten können, da wir uns noch mit der "schwarzen Sphäre" amüsieren. Rückmeldungen dazu wird es daher erst im neuen Jahr geben können.
Da mich einige der Äußerungen offizieller Autoren von Abenteuern neugierig gemacht haben würde ich gerne mehr über das Prozedere und die Möglichkeiten ein Abenteuer zu veröffentlichen erfahren.
mfg. Michael Faber