Alle Inhalte erstellt von Mike
-
Zwerge und ihr Hort
... womit sich die Frage stellt: Wer ist der Zwerg? Und wer der Elf? Mike
-
Gnome kontra Zwerge
Quote from Viktor Brech, posted on Nov. 11 2001,22:20 <div id='QUOTE'>Gibt es irgendeine offizielle Quelle über das Gnomenvolk (abgesehen von den Waldgnomen)?</div> QB Nahuatla S. 112 (keine Ahnung, welche Gnome) QB Waeland S. 19 (keine Ahnung, welche Gnome) Gildenbrief 34 S, 20 (beide Gnomenarten) nice dice Mike
-
Zwerge und ihr Hort
Hallo Hornack, jetzt schmolle ich aber. Deine aktuelle Gruppe - und kein Ton über die Birkin-Combo!!! Schmoll, schmoll, schmoll ... Mike
-
Zwerge und ihr Hort
Statt von "Schummeln" würde ich lieber von "Hausregeln" sprechen. Aber wenn Du bei Ko und St mit dem Erwartungswert argumentierst, dann ist das natürlich DIE Einladung, das Vorhandensein von Nachtsicht auch nicht empirisch sondern nach Statistik zu betrachten. Und wenn ich mich recht entsinne, dann dürfte die Wahrscheinlichkeit bei unter 2% liegen. Deine Spieler haben fast immer 10-AP-Tränke? Das "fast" ist wohl nur durch unsere Birkin-Truppe entstanden, oder? nice dice Mike (P.S. Deine beschreibung der Figuren Deiner "normalen" Spieler klingt fast so, als wären wir Birkinianer für Dich fast so etwas wie Aliens ... Wenn ich mir die drei anderen so anschaue ...)
- Quellenbände
- Quellenbände
-
Con Osnabrück
Quote from Marek, posted on Nov. 09 2001,10:36 <div id='QUOTE'>Oups, sorry Mike, ich erteile Dir einmal neue Rechte... Klassenlose Gesellschaft, paah! Marek</div> Sind aktiv ... Danke!
-
Con Osnabrück
Hy, fährt eigentlich irgend jemans aus/via Münster zum Con nach Osnabrück? Falls ja, würde ich mich gerne anschließen. nice dice Mike
-
Quellenbände
Quote from Hornack Lingess, posted on Nov. 08 2001,19:35 <div id='QUOTE'>(...) Wenn eh jeder SPL in einer eigenen Welt lebt, wie du oben schreibst, Mike, gestatte mir die Frage: Wofür brauchen wir dann allgemein gültige Quellenbände? Wenn eh jeder weglassen und verdrehen kann, wofür? (...)</div> Weil es außer mir wohl noch mehr SL gibt, die sich gesagt haben: Auch wenn die Welt, in der meine Combo spielt, rein formalistisch betrachtet, meine eigene private Midgard-Welt ist, so will ich sie doch so stark wie möglich an die Midgard-Welt angleichen, wie JEF sie sich vorstellt. Auch wenn diese Welten INHALTLICH dann identisch sind: in meiner Combo bleibt sie doch FORMAL meine eigene. Jetzt klarer? Mike
-
Sperren der Editierfunktion
Quote from Woolf Dragamihr, posted on Nov. 09 2001,00:54 <div id='QUOTE'>Was mich jedoch immer noch verwirrt ist, das keiner -- der sich über eine "Klassengesellschaft" hier im Forum -- aufgeregt hat dagegen argumentiert hat, das er die "Klassengesellschaft" unserer Welt nicht akzeptiert. Aber letztendlich ist das vollkommen unwichtig. (Ich führe einfach gerne Grundsatzdiskussionen )</div> Ob das auch für andere zutrifft, das weiß ich natürlich nicht. Aber ich hatte jedenfalls gedacht, hier im Forum solle es um Midgard gehen. Nicht um allgemeine politische Diskussionen. Aber falls es Dich beruhigt: ich halte es mit Bakunin etc. Etwas verwundert bin ich allerdings, daß Du an Deinem Beispiel "Führerschein" festhälts. Also Prüfungen für Forums-Mitglieder, in denen gewisse Standards erfülllt werden müssen. Very strange nice dice Mike
-
Quellenbände
Spieler, die nicht im Traume daran denken, die Grundregeln durchzulesen sind mir sehr sympatisch. Sie verhalten sich genau so, wie ich es bei den Systemen mache, bei denen ich nur spiele, nicht aber leite. Aber zurück zu Deiner eigentlichen Frage: QB sind für mich ein wichtiger Teil, um meine Spielwelt konsistent zu halten. Als SL in meiner festen Combo halte ich mich recht sklavisch daran. Dadurch kann ich mir relativ sicher sein, daß in einem späteren Abenteuer nicht plötzlich etwas ganz anders ist, als ich es vorher improvisiert habe. Meiner Meinung nach gehört auch ein QB zu den Dingen, die, wenn überhaupt jemand, nur der SL gelesen haben muß. Allerdings wäre es schön, wenn echtes Allgemeinwissen in den QB so aufbereitet wäre, daß man dadurch spezielle Spieler-Seiten hätte. Mein Traum wäre natürlich ein dünnes QB für die Spieler, ein dickes für den SL. Als Einengung kann ich weder Abenteuer noch QB begreifen. Jeder (!) SL spielt per Definition in seiner eigenen Welt. Auch wenn sich ein SL sklavisch an alle QB, GB-Artikel etc. hält, so ist die Spielwelt immer noch seine eigene, da er diese Entscheidung ja selber getroffen hatte und auch jederzeit widerrufen kann. Ob ein Midgard-QB nun die Spielwelt eines SL mitdefiniert, ist alleine Sache dieses SL. Die Spieler haben da nicht reinzudeden. Um ein altes Thema aufzugreifen: Wenn ein SL in Rawindra Trolle haben möchte, dann gibt es auf seinem Midgard in Rawindra eben Trolle. Fertig. Aus. Da es also die persönliche Entscheidung des SL ist, ein QB zu benutzen, kann ihn das QB auch nicht einengen. Spieler, die dann trotzdem meinen, dem SL den QB unter die Nase reiben zu müssen, haben beim Trennen von Spieler- und Figurenwissen offensichtlich gefumbled. Hier ist dann der Sl gefordert. Daß das nicht immer einfach ist, ist mir schon klar. Das ist eine der vielen Schattenseiten des SL-Daseins. Das gleiche kann natürlich auch passieren, wenn diese Spieler ein Abenteuer lesen, von dem sie wissen, daß der SL es nicht leiten wird/will. nice dice Mike
-
Zwerge und ihr Hort
Einerseits der Mindestwert, andererseits der Durchschnittswert - das nennt man "Äpfel mit Birnen vergleichen", oder? Und im Gegensatz zu Dir kenne ich eigentlich nur Spielerfiguren ohne angeborene Fähigkeiten. Hängt wohl auch von der Art der Figurenerschaffung ab. Bei uns scheinbar stärker nach Regeln als bei Euch. Oder Deine Stichprobe war doch nicht groß genug. Streng nach Regeln hat ja nur ein bestimmter Prozentsatz eine angeborene Fertigkeit. Die Regeln sind als eine Einheit zu betrachten. Daher muß der Zwergenhort auch nur dann angemessen sein, wenn die Basiseigenschaften und die angeborenen Fertigkeiten streng nach Regeln ausgewürfelt werden. Weicht man durch Hausregeln davon ab, wäre der "angemessene Betrag" für den Zwergenhort natürlich neu zu berechnen. Das ist genauso, als wenn man 1 GS = 1 GFP statt 10 GS = 1 GFP nimmt. Und: "Bannen von Dunkelheit" kostet bei uns den Zaubenden AP, "Nachtsicht" nicht. Da meine eigenen Figuren ständig Probleme mit ihren AP haben, macht das für mich einen riesigen Unterschied. nice dice Mike
-
Spender gesucht
Die Idee, mit Sammelbüchsen auf Midgard-Cons auszukommen, hatte ihren Ursrpung in der Hoffnung, die 99 wären pro Jahr zu entrichten. Nicht pro Monat. So funktioniert das dann natürlich nicht (zumindest nicht ausreichend). Für 'ne regelmäßige monatliche Zahlung ist der Betrag, um den es geht dann wieder zu gering. Da sind die Bankkosten dann ja fast höher. Einmal im Jahr, das könnte ich mir hingegen vorstellen. Um wieviel Geld geht es überhaupt: 12*99 = ca. 1200. Wenn wir von tatsächlich etwa 200 Aktiven ausgehen, dann würden pro Kopf also 6 ausreichen. Jetzt noch daran denken, daß es Leute gibt, die weit weniger Einkommen haben als ich (Schüler, Studis ...), und daß es Leute mit höheren Ausgaben gibt (Familienväter und -mütter) - dann sollte ich also ... ah, ja! Jetzt fehlen nur noch die Kontoangaben. nice dice Mike
-
Spender gesucht
Quote from Jens Peter, posted on Nov. 08 2001,11:29 <div id='QUOTE'>(...) Spenden funken meiner Erfahrung nicht, da man immer wieder den Leuten hinterherrennen muss und Bettelbriefe verschicken.</div> Was sagen denn Deine Erfahrungen zu Spendensammlungen auf Cons konkret? Mit welchen Summen kann man da in etwa rechnen? nice dice Mike
-
Spender gesucht
Und dann gibt es da ja auch noch einige andere Midgard-Cons, auf denen man die Büchse hinstellen kann .... Damit ich meinen Obolus auch los werden nice dice Mike
-
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Quote from Hornack Lingess, posted on Nov. 07 2001,15:35 <div id='QUOTE'>(...) Die ultimative Lösung, die auch schon einige Spieler vorgeschlagen haben: ein SPL, ein Rollenspielsystem. Aber auf mich wollt ihr ja nicht hören. Hornack</div> Genau so läuft das bei uns: Dirk spielt bei mir Midgard und leitet D&D. Dagmar spielt genauso wie ich in der D&D-Runde mit und leitet DSA. Bei Dagmar spielen Dirk und ich mit. Ob es um Zwerge, Drachen, Orks, wickingermäßige Kulturen oder sonst etwas geht: Jede/r SL kann es so halten wie er/sie will, ohne damit bei anderen anecken zu können. nice dice Mike
-
Sperren der Editierfunktion
(Achtung! Satire!) Hallo Woolf, Dein Beispiel mit den Führerscheinen hat mich überzeugt. Nur sollten wir es dann auch konsequent durchführen, und nicht so halbherzig, wie Hornack vorschlug. Die Kurse sind eine Sache. Aber Prüfung zu Praxis und Theorie hat das wenig zu besagen. Das Quantität (1000+ Postings) zwangsläufig auch Qualität bedeutet, wird ja wohl niemand ernsthaft behaupten. Wandeln wir also das gute alte Moa-Wort um, auf das es jetzt heiße: Laßt 100 Blumen blühen, 1000 Klassen miteinander diskutieren. nice dice Mike
-
Innere Werte
Was ich noch nie verstanden habe: Wieso soll es einfacher sein, eine Geschicklichkeit von 100 umzusetzen? Oder Magie ... Ich kenne keinen Spieler, der selber zaubern kann. Sagenkunde etc ... meine Spieler kennen alle fast keine midgardschen Sagen ... nice dice Mike
-
Zu schwer oder zu doof?
Quote from HarryB, posted on Nov. 07 2001,12:20 <div id='QUOTE'>Wenn andererseit die Spieler ihre Charaktere so spielen, daß sie auf alles losgehen, was sich selbständig bewegt... ja dann werden sie wirklich nicht lange leben!</div> Genau das meinte ich mit Spielern, die sich "damlich" anstellen. In solchen Situationen ist das Sterben-Lassen von SpF in Ordnung. Aber auch wenn hj natürlich grundsätzlich Recht hat mit der Anmerkung, daß solche Dinge (Tod der Figur) passieren können: 8 Tote in 4 Abenteuern, da würde mir als Spieler wahrscheinlich der Spaß vergehen. Und nur wegen dem mache ich Rollenspiel. nice dice Mike
-
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Quote from Hornack Lingess, posted on Nov. 07 2001,13:35 <div id='QUOTE'> Bei uns darf jeder spielen, was er will. (...) Weil ich tolerant bin Hornack</div> Ah ja ... darf ich Dich zitieren, wenn wir mal wieder "Auseinander-Läufer" spielen und Du dann etwas von "Haareraufen" erzählst? sich blitzschnell duckend Mike
-
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Quote from Woolf Dragamihr, posted on Nov. 07 2001,13:11 <div id='QUOTE'>Jein, (ich hab das zwar schonmal geschrieben, aber egal) wir haben um das Problem zu lösen die Länder auf Spielleiter aufgeteilt. </div> ??? Wie löst Ihr damit das Problem der nichtmenschlichen Rassen??? Oder gibt es Elfen nur in des Ländern des SL 1, Zwerge nur in denen des SL 2 etc? nice dice Mike
-
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Quote from Hornack Lingess, posted on Nov. 07 2001,13:13 <div id='QUOTE'>Quote from Woolf Dragamihr, posted on Nov. 07 2001,13:11Quote: <div id='QUOTE'>Ich sehe das leicht anders: alles was im Quellenbuch steht ist so, dann gibt es auch weniger Diskussionsgrundlage.</div> Dank, Woolf, damit hast du meine Meinung nur wieder gestätigt und Mike gezeigt, was ich meine. Hornack</div> Bewußt provokativ formuliert: Woolf und Hornack, Ihr wollt also weniger QB, da Eure Spieler Spielerwissen und Figurenwissen nicht trennen können, und da sie nicht bereit sind, zu akzeptieren, daß das Wort des SL oberstes Gesetz zur Definition der Spielwelt ist. Etwas anderes habe ich Eurer Agumentation leider nicht entnehmen können. nice dice Mike
-
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Hallo Hornack, die Regeln für die Erschaffung nichtmenschlicher Spielerfiguren finden sich ja zum Glück auf Midgard-Online. Daher hatte ich die Möglichkeit, dort mal schnell nachzuschauen. Irgendwelche Hinweise, was ich mir z.B. unter einem Elfen vorstellen kann, habe ich dort nicht gefunden. Von daher habe ich kaum eine Ahnung, wie sich die Midgard-Autoren Elfen vorstellen (da ich lange nur Spieler war, kenne ich die meisten Abenteuer nicht genau). (Nebenbei: Einen Hinweis, daß Zwerge keinen Bihänder führen dürfen, habe ich dort nicht gefunden ) O.k., teilweise haben wir extrem unterschiedliche Vorstellungen. Mir gefallen an Midgard vor allem die Gebiete, die genauer definiert sind. Die Situation bei DSA, daß angeblich jedes Klo definiert sei, so etwas bei Midgard, das wäre die Erfüllung (fast) aller meiner Träume. Geschmäcker unterscheiden sich nun einmal. Aber auch wenn Du meinst, dieses Argument ignorieren zu können: Ich bin nun einmal der festen Überzeugung, daß jeder SL das Recht hat, Quellen, die ihm (aus welchen Gründen auch immer) nicht passen, zu ignorieren. Daher bin ich der festen Überzeugung, daß es unmöglich ist, einen SL durch zusätzliche QB zu gängeln. nice dice Mike (PS und OT: Konkrete Fragen zum Prinzenmacher werden gerne beantwortet)
-
Zu schwer oder zu doof?
Bei Deiner Beschreibung frage ich mich, welche Sinn Euer Spielleiter darin sah, in den 4 Abenteuer mindestens 7 Spielerfiguren sterben zu lassen. Habt Ihr Euch so dämlich angestellt? Oder meinte der SL sich sklavisch an Würfelergebnisse halten zu müssen??? nice dice Mike
- Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?