Alle Inhalte erstellt von Willkyr
-
Brettspielschwampf
Hab gestern Deep Regrets im fantastischen Kainskind in Freiburg erstanden und gleich mal dem hiesigen Brettspieltreff vorgesetzt. Ich liebe die Umsetzung der Thematik und das Spiel ist Optisch und Haptisch ein Traum. Wir haben mit kaum Vorbereitung und Vorwissen meinerseits (15 Minuten Video schauen und Regeln während dem Aufbau vorlesen) recht schnell rein gefunden. Die Runde hat sich ein bisschen gezogen, aber wir hatten durchgehend Spaß. Ich kann mir auch vorstellen, dass ein paar zusätzliche Mechaniken durch etwaige Erweiterung(en) die paar Lücken im Spielfluss problemlos füllen können. Definitiv ein Spiel, das ich in nächster Zeit einigen Leuten aufzwingen werde.
-
Brettspielschwampf
Ich war auf jeden Fall gut vorbereitet und wir haben wahrscheinlich noch lange nicht die ganze taktische Tiefe ausgeschöpft. Man hat sich viel von den Auftragskarten leiten lassen, wodurch allgemein weniger lange überlegt wurde.
-
Brettspielschwampf
Nachdem es 2 Monate im Schrank ausharren musste, haben wir am Wochenende endlich mal Wonderland's War gespielt. Trotz Umfang und sehr viele unterschiedliche Konzepte und Mechanismen ein sehr schnell lernbares und tolles Spiel. Erste Runde 3 Stunden bei 4 Spielern incl. Aufbau und Erklären.
-
MIDGARD - 1. Edition
Ist keiner drin.
-
Artikel: M6 - Druide, Neshu, Grad 1
Sie müssen sie nicht nehmen. Man hat mindestens 3 Gunst und 1 Makel zu Beginn, kann sich eine weitere Gunst durch einen Makel erkaufen und die restlichen Makel sind freiwillig.
-
Brettspielschwampf
Ich hab gestern auf unserem Brettspieltreff mal Arcs ausprobiert. Optisch sehr schönes Spiel, mit sehr viel zu tun, für in dem Fall noch sehr wenig Ahnung. Wir haben nach 3,5 Stunden nach dem 3. von 5 Kapiteln abgebrochen, weil Menschen heute arbeiten mussten, hatten aber so langsam den Dreh raus. Freue mich auf jeden Fall mal eine volle Partie zu spielen. Das Aktionssystem mit den Karten ist sehr interessant gelöst. Die Gildenkarten sind teilweise sehr stark und bremsen das Spiel für Anfänger etwas aus, weil man die immer erstmal lesen und verstehen muss. Selbst als die meisten mechanischen Regel saßen, war das immer wieder ein Hindernis für ein flüssiges Spiel.
-
Brettspielschwampf
Bei mir geht's grade erst los. Hab es geschafft Leute aus dem regionalen Spieleclub für Blood on the Clocktower anzufixen. Nach zwei Proberunden diese Woche, spielen wir in 2 Wochen mal in größerer Runde.
-
Brettspiele für 6 Personen
Hatte jetzt tatsächlich die Chance mit 6 Spielern zu zu spielen und muss sagen, es spielt sich genauso gut wie mit 4, es ist etwa gleich lang, etwas chaotischer und man braucht die Wartezeiten auf jeden Fall um seine Taktik kontinuierlich anzupassen.
-
Brettspiele für 6 Personen
Finstre Flure kann man auch zu 6. spielen, aber wenn man sich halbwegs Zeit nimmt über seine Taktik nachzudenken, kann das eventuell in lange Wartezeiten für die Spieler ausarten. Hab allerdings auch noch nie mit mehr als 4 Spielern gespielt.
-
Brettspiele für 6 Personen
Bad Bones kann ich noch empfehlen für 6 Leute
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Ich finde Charaktererschlaffung ist eine fantastische Möglichkeit das Dahinscheiden eines Charakters zu umschreiben.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Heißt das, wenn ich trolle, darf ich hier respektlos sein? Frage für nen Freund...
-
Top 10 2024
Blood on the Clocktower Dorfromantik Lovecraft Letter (seit 3 Jahren) Glow Rorschach Muffin Time Biss 20 Soviet Kitchen Bad Bones Finstere Flure
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Das eine schließt ja das andere nicht aus.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Hat doch alles Grundlage.
-
Stehend spielleiten
Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich mache den Schirm auch schon immer weg, wenn ich ihn gerade nicht brauche.
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Es wurde in einer direkt vorangehenden Moderation explizit dazu aufgerufen die Bezeichnung in dem Zusammenhang zu unterlassen. Wie das privat bezeichnet wird ist mir auch Wurscht. Aber sich darüber hinweg zu setzen und als Verfechter zu bezeichnen, finde ich bestenfalls problematisch.
-
Zielgruppen für M6
Ich glaube es ist nicht unbedingt notwendig, wenn man ein Midgard 6 macht, dass man immer dazu sagen muss, dass es auch für die vorhandene Community ist. Die Fragerunde fand in dem Fall ja auch auf der SPIEL statt und nicht auf einem Midgard-Con.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Pegasus rechnet auch eher mit Veröffentlichungen pro Quartal. Zumindest ist das bei Cthulhu immer so. Da sind die 3-4 auch eine realistische Zahl.
-
Das Rubinelixier
Vampire nehmen ihr Wissen mit (ins Grab) aber nicht die emotionale Bindung daran. Ihre Eltern sind demnach einfach leichte Beute oder eben Zufall
-
Rostock/ Spielleiter sucht Spieler/ Spieler sucht Gruppe
One-Shots kannst du in Rostock auf dem offenen Spieltisch gut anbieten. Ich hab da auch schon Midgard geleitet. Bin aber vor einem halben Jahr weg gezogen.
-
Schwampf - Freiburg
Thema von Yon Attan wurde von Willkyr beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensIch versuche mal dieses Jahr, auch beim Treffen zu erscheinen.
-
Binden des Vertrauten - der langjährige Vertraute soll in Rente
Ich würde die Trennung, auch wenn sie willentlich getroffen wird, wie beim Tod einer der beiden Seiten handhaben. Das Aufheben einer solchen Verbindung auf jegliche Art sollte mMn ein traumatisches Ereignis bleiben und nicht nur eine Entscheidung schweren Herzens.