
Alle Inhalte erstellt von Willkyr
-
Brettspiele für 6 Personen
Finstre Flure kann man auch zu 6. spielen, aber wenn man sich halbwegs Zeit nimmt über seine Taktik nachzudenken, kann das eventuell in lange Wartezeiten für die Spieler ausarten. Hab allerdings auch noch nie mit mehr als 4 Spielern gespielt.
-
Brettspiele für 6 Personen
Bad Bones kann ich noch empfehlen für 6 Leute
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Ich finde Charaktererschlaffung ist eine fantastische Möglichkeit das Dahinscheiden eines Charakters zu umschreiben.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Heißt das, wenn ich trolle, darf ich hier respektlos sein? Frage für nen Freund...
-
Top 10 2024
Blood on the Clocktower Dorfromantik Lovecraft Letter (seit 3 Jahren) Glow Rorschach Muffin Time Biss 20 Soviet Kitchen Bad Bones Finstere Flure
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Das eine schließt ja das andere nicht aus.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Hat doch alles Grundlage.
-
Wo bekommt man den PTG?
Im Freispiel in Freiburg liegt ein Stapel.
-
Attribute und deren Ersatz
Ich vergesse manchmal, dass es viele Menschen gibt, die tatsächlich mehr auf den Zahlenschubsaspekt achten. Ich wollte schon sagen, dass man bei einem, nach dem ausgedachten Konzept, weniger klugen Charakter ja auch nicht Bildung steigern würde, weil Rollenspiel. Würde ich dann vielleicht auch Hausregeln, falls ein Spieler das geregelt haben will.
-
Attribute und deren Ersatz
Und? Dass man eventuell an den Punkt kommt hohe Werte haben zu können ist ja nicht das Problem. Spezialisierungen führen ja schon durch die Anzahl dazu, dass eben nicht jeder seine Boni überall bekommt, was durch die 90/100er Werte ja tatsächlich ein "Problem" war.
-
Attribute und deren Ersatz
Könnte daran liegen, dass die Steigerungsregeln noch nicht öffentlich sind? Ich bezweifle aber stark, dass die Fertigkeiten sehr schnell im 100er Bereich landen werden.
-
Schicksalsmünzen
Du musst nicht. Du darfst sie bestimmt auch wie die bisherigen Regeln so lange vergessen, bis man sie doch mal gebrauchen kann.
-
Wechsel nach M6
Eschar.
-
Stehend spielleiten
Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich mache den Schirm auch schon immer weg, wenn ich ihn gerade nicht brauche.
-
Wechsel nach M6
Das ist schlichtweg falsch. Menschen werden sogar am häufigsten gespielt.
-
Wechsel nach M6
Das ist natürlich vollkommen richtig, auch wenn ich nach anfänglichen stutzen tatsächlich mit der Idee warm werde, keine Attribute mehr zu haben. Hindert mich zum Glück niemand daran sie zur Not trotzdem auszuwürfeln.
-
Wechsel nach M6
Ich denke, dass alleine die Reichweite von Pegasus in diesem Fall reicht um sich das Umkrempeln leisten zu können. Es ist auch unwahrscheinlich, dass sie schlechtere Verlaufszahlen als bei M5 haben werden. Immer noch: Ich verstehe nicht, wo du hier, vor allem bevor irgendwelche Zahlen und Bewertungen bekannt sind, eine fundierte Aussage darüber treffen willst, ob die Veränderungen gut oder schlecht sind.
-
Wechsel nach M6
Wenn ich kaum Spieler habe, habe ich doch wesentlich weniger zu verlieren, als wenn ich viel habe.
-
Wechsel nach M6
Ich denke gerade kleine Rollenspiele können sich wesentlich mehr Veränderungen leisten, weil sie weniger zu verlieren haben. D&D 4e als Beispiel zu nehmen ist ja das Gegenteil von deinem Argument. Ich verstehe weiterhin nicht, wo hier ein objektives Qualitätsmerkmal liegen soll. Außerdem haben wir durch den PTG ja auch eine ausgedehnte Beta-Phase und die jetzigen Regeländerungen basieren auf zwei Umfragen, eine speziell für Midgardspieler. Was wollen wir mehr?
-
Wechsel nach M6
Und D&D 5e hat auch viel zu seinem Vorgänger geändert und ist unfassbar erfolgreich.
-
Wechsel nach M6
Wie kommst du darauf, dass der Fokus darauf sei, unkompatibel zum Vorgänger zu sein? Es mag durchaus so sein, dass es in Kauf genommen wird, ja. Das Problem der Kombabilität ist übrigens für die Qualität und Funktionsweise eines Systems gar nicht relevant, das hat ja darauf gar keinen Einfluss. Wenn das ein Argument wäre, dann hätte M5 ja weitaus erfolgreicher sein müssen. Mir ist tatsächlich schleierhaft, woher deine qualitative Einordnung denn begründet sein soll, abseits deiner persönlichen Präferenzen.
-
Wechsel nach M6
Das finde ich etwas verwirrend. Pegasus setzt doch auch nicht alle Änderungswünsche um? Sie haben einfach nur einen anderen Fokus.
-
Wechsel nach M6
Ich bin der Meinung, das hat wenig mit meiner Aussage zu tun. Ich meine Abwärtskompatibilität ist eine Einschränkung der Möglichkeiten. Beim Wechsel zu M5 finde ich es trotzdem eine gute Sache, um Quellenmaterial etc. einfacher nutzbar zu machen. Für M6 sehe ich diese Notwendigkeit weniger, aus besagten Gründen.
-
Wechsel nach M6
JEF hat sogar selbst in einem der Interviews zum 40. Jubiläum gesagt, dass er gerne mehr geändert hätte (explizit wollte er gerne den W100 raus nehmen) . Ich würde es eher eine Entscheidung, statt einen Fehler bezeichnen.
-
Wechsel nach M6
Warum sollte man sich von der Abwärtskompatibilität einschränken lassen, wenn Abenteurer, Charaktete und Quellenmaterial auf einer anderen Sphäre stattfinden?