Zum Inhalt springen

Logarn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2554
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Logarn

  1. Hoffen wir, dass es Filetstücke waren.
  2. Im Moment, da die Infrastruktur undSozialstruktur der LFt erschüttert sind, werden sicher nur Kapitalverbrechen Systemübergreifend verfolgt. Und selbst da gibt es sicher Probleme! Wer es schafft ein paar Parsec weiter weg zu kommen, dürfte aus dem Schneider sein. Dann kommt es darauf an, ob seine Straftat verjährt und wie schnell sich die Verhältnisse in seinem Fluchtsystem normalisieren. Da aber nach 10 Jahren die Kriminalität selbst auf Terra noch deutlich über Vorschockniveau liegt, sieht es wohl recht düster aus.
  3. Das müßten dann kleine, sehr loyale und regimetreue Kontingente sein oder Kolonisten mit weitreichenden Privilegien, sowie kleine Militärstützpunkte. Da eine Kontrolle von Arkon aus kaum möglich ist, wären andere Lösungen mit einem zu großem Risiko für Arkon behaftet, dass die Kolonien sich unabhängig erkären oder die Fronten wechseln. Und zusätzliche Probleme/Rebellen kann Arkon jetzt nicht gebrauchen.
  4. Das passt zusammen.
  5. Auch wenn niemand einen Drachen als Haustier hat, ich kenne zumindest keinen, gibt es in den Systemen die ich kenne, Daten für seine Kampfkraft, und zuweilen soll einer erschlagen werden. Daten braucht man also! Ich halte eine Verbesserung der militärischen Waffen nur für logisch! Niemand würde die verbesserten Möglichkeiten der Energiebereitstellung ausschließlich für Defensivsysteme verwenden. Schon gar nicht die Arkoniden! Aber letztlich muß das wohl jeder SL selbst entscheiden.
  6. Das würde ich auch gerne wissen. Für mich sieht das so aus: Arkon verkündet vorsorglich seinen Anspruch, unterhält auf möglichst vielen Welten Ministützpunkte, kann ansonsten aufgrund seiner Probleme aber kaum Kontrolle ausüben.
  7. Warum wird hier getestet? Ein Grund könnte die geringe Sternendichte sein. Es gibt ja genug Hinweise das Sternen/Massenkonzentration und Leistungsfähigkeit der triebwerke unter den neuen Bedingungen zusammenhängen. Arkon hat direkt recht wenig mit diesem Sektor zu tun aber irgendwo wurden auch Arkonflüchtlinge vorgeschlagen, die werden von der Situation zu Hause berichten, sie fliehen ja nicht ohne Grund. Punkt "Gelichter" keine Einwände. Ein System kann gerne entworfen werden. Ich würde eine ungewöhnliche Konstellationen, Doppelsternsystem o.ä. vorschlagen. Ich bin jetzt aber für bald für zwei Wochen weg.
  8. Solange der Informationsfluß gegeben war, konnte man das vermutlich sogar zu vertretbaren Kosten. Jetzt könnte sich das allerdings etwas zu Gunsten von Verbrechnern geändert haben.
  9. Da bin ich nicht so sicher! Alle wissen, dass San Fransico ein fürchterlichers Erdbeben erleben wird, das tausende Tote kosten dürfte. Eine Massenflucht gab es bisher nicht. Das Datum liegt ja im ungefähren. So ist es doch auch mit der Negasphäre. "Was kümmert es mich, wenn die in 500 oder gar 1000 Jahren kommt? Wir haben halt keinen Extrasinn der uns unser unlogisches und kurzsichtiges Verhalten immer wieder vor Augen führt. Und zu England/Frankreich; die meisten Kriege fanden statt, als beide Staaten von Monarchen geführt wurden. Insofern eher eine Bestätigung meiner Ansicht das Perry wie ein absolutistischer Herrscher agiert. Bei echten Demokratien wird Kriegsführung schwieriger.
  10. Das habe ich mich beim Hörspiel des Extraheftes auch gefragt.
  11. Laßt die Spieler doch ruhig ein bischen raffen und plündern. Sie sind bestimmt nicht die einzigen! Man kann auch ein größeres Schiff schnell wieder verlieren! Selbst ausgeraubt zu werden, ist keine schlechte Motivation für ein Abenteuer!
  12. Eine Spacjet ( die aus Konder der Basis) und ein etwas größeres Springerbeiboot (gleiche Größenklasse, vergleichbare Triebwerke aber weniger Bewaffnung, etwas mehr Ladenraum und 20% bessere Schilde)
  13. Eine solche Waffe haben wir doch längst. Den Impulsstrahler, der macht laut Regel keine Streifschüsse und ist für ungeschützte automatisch tödlich! Somit ist dieses Argument gegenstandslos. Weder fordere ich pauschal eine Verdopplung des Waffenschadens für alle Waffen noch behaupte ich, dass solche Waffen oder Paratronschirme allen frei zugänglich sein sollen! Aber wenn auf der einen Seite die Möglichkeit geschaffen wurde, die bisherige Defensivkraft von Feldern zu vervierfachen dann ist es aus spieltechnischen Gründen vernünftig auch über eine Verdoppelung des Waffenschadens für ausgewählte Waffen zu reden! Um es zu wiederholen und konkret zu machen: Ich rede von neuen Strahlenlangwaffen, für rein militärischen gebrauch! So wie es die Schildsysteme der Arkontruppen auch sind! z.B. ein Impulsstrahlergewehr mit doppeltem Energieausstoß! Beide Systeme würden den Spielern nur über illegale Kanäle oder Eroberung in die Hände fallen können.
  14. Vorschläge: Im Bedden "Sektor" finden erste Erprobungen der neuen Springer Großgitterraumer statt. ( Prototyp) Die Springer bringen noch vor der LFT einen verbesserten Antrieb auf den Markt (wird an Nichtspringer nur zum zehnfachen des "Normpreises" verkauft) der eine Reichweite von 5000LJ bis 20.000 LJ (je nach größe) erreicht. Die Kommuntikation nach Terra oder Arkon ist für Normalbürger immer noch nicht gewährleistet. Es gibt eine Postkurierstrecke von Schiffen. Die Zeit der Übermittlung beträgt mehrere Wochen. Piraterie gewinnt an Bedeutung. Noch agieren sie aber eher vereinzelt und unabhängig von einander. Die Station Scarlet dancer ist neben der BASIS ein wichtiger Wirtschafts und Handelspunkt geworden. Die Basis ist Treffpunkt allerei zwielichtiger Gestalten. Ursache ist zum einen ein Gerücht über reichhaltige Hyperkristllfunde im Sektor. Zu anderen die Tatsache, dass die neuen Triebwerke der Springer in diesem Sektor nur über die Basis (großversionen) oder Scarlet Dancer (kleinere Triebwerke) gehandelt werden.
  15. Ich bin demnächst für zwei Wochen im Urlaub. Ich komme frühestens ab Mitte Oktober dazu.
  16. Meine allgemeine Einschätzung finden sich hier: Allg. http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=639412&postcount=18 LFT http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=639415&postcount=19 Arkon http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=639420&postcount=20
  17. Dieses Beispiel fände ich doch recht untypisch für PR. So Funktioniert die Strafverfolgung vielleicht auf Freihandelswelten oder den Springern aber kaum in der LFToder auf Arkon.
  18. Es gibt offensichtlich einige seltene Planeten , wo Hyperkristalle natürlich vorkommen und wie normale Kristalle abgebaut werden. In einem Taschenbuch sind Vorkommen auf Systemen mit ungewöhnlichen Konstellationen beschrieben. Manchmal sind die Vorkommen nur in best. Zeiten zu schürfen oder instabil. z.B. Tb " Die Welt der Prospektoren" Nr.16/370 Auch die Welt auf der Roi Danton einen Weile "Schürferkönig" war, war gekennzeichnte durch höllische Effekte. (Zeitverzerrungen)
  19. Es gab schon häufiger Situationen die ähnlich waren. Ich rechnete nicht damit, daß viele oder gar alle gegangen wären, aber ein paar Miliarden LFTler wären wohl kaum ein Problem gewesen. Es geht auch mehr ums Prinzip, als um den Modus dere Auswahl. Tatsache ist, das Perry nicht autorisiert war, eine derartige Entscheidung zu treffen. Er verhält sich wie ein absolutistischer Herrscher.
  20. Ich begrüße das Wiederaufleben der Siganesen übrigens sehr. Ich hoffe nur sie bleiben die höflichen kleinen Kerle, die ich so mag.
  21. Ich sehen kein logisches Problem in der Existens von Personen HÜ- oder Paratronschirmen, wohl aber ein spieltechnisches. Alles was massenhaft produziert und verwendet wird (Im Roman spricht man von tausenden von Landetruppen!), kann auch in die Hände von Spielern gelangen. Man vergesse auch nicht die erfolgreichen Revolten auf zahlreichen Arkonwelten! Dadurch kann einiges auf den Schwarzmarkt gelangen. Nach dem Fall der DDR konnte, wer es darauf anlegte, in Deutschland! Granaten, Maschienegewehre u.ä. kaufen. Das knacken eines Paratronschirmes ist schon schwierig. Es spricht aber auch nichts dagegen, daß Punktfeuer von zwei Leuten gebraucht werden wird. Für mich spricht aber einiges dafür, das die Energieversorgung von Kleingeräten sehr verbessert worden ist. Das träfe dann sicher auch für neue Waffen zu. Da natürlich zuerst militärische und das sind häufig Langwaffen.
  22. Da scheint es aber merkwürdige Verbindungen zu der Kolonne des chaos geben, die jetzt die Milchstraße bedroht. Irgendwoher haben die die Baupläne für Bestien/Haluter und nicht nur das, sie haben sie modifiziert.
  23. Ich glaube, daß Du da irrst. Aber wessen Einschätzung sich als kanongemäß erweisen wird, kann nur die Zukunft zeigen. Gruß Logarn
  24. Auf kosten der Lebenskraft eines ganzen Volkes? Welchen volkes denn? Da waren ja nur Archenbewohner oder Milchstrßenbewohner, die in frage kämen. Und denen erging es ganz normal. Ob und wie die Dinger funktiomieren ist aber auch unerheblich. Das ist ja nur ein Aufhänger für eine Archensuche. Zum Schluß darf natürlich nicht die Unsterblichkeit für die Gruppe stehen. klassischer und tragischer weise werden die 1-2 gefundenen Dinger am Ende dem Streit einiger Gieriger zum Opfer fallen und vernichtet werden.
  25. Da haben wir es wieder, warten was die Autoren vielleicht in einem Agentenroman zu den Akonen noch schreiben werden. Da spiele ich doch die "Zwischenzeit" aus. Da können noch ein paar Aktionen vor der endgültigen (oder teilweisen) Abschottung stattfinden. Für alle anderen können es ja Seperatisten der neuen Unabhängigen Arkonkolonien sein.
×
×
  • Neu erstellen...