-
Gesamte Inhalte
398 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Landabaran
-
Sicherlich hat man Möglichkeiten das Ganze scheitern zu lassen. Nur: Wenn jemand einen Spruch / Fähigkeit lernt, dann will er diese(n) auch einsetzen. Für den Spieler / Gruppe ist es nicht Spaß fördernd, wenn der SL den Einsatz blockiert (blockieren muss). Ich finde, dass es ein Spruch ist, den die Welt nicht braucht. Und ganz richtig, das Erschaffen der "Welt" liegt zum Glück in der Macht des Spielleiters...... L.
-
Mit Schrecken habe ich gerade beim "frühstücklichen" Durchblättern des Kompendiums die Sprüche Tor- und Wandwandeln des Schattenwebers entdeckt. Sicher, wann hat man einen SW dabei, die Wände können ja 40 cm dick sein usw.... Wenn der SL jedoch eine Tür hat, die nicht zu öffnen ist (sein soll! oder eine Wand, an der die Gruppe umdrehen soll dann sind solche Sprüche extrem nervig. Ich hoffe schon immer, dass sich die Gruppe nicht zu oft an die Geisterrüstung erinnert. Letztendlich soll die Spannung bei Barrieren (bei denen sich der Autor des Abenteuers was gedacht hat) aufrecht erhalten bleiben. Geht jemand durch die Wand / Tür dann bedeutet das entweder: 1. SL: "Das geht nicht weil :> " oder 2. die Gefangennahme / den Tod des Abenteurers oder 3. den Verlust der Spannung. Bei Punkt 1. sind die Spieler genervt weil sie eine Fähigkeit haben, die der SL (fast)nie zum Einsatz kommen lässt. Bei Punkt 2., nun das versteht sich wohl von selbst.... und Punkt 3. würde ich als SL nicht zulassen. Bin gespannt wie ihr das seht, L.
-
@ Odysseus Ich hätte noch Punt..... Er könnte sie zu Akanthus führen.... Grübelnd, L. P.S. Witzigerweise fragte jemand, warum Punt sich nicht auch die Taschen voll Gold stopft? Da sie ihm die Schätze bei Iaskat zeigten, tat er das auch. Hier könnte auch Akanthus seine Kriegskasse füllen wenn er schnell genug ist?!
-
Meine 2. Gruppe ist (von Scismo aus) gestartet, den Pokal des Nahwaz zu holen. Bisher scheint kaum einer irgendwelche Bedenken zu haben "...helfen wir dem Typ. Er scheint ja zu wissen, wo unsere Doubles sind und sagt er würde uns helfen" Wenigstens einer versuchte Menschenkenntnis."Ich will wissen ob alles stimmt was er sagt". EW klappte jedoch nicht. Natürlich hätte ich einfach sagen können "Du hast das Gefühl, dass er lügt", aber das wäre ein bisschen platt - oder hätte ich es tun sollen? Stattdessen sagte ich, dass sie den Eindruck haben, dass Scismo seine eigenen Ziele verfolgt und dabei recht skrupelos zu sein scheint. Ich denke sie werden mit dem Pokal (den sie jetzt so gut wie haben, dann haben wir aufgehört) direkt zu Scismo zurücklaufen. Ich weiß wirklich nicht ob ich die ganze Stadthandlung auslassen soll, um sie direkt in die Naumchie / zu Rhadamanthus zu verfrachten? Sie gehen aber dermaßen naiv vor, dass sie es eigentlich nicht anders verdienen. Was denkt ihr? Landabaran
-
@ Stefanie Kannst ja mal berichten was Du darüber denkst, wenn Du DSS bzw. "Adamathur" gelesen hast. Ich befürchte meine Gruppe hätte den Kalender auch nicht mehr parat gehabt :> Viele Grüße, L.
-
Hallo Tharon, der Eine ist ja schon ein wenig "umnachtet". In meinen Gruppe hat der Eine nur Geredet, wenn er gefragt wurde. Ich meine so in etwa steht es auch im Abenteuer. Der Eine ist froh nicht mehr allein zu sein, er hat aber auch kein besonderes Ziel (solange er sein Gedächtnis nicht hat). Ich würde ihn recht stumpfinnig spielen und dann ist auch keine Gefahr da, dass er immer helfen muss. Vielleicht sind es auch "besondere" Illusionen von Nasser ?! VG, L.
- 267 Antworten
-
Hallo Stefanie, vielen Dank für Deine Erfahrungsberichte. Es ist sehr interessant zu hören, wie es in anderen Gruppe lief. Meine persönliche Meinung ist, dass der Zyklus wirklich aus großartigen Abenteuern besteht! Er stellt aber auch hohe Anforderungen an Chr's und vor allem an den Spielleiter. Ich denke desweiteren das Adamanthur, 100% an den Text gehalten, nur spielbar ist, wenn man den Tod aller Abenteurer(und danach den des SL ) wünscht. Hier ist es erforderlich, die Handlung seiner Gruppe anzupasssen. Was sich z.B. anbietet sind "versteckte" Hilfsmittel. Eine Sache auf die ich mehr oder weniger zufällig gekommen bin. Keiner weiss wofür ein Artefaktz gut ist und als SL kann man es dann in wirklich wichtigen Momenten "definieren". Nasser hatte z.B. auf dem Fluggrab einem Spieler eine Schriftrolle zugesteckt, die dieser allerdings nicht lesen konnte. Mein Gedanke dazu war, das diese Schriftrolle sie irgendwann am Ende zurück nach Midgard bringen sollte, wenn sie keinen anderen Weg finden würden. Der Spieler war tierisch neugierig, aber immer wenn er wieder auf den Text schaute, konnte er ihn nicht entziffern (und das tat er oft .) In Adamanthur stand die Gruppe dann vor dem Spiegel und kam auch clever auf die Idee etwas aufzuschreiben. Sie kommunizierten mit Händen und Füßen und ihren Texten. Als sie schon verzweifelten waren kam der Gedanke mit Herbeizwingen. Leider hatte keiner den Spruch. Der Magier kam auf die Idee sich die Schriftrolle noch mal anzusehen und schwubs... dann war es eben ein Herbeizwingen. Scopa ist nämlich nicht nur die Rettung der Spieler, sondern auch des SL. Rollenspiel soll Spaß machen. Was den "Goldstaubraum" angeht, nun deshalb hatte ich, wie weiter vorne im Thread erwähnt, einen eigenen alternativen Raum gespielt, der auch gut funktionierte. Das Problem ist, dass man ein solches Abenteuer nicht komplett vorbereiten kann. Man überfliegt es vorher und bereitet dann den entsprechenden Teil vor. Es ist also unwahrscheinlich, dass man die Bedeutung eines Kalenders (als SL) von vornherein erkennt. Dann könnte man der Gruppe natürlich einen Kalender auf einem Markt oder wo auch immer andrehen. Oder einen Terminplan der "Spiele". Die Naumachie fand ich auch sehr gut und gut spielbar. Das Wagenrennen habe ich (aus der Befürchtung heraus, die Du beschrieben hast) weggelassen. Viele Grüße, Landabaran
-
@ Hendrik Die E-mail von Pegasus trägt den Betreff "Bestellbestätigung". Im Text werden die Artikel mit Preisen aufgeführt. Besonders fragwürdig ist ausserdem, dass auf der Peg.-Seite ein Preis von 19,00 EUR (durchgestrichen) durch 17,80 EUR ersetzt wurde. Wenn nun ein dritter (höherer) Preis berechnete wird mag das ganze auch noch das UWG streifen.... Wie auch immer. Aus Reklamationen lassen sich die stärksten Kundenbindungen herstellen! Fehler macht jeder (was die Meisten akzeptieren), es kommt nur darauf an wie man mit seinen Kunden danach umgeht. Das Gefühl, wenn was falsch läuft werde ich nicht über den Tisch gezogen, schafft Bindung. Mal sehen was Pegasus daraus macht. Passiert nichts, werde ich meine Midgard Produkte nur noch bei AXXXXX (einem großen Online-Händler, der wie weibliche Kriegerinnen klingt) oder beim Fantasy-Shop um die Ecke kaufen. Gerade der ONLINEverkauf unterliegt gewissen Regeln (zumindest sollte er das bei seriösen Anbietern). Die Herr d. R. Special Edition habe ich auch online vorbestellt. Der erst genannte Preis war jedoch auch falsch. Ich erhielt von dem Onlinehändler eine Email, ob ich den etwas höheren Preis akzeptieren würde. Andernfalls hätte ich zurücktreten können. Das ist Professionalität! Juristische Gesetze sind eine Seite. Marketing-Gesetze etwas anderes. Wer verkaufen will sollte beide nicht missachten. Der Kunde bringt das Geld und schlimmer als ein Kunde der NICHT kauft, ist ein verärgerter Kunde. Denn er wird seinen Frust weitererzählen..... (was auch dieser Thread beweist) Denn: Service ist keine Stadt in Kan-Thai-Pan! Landabaran
-
Was mich persönlich interessieren würde: Wie kann eine Stadtbeschreibung für ein solches Buch zu umfangreich sein???? Hat sie denn mehr Seiten als das restliche Buch? Ratlos, L.
-
Ich bin kein Jurist, aber aus meinem Studium und meiner beruflichen Praxis weiss ich, dass nicht alles was in den AGB's steht vor Gericht Bestand hat. Mein Verständnis der Sache: Der Preis stellt ein Angebot dar, welches an die Allgemeinheit gerichtet ist (wie im Laden), nicht an eine spezielle Person. Wenn man diesen Artikel kaufen will (zur Kasse geht) so stellt DIES den ersten tatsächlichen Antrag dar. Dieser kann: I. angenommen werden oder II. nicht (Sorry, wir haben den Preis falsch ausgezeichnet.) Bei II. käme also kein Kaufvertrag zustande. Die Preis-Korrektur:"Der Preis lautet xyz" stellt ein neues Angebot dar und eine Ablehnung des Käufer Angebotes; Akzeptiert der Käufer die Korrektur (umgehend, unverändert) kommt ein Vertrag zustande (Annahme/2.Willenserklärung). Bestellt nun aber jemand zu dem falschen Preis (1. Willenserklärung/Angebot) und wird dieser Preis bestätigt (Annahme/2. Willenserklärung) so kommt ein Kaufvertrag zustande und beide Seiten müssen leisten. Juristen mögen mich bitte korrigieren, sollte sich hier ein Fehler eingeschlichen haben. Es stellt sich aber folgende grundsätzliche Frage: Welchen Image-Schaden nimmt Pegasus, sollten sie einfach den höheren Preis (bei bestehenden Bestellungen) berechnen? Welchen Schaden nimmt die Seriösität des Unternehmens? Bei Internetbestellungen immer ein heisses Thema. Wieviel Direkt-Kunden verliert Pegasus? Wer bei z.B AMAZON bestellt erhält den gleichen Preis, Pegasus "verliert" dabei allerdings die Händlerspanne, die sie bei Direktlieferungen zusätzlich haben. Hier würden etliche abspringen. VG, Landabaran
-
Ich habe 24,80 bezahlt (allerdings in einem Fantasyladen) und habe nun auch gesehen, dass es bei Pegasus 17,80 kosten soll. Ich halte es, bezogen auf den Inhalt, auch für zu teuer (17,80 wäre wohl O.K., da hätte ich ja früher gucklen können) Erstaunlich allerdings, dass Pegasus auf der Messe den hohen Preis verlangt.... Ich finde die Machart schön und sehr gut das es ein Hardcover ist. So passt es zu den anderen Werken und ist "stabil". Bedenkt man die Fixkosten eines solchen Produktes, so stellen diese natürlich den größten Teil dar. Aus diesem Grund ist nicht der Preis, sondern der Umfang das, was die Preis-Leistung-Relation hier aus dem Gefüge bringt. Es hätte sicherlich noch vieles gegeben, was man problemlos hätte beifügen können. Notfalls ein paar Artikel von der offiziellen Seite. Hoffen wir also, dass das "Tabellen"-Paket unsere Hoffnungen erfüllt und ein übersichtliches, strukturiertes Werk wird, in dem wir wirklich ALLE (!!!! Tabellen schnell wiederfinden können. L.
-
Hallo Tharon, Meine zweite Gruppe war Sonntag in Rhadamanthus Palast und sie sind bis zu dem alternativen Buchstabenrätsel (17/A) gekommen Als erstes kam sofort von einem Spieler: "Ah, das ist leicht!" Von einem Anderen "Ja, es gibt sogar mehrere Wege" Dann ging der Erste los und kassierte 3 Blitze (Resi schaffte er nicht) Kurzes Schweigen. "Dann muss es der andere Weg sein" - das brachte wieder zwei Blitze ein. Da war ihm die Lust vergangen "Jetzt kann es mal ein Anderer ausprobieren" Der dritte Weg, das gleiche Spiel. Plötzlich Schweigen und Grübeln. "Man könnte drei Felder gehen und dann springen!" Das hatte ich nicht bedacht, wurde allerdings doch nicht ausgeführt. "Ich kann Silberstaub zaubern" (Resistenz gegen Blitze). Auch das hatte ich nicht bedacht. Passierte jedoch auch nicht. Weiteres Grübeln und Verzweifelung. Scopa Vigalad, der befreit wurde, gab irgendwann einen Hinweis. Zum Schluss kamen sie drauf. Es war ein großer Spaß zu erleben, was man "vorhergesehen" hatte . Aber vor allem war es sehr interessant. Es war sinnbildlich für die Situationen in denen wir Menschen uns alle häufig befinden. Wir glauben etwas zu wissen und sehen nur diese Vorstellung von etwas, nur eine Illusion. Wir erkennen nicht, was wirklich ist. Und selbst wenn wir wissen, das wir irren, so bleibt es schwer das Richtige zu sehen. Es war ein Blick auf einen Vorgang, den wir, wenn er uns selbst betrifft, nicht wahrnehmen. Als Tip noch, falls Du die Alternative spielen willst: - will jemand springen, erscheint ein Zauberschild. Der Kontakt mit den Platten muss dasein - die grünen Felder müssen in der richtigen Reihenfolge beschritten werden, sonst "blitzt es" - Silberstaub, ist eine Frage ob das Zauberduell klappt - 5 Blitze sind zu hart, 1W4 bzw. eine "angepasste" Anzahl sollte es sein. Sie sollen zwar schmerzen, aber letztendlich zur richtigen Lösung anregen. - den Ort, auf dem Weg dahin und in Gesprächen (z.B. mit Rhadamanthus), öfter erwähnen an dem Spieltag Viele Grüße, Landabaran
-
Übrigens, in Adamanthur gibt es keine Betten (nur eins). Da der Aufenthalt aber 4 bzw. 5 Tage dauern kann (oder länger), kann das eigentlich nur ein Fehler sein. Schließlich will Rhada. sie ja da haben. Am ersten Abend meiner zweiten Gruppe (die bereits dort ist) kam die Frage: Und wo schlafen wir? SL: Als Tip/Idee: die Betten für die Abenteurer könnten in der Kleiderkammer stehen. Viele Grüße, L.
-
Dummerweise ist mein Posting beim editieren verschwunden?! Ich mache mir aber über die folgende Szene bzw. über den zukünftigen Handlungsstrang immer wieder Gedanken mache. Was soll ich beim nächsten Mal tun? Deshalb hier nochmal, was in meiner Gruppe geschah... Die Ankunft in Myrkgard. Ein Ordenskrieger (Mensch), ein Krieger (Zwerg), ein Dieb (Halbling), ein Magier (Mensch) und ein Schamane (Mensch). Sie werden von den Kergul versorgt und legen sich eine Geschichte zurecht. Der Magier, ein Adliger, ist der Herr. Der Halbling und der Zwerg sind Sklaven. Die anderen beiden PC's sind Berater bzw. Bodyguards. So weit, so gut... Sp1: "Ich sage die Halblinge sollen uns zum Hafen fahren, zu Ihrem Herren!" SL: "Wir sind Sklaven und dürfen hier nicht weg." Sp1: "Wir sind Schiffbrüchige und ihr würdet eure Herren gefallen." SL: "Wir haben auch kein Boot." Sp1: "Sie nannten mich Herr deshalb befehle ich es ihnen uns zu fahren!" SL: "Das geht nicht, die Hausboote sind fest." Sp2: "Sind da andere Boote auf dem Wasser die uns aufnehmen können?" SL: "Da wo ihr seid - nicht." Sp3: "Dann schwimmen wir!" Die Gruppe schwimmt los zum Kai und klettert an Land. SL: "Ihr seht viele Bewaffnete und Leute, die aufräumen und Bergen. Einige löschen Schuppen die brennen." Sp: "Nach einer Flutwelle?" SL: "Trümmer haben die Gebäude beschädigt und Öllampen sind zerbrochen." Halbling: "Ich bin mit den AP's runter. Ich möchte mich erst mal eine halbe Stunde ausruhen." Sp: "Wie sehen die Aktionen aus, die dort ablaufen. Organisiert?" SL: "Was ihr seht sieht mehr nach einer militärischen Bergung aus, als nach einer humanitären Aktion." Sp:"O.K.!" Ordenskrieger: "Schwimmen da noch andere Leute im Wasser, denen ich helfen kann?" SL: "Nur Leichen!" Ordenskrieger: "Sind an Land Verletzte, die ich heilen kann?" SL: "Nein." SP5: "Vielleicht sollten wir erst mal in die Stadt und sie erkunden?" Halbling: "Ich muss mich zuerst ausruhen." SL (denkt) "AAAAAAAHHHHHHHHHH!!!" Scismo taucht auf und wird von einem Abenteurer wahrgenommen. SL: "Er (Scismo) spricht mit einer Gruppe von Söldnern, die ausschwärmen..." Nichts passiert. SL: "15 Bewaffnete kommen in eure Richtung und kontrollieren Personen!" Nichts passiert. SL: "Die Gruppe geht zu euch. Halt, wer seid ihr? Weist euch aus!" Magier: "Mein Name ist xxxxx (nennt seinen richtigen Namen! ). Wir sind......" SL (Soldat): Hauptmann, das sind sie, glaub ich. Hauptmann: Ja, ihr seid festgenommen! Gebt eure Waffen ab!" Ordenskrieger: "Ich gebe meine Waffe nicht ab." SL: "Ich befehle es euch!" Ordenskrieger: "Ich halte meine Waffe fest!" SL: "Du wirst von hinten K.O. geschlagen!" SL: "Ihr werden zu (Scismo) geführt..." Sp1: "Woher sollen die denn wissen wer wir sind?" Sp2: "Die kennen uns ja gar nicht!" Sp3: "Das ist völlig rollenspieluntypisch!" Sp4: "Ja, kann nicht sein!" Sp5: "Genau!" SL: ......... Scismo gibt ihnen den Auftrag, den Pokal wiederzubeschaffen. Ende Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, was ich mit ihnen machen soll, wenn es so weiter geht. Soll ich sie (wenn sie den Pokal brav zurückbringen) gleich zu Rhadamathus schaffen? Das würde das Meiste des Abenteuers auslassen. Hätten sie es aber anders verdient? Ratlos, Landabaran
-
Dem kann ich nur zustimmen. Eine Liste ist sehr hilfreich. Es ist schwer im Kopf zu behalten welchen Roben die Priester tragen, welche die Arbeiter, wer was wann wo wie aussieht usw. Bei Fragen der Spieler ist man sonst ständig am blättern. Und zu blättern gibt es trotzdem noch viel in Klon-Dyk! Gruß, L.
- 267 Antworten
-
Cooler Link Malte! Die Seite (besonders die Themen des Monats) ist echt gut Viele Grüße, L.
-
Ja, Klon-Dyk war schon anstrengend. Zum Glück versuchten meine beiden Gruppen unentdeckt zu bleiben und die offene Konfrontation zu meiden (bis auf ein kleines Scharmützel). Die Tatsache, dass es hunderte Dunkelzwerge sind und es keinen Ausweg gibt (solange er noch nicht gefunden war) hat sie wohl überzeugt. Das sollte man in "kritischen" Situationen auch bei sehr hochgradigen Charakteren betonen. Das Problem bei diesen komplexen Abenteuern sind die enorm vielen Details und handlungsbedingten Regelauslegungen. Mir ging es manchmal so, dass ich die wirklichen Auswirkungen/Bedeutungen erst während des Spiels richtig begriffen habe. Da ich das Abenteuer in 2 Gruppen (annähernd zeitgleich) leite, war dies immer ein Vorteil für mich bzw.die zweite Gruppe. Ein Beispiel und für alle die Klon-Dyk noch vor sich haben ein Tip, was es u.a. zu bedenken gibt: Bei meiner ersten Gruppe kam es an einer "Pass"-Ausgabestelle zu einer kleinen Auseinandersetzung. Sie wollten die Steine stehlen und wurden entdeckt. Nun passierte folgendes: zwei Leute machten sich unsichtbar und ich liess sie gewähren - die Gruppe, solange sie die Armreifen trägt, kann sich nicht unsichtbar machen bzw. nur mit einem Zauberduell. Der Armreif zeigt ja einen Dunkelzwerg. Da nützt es nichts, wenn der Abenteurer "hinter" der Illusion unsichtbar ist. In Gruppe 1 lies ich die Unsichtbarkeit dann konsequenter Weise zu. In Gruppe 2 nicht. - ähnliches gilt für Verkleiden. Die Illusion zeigt immer den gleichen Zwerg (hier war ich auf der Hut) take care, Landabaran
- 267 Antworten
-
Willkommen Schräger Vogel, Starker Link!!!!! Und das als erstes Posting Danke, Landabaran
-
Schicksalsgunst bei göttlicher Gnade?
Landabaran antwortete auf Tharon's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hallo Tharon, Torangareg hat ja noch die Möglichkeit der Rückverwandlung! (z.B. ein one-on-one Kampf gegen den "Einen" ?! ) Auch Missionarsarbeit auf Myrkgard könnte den Gott besänftigen (dadurch könnte er schließlich anfangen zu existieren). Allerdings wäre soetwas sehr gefährlich! Ansonsten denke ich auch, Deine Auslegung war O.K.! Viele Grüße, L. -
Ich weiss nicht wie das in Euren Gruppen ist. Es gibt Rollenspieler (wörtlich), die sich auf ihren (speziellen)Charakter konzentrieren und auch Nachteile in Kauf nehmen, um in die Rolle zu schlüpfen. Dann gibt es Spieler die eine "Figur" hochleveln wollen (wie bei Diablo2) und andere denen Rätsel liegen.Sicherlich steckt von allem etwas in Jedem. Aber bei uns ist leider der Anteil der ersten Gruppe am kleinsten. Die Meisten bei uns neigen zu Universal-Charakteren mit wenig Konsequenz (Hexer ohne Mentor usw.....) Aus diesem Grund finde ich auch, dass ein "offizieller" Hintergrund für Götter hilfreich bzw. notwendig ist. Das vermeidet Diskussionen für beide Seiten. VG, L.
-
"Zum dämonischen Durchfall" Aber Spaß bei Seite. So etwas wie ein Gasthaus, Gebäude, Dungeon, Editor wäre schon 'ne coole Sache. Ich bin mir auch noch nicht ganz im Klaren wie man so etwas realisieren kann. Namen sind sicherlich schnell gefunden aber Grundrisse etc.... Mahlzeit! L.
-
@ Notu Du kannst das Versetzen der Gruppe auf das Schiff ja mit einer Schilderung der mächtigen Magier (vielleicht noch ein paar Soldaten?! ) auf der Galeere unterbinden... Im Notfall sind solche Galeeren sicherlich gegen Versetzen geschützt @ Tharon ich denke du kannst den Kampf schon mit einigen Regeln durchführen, ohne dich zu stark an den Text zu halten. Die Schadenspunkte an der Galeere kannst du z.B. dem Verlauf anpassen. Letztendlich soll sie ja fullminant (schreibt man das so ) Die Leute sollen sich schon anstrengen, um nach einer Atempause mit Grausen Nr. 2 zu empfangen! Viele Grüße, L.
- 267 Antworten
-
Kann nur sagen: FETT! Danke für den Link! Gruß, L.
-
Landabaran tritt ein. Was für ein grausiges Wetter draussen, denkt er. Ein Glück das ich keine Brille trage. Die würde jetzt, wo ich wieder im warmen bin, beschlagen. Dann könnte ich nicht gucken Eine furchtbare Vorstellung für einen Seh-Meister.....
-
@ Notu Cool! vielen Dank für die Info! Hast Du die genaue Bezeichnung (evtl. Autor / ISBN Nr.)? Habs bei Amazon noch nicht gefunden.... Viele Grüße, Landabaran