Zu Inhalt springen

Landabaran

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Landabaran

  1. Thema von James wurde von Landabaran beantwortet in Eschar
    Ist die neue Eschar-Box eigentlich schon an die neuen Regeln angepasst? Viele Grüße, L.
  2. @ Prados: Würde das dann bedeuten, das die Opfer noch 3 min lang handlungsfähig sind (evtl. mit Modifikation) und angreifen könnten? Das hieße im Gegensatz zum Zauber ließe sich das Lied nicht im Kampf einsetzen. Gruß, Landabaran
  3. @ Detritus Du meinst also "Der Vorteil, den diese Art von Barden durch den Verzicht auf ein magisches Instrument genießen, wird durch die eingeschränkte Auswahl ihrer Zauber ausgeglichen" bezieht sich allein auf das fehlende Instrument? D.h. ein normaler Barde könnte auch erst mit den "Stimmen-Liedern" anfangen (bei der Charaktererschaffung) und somit von Anfang an agieren? Der einzige Ausgleich wäre dann, dass man neben Musizieren auch Singen lernen muß. Viele Grüße L.
  4. Thema von Landabaran wurde von Landabaran beantwortet in Gildenbrief
    Hallo Rosendorn, das im Forum beantwortete wäre z.B. eine Sache die man mal drucken könnte. Es ist viel einfacher etwas auf Papier zu lesen, als auf dem Bildschirm. Und als SL kann man sich ja auch nicht mal eben einloggen. Als häufige Forumsnutzer dürfen wie nicht vergessen, dass dies nicht alle Spieler tun. Mit Errata meinte ich natürlich nur, wenn etwa da steht "wirkt auf Menschen" und hätte heißen sollen auf "Lebewesen". Selbstverständlich nicht: auf Seite 37 fehlt ein "h." In puncto Regeln denke ich, da man scheinbar ständig auf der Suche nach mehr Material für den GB ist, wäre es auf alle Fälle kein Platzproblem. Unter Marketing Gesichtspunkten gedacht: Man könnte den Absatz steigern, wenn jeder weiß, das es dort regelmäßig auch offizielle Erläuterungen gibt. Nicht alle Midgard Spieler kenn oder benutzen das Forum! Oder haben regelmäßig Zugang. Warum nicht die deutsche Mentalität nur nach "Vorschriften" zu handeln ausnutzen, um die Auflage zu steigern Viele Grüße, L.
  5. Ist es für einen z.B. albischen Barden möglich seine "Stimme" einzusetzen und die "Die überzeugenden Stimme" zu nutzen? (sofern er die nötigen Fertigkeiten lernt) Oder bleibt dies den Dichtern/Erzählern (z.B. aus Eschar) allein vorbehalten?
  6. - Auf die Angabe der Zauberdauer wurde doch verzichtet ??? Kannst Du ein Beispiel nennen. - Beim Lied "Der einschläfernde Gesang" steht Wirkungsdauer 1 min; Heißt das, daß die Opfer dann wieder von selbst aufwachen? Gruß, Landabaran
  7. Ich komme gerade aus dem Thread zum "Lied der Traurigkeit". Dabei kam mir die Idee, dass ich es sehr gut finden würde, wenn es im Gildenbrief eine ständige Rubrik zu den Regeln gäbe. Und zwar als Erläuterung von offizieller Seite zu Streitfragen zu Zaubersprüchen, Fertigkeiten etc. Ähnlich der "offiziellen Regelrubrik" hier im Forum, denn das Netz steht ja nicht immer allen zur Verfügung. Auch ein Errata zu den offiziellen Büchern (auch wenn es das auf der Midgardseite gibt) wäre cool. Man könnte auch Ergänzungen, die vielleicht in zukünftige Auflagen kommen sollen abdrucken. Ich würde das jedenfalls großartig finden, da man die Seiten rausnehmen/kopieren könnte und als Spielleiter Unstimmigkeiten schneller klären könnte. Was meint ihr? Viele Grüße Landabaran
  8. Da ich demnächst einen Barden spielen werde, habe ich mir auch Gedanken darüber gemacht: Pro: >7 werden beeinflusst: Barden Magie ist etwas besonderes, der Passus "verhalten sich wie" Contra: in der Spruchbeschreibung "Angst" steht: "Wesen von Grad 7 an aufwärts lassen sich nicht so schnell beeindrucken und sind immun gegen den Zauber Angst" Man könnte das auch so deuten, das sie auch nicht so schnell in Trauer verfallen. Vielleicht wäre das ein Fall für die offiziellen Regelfragen... VG, L.
  9. Etwas düsterer und dynamischer hätte das Motiv schon sein dürfen. Schließlich ist es Myrkgard. Wobei das nicht als künstlerische sondern als inhaltliche Kritik zu verstehen ist. Aber "I don't judge a book by its cover". Und das bisherige Myrkgard (was ich kenne) finde ich großartig. Thalassa in DSS hat mir sehr gefallen. Aus diesem Grund kann ich das Quellenbuch kaum erwarten....
  10. Thema von Landabaran wurde von Landabaran beantwortet in Spielsituationen
    @Harry Is' schon klar. Beide können jedoch in Extremsituationen zur Rettung eingesetzt werden und darum ging es mir in dieser Abstimmung/Thread. Als "reguläre Option" wäre die Erste zu verstehen, d.h. gem. Regel. Als SL würde ich den Spielern den Einsatz von SG/GG nie verbieten. Notfalls würde ich sie an den Einsatz auch erinnern. Den Wurf müssen sie jedoch selber machen. Da Göttliche Gnade bei uns kaum vergeben wird, würde ich bei dem Einsatz keinen EW fordern, sondern als SL die Auswirkung/Hilfe je nach Situation festlegen. Interessant finde ich die Vielzahl der Meinungen und Handhabungen. Letztendlich ist es so, das die Regeln Richtlinien darstellen und an erster Stelle der Spaß der jeweiligen Gruppe zählen muß. So ähnlich steht es ja auch irgendwo in den Büchern, wenn ich mich richtig erinnere. Viele Grüße Landabaran
  11. Nach langer Zeit war es mal wieder so weit: Mein Schamane (Grad 6) wurde zu seinen Ahnen abberufen. Ein Kampf gegen einen lumpigen Räuber und plötzlich: EW20 /PW100, das war's! "Setz doch Schicksalsgunst ein!", meinten meine Kollegen. Ich habe darauf verzichtet. Den Einsatz von SG/GG halte ich grundsätzlich für eine gute Regel und würde sie als SL auch keinem Spieler verwehren. Eine 20/100 ist für mich (als Spieler) jedoch endgültig. Ein Risiko muß bleiben. Hätte mein Charakter durch einen normalen Schlag z.B. -6 LP gehabt, dann hätte ich SG eingesetzt. Eine 20/100 (bzw. deren Konsequenz) sehe ich jedoch als "heilige" Midgard-Regel. Was denkt ihr? Viele Grüße L.
  12. Gut das er bis' Essen fertig ist. Ich habe nämlich schon einen riesigen Hunger darauf
  13. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Landabaran beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich habe mein Exemplar auf alle Fälle bei Amazon.de auch schon vorbestellt. Yipppieeh!!! Kanns kaum erwarten
  14. Hallo Singapur, davon eine Gruppe absichtlich auszulöschen halte ich persönlich nichts. Die Schwarze Sphäre ist das optimale Abenteuer für hohe Charaktere um ihren "Meister" zu finden. Desweiteren sind hochgradige Abenteurer ohne hochgradige Artefakte nur noch halb-so-hochgradig. Wenn nichts hilft: Todeszauber vom Gegner - Du legst den Einsatz der AP's fest. Für Magier: Rauswurf aus der Gilde - wenn sie sich daneben benehmen. Und zu guter letzt: Die Würfel falln', der Ork-Chef auch, ein Pfeil im Kopf, ein Speer im Bauch. Der Sieg ist nah, die Recken lachen, sieht sie aus Feuer Kugeln machen. Doch Patzer kommt, fast konnt man's ahnen, wollt man sie noch zur Vorsicht mahnen. So macht die "Eins" mit Zaubern schluss. Und anders kommt's, wie's kommen muss. Auch zweite Kugel früh macht bumm, ein Wurfbeil trifft den Magier dumm. Der Ork-Chef tot, die Gruppe auch, im Staub sie liegt, der Raum voll Rauch. Was bleibt, das klingt so ganz banal, nach der Geschichte, die Moral: Wer'n Meister nervt, viel diskutiert, weiß nicht was kommt, dem Held passiert! Viele Grüße, Landabaran
  15. Hallo Calandryll, schön zu hören, dass es wohl überall sehr ähnlich ist. Also bezieh es nicht zu stark auf Dein Leiten des Spiels. Wenn möglich solltest Du, wenn Du leitest, bei Dir selbst spielen. Im Allgemeinen sind die Spieler dann etwas ruhiger und es kann keiner "mal eben was nachgucken" oder wird angerufen. Was die Witze angeht (davon kann ich mich auch nicht immer freisprechen ) akzeptier sie einfach, setz noch einen drauf und dann geht es weiter. Ausserdem, soweit möglich, spiel am Wochenende. Ich habe festgestellt das dann die besten Runden stattfinden. In der Woche fehlt meistens die Zeit damit die Leute von der Arbeit abschalten können, um sich zu konzentrieren oder aber sie sind zu schlapp. Was die Trennung angeht: In fast allen Fällen lässt sie sich vermeiden oder aber auf eine kurze Zeit begrenzen. Ändere die Handlung einfach! Du bist der Regisseur! Überbrücke den Teil der Trennung mit unauffälligen Hilfen, damit die Gruppe schnell wieder zusammen findet. Mich nervt es auch, wenn man lange Zeit nicht mitspielen kann. Deshalb vermeide ich solche Situationen als Meister auch. Trennungen schaden meistens der Stimmung. Have Fun, Landabaran
  16. Hallo Hajime, ein paar gute allgemeine Tips findest Du hier: http://www.spielleiter-tipps.de/ http://www.roleplayingtips.com/ http://www.midgard-forum.de/ikonboa....;t=1180 http://www.helden.de/2e/intern/showquestion.php?fldAuto=343&faq=8 http://www.envoyer.de/ausgaben/historie.html Viele Grüße, Landabaran
  17. Thema von Adjana wurde von Landabaran beantwortet in Spielhalle
    Möglicherweise hattet ihr ein paar heilige Handgranaten oder Luftunterstützung Gruß Landabaran
  18. Thema von Adjana wurde von Landabaran beantwortet in Spielhalle
    @Adjana Der Kampf gegen das Dämonen Geschwisterpaar. Der erst in dem Thronsaal stattfand (mit etlichen Gegnern) und dann, sobald man einen der Dämonen stark genug verletzt hatte, in einem anderen Raum weiterging. Ohne, dass man sich vorher ausruhen konnte. VG, L.
  19. Thema von Adjana wurde von Landabaran beantwortet in Spielhalle
    @ Adjana Sag mal, wie ist es Dir denn gelungen den Endkampf bei Icewind Dale II zu lösen und nach wieviel Anläufen? Ich habe mir die Zähne ausgebissen. Es hat nicht geklappt. Viele Grüße, Landabaran
  20. Der KiDoKa !!!!!!!!!!!! Leider wurde er hier vergessen L. <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>dann eben ein Seemeister... </span>
  21. Thema von +Niklas+ wurde von Landabaran beantwortet in KanThaiPan
    Da KIDO mit als Magie ähnlich beschrieben wird, kann man damit auch Wesen schlagen, die nur mit magischen Waffen zu treffen sind? Viele Grüße, Landabaran
  22. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Landabaran beantwortet in Gildenbrief
    Es hat lange keiner mehr genervt ! Gibt es schon was neues über die eingescannte Gildenbriefe? L.
  23. Die "Dark Elf Trilogy" (wirklich ganz groß! ) von R.A. Salvatore gibt es als Paperback Special Edition in einem Buch. Dadurch spart man 'ne Menge gegenüber den Einzelbüchern. Ebenso die Icewind Dale Trilogy. Wen Englisch nicht stört, dem kann ich die Bücher sehr empfehlen. Ersteres sollte man jedoch zuerst lesen. L.
  24. Ich kann mich dem Gesagten anschließen, da ich zuletzt das gleiche Abenteuer in zwei verschiedenen Runden geleitet habe. Während die eine Gruppe viel eher bereit war sich auf das "Abenteuer" einzulassen, kam bei der anderen nur extrem selten Stimmung auf. Die von mir benutzten Stilmittel (Musik, Handouts etc.) waren dabei identisch. L.
  25. @ Ody Das "war" ist ja nur inszeniert, um hunderte von Zaubergroupies und kreischende KanThaiPanische Jungfrauen davon abzuhalten, ständig den Wohnturm zu belagern VG, L.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.