Alle Inhalte erstellt von malekhamoves
-
Gildenbrief-Erscheinungstermin
- Fehlende Fertigkeiten in Midgard
- Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
- Strömungen und Winde
Vielen Dank DiRi. In der Tat befindet sich in der Mitte der Ea-Inseln ein beidseitiges Weltentor zur Urwelt Undanëia (Wasser/Luft). Vgl. dazu GB 49, S. 9.- Errata: Meister der Sphären
- Eine Urlaubsgeschichte
...- Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
- Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
- Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
- Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
- [Aran] Diskussion
Navigatoren ja, aber groBe Flotte? Einzelne Navigatoren wird es sicherlich geben, wahrscheinlich sogar eine Flotte, sie hat nur eben nicht die gleiche Bedeutung, wie sie die der Küstenstaaten oder Chryseias haben.- Strömungen und Winde
Sind diese Beiträge offiziell? Schwer zu sagen. Wie Lord C schon sagt, haben sie es nicht in das offizielle Regelwerk geschafft, und im Arkanum ist aus der Wahrerin ein Marid geworden, der mit der Wahrerin vertraut ist. Die Wahrerin sitzt nun am Grenzbereich zwischen einer Urwelt und der elementaren Sphäre des Wassers.- Strömungen und Winde
Ich denke nicht. Dies wäre wohl erwähnt worden, wie die Verbindung zum Eis im Norden Midgards. Jedenfalls wohnt die Wahrerin des Wasser, die oberste Herrin aller (Elementar-) Wasserwesen auf dem Grunde des Md5W in ihrer Perlmuttgrotte (GB 39, S. 34), es muss also irgend eine Verbindung geben.- Strömungen und Winde
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass Midgard flach ist. Auf jeden Fall gibt es im MdS ein Bild, das darauf hinweist. Könnte es dann nicht sein, dass am Grund des Md5W eine verbindung zur Elementarwelt Wasser besteht und daher eine andauernde Strömung von der Mitte hin zum Rand entstehen könnte?- Hafenstädte in den Ländern
Das sollte dem Handel mit den Hjaltarinseln nicht im Wege stehen. Auch kleine, flache Schiffe können die Waren transportieren. GröBere Schiffe können im Meer vor Anker gehen und dann über kleine Boote die Ware an Land bringen lassen. Es soll aber auch nur lokler Handel sein.- [Valian] Diskussion
Ich möchte dazu anmerken, dass der Vergleich Mittelmeer-Md5W etwas hinkt. Das Mittelmeer sieht aus wie ein langer Streifen, der auf der Höhe von Italien, Sizilien, Karthago in zwei Teile geschnitten wird. Galeeren und andere Küstenschiffe können hier viel einfacher reisen als auf dem Md5W, das eher kreisförmig. um nach Valian zu kommen muss man daher groBe Strecken über das offene Meer wagen. Reine Galeeren sollten daher recht selten sein - und sie sind es auch, die meisten haben noch Segel. Wenn also auf dem Md5W kein Wind weht, wird dadurch der Handel von und nach valian doch stark eingeschränkt.- [Valian] Diskussion
Eine Winterflaute statt den üblichen Winterstürmen? Ist das ein Bug im Programm oder gewollt? Für Segelschiffe auf alle Fälle ein KO. Für Galeeren sind es aber keine schlechten Bedingungen, aber wer handlet mit Galeeren? Gruss Chaos Selbst Galeeren können nicht ohne Ende über gröBere Meere fahren. Irgendwann gibt es Probleme mit den... Maschinen. Ich habe einfach mal so übernommen. Allerdings sieht das Kompendium für diese Jahreszeit tatsächlich keine Stürme und nur wenig Wind vor.- [Valian] Diskussion
Das wäre anzunehmen. Ich habe eben mit Ranas Wettermacher das Winterwetter der Zone 3A simuliert. Die meiste Zeit haben wir völlige Windstille, so dass Segelschiffe wohl nicht gut vorankommen sollten. Auch Galeeren werden bei den Strecken gröBere Probleme haben.- [Aran] Diskussion
Seide aus KanThaiPan? Fiel mir auch so ganz spontan dazu ein. Aran ist hier sicherlich Zwischenhändler.- [Valian] Diskussion
Ja, so habe ich es mir auch vorgestellt.- [Valian] Diskussion
Wie groB darf man sich denn eine solche Büste vorstellen? (30 cm?) Und stehen die alle auf einer Säule?- Monster zu schwach?
- [Valian] Diskussion
Habe ich das richtig verstanden: jedes Jahr eine neue Büste?- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
- Kurioses aus dem Netz