Zum Inhalt springen

malekhamoves

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von malekhamoves

  1. Ich denke, dass der Titel Meisterbarde kulturabhängig ist. In stark hierarchisierten Ländern, wie z.B. KTB würde ein solcher Titel sicherlich offiziell verliehen werden und wäre auch offiziell anerkannt. Eine ähnliche Struktur findet man beim Richter Di in Bezug auf die Freudenmädchen. In Erainn sind es sicherlich die Bardenorganisationen selbst, die durch Prüfungen, eventuell auch Wettbewerbe offizielle Titel vergeben. In Alba ist es vielleicht eher die Reputation, die aus einem Barden einen Meisterbarden macht. Eine einheitliche Regelung gibt es sicherlich nicht, bestimmt nicht in Vesternesse.
  2. Eine der interessantesten Live-bands sind meiner Meinung nach Einstürzende Neubauten. EN2
  3. Ein iPhone da, wo es hingehört, im Mixer: Will it blend?
  4. Hallo Fimolas, Im schlimmsten Fall kannst Du das Haus Gundar MacBeorns aus Das zweite Gesicht, in Sieben kamen nach Corrinis nehmen und es ein bisschen vereinfachern.
  5. malekhamoves

    ffff

    Super, aber ich bin besser! :turn: Ach ja? :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: Viele Grüße Harry :D beat this :grim:
  6. Ja, netter kleiner Film.
  7. un-glaub-lich!!!
  8. super Reaktion Du meinst aber nicht die der Polizei, oder?
  9. My Sweet Lord George Harrison 01.02. - 11.04.71
  10. Hier zeigt eine amerikanische Journalistin, was sie von Paris Hilton hält: Mika Brzezinski vs Paris Hilton
  11. Hier bin ich göBten Teils mit Dir einverstanden. Spielen dient dazu, sachen auszuprobieren, die man im wirklichen Leben nicht machen kann/darf. Damit habe ich auch als Spielleiter im Allgemeinen keine Probleme, auch wenn ich dort gewisse Grenzen kenne, die ich nur ungerne überschritten sehen möchte. Aber erzieherisch einzugreifen steht mir auf diesem Gebiet nicht zu, zumindest nicht im Spiel. AuBerhalb des Spiels kann ich einem Spieler, der es toll findet, dass sein SC vergewaltigend durch die Gegend läuft, durchaus klar machen, dass er das ruhig in einer anderen Gruppe machen darf - für immer! Wo ich aber "erzieherisch" eingreife, ist, wenn ein Spieler seine Figur wirklich schlecht oder rollenuntypisch spielt. Keine Ahnung, z.B. bei Shadowrun wenn man eine Doc Wagon Gruppe spielt, jemand den Chef macht und dabei nur taktische Fehler macht oder überhaupt nicht versucht, der Atmosphäre gerecht zu werden. Moralisch aber eher selten.
  12. Ich werde die folgenden Beiträge einfach mal überspringen (ich habe sie gelesen ) und mich dem zuwenden, was Rosendorn hier schreibt und weiter oben schon einmal angedeutet hat. Weiter oben hat Rosi geschrieben, dass das, was man hier liest und auf Cons hört, oftmals eine Art Balzgebärden ist, d.h. jeder versucht zu zeigen, dass er der fieseste, gemeinste und härteste SL überhaupt ist, ohne es denn ;)auch wirklich zu sein (ich kenne das gleiche Verhalten aus dem Lehrerzimmer, in dem man [ja, ich auch, ich bin einer der Schlimmsten ] sehr martialisch auftritt, ohne dann wirklich so schlimm zu sein; meine Kurse laufen im Allgemeinen sehr friedlich ab; auBerdem finden wir es schön, Schauergeschichten zu erzählen... wer hat die bösesten Schüler etc.). Das könnte eine Antwort auf Prados' Frage sein. Eine andere ist, dass es sich hier um geschriebenen Text handelt, im Gegensatz zu gesprochenem. Der Autor schreibt jedes Mal einen Monolog, ohne dass sich ein Dialog daraus entwickelt, wie wir ihn aus einem wirklichen Gespräch her kennen. Das führt dazu, dass der Autor sich z.T. sicherlich ungeschickter ausdrückt, als er es mündlich machen würde (und viele Leute haben schon damit Pobleme und werden daher missverstanden). Andererseits liest es ein Leser sicherlich auch anders, als wenn er einem Gespräch zuhören würde. Dadurch werden die Inhalte und Absichten sicherlich auch verzerrt. Das Problem ist also sicherlich nicht nur der Inhalt der Postings, sondern auch zu einem groBen Teil (aber nicht ausschlieblich) die Form.
  13. verloren, verloren, verloren...
  14. Für mich war das die Zeit, in der ich kein Midgard mehr gespielt habe...
  15. StraBenkampf interaktiv: VIRTUELLER STRASSENKAMPF Allein gegen die Polizei-Pixelhäufchen Und die Spiele dazu Wir sind die Guten Tag der Arbeit
  16. Which Polyhedral Are You? You are a good old-fashioned six-sided cube, otherwise known as a d6. Others know you to be plain, predictable, conservative, average, ordinary, and downright boring. You prefer to describe yourself as dependable, honest, practical and trustworthy. People usually know what to expect from you, since you rarely hold any surprises. You hate to make decisions, and if forced to decide, you'll always fall back on how it was done in the past. You always order the same thing at your favorite restaurant, and your jokes, while funny, are never too offensive. It seems that you are well liked, but maybe that's simply because there's nothing to hate.
  17. SCHIEBUNG!!! :motz: Ich bin übergangen worden!!!
  18. Ich seh schon, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dabei ist es doch völlig egal, ob Du rechts- oder linksrum gehst, alle Wege führen nach Rom! Der Con ist in Rom?!?!?!? ist doch nur sauer, weil er nicht in den Vorstädten ist. Oh ja, das wäre lustig, dann könntet Ihr gleich Rüstungen und Schwerter mitbringen, um Euch den Weg freizukämpfen
  19. Ich seh schon, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dabei ist es doch völlig egal, ob Du rechts- oder linksrum gehst, alle Wege führen nach Rom!
  20. Jetzt ist sie wieder drin und auch wieder für die vollen 40 Tage. bis dann, Sulvahir
  21. Paris Hilton, zum Lachen oder zum Weinen...
×
×
  • Neu erstellen...