Alle Inhalte erstellt von malekhamoves
- Kurioses aus dem Netz
-
Don Quichote
Ich finde den Strang schön: kurzweilige Ablenkung, fast so Anspruchvoll wie van Helsing.
- Kurioses aus dem Netz
- Windows Vista
-
Firefox - Fragen und Antworten
Gran Paradiso Ich bin auch nur per Zufall drüber gestolpert und musste dann feststellen, dass die Themen (noia) nicht funktionieren.
- Kurioses aus dem Netz
-
Firefox - Fragen und Antworten
Benutzt jemand von Euch schon Firefox 3.0?
-
Firefox - Fragen und Antworten
Und wie machst Du das? Ich benutze ein Plugin namens GBookmarks. Da werden die Favoriten in meinem Google-Account gespeichert. Gut, wenn der abschmiert, sind se auch futsch. Die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich geringer als das mein Rechner mal die Biege macht. Gruß Frank Danke!
-
Firefox - Fragen und Antworten
Super, vielen Dank!!!
-
Firefox - Fragen und Antworten
Wie machst Du das?
-
Firefox - Fragen und Antworten
Und wie machst Du das?
-
Firefox - Fragen und Antworten
Ich hatte es auch noch nie und lese diese Diskussion mit einiger Verwunderung... Doch halt, ganz am Anfang ist es mir mal passiert, bei einer sehr früher Version.
-
Naomi Novik :His Majestys Dragon
Temerär
- Kurioses aus dem Netz
- Wikipedia
-
Wikipedia
Insgesammt gibt es tatsächlich immer mehr Artikel und auch Vorträge, die im Internet publiziert werden, bei denen gibt es dann aber auch einen klar identifizierbaren Autor, was bei der Wiki so nicht der Fall ist. Sie bleibt daher in meinen Augen nicht zitierfähig. Abgesehen davon handelt es sich eben nur um eine Enzyklopädie. Zumindest in den Geisteswissenschaften sollte man nach etwas fundierteren und wissenschaftlicheren Texten suchen. Ich würde auch kaum aus dem Brockhaus zitieren oder aus Meyers Konversationslexikon.
- Wikipedia
-
Wikipedia
Was verstehst Du denn unter wichtig? Etwas, das mich mehr wie nur oberflächlich interessiert. Beispiel: Ich wollte für meinen einen Blogbeitrag wissen, ob ich auch die richtigen Nudeln beschreibe. Das ist mir relativ unwichtig. Dafür genügt mir die Wikipedia. Für ein Abenteuer wollte ich etwas über Schiffsbau wissen. Da sind mir die Wikipediaartikel viel zu unsicher. Im Gegensatz zu hj komme ich bei der Vorbereitung von Abenteuern schon auf die Idee, auch mal in der Wikipedia nachzuschlagen. Vielleicht sind mir Midgard-Abenteuer ja nicht so wichtig wie ihm... Eine Informationsquelle zu verschmähen, weil was Falsches drin stehen könnte, ist mir eine zu elitäre Haltung. Die WP ist für mich der Startpunkt jeder Recherche. Meist sind die Infos dort bereits von höherer Qualität als mein Halbwissen. Selbst wenn sie mal dürftig sind, liefert mir die WP doch die richtigen Stichworte für eine vertiefende Netzrecherche. Die bringt mich dann zu Webseiten mit Detailinfos und Verzeichnissen mit weiterführender Literatur. Dass man sich bei der Informationsbeschaffung nicht auf eine einzige Quelle verlässt, versteht sich von selbst. Herzliche Grüße, Triton Persönlich finde ich die Quellen auch immer wieder interessant, da ich da schon so einige Prachtstücke gefunden habe, die ich heute nicht mehr missen möchte. Mitunter sehe ich mir einen Artikel auch nur an, um an die Quellen zu kommen.
- Wikipedia
-
Blogs!
Sind die Dinger in Deutschland nicht so weit verbreitet? Weil bei uns nämlich fast jeder Schüler so ein Ding hat... Nicht sehr. ...und selbst wenn die Schüler so etwas haben, gibt es immer noch eine Gruppe, die von Blogs immer noch keine Ahnung haben: nämlich die Nicht-Eltern zwischen 30 und 99 sowie die Eltern, deren Kinder der Schule bereits entwachsen sind. Viele Grüße Harry Danke für die Antwort!
- Wikipedia
- Wikipedia
-
Wikipedia
Hallo, Dieser Beitrag Detritus' hat mich dazu veranlasst, diese "Umfrage" zu eröffnen. Mich würde mal interessieren, wie Ihr zur Wikipedia steht, wie und ob Ihr sie benutzt, welche Argumente Eurer Meinung nach für und gegen die Wikipedia sprechen. Ich habe mit Absicht keine Abstimmung hinzugefügt, da ich für ein solches Thema lieber Wortmeldungen mit Begründungen hätte (besonders letztere interessieren mich) und manche Leute auch schon mal ihre Meinung geändert haben sollen (doch, doch, kommt vor ). Mir geht es hierbei nicht um die Midgard-Wiki oder die PR-Wiki, sondern um die groBe, allgemeine Enzyklopädie. PS: Mein Link führt zur deutschsprachigen Wiki, aber nehmt auch ruhig Stellung zu anderen Sprachen, falls Ihr sie benutzt.
-
Knorr - konkrete Ausarbeitung
Hatte ich mir schon gedacht
-
Blogs!
Sind die Dinger in Deutschland nicht so weit verbreitet? Weil bei uns nämlich fast jeder Schüler so ein Ding hat...