Zum Inhalt springen

Jutrix

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    450
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jutrix

  1. klaro, die naturwissenschaft sollte nur zeigen, weshalb ich vorstellungsprobleme hatte. Ok, Du denkst also auch, dass man einfach eine schwarze Kugel oder Halbkugel, je nach dem sieht. Zauber nicht einsetzbar, ok da Ziel nicht ersichtlich... Abzug für völlige Dunkelheit würd ich jetzt nciht gerade geben, aber definitiv einen Abzug, 18m ist doch ne ganze Menge variation! Aber den Effekt der Tarnung geht ja dann schon ein wenig verloren, wenn man genau sucht, dürfte man auch Nachts den Fleck der völligen Dunkelheit von aussen sehen, oder? Gruss M
  2. Ok ok, ist nur die Kopie des Waffen threads, aber der hat mir so gut gefallen, da musste ich diesen einfach eröffnen. Insbesondere, da ich hier nochmals Propellerschild anfügen kann. Mein lieblings Zauberspruch. Nicht nur, weil er ziemlich nützlich für einen Pazifist ist (hüstel hüstel), sondern weil ich ihn auch bei einer sehr speziellen Gelgenheit lernen durfte! In Smaskrifter hatte ich die Ehre, den Spruch beim Meister persönlich zu lernen. Nichtsdestotrotz denk ich, er ist ein wenig heftig, dass er sogar magische Waffen zerstören kann, was ich wohl bei mir weglasse... aber ansonsten gefällt er mir sehr gut. Gruss M
  3. jep, da wären wir beinahe alle drauf gegangen! Bei der ersten Fallgrube... Naja, am Schluss der Kampagne hat mich dann die Mumie erwischt Gruss M
  4. genau, oder der andere eben sehen in Dunkelheit auch kann Das mit der IR Sicht hab ich mir auch so erklärt. Insbesondere, da ich zur Zeit gerade physikalische Chemie lerne, gibts ja genug Möglichkeiten, die zu erklären Allerdings sollte es dann innerhalb dieser Kugel als Nebeneffekt ziemlich warm werden, da ja sämtliches sichtbare Licht in eine andere Energieform umgewandelt werden muss Gruss M
  5. In einem anderen Thread wurde gerade der einsatz von Bannen von Licht diskutiert. Da kam mir ein alteingesessenes Kuriosum in den Sinn. Bei Bannen von Licht, wird das Licht im Umkreis des Zauberers gebannt. Das heisst man sieht nichts innerhalb dieser Kugel. Für die Kreaturen innerhalb ist nun alles klar. Aber ausserhalb! Wie siehts da aus? Sieht man jetzt einfach eine schwarze Kugel durch die Gegend wandern? Wenn ja, dann erfüllt der Spruch ja nicht mehr unbedingt den Zweck, da der Wirker trotzdem noch erkann wîrd und durch Flächenzauber und sogar mit Fernwaffen nach wie vor angegriffen werden kann (die mitte einer Kugel abschätzen sollte möglich sein). ISt dies aber nicht der Fall, wie wirkt dann Bannen von Licht? Stört es nur die Retinalmoleküle der Sehstäbchen der Wesen, die sich im Wirkungsbereich aufhalten? Wenn ja, wie kann dann noch IR funktionieren? Um Hilfe flehend, bei diesem Paradoxon M
  6. soweit ich mich erinnern kann orientiert sich Kampf in Dunkelheit an Geräuschen... als bei Bannen von Licht möglich. Nachtsicht funktioniert allerdings nicht mehr, da dafür Restlicht vorhanden sein muss! Nur Infrarotsicht funktioniert noch (Was eigentlich blödsinn ist, da wenn Licht gebannt ist, dann...). Ich benutze diese Taktik allerdings gerne. Bannen von Licht mit Sehen in Dunkelheit, da kanns auch mal ein Maagier mit einem Krieger aufnehmen! Gruss M
  7. Grundsätzlich stimme ich Jakob Richter zu. Ich selbst spiele lieber Charaktere, die "Schwächen" haben, heisst nur menschliche Eigenschaften . Dies lässt sie dazu bewegen, die ganze Zeit nach Artefakte zu forschen und suchen, die sige ein wneig ausgleichen! Zum andern muss ich hier aber mal den Grössenwahn anführen, den einzelne offizielle Questschreiber anheimgefallen sind. Nicht dass ihr mich falsch versteht. Ich finde die Quests die für Midgard erscheinen nach wie vor etwas vom besten, allerdings glaube ich eine Tendenz zum Absoluten zu verspüren. Da heisst es dann schon mal geeignet für 6-8 Abenteurer der Grade 7 bis 9 (frei erfunden). Ich selbst spiele seid etwa (murmel murmel) 8 Jahren Midgard und habe einen Grad7 Charakter. Kommt wohl hauptsächlich davon, dass ich meist SL war, aber niemand bei uns ist über Grad8! Trotzdem macht es uns Spass zu spielen! Aber dies bedingt halt, dass man keinen Wert unter 70, wenn nicht 80 hat, da man ansonsten von Anfang an geschmissen ist, bei den gekauften Quests zumindest. Dann hat man wenigstens ein gewisses LP Polster, auf das man sich verlassen kann, einen Angrif und Abwehr Bonus, der einen mit einem höher gradigen Abenteurer vergleichbar macht etc.... Ich hoffe ich bin keinem offiziellen auf den Schlips getreten, denn ich liebe Midgard, aber weniger ist manchmal mehr, und die Geschichten der Quests sind ja hervorragend! Wie wärs, wenn man sie einfach ein weniger abschwächt, nur dass man diese 100er Helden nicht so puscht! Gruss M
  8. Ach ja, hätt ich beinahe vergessen. Kampfstab! Mein Druide kämpft damit, allerdings nur auf +7, und das wird wohl auch nie mehr mehr werden! Trotzdem eine nette Waffe, gut tarnbar! Und Abwehrbonus! Und mit Propellerschild.... Gruss M
  9. erklären könnte man dies so. Der MAgier nutzt ein vorhandenes Potential im entsprechenden Element, um seine Sprüche zu wirken. Ein Thaumatur versucht ein magisches Potential aufzubauen, indem er Fokuse (Runenstäbe und Siegel) baut, die dann die Reaktionen der Elemente in die richtige Bahnen katalysiert und somit den gewünschten Effekt erreicht, unabhängig davon, wer ihn auslöst. Selbstverständlich stimmen die Terminologien nicht ganz, da ich das Arkanum nicht bei habe, aber so etwa stell ich mir die Unterschiede vor, weshalb auch nciht beide das gleiche können! Gruss M
  10. naja, der Bierkonsum eines Zwerges, der sich locker mit dem einer Kleinstadt vergleichen lässt, lässt schon darauf schliessen, dass der so stolz vorgezeigte Wams mehr Reserve als Power verbirgt Aber das macht Euch Zwerge ja so gemütlich, das und der Fakt, dass ihr immer für ein gutes Bier zu haben seid... Dass Ihr unterirdisch wohnt dachte ich eigentlich auch immer. Allerdings steht das wirklich nirgens... Nahuatlan vieleicht? Da kann man doch unterirdisch mittels Zwergenmagie reisen. Aber an Wohnviertel kann ich mich auch nicht erinnern... aber das darf ja jeder für sich entscheiden. Gruss eines Menschen M
  11. bei uns war einige Zeit die Streitaxt, beidhändig geführt, sehr beliebt, da das Schadens-Schwierigkeits-Verhältnis sehr gut zu sein scheint (hab ich mir sgen lassen, da ich nicht so gerne mit Zahlen spiele ). Dann kam aber das Schlachtbeil in Mode, einhändig versteht sich , ich persönlich bevorzuge immer noch ein elegantes Langschwert, es gibt doch keine elegantere Art und Weise seinen Gegner mit einem gezielten Hieb zu Köpfen Gruss M
  12. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Gwalin am 8:59 pm am Jan. 29, 2001 also, ich bins nochmal. ich hoffe nicht, jetzt alle zwergen'hasser' auf das schlachtfeld gerufen zu haben. aber dieses kleine originalgespräch meiner figur musste ich mir einfach gönnen. ... schreibt doch mal bitte, warum bei euch keine zwerge auftauchen... (vielleicht sollte ich bei uns die menschen verschwinden lassen... ;-) ciao ;-) </span> Ich liebe Midgard, und ich liebe definitiv das Albabuch, mit ein paar Ausnhmen, aber das gehört hier nicht her! Allerdings liebe ich Midgard gerade deshalb, weil es so schön an unsere Welt erinnert. Und wie in unserer Welt haben Zwergen und Elfen, Gnome und Halblinge, Feen und Riesenkraken ihren festen Platz. Allerdings sollen sie auch da ihr fantastisches behalten und ihre Sagenumwobenen Fähigkeiten sollen ja auch sagenumwoben bleiben! (Allerdings muss ich sagen, dass die moravischen Meisterschmiede beiweite.... ). Was ich sagen will, wenn meine Spieler an jeder Ecke einen Zwergen treffen würden, würden sie ihn auch so behandeln (ob er das will oder nicht, egal wie lang sein Bart wäre), nähmlich ignorieren, links liegen lassen oder was man halt mit einem Menschen tut, der so rumsteht. So ist es jedesmal ein erhebendes Ereignis, wenn sie einem der alten Völker begegnen. Ein Ereignis, dass sie immer in ihrem Geiste und der eine oder andere vieleicht sogar in seinem Herzen tragen werden. Genau die romantische Vorstellung, die ich mit fantasy verbinde. Allerdings gibts bei uns auch einen Elfen und einen Zwergenspieler, ich verwehre niemandem, das zu spielen was er will, nur muss er halt damit rechnen, dass er als Zwerg oder Elf niemanden beschatten, kein grosses Gehör (Zwergen in Alba ein wenig anders...) oder sonst Einfluss üben kann, wenn sein Gegenüber so eingestellt ist. Elfen leben auch in Alba sehr zurückgezogen und tendieren ja sogar laut Regelbuch zum Extremen Menschenfeind! Aber das macht sie ja gerade so geheimnisvoll, und es ist nach meiner Erfahrung spannender, etwas unbekanntes zu entdecken, als etwas alltägliches.... Gruss M (Geändert von Jutrix um 3:28 pm am Feb. 12, 2001)
  13. Kann ich nur beipflichten. Allerdings gerade für neulinge im Rollenspiel kommen diese Zufallswürfe sehr gelegen, denn die wissen oft noch nicht, was man alles aus einem Charakter herausholen kann! Guss M 100 ist nicht alles
  14. Da fällt mir was auf! Eigentlich sollte es in Midgard möglich sein, ansteckende Krankheiten völlig auszurotten! Dadurch sollten sich wohl magische Krankheitserreger durchsetzen! Muss mir mal genauer überlegen, was das für Folgen haben könnte... MAgisch begabte Mikroben, Viren, die sich beamen können, Bazillen mit Gegenzauber... Gruss M
  15. geb ich Dir recht, so toll wird es der KRanke nicht finden, allerdings gibts ja auch Krankheiten, die nicht so arg sind. Ein richtiger Krieger wird sich doch von einer einfachen Erkältung nicht runter kriegen lassen Ausserdem soll sich ja dann der Heiler darum kümmern, dass die Leute wieder einsetzbar sind! So ein Abzug auf Körperliche Aktivitäten scheint mir nicht so unerträglich aufwendig zu sien. Bei der Tabelle geb ich Dir recht, deshalb hab ich diesen Thread aufgetan, Ideen sammeln. Meine Gedanken dazu in der Schnelle... Gruss M
  16. Gifte waren nicht in allen Kulturen etwas "böses". Soweit ich weiss war glaub ich gerade im alten Ägypten der Freitod durch gift gang und gäbe?! Vieleicht weiss da jemand aus der Geschichtsecke mehr. Urwaldölker kämpfen fast ausschliesslich mit vergifteten Waffen, unter anderem mit einem der potentesten natürlichen Giften auf unserem Planeten! Solange sie nicht willkürlich Personen tötet, denk ich mir, dass dies durchaus vereinbar ist. Vieleicht erlöst sie die Menschen ja auch von ihrem unwürdigen Erdendasein, so wie ich es begriffen hat, gehört sie ja einer todverehrender Sekte an, so nach EXIT.... Gruss M
  17. Bin halt Biologe, da steht man anders zu Krankheit Was ich eigentlich will, ist, dass Fähigkeiten wie Kräterkunde etc nicht ein totales Nebendasein fristen. Ausserdem find ich es schon wichtig, dass die Abenteurer wissen, dass sie sich nicht Wochenlang von getrocknetem Büffelfleisch ernähren können und auch ab und an mal etwas warmes zu sich nehmen sollten, dass sie etwas Platz im Reisegepäck für den Schlafsack und das Zelt einplanen etc. Eine Krankheit kann ja auch einfach gehandhabt werden. Ich denke da auf allgemeine Abzüge bei Erkältung, pA Abzug bei laufender Nase, eine Krankheit die die selben erkennbaren Symptome wie die Pest hat etc. Kleine Bereicherungen, die nicht viel Aufwand bedeuten aber Spass bringen können. Und wenn jemand nach einem Kampf erste Hilfe anwendet, ist alles iO. Allerdings wenn Du dann damit wartest, weil mans gerade eilig hat, kann sich die Wunde schon mal entzünden. Ich will hier nicht Realismus propagieren, allerdings möcht ich ein weiteres Element einbringen, das die Gruppe bedroht. Schliesslich sollen die Heiler auch eine Daseinsberechtigung haben! Wie ich schon gesagt habe, was nützt es einem Heiler Heilen von Krankheiten zu lernen, wenn eh nie jemand Krank wird Gruss M
  18. sicher doch der Waffengrundfertigkeiten! Schwierigere Waffen sind auch auf dem Pferd schwieriger... ich find das ne sehr gute Regelung. Jemand sollte dies den offiziellen kommunizieren, bevor die die neuen Grundregeln gedruckt haben (ich lach mich tod, ein wenig sarkasmus)
  19. stimmt, hab schon ewig keine Zinnfiguren mehr gekauft. Kennt jemand eine gute HP? Wär nett, vieleicht kennt jemand eine, die nicht die üblichen, übertriebenen Warhammer etc Figuren anbietet. Was sich übrigens auch gut macht, sind das nachbilden von Örtlichkeiten aus Styropor und anderen Hilfsmittel, ein wenig Modelleisenbahnerfahrung... et voilà, da macht der Endkampf doppelt Spass Allerdings hatte ich auch noch nie wirklich die Gelegenheit als SL sowas zu basteln, aber als Spieler kam ich schon in den Genuss! Gruss M
  20. wieso 20-29+6+2? nicht 20-27+6+2 trotzdem, ein übler Elf. Allerdings kann man doch davon ausgehen, dass nciht jeder Elf eine Ko von 100 hat und dann noch ne 6 beim Lp auswürfeln hat. Ausserdem machts so ja auch keinen Spass mehr zu spielen. Allerdings als mächtigen NSC gefällt mir der sehr gut Aber Goldener Panzer würd ich meinem Elfen nciht geben, die statte ich doch lieber mit druidisch angehauchten ZS aus... Solche Regellücken gibt es immer wieder, doch meist können sie durch gesunden Menschenverstand oder Rollenspiel (Moralvorstellungen etc) in den Griff bekommen werden. Nichts desto trotz sind es interessante Gedankenspiele... Gruss M
  21. jep, geb ich Dir recht. Und für irgendwas müssen diese Klassen ja auch gut sein, nicht? Gruss M
  22. Bei uns ist es leider so, dass sich nie jemand erkältet, auch wenn sie ohne Kessel für warme Mahlzeiten, ohne Zelt und ohne Schlafsack unterwegs sind! Pferde werden grundsätzlich nicht abgewischt und Socken nie gewechselt (und das ist noch das kleinste Übel ). Wie handhabt ihr Erkrankungswahrscheinlichkeiten? Gibt es bei Euch Wundbrand oder irgendwelche andere Möglichkeiten? Der jetzige Zustand macht Fähigkeiten wie Kräuterkunde völlig unnütz und auch ZS wie Krankheit erkennen und Heilen von Krankheiten sind überflüssig zu lernen! Dies würd ich gerne ändern... Gruss Michael
  23. hab das mal nachgesehen. Kampf zu Pferd kostet rund 200FP. Also eine ganze Menge. Wie wäre es, wenn man die Kosten von Kampf zu Pferd von der Schwierigkeit der entsprechenden Waffe abhängig machen würde? Zum Beispiel 10xSchwierigkeit FP für die entsprechende Waffe? Gruss Michael
  24. von diesen Viechern hab ich jetzt immer wieder gelesen, in diesem Forum und auch schon im Arkanum im Zusammenhang mit dem, wie hiess er nochmal, der Patriarch?! Aber nirgens schein beschrieben was diese Arracht sind. Was ich herauszufiltern im Stande war, ist dass es sich offenbar um ein dämonisches Volk handelt, welches mit dem Patriarch zusammen nach Midgard kam und hier die Magie einführte. Zumindest die mondäne Magie, welche nichts mit dem Dweomer oder den Göttern zu tun hat. Was sind sie, gibt es noch welche und was tun sie da? Wie greifen sie ins Geschick der Menschen ein? Stellen sie eine BEdrohung dar? Gruss M
  25. für Wissensfertigkeiten Würfle grundsätzlich ich SL versteckt! Somit können sich die Spieler auf diese Art von Wissen nie wirklich verlassen Was die Monster angeht, ich arbeite nicht so gern mit exotischen Monstern, bei mir ist grundsätzlich schon ein Elfe exotisch. Allerdings versuch ich für solche Sachen eine gewisse Erkennungsjingle einzuführen! Vor allem für die Seemeister such ich noch was geeignetes, da die in Zukunft wohl öfters vorkommen werden. Ihr glaubt nicht, wenn ein Jingle erst mal den Ruf hat, immer bei etwas Spukiges aufzutauchen, was der für ein Effekt erzeugen kann. Schlecht gelaunte Spieler sollte man einen Till-Spiegel vorhalten Eine schlecht gelaunte NSC oder ein kleines Kind das sich verlaufen hat, jemand dem es wirklich dreckig geht. Spieler brauchen oft einfach ein wenig Aufmerksamkeit, die kleinen armen Gruss M
×
×
  • Neu erstellen...