
Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Von wem stammt der Schwampf?
Moderation : das will ich sehen Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Von wem stammt der Schwampf?
[x] erledigt. Jetzt lösch du dich selbst aber auch noch, sonst kann man mein Zitat immer noch sehen.
-
Von wem stammt der Schwampf?
@ Norden: Und womit? Mit Recht!
-
Fertigkeiten eines Grad 1 Charakters (Frust)
Moderation : Thema in das passende Unterforum verschoben. Zudem verweise ich einerseits auf die Suchfunktion und andererseits auf den erst kürzlich eröffneten Strang Fertigkeiten zu starr, in dem dasselbe Problem diskutiert wird. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Hiermit möchte ich Masamune und Krayon für den Forumsoskar in der Kategorie "Beste männliche Darsteller in einer Komödie" nominieren.
-
Wie eindeutig ist Prados?
Übrigens, Bamba: Ja.
-
Wie eindeutig ist Prados?
- Neverwinter Nights 2
Marc, du erwartest doch nicht etwa von einem Spiel, das auf D&D basiert, etwas anderes als Hack & Slay, oder?- Kurioses aus dem Netz
- Fertigkeiten-System zu starr?
Tuor, lies doch einfach die Beschreibungen der Fertigkeiten im DFR. Dann verstehst du sicher, was ich meine. Ein Druide wird sicherlich auf keinerlei Kunden würfeln müssen, um eine einheimische Eiche zu erkennen. Aber deine Antwort war sicherlich dein beliebter Reflex, den es im Forum ja so häufig gibt... @ Jürgen: Aber auch bei Kulturen ohne Schrift ist Schulwissen / akademisches Wissen auf einen kleinen Personenkreis beschränkt - normalerweise die, die das Wissen auch verstehen - damit wären wir wieder bei der Leiteigenschaft und der Intelligenz angekommen. Hornack- Fertigkeiten-System zu starr?
Nein, das vergesse ich nicht, denn das halte ich für den Grund, weshalb die Grundzüge vieler Wissensfertigkeiten in die Landeskunde integriert wurden. Das Wissen, der Wissensfertigkeiten ist auch nicht mit Alltagswissen, sondern eher mit Schulwissen und akademischem Wissen gleichzusetzen. hilft auch hier Hornack- Fertigkeiten-System zu starr?
Ich glaube, bei den Wissensfertigkeiten wird oft einfach übersehen, dass sie auf Midgard gar nicht so alltäglich und weit verbreitet sind wie heutzutage. Schon allein, weil die normale Bevölkerung in vielen Ländern nicht Lesen und Schreiben kann. Zudem sind die einfacheren Dinge der Wissensfertigkeiten zumindest teilweise auch über Landeskunde u.ä. abgedeckt. Da man aber die Nichtverbreitung von Lesen/Schreiben schlecht in spielrelevante Zahlen und Werte fassen kann, zieht man halt die Leiteigenschaft heran, um Verbreitungsgrenzen zu ziehen. Hornack- [Hausregel] Zerstörung magischer Waffen
Thema von Akeem al Harun wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesRegelfrage: Zählt dann der augenblickliche Schadensbonus, der z.B. durch Stärke oder Heiliger Zorn erhöht wurde, oder der normale Schadensbonus? Außerdem bleibt immer noch folgende Tatsache: gerade die Leute, die einen hohen Schadensbonus haben, kämpfen normalerweise sehr oft, d.h. sie würfeln oft Angriffswürfe. Sie haben also schon deswegen höhere Chancen, ihre magischen Waffen zu zerdeppern als jemand, der weniger Schaden macht und auch weniger kämpft. Ich bleibe dabei: die Regel ist unnötig. Hornack- Allgemeines über die Con-Kampagne
Also, abgesehen vom letzten Punkt sind das doch echt Kinkerlitzchen, die mit wenig Aufwand geregelt werden können. Klar Bro: der Aufwand für die Conteilnehmer verringert sich dadurch, der für die Converanstalter wird (wieder einmal) höher. Ehrlich gesagt halte ich nichts von dem Vorschlag. Es gibt ja schon genug Leute, die nach ein paar Monaten nicht mal mehr sicher sind, ob sie sich schon für einen Con angemeldet haben oder nicht - trotz Anmeldebestätigungen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr alle im August noch wisst, ob ihr euch Anfang März, Mitte Mai etc. schon zur Kampagne angemeldet habt oder nicht. D.h. die Nachfragen an Olafsdottir bzw. die Converanstalter häufen sich noch mehr als jetzt schon. Nein, danke. Da gebe ich das ganze lieber an euch zurück: ihr wollt die Kampagne, dann kümmert euch auch drum. Wir machen gern Werbung dafür, aber ich mag euch echt nicht bei allem und jedem an die Hand nehmen. Ein bisschen seid ihr schon selbst für euch verantwortlich. Hornack- [Hausregel] Zerstörung magischer Waffen
Thema von Akeem al Harun wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesZu deiner Frage: nichts halte ich davon. Und wenn du deine beiden Absätze mal selbst liest, wirst du bestimmt auch verstehen, warum das so ist: es ändert sich eben doch einiges an der generellen Zerbrechlichkeit des Gegenstandes. Vor allem auch wenn man bedenkt, dass ein Krieger um ein Vielfaches häufiger mit seinen Waffen zuschlägt als ein schwächlicher Magier und damit schon eine weitaus höhere Chance hat, seine Waffe zu zerbrechen. Hornack- Lieblingswaffen
Thema von Berthil Trotzfuss wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenBarbaren können ja auch keine Regeln lesen.- Luxusausgabe - Der Kodex
Moderation : Nachdem nun geklärt ist, wer seine Luxusausgabe wann und wo zum Spielen benutzen will, könnten wir ja wieder zum eigentlichen Thema, nämlich der Kritik am Kodex zurückkehren. Danke Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack- Assassine, da schleicht doch einer...
- Neverwinter Nights 2
Ich hab doch im 2. Posting hier schon geschrieben, dass der erste Patch >100mb ist und so ziemlich alles, inklusive Patcher patcht. Hornack- Allgemeines über die Con-Kampagne
Da möchte ich mal einhaken: Vielleicht wird da auch ein Schuh draus, wenn man das Problem umdreht: Warum sollte sich ein Spieler für ein Abenteuer anmelden, von dem er weiß, dass es eventuell nicht geschrieben wird, weil zu wenige Teilnehmer vorhanden sind? Mir wäre es wirklich lieber, die Abenteuer würden geschrieben und zwar unabhängig von der Anzahl der Teilnehmenden bzw. vom Termin, wann sich diese anmelden. Es findet sich garantiert eine Möglichkeit, das Abenteuer auf der Homepage oder im Gildenbrief zu veröffentlichen, sollte es am Con nicht stattfinden können. Außerdem sollte es mindestens 4 Wochen vor dem jeweiligen Con verschickt werden. Dann haben die SPL genug Zeit, sich darauf vorzubereiten. Das Breuberg-Abenteuer dieses Jahr habe ich 4 Tage vor dem Con in endgültiger Form bekommen und ich muss in diesen paar Tagen neben der normalen Arbeit auch noch den Con vorbereiten. D.h. die Vorbereitungszeit für das Abenteuer war extrem knapp. Hornack- Fertigkeiten-System zu starr?
Und ich hab's von Anfang an gesagt: Regeln lesen würde echt bei vielen der hier geschilderten Problemfällen helfen. Die Einstellung "wenn der SPL das liest, reicht das" reicht halt doch nicht. Hornack- Neverwinter Nights 2
Bei mir läuft das Spiel nicht. Ich brauche, wie befürchtet, entweder eine heftige Aufrüstung oder gleich einen neuen Rechner. Installieren ging problemlos, das Toolset funktioniert allerdings auch. Die ersten Patches konnte ich probemlos runterladen. Waren mal locker 100MB. Der erste Patch ist gleich für den Autopatcher Den Hexer gab's übrigens schon in NWN1. Allerdings hieß der in der englischen Version "sorcerer". Den neuen "Warlock" hat man deswegen mit Hexenmeister übersetzen müssen. Hornack- Dämonenschar und Dunkle Horde - wie ersetzen?
- Fertigkeiten-System zu starr?
PP bei 20 gibt's auch noch bei Resistenzen. Sonst stimmt die Regelung von HJ. Deswegen sag ich ja, das Regelstudium wäre für euch von Vorteil. Ein Blick ins Bestiarium hilft ebenfalls. Dort wird klar beschrieben, welche Kreaturen wieviele Angriffe haben. Vier Arme zu haben heißt nicht automatisch auch vier Angriffe. Sonst hätten Menschen auch immer zwei Angriffe... Hornack- Fertigkeiten-System zu starr?
Seit wann darf man bei Midgard so oft würfeln bis man eine 20 hat? Mir scheint (nicht nur in diesem Punkt), dass ihr lieber erstmal die Regeln lesen solltet, bevor ihr euch grundlegend beschwert. Hornack - Neverwinter Nights 2