Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Das kommt doch stark auf die komplexität des jeweiligen nachgebildeten Objektes an. Unbelebte Gegenstände muß man nur ein paar mal gesehen haben. Mit Menschen und sollte man sich schon genauer angucken. Kensai halte ich für möglich, würde es aber erschweren (WM-4), da ich es für schwierig halte, daß der Zauberer die Bewegungen verseht, die diese machen. Wenn der Zauberer die Kensai in mehreren Kämpfen intensiv beobachten konnte (sich also selbst nicht am Kampf beteiligt hat), kann man sicher WM-2 vergeben. Aber erschweren würde ich das auf jeden Fall, wenn der Zauberer aus einem anderen Kulturkreis kommt.
  2. Also, das geht würde ich sagen zu weit. Hinterher haben wir eine Gruppe Masochisten: "Schlag mich!" - "Nein, schlag mich!"
  3. Legofiguren? Super Idee! Davon habe ich doch auch noch einige! Die können wir demnächst als Gegner nehmen! Dann müssen dafür nicht immer Würfel oder Gummibärchen herhalten! Obwohl, Gummibärchen sind ja nicht schlecht! Wer den Gegner plättet, darf das Gummibärchen essen!
  4. Wegen zunehmenden Spielerschwund suchen wir, eine Gruppe aus dem Ruhrgebiet, 1-2 Spieler zur Verstärkung. Wir: Antje, 26; Britta, 35; (Mona, 32); Frank, 33; Harry, 29; (Michael, 32) Spielorte: Duisburg, Essen, Oberhausen, Ratingen Spielzeiten: immer donnerstags 19h - ca. 23h; manchmal auch an einem anderen Wochentag, wenn z.B. Donnerstag Feiertag ist Anforderungen: Anfänger wie Profis willkommen; wir wechseln den SpL nach jedem Abenteuer; möglichst keine SpF über Grad 7, wäre je nach Spieler aber auch nicht tragisch Kontakt: über mich, Message oder e-Mail
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Mai. 03 2002,10:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ HarryB: Deshalb kann ich dir auch frische, nie gewürfelte Würfel anbieten... Hornack<span id='postcolor'> Also ungeprüfte! Wer will den sowas?
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Mai. 03 2002,10:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ HarryB: Wenn ich deine Überlegungen so höre, sollte ich anfangen, mit Würfeln zu handeln Hornack<span id='postcolor'> Wer will denn schon Würfel haben, die erwiesenermaßen kritische Fehler geliefert haben?
  7. Gestern abend ist der Würfel (W20), der mir eine 1 beschert hat, sofort wieder in den Beutel gewandert. Den ich als Ersatz genommen habe, hat mir gleich 5 AEP für den erfolgreichen Einsatz einer allgemeinen Fertigkeit gebracht. - Man muß dabei sagen, daß wir alle wieder bei Grad 1 angefangen haben... Also: In Zukunft werde ich alle Würfel, die mir einen kritischen Fehler unterjubeln für diesen Abend zurück in den Beutel verbannen. Ebenso alle 6 Seiter, die nur eine 1 beim Schaden würfeln.
  8. Die Idee finde ich auf jeden Fall sehr gut. Was mich verwundert ist, daß man die Lernkosten an Berufsfertigkeiten festmacht. Ich kenne keine andere Fertigkeit, bei der das der Fall ist. Ich würde das weglassen und dafür "Waffenkunde" als Fertigkeit der Qualität II für die genannten Berufe in die Berufsliste aufnehmen.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in Spielleiterecke
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ Mai. 02 2002,13:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@HarryB Da sind wir ja fast einer Meinung. Sag niemals nie. Es gibt sicherlich auch solche Situationen, aber sie sind doch extrem selten .<span id='postcolor'> Meiner Erfahrung nach (und das ist nicht soooooooo viel) passiert es in der Regel unerfahrenen Spielern, daß sie ihre SpF, ohne daß man den SpL dafür verantwortlich machen könnte, in Situationen bringen, aus denen sie nicht mehr herauskommen. Nicht mal mit der Hilfe des SpL. Die meisten Spieler lernen auch aus solchen Situationen und werden die Welt in Zukunft eher richtig einschätzen. Aber nicht alle... Als SpL verstehe ich mich durchaus als Auge und Ohr der SpF, aber nicht - und da werde ich Detritus aus der Seele sprechen - als ihr Kindermädchen.
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in Spielleiterecke
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ Mai. 02 2002,13:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das sind sicher nicht die einzigen, aber die wahrscheinlichsten Möglichkeiten.<span id='postcolor'> Das ist der Punkt, es sind die wahrscheinlichsten Möglichkeiten, aber nicht die einzig möglichen. Ich habe durchaus Situationen erlebt, in denen der SpL klare und deutliche Beschreibungen geliefert hat, welche die Spieler auch verstanden und richtig eingeschätzt haben. Aber die SpF haben diese nicht richtig eingeschätzt...
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in Spielleiterecke
    Klar ist, daß der SpL eine große Verantwortung trägt. Klar ist auch, daß er nicht von vorneherein ausweglose Situationen konstruieren soll. Manchmal ergeben sich diese allerdings beim Spiel, weil die SpF sich mal wieder absolut dämlich verhalten. SpF neigen in der Regel nicht zu suizid (obwohl eine SpF im letzten Abenteuer durchaus diese Gedanken hatte... sie hat ihr Kind verloren...). Jedoch ist es nicht selten, daß sich eine Gruppe maßlos überschätzt. Ein Kämpfer in einer Gruppe von 20-30 Orcs ist eine ausweglose Situation. Wenn der Spieler seine Figur da hinein manövriert, ist er selber Schuld. Ich würde als Spielleiter nicht die Orcs wegrennen lassen.
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in Spielleiterecke
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ Mai. 02 2002,11:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Detritus Im übrigen ausweglose Situationen sind nur dann ausweglos, wenn der SL sie so sieht. Außerdem ist der SL immer zu einem guten Teil Mitschuld, wenn es soweit kommt. Jedem wie er mag... Dreamweaver<span id='postcolor'> Da widerspreche ich vehement. Der SpL ist nicht immer mit Schuld, wenn es zu einer Ausweglosen Situation kommt. Wenn die Spieler da reinrennen, trotz aller goldenen Brücken, die der SpL für sie baut, damit es nicht so weit kommt, hat der SpL alles Menschen-(Götter-)mögliche getan und ist garantiert nicht schuld!
  13. Gut gebrüllt, Tanker! Ich denke auch, daß es ein Problem ist, wenn sich eine Spielfigur nicht mehr durch ihre Berufung, sondern durch die mitgeschleppten Gegenstände definiert. Dadurch wird das Spiel ziemlich abflachen.
  14. Kann mir einer die Stelle nennen, wo im Arkanum beschrieben wird, daß ein AP Verlust nicht zum Verlust der Konzentration führt? Hab's nämlich letztens nicht gefunden. Dazu stellt sich mit die Frage, ob der Zauber "Schmerzen" ausreicht, um die Konzentration (sei es zum wirken oder aufrecht erhalten eines Zaubers) zu brechen. Zwar verursacht "Schmerzen" nur AP-Verlust, aber damit geht auch ein Malus von 4 auf alle WW und EW ein. Außerdem steht in der Spruchbeschreibung, daß er nur bei Wirbeltieren wirkt. Wenn ich mir vorstelle, daß mir die Wirbelsäule wie Feuer brennt oder ich das Gefühl habe, mir sticht da einer eine fette Nadel rein, also ich könnte mich dabei vermutlich nicht mehr konzentrieren. Und im Allgemeinen kann ich Schmerz ganz gut ausblenden.
  15. Man könnte ja auch einen Kompromiß machen: Ein Dauerläufer, der eine Abwehrbewegung machen möchte, muß einen EW:Akrobatik oder PW+30:Gw bestehen, damit sich seine Geschwindigkeit nicht verringert. Auf der einen Seite ist es zwar vielleicht nicht besonders schwer, eine Ausweichbewegung im Lauf zu machen. Allerdings halte ich die Situation, welche Du nachgestellt hast, Hendrik, für nicht ganz authentisch. Solange Du Dich voll auf das Laufen selbst konzentrierst und auf den Boden achtest, dürfen ein paar "Spirenzchen" kein Problem sein. Wenn Du zur gleichen Zeit einen Bogenschützen im Auge behalten willst, der jeden Moment auf Dich schießen könnte, halte ich das für erheblich schwieriger.
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 30 2002,09:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hendrik, der schon einmal von Orkbogenschützen in der Nacht zur Verzweiflung getrieben wurde <span id='postcolor'> Was für eine hervorragende Idee! Wo ich doch jetzt ein gerade ein Zwergenabenteuer vorbereite...
  17. Ja, ja, und nochmals ja!
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ April. 28 2002,21:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Jo, mußt du dir vorwerfen lassen, aber ich verzeih dir großzügig <span id='postcolor'> Juhuu! Ich wußte es schon immer! Midgardianer sind großzügig! </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> 9 ZEP (also die Hälfte) erhielte er nur bei Gegner Grad 0+-1, <span id='postcolor'> Genau das ist der Fall den ich meinte. Ich habe außerdem auch geschrieben, daß ich der Einfachheit halber die Multiplikatoren weglasse...
  19. Hiram, Du bist eindeutig zu schnell!
  20. Einfache Frage, einfache Antwort: Ja! Allerdings gilt auch beim "normalen" Schlaf, daß wenn der Schläfer kräftig getreten oder geschüttelt wird, er in der nächsten Runde aktiv werden kann (aufstehen, Waffe ziehen...). Nachzulesen ist dies auf Seite 103 des DFRv4. Mir persönlich stellt sich allerdings noch eine andere Frage: Wenn ich im Kampf eine Person in den Schlaf schicke, wacht sie dann nicht schon durch den Aufprall auf den Boden auf?
  21. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ April. 27 2002,23:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> <span id='postcolor'>Da kann ich HarryW nur zustimmen, bei Zaubern ist es durchaus üblich, dem Gegner die AP nicht zu rauben. Auch Lähmung oder versteinern "raubt" keinen einzigen AP, der Gegner ist komplett überwunden. Das mit der Hälfte verstehe ich nicht, HarryB Es is ja ohnehin nur 1 ZEP/AP, vergleichbar mit 1KEP/AP im Fernkampfangriff. Da ist keine Halbierung mehr nötig. Diesmal kann ich auch mit einem hilft kontern. Wenn man nach dem Fortgeschrittenen EP Vergabe System arbeitet, dann kann man auf den Seiten 272/273 des DFR lesen: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> S.272 im Fernkampf: KEP/2 s.273 Angriffszauber: wie Fernkampftreffer <span id='postcolor'> Ja ich weiß, ich muß mir jetzt vorwerfen lassen, Dinge durcheinander zu werfen, weil ich eigentlich explizit die Regelung des Fortgeschrittenen Systems ausgeschlossen hatte. Ich wollte mir damit aber nur Tipparbeit ersparen und nicht das Problem auf den Fall des einfachen EP-Vergabesystems beschränken...
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ April. 27 2002,23:09)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> hilft manchmal </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DFR4 @ Seite 268 2.Spalte, 3. Absatz Angriffszauber, letzter Satz )</td></tr><tr><td id="QUOTE"> ...Macht der Zauberer den Gegner auf einen Schlag kampfunfähig, z.B. durch die Sprüche Schlaf oder Lähmung, so erhält er 1 ZEP je AP, den der Gegner noch besessen hat. <span id='postcolor'><span id='postcolor'> Danke für den Hinweis. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Damit ist das Problem dann für mich abgehakt.
  23. Prinzipell finde ich die Idee ganz nett. Allerdings hätte ich da ein paar kritische Anmerkungen. - Den Pfeil würde ich nicht mit einer so hohen Wahrscheinlichkeit abbrechen lassen. Er ist sicherlich flexibler als ein Dolch. Vielleicht könnte man ihn nur abbrechen lassen, wenn er den Maximalschaden anrichtet (also bei einer gewürfelten 6), dann mit der Wahrscheinlichkeit von 30% - Meines Erachtens kann ein Pfeil, wenn er zum zustechen benutzt wird, keine Rüstung, die stärker ist als eine Textilrüstung, durchdringen. Wenn er geschossen wird, hat er eine erheblich höhere kinetische Energie, als wenn er von der Hand "beschleunigt" wird. Das kann auch die Kraft, die in der führenden Hand steckt nicht wettmachen. Da wird dieser "Waffe" die Flexibilität im Vergleich zum geschmiedeten Dolch zum Verhängnis. Ich denke, sinnvoll kann man diese "Fertigkeit" nur mit einem gezielten Treffer auf ungeschützte Körperteile (Auge, Hals, ...) einsetzen.
  24. Manchmal habe ich den Eindruck, Midgard Spieler und vor allem Spielleiter sind wie Wissenschaftler: Eine Frage an zwei aus den genannten Kreisen bringt drei Meinungen zutage...
  25. Habe mich noch rechtzeitig an die SG erinnert und habe es dann doch noch geschafft!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.