Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Sehe ich auch so. Wenn das so ist, wehre ich mich natürlich nicht. Viele Grüße Harry
-
Softwarepatente
Habe ich auch gerade gelesen. In der zugehörigen Diskussion bin ich auf den folgenden Link gestoßen: http://cdrecord.berlios.de/old/private/patente.html Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Ja, der Tarnung halber sollte für mich auch so ein Bogen ausgedruckt werden. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Wissen über die Kandidaten
Es könnte einen interessanten Aspekt darstellen, wenn es einen Kandidaten gibt, der Versucht Dawuhd Arafim auszugrenzen, weil die Familie, deren Interessen er vertritt ja nun nicht wirklich mehr zu Kuschan gehört... Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
It's not a bug, it's a Sony feature? Na ja, ich denke auch Schriftarten können Fehler enthalten. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Wissen über die Kandidaten
Dann eben Variante 1: Die Familie lebt zwar offiziell in Kuschan (mit Grundbesitz usw. und damit noch ein Wahlrecht), hat ihren Lebensmittelpunkt aber in Schamat. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Wissen über die Kandidaten
Ich habe da mehrere Varianten: Die Familie wohnt zwar in Schamat beim Handelshaus, offiziell ist der Familiensitz aber in Kuschan. In Kuschan wohnen nur noch ein paar alte Frauen und gebrechliche Männer. Es genügt allerdings, um der Familie - die nicht ohne Einfluss ist - ein Stimmrecht zu gewähren. Die Familie hat eigentlich gar kein Stimmrecht. Dawuhd hat vergessen sich danach zu erkundigen (Unwissenheit, Euphorie) und muss sich ggf. vor dem Wahlleiter und dem Hohepriester rechtfertigen. - Bei dieser Variante sollte allerdings zumindest die Möglichkeit gegeben sein, dass Dawuhd das nicht vorhandene Wahlrecht ausüben kann. Beispiele: Aufgrund des großen Einflusses der zu vertrenen Familie wird ein Auge zugedrückt. Die Beziehung zu Habbal könnte auch sehr gut sein und ins Spiel gebracht werden. Variante 1 ist die einfache, Variante 2 die schwierige, aber auch die interessantere. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Auf jeden Fall der Entwurf von Seite 1. Das rote Gekrakel in der Schrift finde ich nicht so gut und die andere Schriftart ist nicht so stimmungsvoll. Allerdings wäre noch zu prüfen, ob der Darstellungsfehler des "k" in der Mitte von "Konklave" zu beheben ist. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Das mit der Buttonmaschine habe ich geschrieben, bevor ich Stefans Beitrag gesehen habe. Das mit den Namensschildchen ist eine gute Option. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Der Vesternesse e.V. besitzt eine Buttonmaschine. Falls Solwac (oder einer der Nietzolds) die zum Con mitbringen kann, die 20 Buttons sind doch schnell gemacht. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Helfer-Übersicht
Okay, ich werde versuchen mich unauffällig zu verhalten. Die Fertigkeit Heimlichkeit gibt es ja in Midgard leider nicht... Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Könnte man die nicht auch als Buttons machen? Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Helfer-Übersicht
@Rainer Nachdem wir den Hintergrund von Akeem ja bereits klären konnten, hast du bereits Anmerkungen zu meiner Rolle als Inkognito-SL? Es geht ja im wesentlichen darum, die Spieler zu beobachten und ggf. unauffällig Informationen an die Spieler weiterzugeben. Wie wollen wir den Informationsaustausch gestalten, damit das nicht zu sehr auffällt? Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Helfer-Übersicht
Hauptsache keine Backpfeifen... Viele Grüße Harry
- Kurioses aus dem Netz
-
Kurioses aus dem Netz
Bei mir hat der Link nicht funktioniert, weil unsere Firewall den Port 8090 sperrt. Allerdings gibt es auch einen Link, der den "normalen" Port 80 benutzt: Glenn Feron Ich finde, dass bei einigen Bildern das Original besser aussieht, als die Retusche. Beispiele: 6, 18, 20, 25, 27, 29, 39. Bild Nummer 26 hätte ebenfalls keiner Retusche bedurft. Viele Grüße Harry
-
Abenteuer auf dem WestCon
Leider werde ich voraussichtlich auf dem WestCon aus nachvollziehbaren Gründen nicht an der Con Kampagne teilnehmen können. Sheridan wird allerdings dennoch Richtung Corrinis reisen und ich denke, dort wäre es schön, wenn er mit alten bekannten zu tun bekäme (Hintergrund hast du ja). Aber einen speziellen Wunsch habe ich dennoch: es wäre klasse, wenn ein Gegenspieler aufgebaut würde, der auch in späteren Abenteuern eine Rolle spielt. Möglicherweise ist das bereits im ersten Abenteuer geschehen, aber davon weiß ich im Zweifel ja nichts. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Ich denke laminieren muss nicht sein. Es sieht zwar besser aus, als ein Zettel, aber die Ausdrucke müssen nur einen einzigen Abend halten. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Einem Heiler wird man seinen Heilerstab wohl nicht wegnehmen. Zumal es sich um ein Thaumagral handelt. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Fragen. Wenn man ihn fragt, wird er aufrichtig antworten. Außerdem könnte Salam sich daran erinnern. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Unter dem Vorbehalt, dass Rainer damit einverstanden ist, verhält sich das mit Akeem wie folgt: - Er vertritt eine befreundete Adelsfamilie aus Kuschan, welche sich über den Vertreter beim Konklave nicht einigen konnte; damit sich keiner der geeigneten Vertreter übergangen fühlt, wurde der Vorschlag gemacht, Akeem als Vertreter zu wählen. - Akeem ist selbst adelig und der Erstgeborene seines Vaters; seine Familie beseitzt eine kleine Oase im nördlichen Teil Mokkatams (oder Kairawans, das muss ich noch genau festlegen). - Sein Beruf ist Alchimist, seine Berufung allerdings Heiler. Er tritt auch als Heiler auf (nicht als Alchimist). - Er trägt sein schwarzes Haar Schulterlang und offen. Er hat scharfe Gesichtszüge und nicht so dunkle Haut wie viele Schariden. Sein Gesicht ziert ein Kinnbart. Seine Kleidung besteht im wesentlichen aus einer dunkelblauen Robe aus feinem Leinenstoff, welche nicht weiter verziert ist. - Akeem spricht recht viele Sprachen, da er in der Welt schon weit herumgekommen ist. - Akeem und Salam scheinen sich von früher zu kennen. Spezielle Informationen, die den anderen Figuren nicht bekannt sind, welche sie jedoch im Verlauf des Konklave herausfinden könnten: - Die Adelsfamilie, welche Akeem vertritt, hält den Wesir für den geeigneten Mann und hat ihm den Auftrag gegeben, Habbal zu wählen bzw. ggf. sich den Wünschen des Wesirs zu beugen, falls er ausdrücklich nicht gewählt werden will. Sollte es aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, den Wünschen Habbals zu folgen, soll er sich an den Hohepriester halten. Akeem kennt die Wünsche der Familie in Bezug auf gewisse Eigenschaften des neuen Kalifen (Religion, Handel). (Dies alles wäre noch festzulegen/mit Rainer abzustimmen.) - Akeem übt erst seit kurzem die üblichen Sitten und Gebräuche des Din Duhlai aus bzw. hat vor gar nicht so langer Zeit zum rechten Glauben gefunden. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Im Rahmen der Geheimhaltung wäre es ganz hilfreich, wenn ich bei der Abschlussbesprechung nicht dabei wäre. Wollen wir uns dann über die Aufgaben von Akeem/Harry per Mail abstimmen, Rainer? Telefonieren ginge auch, ich habe eine Telefonflatrate. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Nicht vergessen: mich hierbei bitte wie einen "normalen" Teilnehme behandeln, also bitte "Harald Börger / Akeem al Harun" drauf schreiben. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Wenn wir ansonsten keinen Spion vom Alten vom Berge haben, dann schlage ich vor, dass Oliver das übernimmt. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Teilnehmerliste
Abdullah bin Ahmed, Glücksritter, Grad 5 Adschib, Magister, Grad 7 (Spieler: Christopher Bünte) Afsana Daria, Graue Hexe, Grad 5 (Spielerin: Christiane Spath) Ardeth Bey, Adelskrieger (Kr), Grad 8 (Vorschlag Reiner: Frederic Garnier) Assuit Armanah, Dichter, Grad 2 (Spieler: Ulf Straßburger) Chalid bin Muzdalifas, Kundschafter, Grad 6 Dawuhd Arafim, Händler, Grad 7 (Vorschlag Harry: Michael Kuhlen) Habbal el-Mausili, Kundschafter, Grad 10 (Spieler: Dirk Richter) Hakim el-Naqa, Heiler, Grad 6 Hanifa, Graue Hexe, Grad 6 (Vormund von Alischar, Spielerin: Carin Lang) Harida al-Fairid, Heilerin, Grad 4 (Spieler: Andreas Schultz) Hasan, Glücksritter, Grad 7 (Spieler: Stefan Nietzold) Kamir, Seefahrer, Grad 4 (Spielerin: Nicole Schultz) Karim al-Hassani, Steppenbarbar, Grad 3 (Vorschlag Harry: Astrid Börger) Malek el-Kabir, Kabir (PH), Grad 8 (Vorschlag Reiner: Bernward Kett) Masrur, Adelskrieger (Kr), Grad 8 (Spieler: Florian Hopfner) Muchtar bin Harun, Seefahrer, Grad 7 Mustafa al-Zalazar, Händler Grad 6 (Vorschlag von Reiner: Peter Backof) NSC: Alischar, Suleimans Sohn, Ritter (Kr), Grad 2 (Mündel von Hanifa) NSC: Schams ad-Din, Glücksritter, Grad 6 (Wahlleiter) NSC: Wahid al-Kamali, Dichter, Grad 8 (Hintergrund für Assuit Armanah) Saif Abdul Rashed, Derwisch, Grad 5 (Spieler: Frank Saueressig) Salahuddin bin Burqan, Thaumaturg, Grad 4 Salam al-Champ, Krieger, Grad 8 (Spieler: Leonhard Langenheder) Hassan mu'Alrahr, Assassine, Grad 5 (Spieler: Oliver Nietzold)