Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Ah! Das habe ich überlesen und/oder nicht verstanden.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Weil der WestCon jetzt so schnell ausgebucht war, gibt es eine gefühlte oder objektive Ungerechtigkeit.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
@Leachlain ay Almhuin Interessant wäre es zu wissen, wo die Schnittmengen der Conbesucher sind (also welche konkreten Teilnehmer nehmen an welchem Con teil). Ich denke, damit ließen sich einige der von dir zusammengefassten Fragen gut beantworten. Dummerweise können wir das aus Datenschutzrechtlichen Gründen wohl nicht auswerten.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Na ja, es gibt ja noch eine ganze Menge konstruktiver Vorschläge abseits von "nur ein zusätzlicher Con löst das Problem". Davon ab kann ich ja nicht ausschließen, das plötzlich 327 Leute aus den Büschen gehüpft kommen, die quasi nur darauf gewartet haben, etwas zu organisieren, sich aber nicht getraut haben, weil sie nicht sicher waren, ob überhaupt noch Bedarf ist. Damit würden diese Leute zudem meine Annahmen oben ganz schön Lügen strafen. Außerdem habe ich ja auch niemandem den Mund verboten. (Eher im Gegenteil, möchte ich meinen...)
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Selbstverständlich ist die Diskussion auch emotional, das macht uns zu Menschen. Ich finde nicht, dass das von einer Diskussion abschrecken sollte. Ziel einer Diskussion ist ja der Erkenntnisgewinn, nicht recht zu haben. Ich fände es schade, wenn du dich wirklich zurückziehst. Solange wir uns keine Beleidigungen an den Kopf werfen, ist für mich auch alles in Ordnung. ...außerdem stelle ich meine Meinung durchaus zur Diskussion. Sonst würde ich mich ja nicht hier beteiligen.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Hier würde mich das Warum interessieren.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
An dieser Stelle möchte ich noch mal einhaken und erklären, warum ich es für unredlich halte, wenn jemand aus der Haltung des Konsumenten heraus anregt, es möge doch einen neuen Con geben, weil meine eigenen Bedürfnisse an einer Conteilnahme wegen der großen Nachfrage nicht befriedigt werden können. Wie BB es richtig sagt, die die Arbeit als Con Orga eines Midgard Cons freiwillig und ehrenamtlich. Das bedeutet, dass ich als Con Orga erst einmal eine intrinsische Motivation brauche, um so etwas überhaupt auf die Beine zu stellen. In meinen Augen spielt hier "die Fähigkeit, etwas zu organisieren" nur eine nachgelagerte Rolle. Solange der Wille da ist und ich zwei drei Mitstreiter finde, wird mir das auch gelingen. Organisationstalent ist erst dann gefragt, wenn ich in der Alleinverantwortung bin, wie Rosendorn damals und wie Leachlain beim WCEC. Als Con Orga habe ich mit so einer Veranstaltung erst mal nur einen Haufen Arbeit. Das Argument, dass man als Teilnehmer eines Cons für die Teilnahme ja zahlt, ist leider auch keines. Denn der Teilnehmer zahlt nur für Unterkunft, Verpflegung und die Goodies für Spieler und Spielleiter. Bei der Orga bleibt nichts davon hängen. (Ok, vielleicht ein SL Geschenk. Hurra!) Es wäre anders, wenn der Job "Con Orga" bezahlt wäre. Dann hätte ich auch kein Problem mit der Forderung, es möge mehr Cons geben. Wäre der Markt der Midgard Cons ein regulärer Markt, der nicht auf ehrenamtlicher Tätigkeit aufgebaut wäre, würde er auch entsprechend reagieren. Aber bekanntermaßen hat die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu betätigen leider Grenzen.
-
WestCon 2020 Schwampf
Vesternesse e.V. => Wahlweise die aus Alba, Chryseia, Clanngadarn, Erainn, Fuardain oder Ywerddon. Nichts wahlweise! Alle Hymnen gleichzeitig, nur der Takt ist einheitlich. Ich fühle mich an Harry Potter erinnert. Nur haben die da alle denselben Text zu unterschiedlichen Melodien gesungen...
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
@Eleazar Ich verstehe deinen Einwand, sehe das aber anders. Ideen und Lösungsvorschläge, die nicht die Organisation eines neuen Cons beinhalten, finde ich gut. Sollte sich herauskristallisieren, dass nur ein neuer Con das aktuelle Problem lösen könnte, dann muss irgendwer die Arbeit machen. Ich finde es unredlich, wenn jemand einen solchen Vorschlag macht und dann ernsthaft erwartet, dass jemand anderes diese Arbeit macht. Ich war lange genug selbst Con-Orga um beurteilen zu können, dass das ein ganzer Sack voll Arbeit ist. Umso mehr, wenn es darum geht, eine neue Location zu erschließen.
-
WestCon 2020 Schwampf
Erinnert an die Vorgehensweise großer Bands, wie zum Beispiel Metallica, wo Fanclub Mitglieder Vorkaufsrecht haben.
-
WestCon 2020 Schwampf
Ich hoffe, dass es da keine unbeteiligten Beobachter gibt, sonst stehen wir bestimmt bald unter Beobachtung des Staatsschutzes...
-
WestCon 2020 Schwampf
Vesternesse e.V. => Wahlweise die aus Alba, Chryseia, Clanngadarn, Erainn, Fuardain oder Ywerddon.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Nein. Jeder weiß ja, ob er auf der Warteliste steht oder nicht. Das heißt die Leute, die auf der Warteliste stehen, könnten auch selbst aktiv werden. (Zum Beispiel selbständig eine Alternativveranstaltung organisieren.)
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Grundsätzlich kann ich anregen, dass diejenigen, die einen weiteren Con als Lösungsweg aus der Misere (?) sehen, herzlich dazu eingeladen sind, einen weiteren Con zu organisieren. (Aber natürlich an einer anderen Stelle... )
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Als Kontrapunkt zu einem Luxucon in einer Luxusherberge könnte man auch downsizen und zum Beispiel im Kinder- und Jugendcamp Haard einen Con veranstalten. Das hat dann eher Zelt-Con Charakter mit Selbstverpflegung usw. Wobei ja der Kloster-Con gezeigt hat, was man mit einem eigenen Koch so machen kann. Man schläft hier in einfachen Hütten, die gegenüber Zelten den Vorteil haben, dass sie ein festeres Dach über dem Kopf bieten. Spielen müsste man allerdings draußen. Das heißt, das wäre nur bei gutem Wetter eine Option.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Möglicherweise ist jetzt die Zeit dafür reif. Als wir 2005 den ersten WestCon in Xanten ausgerichtet haben, war einer der am häufigsten genannten Kritikpunkte - neben dem Herbergsspieß: es ist keine Burg.
-
Die Unendliche Geschichte
Hallo zusammen, Die Unendliche Geschichte feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Der Verlag hat zur Feier des Buches "Botschafter Phantasiens" gesucht, und jemand, den einige hier noch kennen dürften ist dabei. Ich soll schön grüßen! Vielleicht mag ja der eine oder andere von uns seine Eindrücke über das Buch schildern.
-
WestCon 2020 Schwampf
Ja, aber wir denken noch mal drüber nach.
-
WestCon 2020 Schwampf
Die Kinder haben schon eine Einladung, ich nicht! Egal, ich habe mal direkt die ganze Familie angemeldet.
- Essen
-
Probleme mit Bluetooth-Verbindung
Du kannst auch mal versuchen, die Batterien aus der Maus zu nehmen, die mal ein paar Stunden draußen zu lassen und es dann erneut versuchen. Ich nehme an, dass die Maus so etwas wie einen "Connect" Knopf hat. Den hast du aber schon gedrückt, oder?
-
Vom Kampf überrascht...
Kommt drauf an, ob die Gruppe zum Kampf geht, oder der Kampf zur Gruppe kommt. Ich führe keine Strichliste, aber ich vermute, dass das zweite häufiger passiert und meistens gibt es da nicht mehr als eine Runde Vorbereitung.
- Essen
-
Essen
Oh, hier hat noch niemand etwas zum letzten Stammtisch geschrieben... es war wieder sehr schön und wir waren mit 13 Freaks vor Ort. (Ich sage jetzt nicht, wer als erster aufgestanden ist... ) Nächster Termin: 8. Oktober 2019, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps) Zusagen (1) Akeem
-
Wehrloses Kind getötet, was mache ich mit der Figur meines Mitspielers und wie verhalte ich mich ihm gegenüber?
Du sagst, du warst kurz aus dem Raum. Mit dem Mitspieler zu reden ist die einzige Möglichkeit und bitte gehe davon aus, dass du den kritischen Punkt, warum es zu dieser Situation kam, nicht mitbekommen hast. Unterstelle also erst einmal nichts böses, sondern nur fehlendes Wissen deinerseits.