Zum Inhalt springen

Gwythyr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gwythyr

  1. Da ich auch meine - zugegeben im Vergleich zu dir natürlich geringen - Erfahrungen in diesem Bereich gemacht habe, müssen wir wohl akzeptieren das wir unterschiedlicher Meinung sind. Wahrscheinlich möchtest du hieraus ableiten, dass somit in Filmen alles falsch dargestellt ist. Sollte dies der Fall sein, dann muss ich Dir zu deiner stringenten Argumentation meine Glückwünsche aussprechen.
  2. Die Abwehr eines Flegels (Morgenstern auf Midgard) ist nicht schwieriger als die Abwehr einer anderen Waffe, sofern man Ausweichen und Nutzen eigener Waffen/Verteidigungswaffen berücksichtigt. Darüber wird hier glaube ich 'diskutiert' und natürlich kannst du dieser Meinung sein. Aber wie dieser Strang zeigt, gibt es auch andere Meinungen. Ich persönlich würde - vor allem aufgrund von Spielbarkeit und Spielgleichgewicht - die Regeln so lassen wie sie ist, aber m.E. ist eine Hausregel durchaus vertretbar. Also wenn wir es genau nehmen, dann haben Charaktere mit hohen Schildwerten die Abwehr mit dem Schild gelernt. Ich würde mal sagen, dass Ausweichen im 'normalen' Abwehrwert enthalten ist. Hast du den Film gesehen? Übrigens sind viele Filme m.E. immer noch geeigneter als die Meinung von Rollenspielern in Foren die größtenteils noch nicht mal ein Pappschwert geschwungen haben. Nichts für ungut, aber ich frage mich wirklich woher manche Leute ihre Weisheiten nehmen. Bei Filmen arbeiten m.W. auch öfters mal Berater mit, die sicherlich auch ein wenig Wissen über diese Materie haben. Übrigens wurde meinen Erinnerungen zufolge dieser Kampf irgendwo schon mal hier im Forum gelobt. Nein. Nicht von mir...
  3. Hallo! Also ich möchte hier mal folgendes hinzufügen: Es wird hier diskutiert, ob man "nur" den Abwehrbonus von Verteidigungswaffen reduziert. Ich bin der Meinung das - wenn man es berücksichtigen möchte, dass die Abwehr eines Morgensterns schwieriger ist - man die Abwehr allgemein erschweren sollte. Also gerade auch die von Gegnern die ohne Schild kämpfen. Denn ich denke, dass die einzige Möglichkeit einen Morgenstern abzuwehren ein Schild ist. Das ist übrigens auch in dem Ivanhoe-Film aus den 50er Jahren gut dargestellt. Also meine Meinung ist: Entweder Regel so lassen wie sie ist, oder insgesamt die Abwehr für alle Gegner erschweren. Viele Grüße Gwythyr
  4. Das fände ich auch sehr schön, denn beim Beantworten der Fragen wurde ich schon etwas neugierig was am Ende so herauskommt. Viele Grüße Gwythyr
  5. Hallo! Irgendwie seltsam wie unterschiedlich die Erfahrungen mit Games-In sind. Viele Grüße Gwythyr
  6. Also ich hatte bisher keine Probleme mit Games-In und habe vor einigen Monaten "Midgard-Raritäten" (u.a. das Rawindra-QB) ohne Probleme erhalten. Da sie von einem bestellten Artikel (nicht das Rawindra-QB) nur noch ein sehr beschädigtes Restexemplar wurde ich sogar angeschrieben, ob ich es trotzdem (deutlich reduziert) haben möchte. Ob es halt jetzt immer noch Rawindra-QBer gibt weiß ich nicht. Ist schon ein wenig länger her. Viele Grüße Gwythyr
  7. Hallo @ alle! Das sehe ich ganz genauso . Das sehe ich ähnlich, wobei ich wiederrum der Meinung bin, dass diese die Schilde wieder zu sehr einschränkt. Man könnte durchaus auch argumentieren, dass ein Morgenstern allgemein sehr schlecht abzuwehren ist (also ich stelle es mir auf jd. Fall schwerer wie bei Schwerter und 'normalen' Schlagwaffen vor). Jedoch würde ich aus Gründen der Einfachheit hier nicht von den Midgard-Regeln abweichen. Viele Grüße Gwythyr
  8. Desweiteren kann der Wycca-Laird natürlich versuchen, die Kraftlinien zu beeinflussen, müßte dafür aber erheblichen Aufwand betreiben. Selber würde er das Netz meiner Meinung nach nicht beschädigen etc., da es ja auch seine Kraftquelle darstellt. @Gwythyr Ein wichtiger Punkt. Erst einmal Dankeschön . Ich würde es auch eher wie du sehen, dass der Wycca-Laird das Netz der Kraftlinien nicht schädigt. Aber wenn ich mich richtig erinnere wurde auf Midgard-Online in den Midgard-Depeschen bereits vor der Erscheinung von DWK geschrieben, dass sich das Netz der Kraftlinien verändert. Das war wohl aufgrund der Wiederauferstehung des Wycca-Lairds der Fall, aber m.E. wäre es denkbar, dass das Netz nicht beschädigt wird, sondern sich weiter verändert und aus diesem Grund die Dweomer-Zauber von Dunklen Druiden mächtiger bzw. intensiver sind. Trotzdem könnten normale Druiden noch normal zaubern, aber ihre Widersacher wären u.U. mächtiger.
  9. Hallo! Falls es dich als zusätzliche Information interessiert: Dieser Teil des Katalideon wird von dem Volk der Vallakoi/Vallaken bewohnt. Sie sind ein Hochlandstamm der mit den Melgaren zu vergleichen ist. Die Siedlung Athyra war ursprünglich als größte Ansiedlung dieses Stammes gedacht. Wobei das noch nicht abschließend geklärt und keineswegs offiziell ist. Es stellte aber die erste Überlegung von Seiten desjenigen, der in dieser Gegend eine Siedlung mit dem Namen Athyra vorgeschlagen hat dar. Viele Grüße Gwythyr
  10. Hier wäre es auch wichtig, ob die Abenteurer die Streitaxt Irenwill bergen können. Sollten sie dies nicht können, dann wird es in Alba auch zu innenpolitischen Problemen kommen. Immerhin sollen sie diese magische Axt aus diesem Grund finden und nach Beornanburgh bringen. Dies könnte im extremen Fall sogar zu einem Albischen Bürgerkrieg führen, weil es sicherlich schwer werden dürfte sich im Hohen Rat auf einen neuen König zu einigen (da kommt es natürlich auf die individuelle Kampagne der Gruppe an). Ich denke also das eine gemeinsame Gegenwehr gegen den Wilden König zu Beginn kaum gegeben wäre.
  11. Gwythyr

    Der Thronerbe

    Hallo Fimolas! Ja, er hatte sogar auf das Problem aufmerksam gemacht, woraufhin sich die besagten 2 Abenteurer der Sache angenommen hatten. Offiziell war somit der neue Fürst nicht involviert. Ok. Danke für deine Antwort. Viele Grüße Gwythyr
  12. Gwythyr

    Der Thronerbe

    Hallo Fimolas! Hat deine Gruppe Aelfrun NiConuilh (ehemals NiBeorn) unter Mitwisserschaft von Elrohir ermordet? Viele Grüße Gwythyr
  13. Das mit dem Auftrag sehe ich ähnlich, aber ich denke mit der richtigen Gruppe kannst du sie einfach mit den Gerüchten bzw. Geschichten einer schrecklichen Bestie konfrontieren. Immerhin können sie da etwas Gutes tun, ihren Bekanntheitsgrad steigern und eigentlich auch ohne Auftrag davon ausgehen, dass eine Belohnung wartet. Wenn du weitere Ideen hast, dann kannst du sie gerne posten, denn die Geschichte von der Bestie vom Gevaudan ist m.E. wirklich ein super Hintergrund für ein Midgard-Abenteuer. Das merkt man auch den beiden sehr guten Abenteuern "Das Grauen von Vigales" von T. Losleben (Fimolas) und "Die Bestie von Wefford" von C. Grebe an. .
  14. Wenn man Hintergrund und Handlung genug ändert, dann wäre das nicht mal ein Problem. So könnte man aus dem von mir genannten Film "La Bête de Gevaudan" ein Abenteuer erstellen und Spieler die "Pakt der Wölfe" gesehen haben, könnten dieses Abenteuer auch spielen. Es wäre vielleicht sogar besonders reizvoll. Ja! Da hast du Recht, aber aufgrund deiner ersten Skizze kann ich auch nicht soviel zu schreiben. Aber wenn der verwandelte Schamane etwa die Gefährlichkeit eines Wolfes hat, dann dürfte das für eine Abenteurergruppe kein Problem sein. Die Opfer waren größtenteils Frauen und Kinder. Meines Wissens gehen die populärsten Theorien davon aus, dass es wahrscheinlich mehrere Verursacher der Toten gab. Aber wenn du den "Wolf" stärker machst, dann könnte das schon Herausforderung genug sein, oder du ergänzt noch einen finsteren Hintermann der versucht die schicksalshaften Ereignisse für seine Pläne zu nutzen.
  15. Also direkt auf deine Idee bezogen, würde ich sagen das ist eine mögliche Idee, wobei es natürlich noch sehr allgemein ist und ich jetzt aus dem Stegreif Probleme habe mir eine längere Handlung vorzustellen. Denn sie müssen wohl versuchen entweder eine Rückverwandlung einzuleiten oder den verwandelten Schamanen zu töten. Letztere Möglichkeit halte ich für etwas "einfach", aber bei der ersten gibt es das Problem das es keinen richtigen "Gegenspieler" gibt. Sowas macht Abenteuer für Spieler manchmal etwas uninteressant. Mehr kann ich dazu auf Anhieb nicht sagen, weil es bisher "nur" eine Skizze ist.
  16. Meines Erachtens unterscheiden sie sich von deiner Idee sehr weit. Also das bezieht sich jetzt auf den Hintergrund. Ich persönlich fände es auch unproblematisch mehrere Abenteuer mit dem Hintergrund einer mordenden "Bestie" zu spielen. Denke du kannst deine Idee durchaus umsetzen und trotzdem irgendwann die anderen Abenteuer leiten.
  17. Hallo! Was ist das für eine Vorlage? Ich kenne die Geschichte nicht. Auf dieser wahren Begebenheit beruht unter anderem der Film "Der Pakt der Wölfe". Von 1764 bis 1767 kam es im Gevaudan zu zahlreichen Todesfällen. Der Grund hierfür wurde niemals mit Sicherheit ergründet, aber es entstand die Geschichte der Bestie vom Gevaudan, wobei es sich nicht um einen Mythos, sondern um beweisbare Tatsachen handelt. Der "wahre" Hintergrund liegt aber wie schon gesagt im Dunkeln und es kursieren einige "Theorien": 1. Werwölfe, 2. ein Canis dirus, -> sehr unwahrscheinlich, denn diese Tiere haben nie in Europa gelebt und waren in Amerika schon seit ca. 10.000 Jahren ausgestorben 3. tollwütige Wölfe bzw. Hunde, -> möglich, aber tollwütige Tiere sterben nach einiger Zeit und die Bestie war drei Jahre aktiv (wobei es mehrere Tiere gewesen sein könnten) 4. ein Mensch der Tiere abgerichtet hat und 5. ein menschlicher Massenmörder, welcher die Leichen verstümmelt hat. Es gibt übrigens einen weiteren französischen Film mit dem Namen "La Bête de Gevaudan" aus dem Jahre 2005. Dieser Film versucht die Geschichte etwas "realistischer" als "Pakt der Wölfe" zu erzählen und in der Handlung werden die oben aufgezählten Theorie "behandelt". Ich persönlich habe mir überlegt diesen Film - der auf ARTE ausgestrahlt wurde - als Abenteuervorlage zu nehmen, denn hier gibt es m.E. einige Möglichkeiten für interessante Nachforschungen und der Film hat einige interessante Wendungen. Hiermit möchte ich übrigens nicht sagen, dass "Pakt der Wölfe" schlechter ist, aber der Film ist einfach sehr bekannt. Natürlich ist auch die in der Strangeröffnung genannte Idee auch eine Möglichkeit die Geschichte von der Bestie vom Gevaudan in ein Abenteuer zu übersetzen. Viele Grüße Gwythyr
  18. Also ich habe den Newsletter nicht "extra" abboniert und ihn bekommen.
  19. Also ich habe das schon gelesen, aber soweit würde ich das nicht interpretieren. So wie ich die Regeln verstehe sind Grundzauber für Ordenskrieger und Priester Wundertaten im eigentlichen Sinne. Jedoch ist Flammenklinge eben kein Grundzauber. Ich verstehe deine Interpretation und kann sie nachvollziehen, aber so ganz regelkonform ist das m.E. nicht. Mich würde interessieren wie das von 'offizieller Seite' gesehen wird . Außerdem danke für die zahlreichen Meinungen. Ich sehe, dass prinzipiell wenige der Meinung sind, dass man Elfenfeuer und Flammenklinge nicht tauschen kann. Das ist schon mal ganz interessant . Hmm, kann sein dass du da einen Fehlschluss drinnen hast? Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Formulierung in etwa so war: Alle Grundzauber von Priestern/Ordenskrieger sind Wundertaten aber nicht alle Wundertaten sind Grundzauber. Ich glaube das stand irgendwo in der Strukturaufbaubeschreibung der Zaubersprüche. Hmm, möglich wäre das natürlich. Dann würde das auch Sinn machen bei der Spruchbeschreibung.
  20. Also ich habe das schon gelesen, aber soweit würde ich das nicht interpretieren. So wie ich die Regeln verstehe sind Grundzauber für Ordenskrieger und Priester Wundertaten im eigentlichen Sinne. Jedoch ist Flammenklinge eben kein Grundzauber. Ich verstehe deine Interpretation und kann sie nachvollziehen, aber so ganz regelkonform ist das m.E. nicht. Mich würde interessieren wie das von 'offizieller Seite' gesehen wird . Außerdem danke für die zahlreichen Meinungen. Ich sehe, dass prinzipiell wenige der Meinung sind, dass man Elfenfeuer und Flammenklinge nicht tauschen kann. Das ist schon mal ganz interessant . Viele Grüße Gwythyr
  21. Kein Problem! Ich denke ich hätte das noch im Eingangsposting erwähnen können bzw. sogar müssen. Das wäre sicherlich eine Möglichkeit, wobei die Wirkungsdauer "nur" 10 Minuten beträgt. Man muss also in Situationen sein wo man sich in Ruhe vorbereiten kann und danach noch die Rüstung anziehen kann. Zudem denke ich das auch das Anziehen eines Kettenhemds 1-2 Minuten dauert. Sicherlich ist das eine Lösungsmöglichkeit, aber sie schränkt die Einsatzmöglichkeit - und in gewisser Hinsicht auch die effektive Wirkungsdauer - des Spruches stark ein. Der Spruch ist als Standardzauber mit 1.200 GFP dann relativ teuer. Ich glaube nicht, dass es Daemonic "nur" um die Kosten geht (mir geht es jdf. nicht "nur" um die Kosten). Der Spruch Flammenklinge ist m.E. einfach für einen Ordenskrieger (Herrschaft) durchaus ein schöner und stimmungsvoller Zauber.
  22. Hallo! Danke erst einmal an alle für die bisherigen Rückmeldungen. The Point is, dass es bei einem Ordenskrieger nicht latte ist, weil Ordenskrieger relativ häufig Metallrüstungen tragen. Ein Grundzauber ist bei einem Ordenskrieger eine Wundertat, was bedeutet er kann ihn trotz Metallrüstung anwenden. Einen Standardzauber jedoch nicht. [...] Flammenklinge ist ein Berührungszauber, wenn der Ordenskrieger also nicht gerade einen Metallhandschuh trägt ist zieht dieses Argument in diesem speziellen Fall gar nicht. Darauf habe ich überhaupt nicht geachtet, aber wahrscheinlich hast du Recht . Ich habe einfach sofort gesehen, dass Flammenklinge ein Standardzauber ist und deshalb auch als Wundertat nicht "in Frage kommt". Vielen Dank auf jeden Fall für den Hinweis . Viele Grüße Gwythyr
  23. The Point is, dass es bei einem Ordenskrieger nicht latte ist, weil Ordenskrieger relativ häufig Metallrüstungen tragen. Ein Grundzauber ist bei einem Ordenskrieger eine Wundertat, was bedeutet er kann ihn trotz Metallrüstung anwenden. Einen Standardzauber jedoch nicht. Gerade bei Ordenskriegern des Xan ist bspw. im Quellenbuch Alba erwähnt, dass sie Metallrüstungen tragen. Für meinen Spieler ist es also nicht latte. Hoffe das die Frage für dich nun etwas mehr "Sinn" macht.
  24. Hallo! Also als SL habe ich einmal erlebt wie der Spruch eingesetzt wurde. Als Ablenkungsmanöver hat die Spielerin - einer wenn ich mich richtig erinnere grauen Hexe - in einem Sumpf Ungeheuer rufen angewandt. Das war in der damaligen Situation ganz sinnvoll, aber oft kann man diesen Spruch m.E. nicht einsetzen. Wie oben bereits geschrieben wurde, gibt es da Sprüche mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Zur Ergänzung sollte ich sagen, dass auch diese Spielerin Ungeheuer rufen von einer Spruchrolle gelernt hat. Viele Grüße Gwythyr
  25. Liebe Forumsgemeinde! In unserer Gruppe spielt ein Spieler einen Ordenskrieger des Xan (Herrschaft). Außerdem scheint mir der Ordenskrieger nach meinen Erfahrungen eine relativ beliebte Abenteurerklasse zu sein. Beim Betrachten des Lernschemas für Zaubersprüche ist mir aufgefallen, dass der Spruch Flammenklinge für 1.200 GFP ein Standardzauber ist. Da viele Ordenskrieger den Aspekt Herrschaft (Feuer/Sonne) vertreten, habe ich mir die Frage gestellt, ob es nicht sinnvoll wäre den Ordenskriegern von Gottheiten wie bspw. Ormut, Xan etc. den Spruch Flammenklinge als Grundzauber zuzugestehen. Um dies zu kompensieren und das Spielgleichgewicht nicht zu stören, könnte man einen anderen - im Lernschema vergleichbaren - Spruch zum Standardzauber machen (hier wäre z.B. Elfenfeuer eine Möglichkeit). Ich wollte deshalb nach Eurer Meinung fragen und habe eine Abstimmung - die hoffentlich nachvollziehbar ist - angefügt. Für Eure Meinungen - natürlich auch in Beitragsform - wäre ich Euch sehr dankbar, weil ich mich damit schwer tue diese Frage für mich selbst zu beantworten. Viele Grüße Gwythyr
×
×
  • Neu erstellen...