Zum Inhalt springen

Gandubán

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1162
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gandubán

  1. Herzlichste Glückwünsche!

  2. Hallo allerseits, ab sofort sind die LP-Meter in Branwens Basar über Midgard-Online käuflich zu erwerben!
  3. Hi, ich würde das Ganze folgendermaßen regeln: a) Gezielten Treffer ansagen b) EW:Angriff mit allen zur Verfügung stehenden Boni und Mali c) WW:Abwehr mit allen zur Verfügung stehenden Boni und Mali leichter Treffer: der Angriff ist abgewehrt, leicher Schaden wird ausgewürfelt schwerer Treffer: Es wurde eine Lücke in der Deckung entdeckt die das ausgesuchte Ziel anvisieren läßt, d.h.: 2. EW: Angriff ohne die beim ersten Angriff relevanten Boni (z.B. von hinten etc.) aber mit Mali je nach beabsichtigtem Ziel [Gliedmaßen WM-2, Kopf WM-4, lebenswichtiges Organ WM-6, (eventuell Auge WM-8)] Angriff nicht erfolgreich: normaler leichter Schaden wird ausgewürfelt und der Angriff ist beendet Angriff erfolgreich: 2. WW:Abwehr ohne die beim ersten WW relevanten Boni und ohne Abwehrwaffe, dafür generell WM+4 Abwehr erfolgreich: normaler leichter Schaden wird ausgewürfelt und der Angriff ist beendet Abwehr nicht erfolgreich: kritischer Schaden am anvisierten Körperteil Wer das Ganze noch erschweren will, läßt in der ersten Runde als Aktion nur das Ansagen des gezielten Treffers zu, der aktuelle Angriff findet dann in der zweiten Runde statt. Es dauert halt, bis man ein gute Gelegenheit sieht, so einen speziellen Angriff anzusetzen.
  4. Welche Version wird denn beim Turnier gespielt? M4 oder M5?
  5. Der LP-Meter hat 21 Lebenssteine. Mehr geht nach Midgard-Regeln nur in extrem seltenen Ausnahmefällen. Und über die wird hier seitenweise diskutiert. Ich sehe eher die Gefahr das Steine dahin gehen wo auch diverse Würfel hin verschwunden sind: Das Teppich oder das Sofamonster frisst solche Sachen gerne auf,... Das ist halt so. Wenn bei einem Würfel-Set ein Würfel unter dem Sofa liegt ist das Set auch nicht komplett. Eigentlich ist ja alles gesagt... Aus den Erfahrungen vom West-Con und freundlichen Hinweisen einiger Nutzer haben wir insoweit gelernt, dass jedem LP-Meter nun eine kleine Kugel mit Halbbohrung beiliegt, so dass, bei aufgesetzter Kugel, kein LP-Stein mehr von der (Metal-) Stange fallen kann. Theoretisch... (Ich moechte hier jetzt aber bestimmt nicht zu einer Diskussion anregen, bei welchen Unabdingbarkeiten des Lebens das doch geschehen koennte, ganz ehrlich nicht ...) Beim Stammtisch in Essen wurde angeregt Ersatzsteine zu verkaufen, ich werde das in Erwaegung ziehen... Gruesse von der Gruenen Insel M.
  6. Find ich auch gut... Wie gesagt, das wird zeitnah geschehen, noch im März ist wenn nichts dazwischen kommt realistisch. Die Preise werden wie angegeben bleiben (s.o.), außer dass das Porto im Preis mit einberechnet sein wird. Seh ich auch so, aber über Sonderwünsche läßt sich immer reden...
  7. Gandubán

    Essen

    Na dann melde ich mich schon mal an....
  8. Gandubán

    Essen

    Wer beantragt das eigene Vereinsheim?
  9. Hallo allerseits und ein Dank für die Diskussion, ich versuche dann mal auf Fragen und Anregungen einzugehen: a) Wir werden die Maximalzahl von 21 Lebenspunkten nicht standardmäßig erhöhen, allerdings sollte es möglich sein den einen oder anderen Lebensstein mehr beizupacken, sollte Bedarf bestehen. Ansonsten ist ja schon angeregt worden, dass sich Spieler untereinander aushelfen können, es wird wohl kaum eine Gruppe geben in der alle Spielerfiguren 21 LPs haben (würde ja eine reine Zwergegruppe voraussetzen). b) Ablagefach für die verlorenen Lebenspunkte bzw. u-förmiger Draht, Lederbeutel etc.: Das hatten wir schon für die West-Con-Ausgabe überlegt, hatten aber Probleme in der Umsetzung. Die notwendigen Arbeiten dafür wären entweder zu kompliziert für unser Klientel (s.o) oder würden zu lange dauern, als dass wir dies als Standardausstattung anbieten könnten/wollten. Ob es zukünftig mal kleine 'Sondereditionen' mit Lederbeutel etc. geben könnte will ich nicht ausschließen. Individuelle Anfragen könnten wir sicher auch bedienen! c) LP-Meter für die NSpF des Spielleiters: Das ist mittlerweile schon des öfteren angefragt worden und durchaus machbar. Wir werden das aber nicht als Standardset anbieten, sind aber bereit auf Anfrage individuelle Wünsche umzusetzen! Allerdings müßten wir den Preis dann auch individuell kalkulieren. Bei einer LP-Meter-Basis für z.B. zehn Stangen á 21 LPs lägen wir vermutlich so bei 30,- EUR. Es sind aber natürlich auch größere oder kleinere Varianten denkbar. Ich finde übrigens, dass auch die der LP-Stand eines feindlichen Erzvampirs durchaus transparent mit dem herkömmlichen LP-Meter dargestellt werden kann! Bei einer LP-Zahl zwischen 53 und 118 (das ist glaube ich der mögliche Rahmen [13W6+40?]), würde es doch sicher ausreichen zunächst das Unterschreiten bestimmter Marken (1/3, 2/3 oder zumindest 1/2-LP-Stand) zu visualisieren. Der LP-Meter würde dann normal bestückt, wobei die beiden grünen Lebenssteine zuoberst aufgesteckt würden und das Unterschreiten der Drittelmarken signalisieren könnten. Die verbleibenden 19 Lebenssteine symbolisieren dann ganz normal die "letzten" 19 LP des Erzvampirs. Ansonsten sind die Vorbereitungen für den Verkauf in Branwens Basar in vollem Gange, ich bin zuversichtlich, dass der Verkauf dort zeitnah starten wird. Michael
  10. Happy Bufday, Altes Haus!

  11. Das heißt? a) Du bietest Teil 1 an und machst vor Ort einen Aushang? b) Du bietest Teil 1 an und dieser Strang fungiert als (verbindliche) Voranmeldung? c) Du bietest Teil 1 an mit gesonderter Voranmeldung? d) .... Neugierig, LG Michael
  12. Hi, Teil 1 wäre super, gerne wie Dirk am Samstag! Sollte es dazu kommen, wäre das hier ne verbindliche Zusage! LG Michael
  13. Gandubán

    Essen

    Nicht? Ich dachte nur, weil er von sich doch selbst behauptet Zwergen-Söldner zu sein...
  14. Gandubán

    Essen

    Zwei Punkte für Akeem im Zwergennamen-Verunglimpfungs-Wettbewerb! Dann steig ich auch mal ein: Thiftaff Thuffluff
  15. Auch nach M5 sind es 21, somit ist auch diese Anzahl in einem Set (3 rote, 2 grüne, 16 naturfarbene) bzw. ein Vielfaches davon bei Zweier, Vierer- oder Sechser-Sets.
  16. Im Prinzip ja, wer nicht warten will bis sie bei Branwen zu erwerben sind, schreibe mir eine PN! Die Setpreise wie folgt: 1er: 3,95 EUR 2er: 7,50 EUR 4er: 14,00 EUR 6er: 18,60 EUR jeweils zuzüglich Porto 2,40 EUR (wobei 2 Sets auch noch gemeinsam zu diesem Preis Versand werden können!)
  17. Nachfolgend einige Worte zur Entstehung der Idee und der Umsetzung: Vor einiger Zeit hatte in unserer Hausrunde der damalige gegenwärtige und auch zukünftige SL die Idee, dass es hilfreich sein könnte, wenn die LP-Stände der Spielerfiguren visualisiert werden könnten, sowohl für die Spieler untereinander, als auch für den SL. Also brachte er seinen Poker-Chip-Koffer mit und jeder Spieler erhielt einen Chip pro LP der Figur. Und siehe da, unser Spiel veränderte sich! Es tat doch mehr weh LPs 'abgeben' zu müssen, als sie einfach nur neu zu notieren, ausserdem fand es jeder super den Gruppenstand mit einem Blick einschätzen zu können. Der Spielleiter, dem wir diese Idee zu verdanken haben heißt übrigens Dirk und ist hier im Forum als Kli unterwegs! Danksagungen also bitte auch an seine Adresse! Ein wenig später kam dann von der Orga des West-Con die Frage, ob es nicht eine Idee für ein Spielergeschenk gebe, dass natürlich bezahlbar und auch möglichst sinnvoll sein sollte (Ideen haben die ). Da kam dann der Gedanke auf (oder wurde wieder geweckt) von den Poker-Chips wegzukommen und ein eigenes "Zählgerät" zu kreieren. Das sollte dann auf meiner Arbeit, den Lebenshilfe Werkstätten Oberhausen, mit unserer Mitarbeitern mit Behinderung umgesetzt werden. Es folgten einige Fehlschläge, sogar die Absage an die Orga wegen zu großer Probleme in der Umsetzung, bis schließlich das jetzige Design gefunden wurde. Da blieben dann nur zwei Wochen Zeit bis zum Con, aber wir haben es letztlich geschafft, was nicht so einfach war, denn der LP-Meter wird in unserer Werkstatt in einem Arbeitsbereich für Menschen mit Schwerst-Mehrfach-Behinderungen produziert. Arbeit dient hier als erstes Mittel zur Förderung und kommerzieller Erfolg spielt keine Rolle. Sollte die Arbeit obendrein auch noch Gewinne abwerfen ist das natürlich toll für unsere Mitarbeiter, was ist besser als etwas produziert zu haben das Anerkennung findet! Umso schöner waren dann die Erfahrungen auf dem Con, die unsere Erwartungen um ein Vielfaches übertroffen haben. Die positive Resonanz war echt super und läßt hoffen, dass wir noch viel Arbeit mit dem LP-Meter haben dürfen.... Seit dem West-Con waren wir dann weiter aktiv, haben den Herstellungsprozess noch kleinschrittiger organisiert um möglichst viele unserer Mitarbeiter einbinden zu können. Jetzt läßt sich sagen, dass es sich beim LP-Meter um ein Produkt handelt, an dessen Fertigstellung unsere Menschen mit Behinderungen zu über 90% maßgeblich beteiligt sind. Das ist für einen solchen Arbeitsbereich ein sensationell hoher Wert! Dabei ergeben sich vielfältige Fördergebiete: Handwerkliches (Sägen, Feilen, Schleifen, Bohren, Messen etc.), Zählübungen (mit oder ohne Zählbrett), Sortieren, Färben, Farblehre, fein- und grobmotorische Übungen (Lebenssteine greifen, Karton falten, Etiketten aufkleben etc.) und vieles mehr... Der Gewinn fließt dann im Übrigen wieder zurück in den Bereich, z.B. zur Anschaffung neuer oder weitere Fördermaterialien. Desweitern hat uns Elsa im Namen des VFSF für die Vermarktung das Midgard-Logo gesponsort! Hier nochmal ein herzlicher Dank dafür! Hilfreiche Tipps zur Kalkulation etc. gab es nebenbei auch noch! Somit steht einer Vermarktung des LP-Meters über die Grenzen des Midgard-West-Cons hinaus nicht mehr viel im Wege! Also laßt euch überzeugen und holt das Ding in eure Gruppe(n)... Demnächst werden interessierte Spieler den LP-Meter übrigens nicht nur direkt bei uns oder beim Droll (Lieferung geht in der nächsten Woche raus), sondern auch im Shop von Midgard-online BRANWENS BASAR erhalten können! In diesem Sinne Gandubán
  18. In diesem Strang soll sich alles um den Lebenspunktezähler oder LP-Meter drehen, den es beim West-Con 2015 als SPIELER-Geschenk gab. Anregungen, Lob, Kritik, alles her damit! Für die jenigen, die nicht beim Con sein konnten und das Ding noch nicht kennen, hier eine Beschreibung, wie sie auch auf dem Beipackzettel zu finden ist, sowie eine kleine Zeichnung: Der LP-Meter soll am Spieltisch parallel zum Notieren der LP-Stände der Spielfiguren benutzt werden und so den Gesundheitszustand des Charakters deutlicher visualisieren. So bekommt der Spieler ein besseres Gefühl dafür, wie es um seine Figur steht und ein Blick verrät außerdem, wie es den Mitstreitern ergeht (gleich gilt natürlich auch für den Spielleiter). Die altbekannte Frage: „Wieviel LP hast du noch?“, erübrigt sich damit. Anwendung: Die Basis wird auf den Tisch gestellt und die Stange senkrecht in das Loch eingesteckt. Nun wird die je nach Spielfigur passende Anzahl an Lebenssteinen aufgesteckt, wobei die untersten drei Steine (rot) den kritischen LP-Stand symbolisieren. Ein grüner Stein zeigt an, dass bei Verlust dieses LP der halbe LP-Wert unterschritten wird. Der zweite grüne Lebensstein fungiert als maximaler Lebenspunkt und wird zu Oberst aufgesteckt. Solange dieser Stein vorhanden ist, ist die Figur bei bester Gesundheit und damit im Vollbesitzt ihrer maximalen Lebenspunkte. Bei Verlust von LP werden die Lebenssteine vom LP-Meter entfernt, bei Rückgewinnung von LP werden sie in der entnommenen Reihenfolge wieder zurückgesteckt. Die schwarze Abschlusskugel fungiert nicht als Lebensstein und kann benutzt werden um zu verhindern, dass beim Transport Lebenssteine von der Stange rutschen. Beispiel: Eine Spielfigur besitzt bei voller Gesundheit maximal 17 Lebenspunkte, somit sind die untersten drei Steine rot, es folgen 5 naturfarbene Lebenssteine, dann ein grüner Lebensstein (zeigt bei Verlust das Unterschreiten des halben LP-Standes an). Nun folgen wieder 7 naturfarbene Steine und als Abschluss und 17. Lebenspunkt ein grüner Stein, der den vollen LP-Stand markiert.
  19. Gandubán

    Essen

    Hi, ich werde da sein! Lebenspunktezähler oder LP-Meter weder ich auch am Start haben, wer noch welche möchte, melde sich per PN... Michael
  20. He, keine Beleidigungen bitte! subtil: Bedeutungen laut Duden: mit viel Feingefühl, mit großer Sorgfalt, Genauigkeit vorgehend oder ausgeführt; in die Feinheiten gehend; nuanciert, differenziert fein strukturiert [und daher schwer zu durchschauen, zu verstehen]; schwierig, kompliziert ...ich hatte es total positiv gemeint.
  21. Auch von mir einen ganz herzlichen Dank an alle am Con Beteiligten! Zu diesem Wochenende kann man nur eine Beschreibung abgeben, die hier schon des Öfteren zu lesen, war, aber dennoch nicht überstrapaziert werden kann: GRANDIOS! Der Dank geht natürlich insbesondere an ...das JuHe-Team, ...die Orga, für eure phantastische Arbeit (und das viele subtile Merchandising ) ...meine Spielleiter und Mitspieler(innen) ...all jene, die es geschafft haben wieder in der Realität Midgards anzukommen ...und all euch andere herrlich Verrückten! P.S.: Ich habe den Eindruck das Spielergeschenk wird mir noch lange Freude machen können...
  22. Wir können endlich mal zusammen spielen, coole Sache. ... Freu mich auch schon super darauf!
  23. Danke! Ich kann hier jetzt nicht mehr sagen, aber du wirst irgendwie doch am Con beteiligt sein...
×
×
  • Neu erstellen...